Suche leichten Allroundschlafsack fürs Backpacking!

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • SignoreAceto
    Gerne im Forum
    • 30.04.2010
    • 51
    • Privat

    • Meine Reisen

    Suche leichten Allroundschlafsack fürs Backpacking!

    Hallo liebe Outdoorfreunde,

    ich suche einen leichten, kompakten Allroundschlafsack zum Backpacking. Gerne Daune.

    Leider bin ich von dem Angebot absolut erschlagen und erhoffe mir hier hilfreiche Tipps!


    Fragebogen

    1. Wie groß bist Du?

    178cm

    2. Was wiegst Du? Anders gefragt: Körperstatur a) dürr, b) schlank, c) "normal", d) kräftig oder e) vollschlank?

    schlank - normal

    3. Persönliches Kälteempfinden im Vergleich zu anderen: a) Ich friere relativ schnell, b) "normal", c) Mir ist meist eher zu warm als zu kalt.

    friere eher schnell - normal

    4. a) Bauch-, b) Rücken- oder c) Seitenschläfer

    Seitenschläfer

    5. Hast Du aus eigener Erfahrung einen a) eher ruhigen oder b) eher unruhigen Schlaf?

    eher unruhig

    6. Bevorzugst Du einen a) eng oder b) geräumig geschnittenen Schlafsack?

    egal

    7. Reißverschluss lieber a) links oder b) rechts?

    egal

    8. Welche Schlafunterlage benutzt Du i.d.R.?

    Werde mir eine Thermalite anschaffen. Noch kein plan welche. eher eine leichte.

    9. Wo/Wobei (in welcher Region, Höhe, Aktivität... bitte möglichst präzise) soll der Schlafsack zum Einsatz kommen?

    Großbritannien, Mittelmeer (Italien, Spanien) evtl. Schweden, evtl. Mittelgebirge, Australien, vor allem beim Zelten, evtl. Hütte/Hostel

    10. Wann (Jahreszeit, besser: genaue Monatsangaben "von... bis...") soll der Schlafsack überwiegend zum Einsatz kommen?

    Frühling bis Herbst, April bis Oktober

    11. Mit welchen Temperaturen rechnest Du?

    Ich rechne mit durchschnittlich +10°C, max. bis runter auf +5°C

    12. Soll der Schlafsack a) generell nur im Zelt, b) auch mal unterm Tarp oder c) auch mal beim Biwak eingesetzt werden?

    Nur im Zelt

    13. Mit wie vielen Personen wirst Du voraussichtlich in der Regel im Zelt übernachten? Andres gefragt: Überwiegend Solotouren oder Mehrpersonen-Touren?

    Solotouren und zu zweit

    14. Wie lange werden Deine Touren durchschnittlich/maximal voraussichtlich sein?

    1-3 Wochen

    15. Hast Du einen (wasserdichten und ev. "atmungsaktiven") Biwaksack?

    Nein

    16. Wenn der Schlafsack im Rucksack transportiert werden soll: Welchen Rucksack hast Du? Volumen?

    Rucksack 60-75 Liter

    17. Gibt es ein Gewichtslimit? Wenn ja: Was sollte der Schlafsack wiegen?

    max. 1kg

    18. Packvolumen?

    klein ist besser als groß

    19. Wie viel Geld bist Du bereit auszugeben?

    ca. 150€

    20. Käme für Dich ein osteuropäisches Modell (aus Polen oder Tschechien) in Frage?

    ja

    21. Soll der Schlafsack eine Anschaffung für eine einmalige große Tour sein, oder beabsichtigst Du ihn über die nächsten Jahre regelmäßig zu verwenden?

    Regelmäßig


    Danke

  • Harry
    Meister-Hobonaut

    Lebt im Forum
    • 10.11.2003
    • 5069
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Suche leichten Allroundschlafsack fürs Backpacking!

    Da solltest du deine Comft aber weiter nach unten drehen. 0°- -5°C Frühling- Herbst.

    500-600 gr. Daune entspr. ca 1,3 kg Schlafsack

    Osteuropäische und Uk Hersteller ansehen.
    Gruß Harry.
    Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen. (Johann Wolfgang von Goethe)

    Kommentar


    • SignoreAceto
      Gerne im Forum
      • 30.04.2010
      • 51
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Suche leichten Allroundschlafsack fürs Backpacking!

      Zitat von Harry Beitrag anzeigen
      Da solltest du deine Comft aber weiter nach unten drehen. 0°- -5°C Frühling- Herbst.

