Hallo,
ich mach im Oktober ne Dhaulagiri-Umrundung und suche für den Zweck einen Daunenschlafsack bis -5°C.
Als Preislimit habe ich mit 300€ gesetzt.
Die Tüte muss nicht wasserdicht oder so sein. Wir sind zwar 4 Wochen mit dem Zelt unterwegs aber das Wetter müsste um diese Jahreszeit dort ganz gut sein.
Bisher sind 2 in der engeren Auswahl:
Mountain Equipment Titan 850
(850g, 625cuin, Comfort -5°C) für 240€
und
Exped Comfort 800
(780g, 750cuin, Comfort -6°C) für 300€
Nun die Frage, welchen würdet ihr mir empfehlen. Im Netz gibt es über beide Modelle eigentlich keine Erfahrungsberichte.
Ist der Unterschied zwischen 625er und 750er Bauschkraft entscheidend oder ist das eher Nebensache? Wenn ja, dann würde ich logischerweise eher den ME nehmen, weil der ja 60€ günstiger ist.
ich mach im Oktober ne Dhaulagiri-Umrundung und suche für den Zweck einen Daunenschlafsack bis -5°C.
Als Preislimit habe ich mit 300€ gesetzt.
Die Tüte muss nicht wasserdicht oder so sein. Wir sind zwar 4 Wochen mit dem Zelt unterwegs aber das Wetter müsste um diese Jahreszeit dort ganz gut sein.
Bisher sind 2 in der engeren Auswahl:
Mountain Equipment Titan 850
(850g, 625cuin, Comfort -5°C) für 240€
und
Exped Comfort 800
(780g, 750cuin, Comfort -6°C) für 300€
Nun die Frage, welchen würdet ihr mir empfehlen. Im Netz gibt es über beide Modelle eigentlich keine Erfahrungsberichte.
Ist der Unterschied zwischen 625er und 750er Bauschkraft entscheidend oder ist das eher Nebensache? Wenn ja, dann würde ich logischerweise eher den ME nehmen, weil der ja 60€ günstiger ist.
Kommentar