4-Jahreszeiten Daunenschlafsack gesucht / 365-Tage "Schlafsackkonzept"

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Firilion
    Erfahren
    • 09.10.2009
    • 396
    • Privat

    • Meine Reisen

    4-Jahreszeiten Daunenschlafsack gesucht / 365-Tage "Schlafsackkonzept"

    So, nun begebe ich mich auch einmal auf die Suche nach einer passenden Daunentüte. Ich hab etliche Herstellerseiten gewälzt, von den bekannten und großen Marken bis zu den osteuropäischen Herstellern.
    Ich endete mit gefühlten 379 Schlafsäcken aller Arten in meinem Wohnzimmer und finde jetzt in diesem Daunenmeer nichts mehr.
    Hilfööö!

    Wie groß bist Du?
    1,75

    Was wiegst Du?
    zwischen 78-82 Kilo, je nach Jahreszeit :P
    Statur: c) normal


    Kälteempfinden und Schlafposition:
    b) normal
    b) Rückenschläfer


    Hast Du aus eigener Erfahrung einen a) eher ruhigen oder b) eher unruhigen Schlaf?
    a) eher ruhig

    Bevorzugst Du einen a) eng oder b) geräumig geschnittenen Schlafsack?
    Nicht zu eng, aber auch nicht zu weit...so ein gesundes Mittel

    Reißverschluss lieber a) links oder b) rechts?
    egal

    Welche Schlafunterlage benutzt Du i.d.R.?
    Therm-a-Rest ProLite4

    Wo/Wobei (in welcher Region, Höhe, Aktivität... bitte möglichst präzise) soll der Schlafsack zum Einsatz kommen?
    Mittelgebirge und Alpen, Wintertouren

    Wann (Jahreszeit, besser: genaue Monatsangaben "von... bis...") soll der Schlafsack überwiegend zum Einsatz kommen?
    Herbst bis Frühling, sprich ab Temperaturen von ca. 10 Grad bis -xx

    Mit welchen Temperaturen rechnest Du?
    bis ca. -20 Grad sollte er alleine genutzt werden können. Darüber Aufwertung durch leichten Sommerschlafsack (Komfortgrenze +5 Grad) und/oder Inlett

    Soll der Schlafsack a) generell nur im Zelt, b) auch mal unterm Tarp oder c) auch mal beim Biwak eingesetzt werden?
    bestenfalls bei allen drei Gelegenheiten

    Im Falle von 12 c): Schätze den Anteil der Übernachtungen ohne schützendes Dach, sofern möglich.
    eher gering, reduziert auf ein verlängertes Wochenende o.ä.

    Mit wie vielen Personen wirst Du voraussichtlich in der Regel im Zelt übernachten? Andres gefragt: Überwiegend Solotouren oder Mehrpersonen-Touren?
    Solotouren

    Wie lange werden Deine Touren durchschnittlich/maximal voraussichtlich sein?
    1-2 Wochen

    Hast Du einen (wasserdichten und ev. "atmungsaktiven") Biwaksack?
    Ja, wasserdicht und atmungsaktiv

    Wenn der Schlafsack im Rucksack transportiert werden soll: Welchen Rucksack hast Du? Volumen?
    Diverse Rucksäcke (20L, 33L, 52L, 70L)

    Gibt es ein Gewichtslimit? Wenn ja: Was sollte der Schlafsack wiegen?
    Packvolumen?
    so niedrig wie möglich in einem gesunden Verhältnis zum Preis. Es muss nicht das letzte Gramm rausgequetscht werden, aber er sollte schon deutlich unter 2kg wiegen, bestenfalls um die oder unter 1,5kg

    Wie viel Geld bist Du bereit auszugeben?
    200-300 EUR
    gerne weniger, ungern mehr

    Hast Du Dich bereits näher mit dem Ausrüstungsgegenstand "Schlafsack" auseinandergesetzt oder Dich beraten lassen? Wenn ja: Wie/Wo?
    Internet und hier im Forum, allerdings erschlagen von der Vielzahl der Angebote, Konstruktionsformen usw.