      500-600 gr. Daune entspr. ca 1,3 kg Schlafsack

      Osteuropäische und Uk Hersteller ansehen.

      Ok, danke für den Tipp! Also 0 -- 5 Grad Celsius.

      Könntest du mir die Osteuropäische und Uk Hersteller nennen????

      Welche Modelle sind zu empfehlen

      Kommentar


      • Andre84
        Dauerbesucher
        • 13.05.2009
        • 637
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Suche leichten Allroundschlafsack fürs Backpacking!

        Hersteller:
        Yeti.pl
        Cumulus
        RAB
        Nahanny
        ... Like a hobo from a broken home
        Nothing’s going to stop me ...

        Kommentar


        • SignoreAceto
          Gerne im Forum
          • 30.04.2010
          • 51
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Suche leichten Allroundschlafsack fürs Backpacking!

          Sind die beiden Modelle von Cumulus für meine Ansprüche passen?

          Mysterious Traveller 500

          Lite Line 400

          Kommentar


          • crunchly
            Fuchs
            • 13.07.2008
            • 1568
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Suche leichten Allroundschlafsack fürs Backpacking!

            Jap, hab den LiteLine 400 und bin absolut zufrieden damit. Getestet bisher bis etwas unter Null grad.

            Kommentar


            • SignoreAceto
              Gerne im Forum
              • 30.04.2010
              • 51
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Suche leichten Allroundschlafsack fürs Backpacking!

              Zitat von crunchly Beitrag anzeigen
              Jap, hab den LiteLine 400 und bin absolut zufrieden damit. Getestet bisher bis etwas unter Null grad.
              Hi Crunchly!

              Danke für Deinen Empfehlung zum Lite Line 400 Schlafsack!

              Ist der Lite Line 400 mit 400 Gramm Daune gut genug ausgestattet?
              Harry hat ja 500 - 600 Gramm empfohlen.

              Ist der Lite Line 400 im Sommer, Frühling und Herbst gleichermaßen geeignet?

              Wo ist der Unterschied zum Mysterious Traveller 500?

              Wo kann ich den Lite Line am Besten kaufen?

              Kommentar


              • crunchly
                Fuchs
                • 13.07.2008
                • 1568
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Suche leichten Allroundschlafsack fürs Backpacking!

                Hallo,

                ich halte für Personen die nicht allzu schnell frieren, zu denen ich mich auch zähle die Temperaturangaben von Cumulus für absolut realistisch. Sie unterscheiden sich dadurch das der Traveller 100g mehr Daune hat(dafür nicht ganz so gute wie der Lite Line) und er einen Wärmekragen besitzt.
                Beide haben einen langen Reisverschluss und können im Sommer falls es zu warm ist auch als Decke benutzt werden. Geeignet sind sicher beide für deine Anforderungen und preislich tun sie sich fast nichts. Zu bestellen gibts sie direkt bei Cumulus, wobei man aber einige Wartezeiten einkalkulieren sollte.

                http://http://www.schlafsack-cumulus.de/schlafsacke.html

                Kommentar


                • Chiloe
                  Fuchs
                  • 19.07.2009
                  • 1411
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Suche leichten Allroundschlafsack fürs Backpacking!

                  Ist der Lite Line 400 mit 400 Gramm Daune gut genug ausgestattet?
                  Harry hat ja 500 - 600 Gramm empfohlen.
                  Ist er - der Schlafsack hat ja relativ hochwertige Daune an Bord, da reichen auch geringere Mengen, um eine gute Isolationsleistung zu erreichen...

                  Ist der Lite Line 400 im Sommer, Frühling und Herbst gleichermaßen geeignet?
                  Ist er - Schlafsäcke mit einem Komfortwert bis in den leichten Minusbereich schaffen den Spagat aus nicht zu warm im Sommer und trotzdem ausreichende Reserven für kühle Frühlings-/Herbstnächte mMn am besten...

                  Wo ist der Unterschied zum Mysterious Traveller 500?
                  Wie der Name "Lite Line" verrät, ist diese Schlafsackreihe konsequent auf Gewichtsersparnis ausgelegt. Das zeigt sich v.a. bei der unterschiedlichen Daunenqualität, aber auch bei einigen anderen Details (Wärmekragen, Schnitt...). Wenn Du einen Mysterious Traveller mit der 860cuin-Daune haben möchtest, dann ist das aber auch kein Problem. Einfach E-Mail an Cumulus und Angebot einholen...

                  Wo kann ich den Lite Line am Besten kaufen?
                  Direkt beim Hersteller.

