Hi Leute,
suche einen Schlafsack für "Mont-Blanc-im-Winter"-Aktionen incl. ÜN.
bei extremeren oder längeren Touren ist ein Einwand-Zelt dabei, sonst Biwaksack.
In der nacht wir alles angezogen, was noch halbwegs trocken ist - meist 1 Kombi lange Wolle und eine Kombi kurze thermo, 2 paar socken und fleece-pulli, evtl. noch feuchte lange Woll-kombi drüber.
Längere Überschreitungen sind angesagt - bis zu 5 Tagen - so fällt Daune wohl flach...
Ultraleicht und klein ist bei Kletterei gefordert.
Zum Kälteempfinden:
bei -5 mit kurzer Thermounterwäsche und dünner Fleecedecke unter einer Plane ist meine Grenze! (war ein unvorbereitetes Biwak, alle andern Klamotten nass)
Ich hoffe, jemand hat Erfahrung mit der Anpassung des Limits durch Klamotten im Schlafsack...
edit: Sturmhaube, Handschuhe, evtl. Thermo-innenschuh locker drüber, oder gar gleich Damfsperre?
1. Wie groß bist Du?
ca. 1,80m
2. Was wiegst Du? Anders gefragt: Körperstatur a) dürr, b) schlank, c) "normal", d) kräftig oder e) vollschlank?
70, B
3. Persönliches Kälteempfinden im Vergleich zu anderen: a) Ich friere relativ schnell, b) "normal", c) Mir ist meist eher zu warm als zu kalt.
C
b) jedoch ist mir warmer und trockener Schlaf sehr wichtig.
yep
4. a) Bauch-, b) Rücken- oder c) Seitenschläfer
a) Rücken-, und c) Seitenschläfer
5. Hast Du aus eigener Erfahrung einen a) eher ruhigen oder b) eher unruhigen Schlaf?
eher B
6. Bevorzugst Du einen a) eng oder b) geräumig geschnittenen Schlafsack?
a) eng bzw. leicht
7. Reißverschluss lieber a) links oder b) rechts?
total egal!
8. Welche Schlafunterlage benutzt Du i.d.R.?
Seilhaufen, Notfallsitzkissen, Rucksack, Pulli als Kissen
9. Wo/Wobei (in welcher Region, Höhe, Aktivität... bitte möglichst präzise) soll der Schlafsack zum Einsatz kommen?
Winter, Alpen, um 3800m, Hochgletscher-Biwak, mit Kleidung
10. Wann (Jahreszeit, besser: genaue Monatsangaben "von... bis...") soll der Schlafsack überwiegend zum Einsatz kommen?
Sep. - Apr.
11. Mit welchen Temperaturen rechnest Du?
-35
12. Soll der Schlafsack a) generell nur im Zelt, b) auch mal unterm Tarp oder c) auch mal beim Biwak eingesetzt werden?
eher Biwaksack
13. Im Falle von 12 c): Schätze den Anteil der Übernachtungen ohne schützendes Dach, sofern möglich.
60%
14. Mit wie vielen Personen wirst Du voraussichtlich in der Regel im Zelt übernachten? Andres gefragt: Überwiegend Solotouren oder Mehrpersonen-Touren?
max. zu zweit
15. Wie lange werden Deine Touren durchschnittlich/maximal voraussichtlich sein?
bis zu 5 Übernachtungen
16. Hast Du einen (wasserdichten und ev. "atmungsaktiven") Biwaksack?
Wasserdicht ja, atmungsaktiv nein
17. Wenn der Schlafsack im Rucksack transportiert werden soll: Welchen Rucksack hast Du? Volumen?
Exped 40 Liter
18. Gibt es ein Gewichtslimit? Wenn ja: Was sollte der Schlafsack wiegen?
bestens unter 2 kg (so leicht wie möglich natürlich
19. Packvolumen?
Je kleiner desto besser!
20. Wie viel Geld bist Du bereit auszugeben?
was er wert ist natürlich, aber mehr als 300 tun schon bald weh
21. Käme für Dich ein osteuropäisches Modell (aus Polen oder Tschechien) in Frage?
yep
22. Hast Du Dich bereits näher mit dem Ausrüstungsgegenstand "Schlafsack" auseinandergesetzt oder Dich beraten lassen? Wenn ja: Wie/Wo?
hier im Forum
23. Soll der Schlafsack eine Anschaffung für eine einmalige große Tour sein, oder beabsichtigst Du ihn über die nächsten Jahre regelmäßig zu verwenden?
regelmäßig mehrmals im Jahr, über Jahre
suche einen Schlafsack für "Mont-Blanc-im-Winter"-Aktionen incl. ÜN.
bei extremeren oder längeren Touren ist ein Einwand-Zelt dabei, sonst Biwaksack.