    Soll der Schlafsack eine Anschaffung für eine einmalige große Tour sein, oder beabsichtigst Du ihn über die nächsten Jahre regelmäßig zu verwenden?
    Regelmäßige Verwendung als Bestandteil meiner Schlafsackabstufung von richtig warm bis richtig kalt, soll er derjenige für richtig kalt sein.

    Die Grundidee ist, letztlich in den meisten Fällen mit 2 Schlafsäcken auszukommen.
    a) die Sommertüte für den Bereich von ca. +5/10 Grad bis Grill- und Schwitztemperaturen
    b) Die Wintertüte, die auch im kälteren Herbst/Frühling durchhält
    c) Die aus beiden Schlafsäcken kombinierte Variante für richtig kalt

    zusätzlich dazu ein Seideninlet und ein atmungsaktiver Biwaksack.

    Vielleicht ist das unterm Strich zu viel verlangt und ein komplettes "Schlafsackkonzept", wenn man es so nennen mag, verlangt mehr Tüten.

    Gerne lasse ich mich eines besseren belehren und freue mich auch über Tipps für ein solches Gesamtkonzept.

    Ich hoffe, damit ist etwas anzufangen. *seufz*
    Zuletzt geändert von Firilion; 09.09.2010, 18:15.
    It's a magical world, Hobbes, ol' Buddy....let's go exploring!
    31.12.1995, the last Calvin & Hobbes Strip by Bill Watterson

  • Harry
    Meister-Hobonaut

    Lebt im Forum
    • 10.11.2003
    • 5068
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: 4-Jahreszeiten Daunenschlafsack gesucht / 365-Tage "Schlafsackkonzept"

    Das sieht hier doch mal gut aus.
    Also Wintersack bis -20°C max .300 Euro

    Mit einem kg Daune solltest du dabei sein aber wohl eher in Osteuropa oder in Schnäpchen.

    z.B. der hier http://www.outdoorshop.de/index.php?...84c23.61753800

    ansonsten sehen die Säcke von Roberts.pl nicht schlecht aus.

    Desweiteren Nahanny, Cumulus, Yeti.pl
    Gruß Harry.
    Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen. (Johann Wolfgang von Goethe)

    Kommentar


    • evernorth
      Fuchs
      • 22.08.2010
      • 1940
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: 4-Jahreszeiten Daunenschlafsack gesucht / 365-Tage "Schlafsackkonzept"

      Ich würde dir den Nahanny Salvamont empfehlen.
      Der liegt mit 270 € + Versand ( ca. 25.- € ) in deinem Budget. Allerdings ist das Gewicht ca. 150g über deinem Limit. Nahanny verwendet sehr robustes Material, dass allerdings etwas schwerer ist als das der ( meist teureren ) Konkurrenz.
      Ich habe mir vor 2 Monaten dort einen Hibernatus gekauft ( 1500g, 750cuin )
      für 260.- € ( wäre auch eine gute Wahl ). Der eigentliche Test steht zwar noch aus, aber mein erster Eindruck ist schon einmal: äusserst zufrieden und sehr vielversprechend!
      Ich suchte einen wärmeren Pendant zum WM Antelope ( ca. -15 Grad Komfort )
      Was mir wirklich sehr gut gefällt: Der etwas robustere Aussenstoff scheint auch gut Feuchtigkeits - Resistent zu sein ( Wasser perlt ab ).
      Es gibt auch noch ein leichteres Material....➨ Suchfunktion!
      My mission in life is not merely to survive, but to thrive; and to do so with some passion, some compassion, some humor and some style. Maya Angelou

      Kommentar


      • wandertim
        Gerne im Forum
        • 17.08.2010
        • 64
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: 4-Jahreszeiten Daunenschlafsack gesucht / 365-Tage "Schlafsackkonzept"

        ich will mir in 2 oder 3 wochen nen nahanny kaufen und trampe dazu nach rumaenien, dann kann ich den vor dem kaufen anfassen. bin naemlich noch ein bisschen hin und her gerissen, ob mir der hibernatus reicht oder ob ich lieber den salvamont nehme. will damit durch den deutschen winter kommen und ihn auch in norwegen nutzen koennen (im winter im lavo).
        wieviel grad gewinne ich durch das inlay bzw den biwaksack? auflassen kann ich den schlafsack immernoch, wenn es zu warm wird, nur frieren ist scheisse.
        gibt es hier schlechte nahanny erfahrungen?
        mfg, der tim
        und der tod haengte die sense an den nagel und stieg auf den maehdrescher........denn es war krieg!!!!!!

