Leichter Schlafsack in Limitbereich von ca. 5°

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Keronsal
    Anfänger im Forum
    • 24.05.2010
    • 23
    • Privat

    • Meine Reisen

    Leichter Schlafsack in Limitbereich von ca. 5°

    Hallo Forum,


    nach dem ich festgestellt habe, dass mein Schlafsack mehr wiegt als mein Zelt bin ich ins überlegen gekommen, ob es nicht Zeit für einen Neuen ist.

    1. Wie groß bist Du?
    - 1,75

    2. Was wiegst Du? Anders gefragt: Körperstatur a) dürr, b) schlank, c) "normal", d) kräftig oder e) vollschlank?
    70 kg, "normal"

    3. Persönliches Kälteempfinden im Vergleich zu anderen: a) Ich friere relativ schnell, b) "normal", c) Mir ist meist eher zu warm als zu kalt.
    - normal

    4. a) Bauch-, b) Rücken- oder c) Seitenschläfer
    - bevorzugt Seitenschläfer, anderes geht es jedoch auch

    5. Hast Du aus eigener Erfahrung einen a) eher ruhigen oder b) eher unruhigen Schlaf?
    - eher ruhig

    6. Bevorzugst Du einen a) eng oder b) geräumig geschnittenen Schlafsack?
    - keine Bevorzugung - das ist ein Punkt der mich nicht wichtig ist.

    7. Reißverschluss lieber a) links oder b) rechts?
    - egal

    8. Welche Schlafunterlage benutzt Du i.d.R.?
    - Term-a-Rest Isomatte, selbst aufblasbar

    9. Wo/Wobei (in welcher Region, Höhe, Aktivität... bitte möglichst präzise) soll der Schlafsack zum Einsatz kommen?
    - Juli/August in Schottland und Irland

    10. Wann (Jahreszeit, besser: genaue Monatsangaben "von... bis...") soll der Schlafsack überwiegend zum Einsatz kommen?
    - Juni-August

    11. Mit welchen Temperaturen rechnest Du?
    - weniger als 5° wird es wohl nicht werden

    12. Soll der Schlafsack a) generell nur im Zelt, b) auch mal unterm Tarp oder c) auch mal beim Biwak eingesetzt werden?
    - Zelt

    14. Mit wie vielen Personen wirst Du voraussichtlich in der Regel im Zelt übernachten? Andres gefragt: Überwiegend Solotouren oder Mehrpersonen-Touren?
    - alleine, zumindest bei dieser Tour

    15. Wie lange werden Deine Touren durchschnittlich/maximal voraussichtlich sein?
    - 6 Wochen.

    16. Hast Du einen (wasserdichten und ev. "atmungsaktiven") Biwaksack?
    - nein

    17. Wenn der Schlafsack im Rucksack transportiert werden soll: Welchen Rucksack hast Du? Volumen?
    - 60l plus 10 Deuter

    18. Gibt es ein Gewichtslimit? Wenn ja: Was sollte der Schlafsack wiegen?
    - möglichst leicht, nicht mehr als 750g

    19. Packvolumen?
    - so klein wie möglich - was wie eine Frage

    20. Wie viel Geld bist Du bereit auszugeben?
    -möglichst wenig, da ich bereits einen guten, jedoch zu schweren, Schlafsack besitze.

    21. Käme für Dich ein osteuropäisches Modell (aus Polen oder Tschechien) in Frage?
    - wenn die Eigenschaften stimmen ist das egal

    22. Hast Du Dich bereits näher mit dem Ausrüstungsgegenstand "Schlafsack" auseinandergesetzt oder Dich beraten lassen? Wenn ja: Wie/Wo?
    - im Forum und bei Fachhändlern

    23. Soll der Schlafsack eine Anschaffung für eine einmalige große Tour sein, oder beabsichtigst Du ihn über die nächsten Jahre regelmäßig zu verwenden?
    - Priorität liegt auf der einmaligen Tour, wenn man ihn danach noch weiter benutzen kann wäre mir das natürlich recht.

    Das Material ist mir egal.


    Edit:
    Hier sind ein paar Vorschläge:


    Rix Schlafsack Light 600
    600g +14 +10 -2 15€

    Hier ist das Gewicht und der Preis unschlagbar, jedoch ist mir der Temperaturbereich ein wenig zu kalt.