In der nacht wir alles angezogen, was noch halbwegs trocken ist - meist 1 Kombi lange Wolle und eine Kombi kurze thermo, 2 paar socken und fleece-pulli, evtl. noch feuchte lange Woll-kombi drüber.
Längere Überschreitungen sind angesagt - bis zu 5 Tagen - so fällt Daune wohl flach...
Ultraleicht und klein ist bei Kletterei gefordert.
Zum Kälteempfinden:
bei -5 mit kurzer Thermounterwäsche und dünner Fleecedecke unter einer Plane ist meine Grenze! (war ein unvorbereitetes Biwak, alle andern Klamotten nass)
Ich hoffe, jemand hat Erfahrung mit der Anpassung des Limits durch Klamotten im Schlafsack...
edit: Sturmhaube, Handschuhe, evtl. Thermo-innenschuh locker drüber, oder gar gleich Damfsperre?
1. Wie groß bist Du?
ca. 1,80m
2. Was wiegst Du? Anders gefragt: Körperstatur a) dürr, b) schlank, c) "normal", d) kräftig oder e) vollschlank?
70, B
3. Persönliches Kälteempfinden im Vergleich zu anderen: a) Ich friere relativ schnell, b) "normal", c) Mir ist meist eher zu warm als zu kalt.
C
b) jedoch ist mir warmer und trockener Schlaf sehr wichtig.
yep
4. a) Bauch-, b) Rücken- oder c) Seitenschläfer
a) Rücken-, und c) Seitenschläfer
5. Hast Du aus eigener Erfahrung einen a) eher ruhigen oder b) eher unruhigen Schlaf?
eher B
6. Bevorzugst Du einen a) eng oder b) geräumig geschnittenen Schlafsack?
a) eng bzw. leicht
7. Reißverschluss lieber a) links oder b) rechts?
total egal!
8. Welche Schlafunterlage benutzt Du i.d.R.?
Seilhaufen, Notfallsitzkissen, Rucksack, Pulli als Kissen
9. Wo/Wobei (in welcher Region, Höhe, Aktivität... bitte möglichst präzise) soll der Schlafsack zum Einsatz kommen?
Winter, Alpen, um 3800m, Hochgletscher-Biwak, mit Kleidung
10. Wann (Jahreszeit, besser: genaue Monatsangaben "von... bis...") soll der Schlafsack überwiegend zum Einsatz kommen?
Sep. - Apr.
11. Mit welchen Temperaturen rechnest Du?
-35
12. Soll der Schlafsack a) generell nur im Zelt, b) auch mal unterm Tarp oder c) auch mal beim Biwak eingesetzt werden?
eher Biwaksack
13. Im Falle von 12 c): Schätze den Anteil der Übernachtungen ohne schützendes Dach, sofern möglich.
60%
14. Mit wie vielen Personen wirst Du voraussichtlich in der Regel im Zelt übernachten? Andres gefragt: Überwiegend Solotouren oder Mehrpersonen-Touren?
max. zu zweit
15. Wie lange werden Deine Touren durchschnittlich/maximal voraussichtlich sein?
bis zu 5 Übernachtungen
16. Hast Du einen (wasserdichten und ev. "atmungsaktiven") Biwaksack?
Wasserdicht ja, atmungsaktiv nein
17. Wenn der Schlafsack im Rucksack transportiert werden soll: Welchen Rucksack hast Du? Volumen?
Exped 40 Liter
18. Gibt es ein Gewichtslimit? Wenn ja: Was sollte der Schlafsack wiegen?
bestens unter 2 kg (so leicht wie möglich natürlich
19. Packvolumen?
Je kleiner desto besser!
20. Wie viel Geld bist Du bereit auszugeben?
was er wert ist natürlich, aber mehr als 300 tun schon bald weh
21. Käme für Dich ein osteuropäisches Modell (aus Polen oder Tschechien) in Frage?
yep
22. Hast Du Dich bereits näher mit dem Ausrüstungsgegenstand "Schlafsack" auseinandergesetzt oder Dich beraten lassen? Wenn ja: Wie/Wo?
hier im Forum
23. Soll der Schlafsack eine Anschaffung für eine einmalige große Tour sein, oder beabsichtigst Du ihn über die nächsten Jahre regelmäßig zu verwenden?
regelmäßig mehrmals im Jahr, über Jahre
Kommentar