                  Edit: crunchly war schneller
                  ausrüstungsverliebter Schönwetter- & Gelegenheitstrekker

                  Kommentar


                  • SignoreAceto
                    Gerne im Forum
                    • 30.04.2010
                    • 51
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Suche leichten Allroundschlafsack fürs Backpacking!

                    Tausend Dank für die klasse Antworten! Echt hilfreich!

                    Wie schaut es aus mit overfill? Ist das sinnvoll?

                    Kommentar


                    • crunchly
                      Fuchs
                      • 13.07.2008
                      • 1568
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Suche leichten Allroundschlafsack fürs Backpacking!

                      Für den von dir angestrebten Temperaturbereich ist das denk ich überflüssig.

                      Kommentar


                      • SignoreAceto
                        Gerne im Forum
                        • 30.04.2010
                        • 51
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Suche leichten Allroundschlafsack fürs Backpacking!

                        Zitat von crunchly Beitrag anzeigen
                        Jap, hab den LiteLine 400 und bin absolut zufrieden damit. Getestet bisher bis etwas unter Null grad.
                        Hey, nun bin ich auch noch auf diese Modelle von Yeti gestoßen:

                        Yeti Idawal 450

                        Yeti Bag Fenrir 400


                        http://www.yeti.com.pl/sklep/_en/product_info.php?cPath=1_3_12&products_id=98

                        http://www.yeti.com.pl/sklep/_en/product_info.php?cPath=1_3_11&products_id=2



                        Scheint die gleiche Kategorie wie der Cumulus Lite Line 400 zu sein.
                        Die Yetis gibt es mit verschiedener Füllung.


                        Wie schaut es mit Gewichts- und Qualitätsunterschieden aus?

                        Kennt sich jemand mit den beiden Herstellern und Modellen aus?

                        Welcher ist zu empfehlen? Wenn Yeti, welche Füllung?

                        Kommentar


                        • derjoe
                          Fuchs
                          • 09.05.2007
                          • 2290
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Suche leichten Allroundschlafsack fürs Backpacking!

                          Zitat von SignoreAceto Beitrag anzeigen
                          Wie schaut es mit Gewichts- und Qualitätsunterschieden aus?

                          Kennt sich jemand mit den beiden Herstellern und Modellen aus?

                          Welcher ist zu empfehlen? Wenn Yeti, welche Füllung?
                          Hi,

                          da spuckt die suche aber jede Menge Threads zu aus, wo schon Viele Leute ihre Infos zusammengetragen haben .
                          Gruß, Joe

                          beware of these three: gold, glory and gloria

                          Kommentar


                          • SignoreAceto
                            Gerne im Forum
                            • 30.04.2010
                            • 51
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Suche leichten Allroundschlafsack fürs Backpacking!

                            Zitat von derjoe Beitrag anzeigen
                            Hi,

                            da spuckt die suche aber jede Menge Threads zu aus, wo schon Viele Leute ihre Infos zusammengetragen haben .

                            Das mag ja sein, aber in dem Zusammenhang (Vergleich der beiden und Gewichtsangaben) hab ich noch nix gefunden. Ich benutze die Suche immer ausgiebig bevor ich was veröffentliche

                            Also, ich freu mich auf Antworten!

                            Kommentar


                            • crunchly
                              Fuchs
                              • 13.07.2008
                              • 1568
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Suche leichten Allroundschlafsack fürs Backpacking!

                              Ums mal ganz grob zu sagen, die Schlafsäcke tun sich weder in Sachen Gewicht, Daune noch Preis viel. Von daher würd ich sagen Bauchentscheidung welchen du schlussendlich nimmst.

                              Kommentar


                              • Harry
                                Meister-Hobonaut

                                Lebt im Forum
                                • 10.11.2003
                                • 5069
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Suche leichten Allroundschlafsack fürs Backpacking!

                                Zu beiden gibts aber eine Menge Infos hier.
                                Trag doch mal selber alles hier zusammen.
                                Größter Unterschied ist die Passform. Fenrir komfortabel weit, Idawal schmal eng.
                                Bestellen kannst du jeweils direkt beim Hersteller.
                                Roberts, Nahanny gibts auch noch.
                                http://www.outdoorseiten.net/wiki/Schlafsackhersteller
                                Gruß Harry.
                                Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen. (Johann Wolfgang von Goethe)

                                Kommentar


                                • SignoreAceto
                                  Gerne im Forum
                                  • 30.04.2010
                                  • 51
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Suche leichten Allroundschlafsack fürs Backpacking!

