Kopfkissen sleepaway

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • mastersergeant
    Dauerbesucher
    • 16.10.2009
    • 562
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Kopfkissen sleepaway

    (Wenn du dafür den Kopf auf deine Freundin legen durftest )

    Aber die Aufblasdinger sind nicht schlecht, da im Härtegrad stufenlos regulierbar

    Hab bisher auch mit der Variante: Fleece-in-Packsack-geknüllt gut gelebt, aber im Alter gönnt man sich doch etwas Luxus.

    Außerdem kann man sich wie schon Erwähnt mal weich ans Feuer setzen und das war der Hauptgrund für mich.

    Gruß stef

    Kommentar


    • Tonym
      Gerne im Forum
      • 30.07.2010
      • 94
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Kopfkissen sleepaway

      Zitat von mastersergeant Beitrag anzeigen
      (Wenn du dafür den Kopf auf deine Freundin legen durftest )

      Aber die Aufblasdinger sind nicht schlecht, da im Härtegrad stufenlos regulierbar

      Hab bisher auch mit der Variante: Fleece-in-Packsack-geknüllt gut gelebt, aber im Alter gönnt man sich doch etwas Luxus.

      Außerdem kann man sich wie schon Erwähnt mal weich ans Feuer setzen und das war der Hauptgrund für mich.

      Gruß stef


      ja im Alter wird man etwas weicher.........deshalb waren bei mir die Kopfkissen zum Aufblasen nicht weich genug.........das Outwell find ich klasse, nur halt etwas klein.

      Kommentar


      • Ditschi
        Freak

        Liebt das Forum
        • 20.07.2009
        • 13293
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Kopfkissen sleepaway

        Hallo,
        ich hatte halt bei den aufblasbaren Kissen immer das Problem, daß sie schaukelig waren, egal wie hart oder weich man sie aufblies. Wie das Oberteil bei den alten dreiteiligen Luftmatratzen. Dann rollte der Kopf hin- und her.
        Vorteil der neuen Schaumstoff- Generation ist, daß die Kissen weich sind, der Kopf einsinkt, ohne rollen zu können, das Kissen aber dennoch nicht in sich zusammensinkt und man durchliegt. Wenn das ganze dann noch komprimiert werden kann und anschließend die Form wieder annimmt, erscheint mir das dem Ideal nahe. Da hat sich mit dem Formschaum vom Material her einiges verbessert.
        Gruß Ditschi

        Kommentar


        • Alex79
          Dauerbesucher
          • 05.06.2007
          • 740
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Kopfkissen sleepaway

          Wie sieht es denn mit solchen Daunenkissen aus:


          http://www.bergfreunde.de/cocoon-travelpillow-daune/

          Sind die ok oder so schwach das man den Kopf gleich auf die Matte legen kann?

          Komme mit diesen Aufblasdingern nämlich auch nicht so zurecht... Die kann man nicht "knuddeln"

          Kommentar


          • Kris
            Alter Hase
            • 07.02.2007
            • 2812
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Kopfkissen sleepaway

            Zitat von Alex79 Beitrag anzeigen
            Wie sieht es denn mit solchen Daunenkissen aus:


            http://www.bergfreunde.de/cocoon-travelpillow-daune/

            Sind die ok oder so schwach das man den Kopf gleich auf die Matte legen kann?
            Eher Letzteres: Hatte ich Samstag im Laden in der Hand. Fand ich deutlich zu schwach befüllt...
            „Barfuß am Leben ist auch was wert.“ - Kasperl

            Kommentar


            • DocBrown
              Dauerbesucher
              • 08.05.2009
              • 814
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Kopfkissen sleepaway

              ich hab auch das kissen von dem händler mit den 4 grossen buchstaben... vollkommen zufrieden, wiegt aber halt 220 gr.... ;) ich nehms ab un zu auch beim fernsehen, kopf anheben, her... taugt und bleibt...

              Kommentar


              • Ditschi
                Freak

                Liebt das Forum
                • 20.07.2009
                • 13293
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Kopfkissen sleepaway

                Zitat von Alex79 Beitrag anzeigen
                Wie sieht es denn mit solchen Daunenkissen aus:


                http://www.bergfreunde.de/cocoon-travelpillow-daune/

                Sind die ok oder so schwach das man den Kopf gleich auf die Matte legen kann?

                Komme mit diesen Aufblasdingern nämlich auch nicht so zurecht... Die kann man nicht "knuddeln"
                Hallo,
                das Problem bei den sonstigen Reisekissen war, daß sie mir meist auch zu klein waren.
                Das cocoon- travelpillow mißt in größter Ausführung 43X33 cm, das sleepaway 60X35 cm. Letzteres ist schon von der Größe her ein ordentliches Kissen, das man auch bei vielen sonstigen Gelegenheiten ( Hotel, Auto, Büro)
                gut gebrauchen kann.
                Gruß Ditschi

                Kommentar


                • bifko
                  Anfänger im Forum
                  • 17.08.2010
                  • 17
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: Kopfkissen sleepaway

                  ich habe mit diesem Kopfkissen keine Erfrahung, aber bis dato nächtige ich immer wunderbar auf einem leicht mit Luft gefüllten Packsack meines EXPED Schlafsacks.


                  Super sache..
                  ...cogito ergo sum...

                  Kommentar


                  • Testo
                    Erfahren
                    • 08.11.2009
                    • 255
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: Kopfkissen sleepaway

                    Ihr seit ja etwas weiter aber ich gebe nochmal ein Kommtar zu dem Kissen,

                    http://pebox24.de/Reisekissen/Reisek...eepaway-S.html

                    Auf den Bildern sieht man wie Riesig das ding ist, kleines packmass ist scheinbar ein dehnbarer Begriff. Und 430g ist auch nicht gerade wenig

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X