Hey, ich bin auf der suche nach einem neuen Schlafsack, mein alter ist mitlerweile so zerschlissen und wurde i-wie auch immer kälter mit dem, das der wechsel längst überfällig ist. Habe aber bei den einzelen Schlafsäcken heutzutage gar keine Ahnung mehr (mein alter war 13 Jahre alt).
Ich hoffe ihr könnt mir bei den Modellen etwas weiterhelfen, ein wenig habe ich schon rumgeschaut und wie es aussieht sind so Yeti und Western Mountaineering so die führenden Marken, hoffe ich sag da nix falsches.
Ach ja, wofür brauche ich den Schlafsack? - Vorwiegen für Touren innerhalb Deutschland, vllt auch mal fürn Sommerurlaub etwas weiter südlich, meistens ist es also nicht kälter als ca. 7° Nachts und nie kälter als 0°. Bin aber eigendlich immer im Zelt am schlafen, und dieses hält Nachts auch warm.
Ob Daune oder Kunstfaser, da bin ich mir selbst nicht so schlüssig, einerseits ist Kunstfaser sicherlich pflegeleichter aber Daune wärmer und auch leichter (Lieg ich da soweit richtig?). Und da ich viel mit dem Rucksack unterwegs bin ist leichter eigendlich immer besser, also tendiere ich vllt doch zu Daune hin, aber ich lasse mich da gerne umstimmen.
Zu mir, ich bin fast 1,95m groß, was die Sache nicht grad einfacher macht, wiege 85kg und friere eigendlich nicht so schnell, aber das ist natürlich immer relativ.
Ja was fehlt jetzt noch, ach, mein Budget, ja also, maximal sollten es 400€ sein (Soll auch wieder 13 Jahre halten der Schlafsack) was denke ich mal alles zulassen würde an Möglichkeiten, günstiger wäre natürlich auch sehr gerne wilkommen.
So, ich hoffe das reicht an Informationen, wenn nicht dann Bescheid sagen. Ich hoffe ihr könnt mir helfen, schonmal Danke im voraus!
Ecco
Ich hoffe ihr könnt mir bei den Modellen etwas weiterhelfen, ein wenig habe ich schon rumgeschaut und wie es aussieht sind so Yeti und Western Mountaineering so die führenden Marken, hoffe ich sag da nix falsches.
Ach ja, wofür brauche ich den Schlafsack? - Vorwiegen für Touren innerhalb Deutschland, vllt auch mal fürn Sommerurlaub etwas weiter südlich, meistens ist es also nicht kälter als ca. 7° Nachts und nie kälter als 0°. Bin aber eigendlich immer im Zelt am schlafen, und dieses hält Nachts auch warm.
Ob Daune oder Kunstfaser, da bin ich mir selbst nicht so schlüssig, einerseits ist Kunstfaser sicherlich pflegeleichter aber Daune wärmer und auch leichter (Lieg ich da soweit richtig?). Und da ich viel mit dem Rucksack unterwegs bin ist leichter eigendlich immer besser, also tendiere ich vllt doch zu Daune hin, aber ich lasse mich da gerne umstimmen.
Zu mir, ich bin fast 1,95m groß, was die Sache nicht grad einfacher macht, wiege 85kg und friere eigendlich nicht so schnell, aber das ist natürlich immer relativ.
Ja was fehlt jetzt noch, ach, mein Budget, ja also, maximal sollten es 400€ sein (Soll auch wieder 13 Jahre halten der Schlafsack) was denke ich mal alles zulassen würde an Möglichkeiten, günstiger wäre natürlich auch sehr gerne wilkommen.
So, ich hoffe das reicht an Informationen, wenn nicht dann Bescheid sagen. Ich hoffe ihr könnt mir helfen, schonmal Danke im voraus!
Ecco
Kommentar