Hallo zusammen,
ich hoffe ihr könnt mir nochmal helfen. Ich brauch für meine Tour in 3 Wochen noch einen neuen Schlafsack und hatte mich eigentlich schon vor Wochen auf ein Modell von Exped (entweder den Hummingbird oder den Sparrow) festgelegt. Die beiden sind derzeit bei Outdoorfair von 230/220€ auf 159/150€ reduziert und machen eigentlich einen guten Eindruck.
Durch meine letzte Tour durch Schweden mit einem ganz leichten Sommerschlafsack (17°/13°/5°) bin ich jedoch immernoch traumatisiert, sodass der neue Schlafsack nicht warm genug sein kann.
Laut den Angaben von Outdoorfair haben die Schlafsäcke einen Limit-Wert von 1° bzw. 2°.
Wie genau ist diese Angabe?
Gestern Abend bin ich dann beim rumstöbern noch auf die Internetseite von Cumulus gestoßen.
Dort ist mir vor allem der Lite Line 400 aufgefallen. Obwohl dieser eine Komforttemperatur von -6! Grad besitzt, wiegt er nur 770gr. Leider kann man den Schlafsack nur beim Händler in Polen bestellen und wie ich gehört habe, kann das ein paar Wochen dauern (die ich nun leider nicht mehr habe
).
Meine Frage: Halten mich die Schlafsäcke von Exped auch noch bei Temperaturen zwischen 0° und 5° warm oder fang ich dann wieder an zu frieren? Wenn ja, kennt ihr noch Alternativen, die zwischen 150 und 200€ liegen, die 1kg-Grenze nicht überschreiten und meinen Ansprüchen gerecht werden?
Habe an Cumulus schon eine Mail geschrieben und angefragt, ob die den Schlafsack noch innerhalb der nächsten 2 1/2 Wochen verschicken können...
Über schnelle Antworten würde ich mich sehr freuen
edit: Normalerweise friere ich eher selten, aber eine kauputte Isomatte und ein Schlafsack mit Extremwert von +5° bei Temperaturen um die 5° rum haben mich vorsichtig gemacht. Aus Fehlern lernt man eben
Mir ist schon klar, dass ich mit dem Schlafsack ziemlich naiv war, aber es war halt meine erste Tour und der Geldbeutel war ziemlich leer
mfG Tim
ich hoffe ihr könnt mir nochmal helfen. Ich brauch für meine Tour in 3 Wochen noch einen neuen Schlafsack und hatte mich eigentlich schon vor Wochen auf ein Modell von Exped (entweder den Hummingbird oder den Sparrow) festgelegt. Die beiden sind derzeit bei Outdoorfair von 230/220€ auf 159/150€ reduziert und machen eigentlich einen guten Eindruck.
Durch meine letzte Tour durch Schweden mit einem ganz leichten Sommerschlafsack (17°/13°/5°) bin ich jedoch immernoch traumatisiert, sodass der neue Schlafsack nicht warm genug sein kann.
Laut den Angaben von Outdoorfair haben die Schlafsäcke einen Limit-Wert von 1° bzw. 2°.
Wie genau ist diese Angabe?
Gestern Abend bin ich dann beim rumstöbern noch auf die Internetseite von Cumulus gestoßen.
Dort ist mir vor allem der Lite Line 400 aufgefallen. Obwohl dieser eine Komforttemperatur von -6! Grad besitzt, wiegt er nur 770gr. Leider kann man den Schlafsack nur beim Händler in Polen bestellen und wie ich gehört habe, kann das ein paar Wochen dauern (die ich nun leider nicht mehr habe

Meine Frage: Halten mich die Schlafsäcke von Exped auch noch bei Temperaturen zwischen 0° und 5° warm oder fang ich dann wieder an zu frieren? Wenn ja, kennt ihr noch Alternativen, die zwischen 150 und 200€ liegen, die 1kg-Grenze nicht überschreiten und meinen Ansprüchen gerecht werden?
Habe an Cumulus schon eine Mail geschrieben und angefragt, ob die den Schlafsack noch innerhalb der nächsten 2 1/2 Wochen verschicken können...
Über schnelle Antworten würde ich mich sehr freuen
edit: Normalerweise friere ich eher selten, aber eine kauputte Isomatte und ein Schlafsack mit Extremwert von +5° bei Temperaturen um die 5° rum haben mich vorsichtig gemacht. Aus Fehlern lernt man eben

Mir ist schon klar, dass ich mit dem Schlafsack ziemlich naiv war, aber es war halt meine erste Tour und der Geldbeutel war ziemlich leer

mfG Tim
Kommentar