        Kommentar


        • Harry
          Meister-Hobonaut

          Lebt im Forum
          • 10.11.2003
          • 5068
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: 4-Jahreszeiten Daunenschlafsack gesucht / 365-Tage "Schlafsackkonzept"

          Schlechte Erfahrungen eigentlich nicht.

          Super Kontakt und Beratung.
          Hab mir letztes Jahr einen Hibernatus nähen lassen in Überlänge.
          Der ist allerdings nicht wirklich leicht mit dem robusten, dichten Aussenstoff aber perfekt für schlechte Bedingungen auch ohne Zelt und Behausung also Schneebiwak.
          . hab 1250 gr Füllung in 235 cm länge für 270 Euro.

          Die Nahanny Stoffmuster Passaround sind in Berlin.
          Könnte meinen Wintersack mit in den Harz zum treffen nehmen.
          Gruß Harry.
          Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen. (Johann Wolfgang von Goethe)

          Kommentar


          • wandertim
            Gerne im Forum
            • 17.08.2010
            • 64
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: 4-Jahreszeiten Daunenschlafsack gesucht / 365-Tage "Schlafsackkonzept"

            bin ja in 2 wochen in berlin, wer hat denn die muster? und komm ich durch inlay und biwaksack auf oder ueber salvamont comfort temperatur?
            und der tod haengte die sense an den nagel und stieg auf den maehdrescher........denn es war krieg!!!!!!

            Kommentar


            • evernorth
              Fuchs
              • 22.08.2010
              • 1940
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: 4-Jahreszeiten Daunenschlafsack gesucht / 365-Tage "Schlafsackkonzept"

              Ich schätze mal bis -25 Grad C mit beiden ( Inlay + Bivacsack - mindestens )!
              Der Salvamont hat schon ne proppere Füllung.
              Grüsse
              My mission in life is not merely to survive, but to thrive; and to do so with some passion, some compassion, some humor and some style. Maya Angelou

              Kommentar


              • evernorth
                Fuchs
                • 22.08.2010
                • 1940
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: 4-Jahreszeiten Daunenschlafsack gesucht / 365-Tage "Schlafsackkonzept"

                ....Harry´s 1250g - Füllung sollte wohl auch für -25 grad C gut sein, oder?
                My mission in life is not merely to survive, but to thrive; and to do so with some passion, some compassion, some humor and some style. Maya Angelou

                Kommentar


                • Firilion
                  Erfahren
                  • 09.10.2009
                  • 396
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: 4-Jahreszeiten Daunenschlafsack gesucht / 365-Tage "Schlafsackkonzept"

                  Danke für die ersten Tipps.
                  Ich habe gestern mal roberts.pl angeschrieben. Bin gespannt auf die Antwort zu meinen Fragen/Vorstellungen. Vor allem preislich.

                  Bei cumulus habe ich auch mal reingeschaut, allerdings sieht man hier ja durchaus gemischt, was Resonanz und Lieferzeit angeht.

                  Generell wäre so ein teilindividuellzusammengeschusterter "Maßschlafsack" wahrscheinlich eine gute Sache. Auch, weil man beispielsweise Einfluß auf die Stoff- und Farbgestaltung hat.

                  Dennoch bin ich für weitere Tipps offen.
                  Wie habt ihr euer Schlafsack-Konzept aufgestellt?
                  Wie viele Tüten lagern bei euch, wie viele nutzt ihr wirklich?
                  It's a magical world, Hobbes, ol' Buddy....let's go exploring!
                  31.12.1995, the last Calvin & Hobbes Strip by Bill Watterson

                  Kommentar


                  • hotdog
                    Freak

                    Liebt das Forum
                    • 15.10.2007
                    • 16106
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: 4-Jahreszeiten Daunenschlafsack gesucht / 365-Tage "Schlafsackkonzept"

                    Von einigen hier wird im Winter das Zwiebelprinzip angewendet: 3-Jahreszeiten-Daune innen, Sommer-Kufa aussen, um den Taupunkt von der Daune weg in die Kufa-Schicht zu verlagern.
                    Arrivederci, farewell, adieu, sayonara WAI! "Ja, wo läuft es denn? Wo läuft es denn hin?"

