Kaufberatung 3-Season-Schlafsack Daune

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Boltar
    Gerne im Forum
    • 27.02.2010
    • 53
    • Privat

    • Meine Reisen

    Kaufberatung 3-Season-Schlafsack Daune

    Ich hab mich im Vorfeld schon für Daune entschieden, da mir KuFa alleine durch ddas hohe Packmaß und Volumen auf den Senkel gehen würde. Aber ich bin mir noch nicht sicher. Will damit vorwiegend nach Schweden, aber das halt zu allen Jahreszeiten, den Winter mal ausgeschlossen. Ist es überhaupt möglich so einen Allrounder zu finden?


    1. Wie groß bist Du?
    - 1,87

    2. Was wiegst Du? Anders gefragt: Körperstatur a) dürr, b) schlank, c) "normal", d) kräftig oder e) vollschlank?
    - 95 kg, aber nicht vollschlank, eher Muskelmaße, aber breites Kreuz und breite Brust

    3. Persönliches Kälteempfinden im Vergleich zu anderen: a) Ich friere relativ schnell, b) "normal", c) Mir ist meist eher zu warm als zu kalt.
    - b bis c

    4. a) Bauch-, b) Rücken- oder c) Seitenschläfer
    - Seitenschläfer und Rückenschläfer; brauche beides zum Einschlafen

    5. Hast Du aus eigener Erfahrung einen a) eher ruhigen oder b) eher unruhigen Schlaf?
    - eher unruhig

    6. Bevorzugst Du einen a) eng oder b) geräumig geschnittenen Schlafsack?
    - eher geräumig

    7. Reißverschluss lieber a) links oder b) rechts?
    - egal

    8. Welche Schlafunterlage benutzt Du i.d.R.?
    - Aufblasbare Isomatte

    9. Wo/Wobei (in welcher Region, Höhe, Aktivität... bitte möglichst präzise) soll der Schlafsack zum Einsatz kommen?
    - Schweden auf normalen Wanderwegen, aber auch zum Kanufahren; bis 1000m vlt

    10. Wann (Jahreszeit, besser: genaue Monatsangaben "von... bis...") soll der Schlafsack überwiegend zum Einsatz kommen?
    - April - Oktober

    11. Mit welchen Temperaturen rechnest Du?
    - schwer abzuschätzen, aber null Grad kanns bestimmt schnell mal werden

    12. Soll der Schlafsack a) generell nur im Zelt, b) auch mal unterm Tarp oder c) auch mal beim Biwak eingesetzt werden?
    - Zelt

    14. Mit wie vielen Personen wirst Du voraussichtlich in der Regel im Zelt übernachten? Andres gefragt: Überwiegend Solotouren oder Mehrpersonen-Touren?
    - alleine und zu zweit

    15. Wie lange werden Deine Touren durchschnittlich/maximal voraussichtlich sein?
    - max 2 Wochen.

    16. Hast Du einen (wasserdichten und ev. "atmungsaktiven") Biwaksack?
    - nein

    17. Wenn der Schlafsack im Rucksack transportiert werden soll: Welchen Rucksack hast Du? Volumen?
    - 70 - 85l Deuter Aircontact Pro - würde mir die Möglichkeit ihn außen anzuhängen offen halten wollen, da gibts doch bestimmt auch Wasserdichte Packsäcke?!

    18. Gibt es ein Gewichtslimit? Wenn ja: Was sollte der Schlafsack wiegen?
    - nein

    19. Packvolumen?
    - klein wäre schön

    20. Wie viel Geld bist Du bereit auszugeben?
    -max. 200 €

    21. Käme für Dich ein osteuropäisches Modell (aus Polen oder Tschechien) in Frage?
    - warum nicht

    22. Hast Du Dich bereits näher mit dem Ausrüstungsgegenstand "Schlafsack" auseinandergesetzt oder Dich beraten lassen? Wenn ja: Wie/Wo?
    - hier einiges gelesen, aber die Verwirrung nimmt zu

    23. Soll der Schlafsack eine Anschaffung für eine einmalige große Tour sein, oder beabsichtigst Du ihn über die nächsten Jahre regelmäßig zu verwenden?
    Ich bin zwar nen Anfänger aber er soll in nächster Zeit öfters benutzt werden....


    Hab mir bis jetzt den Mountain Equipment Titan 450 ausgeguckt.

    Wäre euch wirklich dankbar für Tipps und Hilfen, da ich mcih nicht so wirklich auskenne und es soviel Geld ist...

    Lg Boltar

  • Rhodan76

    Alter Hase
    • 18.04.2009
    • 3034
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Kaufberatung 3-Season-Schlafsack Daune

    Zitat von Boltar Beitrag anzeigen
    ...Hab mir bis jetzt den Mountain Equipment Titan 450 ausgeguckt...
    Die -1 Grad Komfort des Titan halte ich für zu wenig für den Herbst in Nordschweden. Die Forumsmeinung besagt, daß mindestens -5 Komfort, besser noch ein paar Grad mehr, für den Herbst (September) einzuplanen sind.

    Kommentar


    • Boltar
      Gerne im Forum
      • 27.02.2010
      • 53
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Kaufberatung 3-Season-Schlafsack Daune

      Es muss nicht unbedingt Nordschweden sein. Ich bin erstmal unten im Süden und würde vlt bis auf die Höhe von Göteborg hochgehen.

      Lg

      Kommentar

      Lädt...
      X