Hey Leute,
hab vor nen paar Tagen das Forum hier gefunden und bin wirklich begeister! Hab mich jetzt die letzten paar Tage durch die Beiträge der letzten Monate gearbeitet und bin schon viel weiter
Nen paar konkrete Fragen hab ich jetzt aber auch noch
Mein alter ca. 12 Jahre alter Daunenschlafsack soll durch einen wärmeren ersetzt / ergänzt werden da ich bei tieferen Temperaturen selbst mit Flies / langer Unterhose friere. Ich hab mal den Fragebogen ausgefüllt:
Wie groß bist Du? 1,95
Was wiegst Du? ca. 80 kg
Persönliches Kälteempfinden im Vergleich zu anderen: Mir ist es eher zu warm als zu kalt
a) Bauch-, b) Rücken- oder c) Seitenschläfer
Seiten und Bauchschläfer
Hast Du aus eigener Erfahrung einen a) eher ruhigen oder b) eher unruhigen Schlaf? Eher ruhigen
Bevorzugst Du einen a) eng oder b) geräumig geschnittenen Schlafsack? Hmm, eng aber nicht zu eng
Reißverschluss lieber a) links oder b) rechts? egal
Welche Schlafunterlage benutzt Du i.d.R.? Thermarest
Wo/Wobei (in welcher Region, Höhe, Aktivität... bitte möglichst präzise) soll der Schlafsack zum Einsatz kommen? Recht vielseitig. Frühjahr und Herbst in Deutschland, im Sommer in Norwegen und mal schauen was noch so kommt
Wann (Jahreszeit, besser: genaue Monatsangaben "von... bis...") soll der Schlafsack überwiegend zum Einsatz kommen? 3-4 Jahreszeiten. Im Winter nur sporadisch…
Mit welchen Temperaturen rechnest Du? -3 - 15
Soll der Schlafsack a) generell nur im Zelt, b) auch mal unterm Tarp oder c) auch mal beim Biwak eingesetzt werden? Im Zelt und unter Tarps
Preis: so bis +- 250 €
Hier mal eine Auswahl von Schlafsäcken die mir gefallen würden:
Western Mountaineering Apache MF: Gefällt mir am besten! Leider zu teuer…
Cumulus Lite Line 400: Temperaturangaben verlässlich (wenig Daune), Qualität, Komfort..?
Exped Woodpecker 650 Large: Mein Favorite. Hab aber leider wenig dazu gefunden. Empfehlenswert?
Exped Ibis 500 WB Large: Ein dichter Schlafsack wäre natürlich ein Traum! Bin aber etwas skeptisch was Dampfdurchlässigkeit und Komfort anbelangt. Was meint ihr?
Ich weiß viele Fragen. Kann mich grad nicht recht Entscheiden
Wäre echt super wenn Ihr mir nen paar Tipps geben könntet!
Viele Grüße
Phil
hab vor nen paar Tagen das Forum hier gefunden und bin wirklich begeister! Hab mich jetzt die letzten paar Tage durch die Beiträge der letzten Monate gearbeitet und bin schon viel weiter

Mein alter ca. 12 Jahre alter Daunenschlafsack soll durch einen wärmeren ersetzt / ergänzt werden da ich bei tieferen Temperaturen selbst mit Flies / langer Unterhose friere. Ich hab mal den Fragebogen ausgefüllt:
Wie groß bist Du? 1,95
Was wiegst Du? ca. 80 kg
Persönliches Kälteempfinden im Vergleich zu anderen: Mir ist es eher zu warm als zu kalt
a) Bauch-, b) Rücken- oder c) Seitenschläfer
Seiten und Bauchschläfer
Hast Du aus eigener Erfahrung einen a) eher ruhigen oder b) eher unruhigen Schlaf? Eher ruhigen
Bevorzugst Du einen a) eng oder b) geräumig geschnittenen Schlafsack? Hmm, eng aber nicht zu eng
Reißverschluss lieber a) links oder b) rechts? egal
Welche Schlafunterlage benutzt Du i.d.R.? Thermarest
Wo/Wobei (in welcher Region, Höhe, Aktivität... bitte möglichst präzise) soll der Schlafsack zum Einsatz kommen? Recht vielseitig. Frühjahr und Herbst in Deutschland, im Sommer in Norwegen und mal schauen was noch so kommt

Wann (Jahreszeit, besser: genaue Monatsangaben "von... bis...") soll der Schlafsack überwiegend zum Einsatz kommen? 3-4 Jahreszeiten. Im Winter nur sporadisch…
Mit welchen Temperaturen rechnest Du? -3 - 15
Soll der Schlafsack a) generell nur im Zelt, b) auch mal unterm Tarp oder c) auch mal beim Biwak eingesetzt werden? Im Zelt und unter Tarps
Preis: so bis +- 250 €
Hier mal eine Auswahl von Schlafsäcken die mir gefallen würden:
Western Mountaineering Apache MF: Gefällt mir am besten! Leider zu teuer…
Cumulus Lite Line 400: Temperaturangaben verlässlich (wenig Daune), Qualität, Komfort..?
Exped Woodpecker 650 Large: Mein Favorite. Hab aber leider wenig dazu gefunden. Empfehlenswert?
Exped Ibis 500 WB Large: Ein dichter Schlafsack wäre natürlich ein Traum! Bin aber etwas skeptisch was Dampfdurchlässigkeit und Komfort anbelangt. Was meint ihr?
Ich weiß viele Fragen. Kann mich grad nicht recht Entscheiden

Viele Grüße
Phil
Kommentar