                    Kommentar


                    • Firilion
                      Erfahren
                      • 09.10.2009
                      • 396
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: 4-Jahreszeiten Daunenschlafsack gesucht / 365-Tage "Schlafsackkonzept"

                      Also, alle Achtung. Soeben habe ich eine mehr als ausführliche E-Mail von roberts.pl (incl. Preisliste für die Standardmodelle) bekommen.
                      Sämtliche Fragen wurden beantwortet, einzelne Modelle exakt erklärt, warum wie was konstruiert ist.
                      Die E-Mail endete mit der Bitte doch noch einige Fragen seitens roberts.pl zu beantworten, um mich noch besser beraten zu können. Das bekommt man hier in Hannover ja nicht mal in "Fachgeschäften" *hust* geboten.

                      Ich bin mehr als nur positiv überrascht und denke, ich werde im Dialog dort genau das finden, was ich suche!
                      It's a magical world, Hobbes, ol' Buddy....let's go exploring!
                      31.12.1995, the last Calvin & Hobbes Strip by Bill Watterson

                      Kommentar


                      • Harry
                        Meister-Hobonaut

                        Lebt im Forum
                        • 10.11.2003
                        • 5068
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: 4-Jahreszeiten Daunenschlafsack gesucht / 365-Tage "Schlafsackkonzept"

                        Das hört sich doch mal gut an. Jetzt fehlt nur noch der Winter
                        Gruß Harry.
                        Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen. (Johann Wolfgang von Goethe)

                        Kommentar


                        • Firilion
                          Erfahren
                          • 09.10.2009
                          • 396
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: 4-Jahreszeiten Daunenschlafsack gesucht / 365-Tage "Schlafsackkonzept"

                          Auf den Frostfürsten ist Verlass; hörst Du nicht, da naht er schon mit eisig-grimmen Schritten!
                          Im Lechtal letzte Woche kündigte er sich bereits mit einer Frostnacht an.

                          Oh, ich stöbere mal, nicht im Schnee sondern in meiner losen Papiersammlung:


                          Jahreszeiten – Der Winter

                          Das Glück der Bäume geht zur Neige 

                          Ihre ausgedörrten Zweige 

                          tragen braune Trauerkleider
                          
aus der Hand der Winterschneider.

                          

Eisig krall'n sie sich die Erde 

                          auf das sie Frostes Stätte werde. 

                          Der Kältefürst schwebt langsam
                          ein
gehüllt in blauvereisten Schein. 



                          Unzählige Eisprinzessen
                          
lassen Raum und Zeit vergessen. 

                          Legen ihren Schleier samt;
                          
heilend Balsam für das Land. 



                          Bitterkalte Wintertage 

                          ruhen auf der Jahreswaage,
                          
bis der Frühling sie beschwert
                          
und den Winterfürsten lehrt:

                          

"Deine Zeit hier ist vergangen!"
                          Die ersten zaghaft Knospen bangen, 

                          ob des Frühlings Tauversprechen
                          
nicht unter frischem Eis wird brechen.

                          

Doch der Frostfürst ist kein Narr; 

                          ist sich des großen Spiels gewahr. 

                          Müd' lässt er die Knospen stehen: 

                          "Wir werden uns noch wiedersehen!"


                          Okay, zurück zum Thema...wo waren wir?
                          Winterschlafsack!
                          It's a magical world, Hobbes, ol' Buddy....let's go exploring!
                          31.12.1995, the last Calvin & Hobbes Strip by Bill Watterson

                          Kommentar


                          • Harry
                            Meister-Hobonaut

                            Lebt im Forum
                            • 10.11.2003
                            • 5068
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: 4-Jahreszeiten Daunenschlafsack gesucht / 365-Tage "Schlafsackkonzept"

                            Jep. Wintertüte. Welcher? Makalu mit 900 gr Füllung. Welcher Preis steht in deiner Liste?

