Schlafsack Kilimandscharo - Cumulus Alaska 900 oder Mysterious Traveller 700?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • touri
    Neu im Forum
    • 31.05.2010
    • 3
    • Privat

    • Meine Reisen

    Schlafsack Kilimandscharo - Cumulus Alaska 900 oder Mysterious Traveller 700?

    Hi Leute,

    super Forum hier. Hab schon viel gelesen und hoffe nun, dass ihr mir einen Tipp geben könnt, für welchen Schlafsack ich mich entscheiden soll.

    Habe im Juli eine Tour geplant auf den Kili und brauche dafür einen Schlafsack. Es kann ja dort bis -20° werden. Übernachten werde ich im Zelt. Wäre auch toll wenn ich den Schlafsack später noch verwenden könnte (eher in wärmeren Gefilden, da ich nur im Sommer campe oder wandere). Von daher würde ich ja eher zum MT 700 tendieren. Aber der Alaska 900 ist ja doch ne Ecke wärmer und frieren will ich auf keinen Fall!

    Habt ihr ein paar Tipps für mich? Wäre für jede Hilfe dankbar.

    Bräuchte den Schlafsack übrigens in spät. 4 Wochen. Ist das realistisch dass ich ihn bis dahin erhalte?

    Vielen Dank im Voraus.

    Grüße Touri

  • trekkingfanatic
    Erfahren
    • 14.11.2009
    • 109
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Schlafsack Kilimandscharo - Cumulus Alaska 900 oder Mysterious Traveller 700?

    dann nimm den schlafsack mit den geringeren temp-werten und kauf dir noch nen fleeceschlafsack oder nen anderen sommerschlafsack, dann kannst du beide kombinieren und hast nicht nen sinnlosen schlafsack rumliegen. warum solltest du das teil nicht in 4 wochen bekommen? ansonsten frag halt einfach bei den firmen nach ob die es bis dahin packen. dürft abert kein prob. sein.
    fängst aber auch früh an dir gedanken über sowas zu machen ;)
    "Wenn man sich an die Regeln hält, dann ist der Berg euer Freund" Wildbach-Toni

    www.trekkingfanatics.com

    Kommentar


    • touri
      Neu im Forum
      • 31.05.2010
      • 3
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Schlafsack Kilimandscharo - Cumulus Alaska 900 oder Mysterious Traveller 700?

      Danke für deine Antwort. Naja, bin eher so der spontane Typ :-) Aber wenn ich mir dann Gedanken mache dann muss alles ganz schnell gehen :-)

      Die Frage ist, ob zw. den beiden wirklich so ein großer Unterschied besteht. Will jetzt nämlich auch ungern 2 Schlafsäcke mitnehmen auf die Tour. Muss zwar das Zeug nicht selbst tragen, aber trotzdem ist der Platz im Rucksack ja weg...

      Kommentar


      • Harry
        Meister-Hobonaut

        Lebt im Forum
        • 10.11.2003
        • 5068
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Schlafsack Kilimandscharo - Cumulus Alaska 900 oder Mysterious Traveller 700?

        Gib mal Kili in der Suche ein.
        Julia war es glaube ich, hattte auch einen Wintersack von Nahanny mit und nur als Decke benutzt.
        Geht ihr mit Träger dort hoch.
        Wenn du einen reinen Wintersack sonst nicht mehr brauchst würde ich 600 - 700gr Daune mit einem Kufasack kombinieren.
        Verwende mal bitte den Schlafsackfragebogen.
        Ansonsten musst du fix Kontakt mit den Herstellen aufbauen.

        http://www.outdoorshop.de/index.php?...=7151756.42852
        Gruß Harry.
        Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen. (Johann Wolfgang von Goethe)

        Kommentar


        • Julia
          Fuchs
          • 08.01.2004
          • 1384

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Schlafsack Kilimandscharo - Cumulus Alaska 900 oder Mysterious Traveller 700?

          Ja, ich war im Jan/Feb dort. Ich hatte den Nahanny Salvamont (1000 g Daumne), und er war eigentlich zu warm. Da wir aber im Krater geschlafen haben, wollte ich kein Risiko eingehen (wie gesagt, bis -20 kann möglich sein). Hätten wir die normale Tour mit Nachtaufstieg gemacht, hätte alles bis -5 Grad Komfortgrenze locker gereicht. (Nun habe ich aber keine Temperaturvergleiche zwischen Jan/Feb und Juli abgestellt). Unsere kälteste Nacht unter dem Krater (Barafu und Karanga) war -1. Im Krater hatten wir -6, aber eine Woche vorher waren es -15.

          Nun bin ich aber auch eine Frostbeule und ich wohne in Norwegen, ein Winterschlafsack ist für mich also eigentlich ein Herbst-Winter-Frühlingsschlafsack und findest hier ausser im Sommer schon Verwendung.

          Kommentar


          • touri
            Neu im Forum
            • 31.05.2010
            • 3
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Schlafsack Kilimandscharo - Cumulus Alaska 900 oder Mysterious Traveller 700?

            Hi Leute,

            nochmals Danke für eure Hilfe.

            Nachdem ich jetzt nochmal etwas nachgedacht habe, hab ich mich für den Alaska 900 von Cumulus entschieden. Ich denke mal, dass man damit für den Kibo auf jeden Fall auf der sicheren Seite ist. Denn bevor ich, falls es doch mal bis -20° werden sollte, friere, schwitze ich lieber etwas
            Viele Grüße
            Touri

            Kommentar

            Lädt...
            X