Hüttenschlafsack/ Sommerschlafsack

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Kleemann
    Anfänger im Forum
    • 25.05.2008
    • 26
    • Privat

    • Meine Reisen

    Hüttenschlafsack/ Sommerschlafsack

    Hallo

    Kennt jemand eventuell den neuen Hüttenschlafsack von Salewa in Microfibre?
    Überlege ob ich diesen oder doch besser den guten alten aus Seide nehme.

    http://www.salewa.de/product/sommer-...crofibre-Liner

    Gewicht wäre wichtig aber halten sollte er auch. Bei vielen billigen Seiden Linern dehnen sich die Nähte stark und reizen dann aus was auch ein Grund für den Salewa wäre. Teure machen das nicht und sind leichter was ein Grund gegen Salewa wäre.

    Kennt jemand in diesem Zusammenhang sehr sehr leichte und gute z.B. Seiden Liner?

    Danke schon einmal von hier aus!
    Zuletzt geändert von Kleemann; 06.06.2010, 10:49.

  • rtwhiker
    Erfahren
    • 14.02.2010
    • 219
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Hüttenschlafsack/ Sommerschlafsack

    Hm, also mein Seideninlett hab ich vor 4 1/2 Jahren für ca. 30 Euro von Globetrotter gekauft (Hausmarke). Hat 3 Monate Neuseeland und viele weitere lange Touren überstanden. Mit den Nähten hatte ich nie Probleme, allerdings wird die Seide nun "brüchig". Find ich nach so vielen Einsätzen aber echt ok. Hatte mich für die Rechteckform entschieden, weil die gerade in Hütten mehr Bewegungsfreiheit bietet. Vielleicht wurden bei mir deshalb die Nähte weniger beansprucht.
    Hoffe, das hilft dir weiter.
    Happy trails!

    Kommentar


    • billsn
      Dauerbesucher
      • 27.01.2009
      • 535
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Hüttenschlafsack/ Sommerschlafsack

      Zitat von Kleemann Beitrag anzeigen
      Hallo

      Kennt jemand eventuell den neuen Hüttenschlafsack von Salewa in Microfibre?
      Überlege ob ich diesen oder doch besser den guten alten aus Seide nehme.

      http://www.salewa.de/product/sommer-...crofibre-Liner

      Gewicht wäre wichtig aber halten sollte er auch. Bei vielen billigen Seiden Linern dehnen sich die Nähte stark und reizen dann aus was auch ein Grund für den Salewa wäre. Teure machen das nicht und sind leichter was ein Grund gegen Salewa wäre.

      Kennt jemand in diesem Zusammenhang sehr sehr leichte und gute z.B. Seiden Liner?

      Danke schon einmal von hier aus!
      nunja, wenn die Nähte deine einzigste Sorge sind, würde ich zum Seideninlett greifen und dieses ggf in zwei Jahren nachnähen.

      selbst nutze ich ebenfalls eins von Globi in Mumienform und hab da nun über 60 Nächte mit geschlafen ohne irgendwelche Probleme.
      einziger Tipp, um nicht unglücklich zu werden einfach die Kundenbeiträge beachten und deren Fehler nicht machen, dann passt das.

      Kommentar

      Lädt...
      X