    High Peak Lite Pak 800
    800g +11 +7 -6 20€

    Gelert Schlafsack X-Treme Lite 800
    800g +10 +5 -9 50€

    Salewa Sigma Micro 800
    820g +11 +7 -7 60€

    Xtend-Adventure Moonlight
    850g +9 +5 -10 80€

    Vielen Dank für die Antworten.
    Zuletzt geändert von Keronsal; 27.05.2010, 11:17.

  • wildscan
    Dauerbesucher
    • 03.04.2009
    • 592
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Leichter Schlafsack in Limitbereich von ca. 5°

    Hier: http://www.outdoorfair.de/epages/611...mingbird-Links

    ansonsten eventuell ein Cumulus LiteLine.
    "Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt."
    Albert Einstein

    Kommentar


    • yetimensch
      Erfahren
      • 05.10.2009
      • 311
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Leichter Schlafsack in Limitbereich von ca. 5°

      Schau mal hier (insb. Artikelbeschreibung) Mountain Hardwear Lamina 35 für 99.- Euro:
      http://shop.aufundab-online.de/epages/es112704.sf/?ObjectPath=/Shops/es112704_Auf_und_Ab/Products/MH-OU8383/SubProducts/MH-OU8383-0001&ViewAction=ViewProductViaPortal&Locale=de_DE

      Habe mir den kürzlich in "long" als Ersatz für meinen alten Rab-Daunenschlafsack geholt. Ich habe zwar als Aktionspreis nur knapp 70.- dafür gezahlt, aber 99.- gehen auch voll in Ordnung.

      Leider kann ich ihn erst am WE testen, aber die Berichte die ich dazu finden konnte, waren für den Temp.bereich bis 5C auf jeden Fall positiv (ähnlich wie der Verkäuferbericht). Die Verarbeitung und Materialqualität (schön soft, aber trotzdem robust) finde ich sehr gut, es werden sogar ein Aufbewahrungsbeutel und ein richtiger(!) Kompressionsbeutel mitgeliert. Das effektive Packmass ist etwa 30x16cm. Für unter 100.- scheint er imho eine Empfehlung wert, der Langzeitberichts wird´s steht natürlich noch aus.
      Zuletzt geändert von yetimensch; 26.05.2010, 22:57.
      Wer Visionen hat, sollte zum Arzt gehen. Wer keine mehr hat, dem kann auch kein Arzt mehr helfen.

      Kommentar


      • Keronsal
        Anfänger im Forum
        • 24.05.2010
        • 23
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Leichter Schlafsack in Limitbereich von ca. 5°

        Ich habe mich ein wenig im Internet umgeschaut und bin auf folgende Schlafsäcke gestoßen. Da ich bereits eine guten Schlafsack habe, der mir aber mit knapp 1,5kg zu schwer ist, möchte ich nicht zu viel Geld ausgeben. Daher sind hier nur "Billigschlafsäcke".

        Zudem ist es für mich ein reiner Sommerschlafsack der meinetwegen auch nur die Tour durch Schottland im Juli/August überleben muss.


        Rix Schlafsack Light 600
        600g +14 +10 -2 15€

        Hier ist das Gewicht und der Preis unschlagbar, jedoch ist mir der Temperaturbereich ein wenig zu kalt.

        High Peak Lite Pak 800
        800g +11 +7 -6 20€

        Gelert Schlafsack X-Treme Lite 800
        800g +10 +5 -9 50€

        Salewa Sigma Micro 800
        820g +11 +7 -7 60€

        Xtend-Adventure Moonlight
        850g +9 +5 -10 80€


        Was meint ihr, welche Temperatur mein Schlafsack in dieser Gegend und zu dieser Zeit aushalten muss? Im Zelt ist es schließlich immer noch ein wenig wärme als Außerhalb.

        Kommentar


        • Elian
          Erfahren
          • 31.10.2009
          • 135
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Leichter Schlafsack in Limitbereich von ca. 5°

          Vielleicht käme auch der Carinthia Airpack 300 in Frage? Der ist mit ca. 160,- € zwar wieder etwas teurer aber dafür ist es auch ein Daunenschlafsack und wiegen tut er laut Händlern nur 600g in größe M.

          Allerdings sollen die Teile ziemlich eng geschnitten sein, zumindest im Fußbereich...

          gruß Elian
          http://elianhadjhamdi.com

          Kommentar


          • blitz-schlag-mann
            Alter Hase
            • 14.07.2008
            • 4851
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Leichter Schlafsack in Limitbereich von ca. 5°

            Keronsal, ich kann Dir die Penntüten von Snugpak empfehlen, die sind robust und bieten ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis.
            Viele Grüße
            Ingmar

            Kommentar

            Lädt...
            X