                                  Zitat von Harry Beitrag anzeigen
                                  Zu beiden gibts aber eine Menge Infos hier.
                                  Trag doch mal selber alles hier zusammen.
                                  Größter Unterschied ist die Passform. Fenrir komfortabel weit, Idawal schmal eng.
                                  Bestellen kannst du jeweils direkt beim Hersteller.
                                  Roberts, Nahanny gibts auch noch.
                                  http://www.outdoorseiten.net/wiki/Schlafsackhersteller
                                  Nach langer Recherche kommen hier meine Ergebnisse zusammengefasst:

                                  - Cumulus Lite Line 400

                                  eng geschnitten, top Qualität, Daune und Gewicht
                                  Allerdings leider nicht unbedingt für Bauch-, Seitenschläfer zu empfehlen (was ich leider bin).


                                  -Yeti Idawal 450

                                  sehr eng geschnitten, ansonsten nur Positives gelesen.

                                  - Yeti Fenrir 400

                                  sehr weit geschnitten, ansonsten auch nur Positives gelesen.

                                  - Nahanny Alpin 400

                                  weit geschnitten, qualitativ (Daune, nur 7 Kammern) evtl. nicht ganz so gut wie oben genannte, aber dafür billiger.

                                  http://www.montangrup.ro/index_engleza.html


                                  - Carinthia Nepal

                                  Schwerer, Schäppchen für 100 Euro, aber vergleichbar mit o.g.?


                                  Da ich Seiten- und Bauchschläfer bin und weder einen allzu engen noch einen sehr sehr weiten, sondern einen ganz "normalen" Schlafsack suche, bin ich immer noch etwas ratlos.

                                  Ich hoffe, ihr könnt mir nochmals Hilfestellung geben. Danke!
                                  Zuletzt geändert von SignoreAceto; 10.06.2010, 07:33.

                                  Kommentar


                                  • Mim
                                    Erfahren
                                    • 02.12.2009
                                    • 195
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Suche leichten Allroundschlafsack fürs Backpacking!

                                    Normal wäre zB Rab Quantum, da dürfte der 250 ausreichen für dich. Allerdings haben die ihre Modelle umgestellt und ich hab keinen Plan was nun was entspricht. Aber Vorsicht, den gibts auch mit nem Endurance hintendran, da ist er n gutes Stück teurer (= anderes Außenmaterial).
                                    Viele Menschen stecken uns in eine Schublade; wir sind aber keine Schublade, wir sind ein Schrank. - Bodenski

                                    Kommentar


                                    • SignoreAceto
                                      Gerne im Forum
                                      • 30.04.2010
                                      • 51
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Suche leichten Allroundschlafsack fürs Backpacking!

                                      Zitat von Mim Beitrag anzeigen
                                      Normal wäre zB Rab Quantum, da dürfte der 250 ausreichen für dich. Allerdings haben die ihre Modelle umgestellt und ich hab keinen Plan was nun was entspricht. Aber Vorsicht, den gibts auch mit nem Endurance hintendran, da ist er n gutes Stück teurer (= anderes Außenmaterial).

                                      Danke für den Tipp! Ich habe mir die Rab Modell mal angeschaut.

                                      Also 200 Gramm Daunen find ich schon etwas knapp muss ich sagen.
                                      kann man hier denn noch von einem Allroundschlafsack sprechen?
                                      Preislich liegt Rab weit über den polnischen Herstellern.

                                      Kommentar


                                      • Sir_Hawk
                                        Erfahren
                                        • 17.04.2008
                                        • 290
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Suche leichten Allroundschlafsack fürs Backpacking!

                                        Hallo,
                                        da ich gerade ebenfalls auf der Suche nach einem Schlafsack bin,
                                        mit fast den gleichen Anforderungen, kann ich dir eventuell noch den
                                        Exped Hummingbird empfehlen.
                                        Den gibs gerade bei Outdoorfair im Angebot.
                                        Ist das Vorgängermodel vom LiteLine 300.
                                        (ist das richtig, bin mir da nicht ganz sicher)
                                        Der Hummingbird ist aber auch etwas enger geschnitten.
                                        (Breite (Schulter): 78cm )

                                        Ansonsten vielleicht der Exped Sparrow oder das aktuelle Modell:
                                        der Comfort 400.
                                        Gute Daune, weit geschnitten, leicht

                                        Hawk

                                        PS: wenn jemand weis, wo ich den Comfort 400 günstig bekommen kann,
                                        bitte eine PN an mich.

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X