                            Wasserdichte Hülle?
                            Zuletzt geändert von Harry; 10.09.2010, 16:12.
                            Gruß Harry.
                            Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen. (Johann Wolfgang von Goethe)

                            Kommentar


                            • Firilion
                              Erfahren
                              • 09.10.2009
                              • 396
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: 4-Jahreszeiten Daunenschlafsack gesucht / 365-Tage "Schlafsackkonzept"

                              315,- für MR mit 900gr., Standard

                              Ich selbst habe mich aber noch nicht entschieden und warte auf Rückantwort von roberts.
                              It's a magical world, Hobbes, ol' Buddy....let's go exploring!
                              31.12.1995, the last Calvin & Hobbes Strip by Bill Watterson

                              Kommentar


                              • evernorth
                                Fuchs
                                • 22.08.2010
                                • 1940
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: 4-Jahreszeiten Daunenschlafsack gesucht / 365-Tage "Schlafsackkonzept"

                                Ja, mit Roman hatte ich auch einen angeregten, super - freundlichen und sehr kompetenten Kontakt.
                                Die Roberts.pl Säcke gefallen mir eigentlich noch besser, als die von Nahanny.
                                Die Material- und Farbpalette ist noch einmal um einiges umfangreicher.
                                Sie sind auch deutlich leichter!
                                Allerdings unterscheiden sich die Preise doch erheblich, und der Abstand zu den
                                WM - Säcken ist auch nicht mehr so groß.
                                Wenn mein gepimter WM Apache mal nicht mehr taugt, möchte ich gerne den Nachfolger bei Roberts.pl ordern.
                                My mission in life is not merely to survive, but to thrive; and to do so with some passion, some compassion, some humor and some style. Maya Angelou

                                Kommentar


                                • evernorth
                                  Fuchs
                                  • 22.08.2010
                                  • 1940
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: 4-Jahreszeiten Daunenschlafsack gesucht / 365-Tage "Schlafsackkonzept"

                                  Makalu wäre schon eine gute Wahl, 1600g ein gutes Gewicht und der Preis -
                                  ohne Versand - ist, für die oft beschriebene, gute Qualität doch seeehr anständig!
                                  My mission in life is not merely to survive, but to thrive; and to do so with some passion, some compassion, some humor and some style. Maya Angelou

                                  Kommentar


                                  • Firilion
                                    Erfahren
                                    • 09.10.2009
                                    • 396
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: 4-Jahreszeiten Daunenschlafsack gesucht / 365-Tage "Schlafsackkonzept"

                                    Die neuesten Hinweise, Tipps und Vorschläge von Roman (roberts.pl) haben nur dazu geführt, dass ich kurz vor der Bestellung meines "konzeptes" bei ihm stehe.

                                    Ich muss sagen, die Zeit die er sich für Kunden(wünsche) nimmt und die Ausführlichkeit der E-Mails sind wirklich überraschend sehr gut.

                                    Derzeit wird es wohl auf eine Kombination von 2 Schlafsäcken hinauslaufen:
                                    1) Sommertüte bis ca. +5C/0C
                                    2) Frühlings- und Wintertüte bis ca. -15C
                                    3) Beide kombiniert (über Reißverschluß als Combisystem) bis ca. -30C
                                    4) Dazu entweder ein atmungsaktiver Biwaksack oder eine einfache Regenschutzhülle...bin noch nicht sicher
                                    5) Ein Inlett falls es noch ein paar mehr Grad sein müssen (oO)

                                    Insgesamt eine perfekte Kombi für mich, die sich jedem Wetter und jeder Temperatur anpasst. Ganz gleich ob Zelt, Tarp oder unter freiem Himmel...

                                    Denke mal, die Bestellung wird noch diesen Monat aufgegeben
                                    Demnach hab ich bald ein paar Schlafsäcke günstig abzugeben.
                                    It's a magical world, Hobbes, ol' Buddy....let's go exploring!
                                    31.12.1995, the last Calvin & Hobbes Strip by Bill Watterson

                                    Kommentar


                                    • Harry
                                      Meister-Hobonaut

                                      Lebt im Forum
                                      • 10.11.2003
                                      • 5068
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: 4-Jahreszeiten Daunenschlafsack gesucht / 365-Tage "Schlafsackkonzept"

                                      Also der Wintersack ohne Wasserdichte Hülle?
                                      Gruß Harry.
                                      Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen. (Johann Wolfgang von Goethe)

                                      Kommentar

                                      Lädt...
                                      X