Welches ist der beste leichte Daunenschlafsack?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • lobo123
    Anfänger im Forum
    • 13.02.2009
    • 24
    • Privat

    • Meine Reisen

    Welches ist der beste leichte Daunenschlafsack?

    Ich bin oft in den Alpen unterwegs und übernachte dabei in einfachen Selbstversorgerhütten. Da kann es auch schon mal durch die Ritzen pfeifen und sehr kühl werden.

    Statt muffiger Hüttendecken und Hüttenschlafsack bevorzuge ich eher einen komfortablen ultraleichten Daunensack. Da ich mir einen neuen anschaffen möchte wäre ich sehr dankbar für Tipps! Der Schlafsack sollte max. 1kg wiegen. Ich bin eher im Sommerhalbjahr unterwegs, d.h. bei Temperaturen über Null....

    Danke im voraus für Eure Empfehlungen!!
    Michael
    www.mountainzones.com

  • billsn
    Dauerbesucher
    • 27.01.2009
    • 535
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Welches ist der beste leichte Daunenschlafsack?

    so viele ungeklärte Fragen oder doch eher zu viele ungeklärte Fragen?

    deine Körpergröße?
    wie sind deine Schlafgewohnheit? (Bauch/Rücken/Seite)
    darf der Schnitt eng sein oder soll er breiter sein?
    was spricht dein Preislimit?
    bestehen Ansprüche bei Daunenart, -beschaffung und -herkunft?

    Kommentar


    • lobo123
      Anfänger im Forum
      • 13.02.2009
      • 24
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Welches ist der beste leichte Daunenschlafsack?

      Also hier noch einige Details:

      Größe ca. 185cm. Ich mag es eher etwas breiter geschnitten. Bin wohl eher "wendig", d.h. ohne bevorzugte Lage/Position....

      Ansonsten gibt es erstmal keine Einschränkungen. Der Gesamteindruck des Schlafsacks zählt!
      Michael
      www.mountainzones.com

      Kommentar


      • Wanderfritze
        Erfahren
        • 24.01.2009
        • 120
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Welches ist der beste leichte Daunenschlafsack?

        WM Apache kommt mir da als erstes in den Sinn, der geht auch mal für unter null Grad, 965g, geniale Verarbeitung, allerdings auch nicht ganz billig.

        Kommentar


        • Waldhexe
          Alter Hase
          • 16.11.2009
          • 3290
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Welches ist der beste leichte Daunenschlafsack?

          Exped Sparrow. Weit geschnitten und unglaublich kuschelig, bei unter 1kg (je nach Länge). Im Moment als Auslaufmodell günstig zu bekommen, identisch mit dem neuen Exped Comfort 400.

          Claudia

          Kommentar


          • Wanderfritze
            Erfahren
            • 24.01.2009
            • 120
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Welches ist der beste leichte Daunenschlafsack?

            Habe selber auch den Sparrow, wäre mir aber für die Alpen in zugigen Selbstversorgerhütten ehrlich gesagt nicht warm genug. Ansonsten aber auch eine schöne Penntüte, hab ich 6 monate durch Australien geprügelt, und flauscht immer noch recht akzeptabel.

            LG Jan

            Kommentar


            • billsn
              Dauerbesucher
              • 27.01.2009
              • 535
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Welches ist der beste leichte Daunenschlafsack?

              wenn eine Reserve bei deinen Plusgraden einberechnet ist, würde ich den Summerlite in Large von WM mal anschauen.

              preislich ist der Top, macht bei 2°C und einem Gewicht von 560g eine super Figur.
              http://www.sackundpack.de/product_in...oducts_id=2921

              man muss jedoch zum Apache wie zum Summerlite sagen, dass sie im Beinbereich nicht sonderlich breit geschnitten sind - Gewichtsparen oder eben nicht sparen ist hier die Devise. selbst nutze ich auch eine WM Tüte, den Ultralite und musste feststellen, dass ich in den engen Schnitten deutlich besser und ruhiger schlafe als in meinen bequemen Tüten.

              Kommentar


              • lobo123
                Anfänger im Forum
                • 13.02.2009
                • 24
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Welches ist der beste leichte Daunenschlafsack?

                Zitat von Wanderfritze Beitrag anzeigen
                ..... hab ich 6 monate durch Australien geprügelt, und flauscht immer noch recht akzeptabel.

                LG Jan
                Hört sich vielversprechend an.

                Da fällt mir allerdings noch ein Kriterium ein, nämlich die Bauschkraft. Wer hat da Erfahrungen??

                Schließlich sollte der (teure) Sack ja auch nach vielen Benutzungen warm und kuschelig sein!
                Michael
                www.mountainzones.com

                Kommentar


                • billsn
                  Dauerbesucher
                  • 27.01.2009
                  • 535
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Welches ist der beste leichte Daunenschlafsack?

                  Zitat von lobo123 Beitrag anzeigen
                  Hört sich vielversprechend an.

                  Da fällt mir allerdings noch ein Kriterium ein, nämlich die Bauschkraft. Wer hat da Erfahrungen??

                  Schließlich sollte der (teure) Sack ja auch nach vielen Benutzungen warm und kuschelig sein!
                  ist natürlich ganz klar dass die Tüte immer offen (im Aufbewahrungsbeutel) gelagert und nur im Rucksack komprimiert wird. am besten ein Inlett (imho ist Seide das Maß aller Dinger) immer nutzen um so Schlafsack zu schonen und nicht so oft waschen zu müssen. was die Bauschkraft angeht ist Sparrow gut dabei, WM topt das natürlich mit den schon ziemlich hochgezüchteten 850cuin.

                  Kommentar


                  • Wanderfritze
                    Erfahren
                    • 24.01.2009
                    • 120
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Welches ist der beste leichte Daunenschlafsack?

                    Was für den Sparrow sprechen würde ist die subjektiv robustere Aussenhaut, die WM's sind auf Lightweight konstruiert, da muss man also gut drauf aufpassen. Der Sparrow vermittelt da ein etwas verzeihlicheres Gefühl. Und wie gesagt, 6 Monate haben den Sparrow zwar altern lassen, aber er war immer noch halbwegs bauschfähig.

                    Schlussendlich ist das ganze ne Frage von Geld und gewünschter Tieftemperaturreserve.

                    LG Jan

                    Kommentar


                    • HenkySpanky
                      Erfahren
                      • 14.02.2010
                      • 351
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Welches ist der beste leichte Daunenschlafsack?

                      Die Phantomserie von Mountain Hardwear ist auch top. Als Alternative zum WM Summerlite gibt's den MH Phantom 32 und als Alternative zum WM Apache den MH Phantom 15. Der Phantom 15 ist im Fuell/Gesamtgewichtsverhaeltnis bei gleicher Performance etwas besser als der Apache, der 32iger ein wenig schlechter als der Summerlite.

                      Schulterumpfang ist 152 cm, Fussumpfang 97 cm bei beiden in der regulaeren Version.
                      Zuletzt geändert von HenkySpanky; 10.05.2010, 12:14.
                      "Es gibt nur drei wahre Sportarten: Stierkampf, Motorsport und Bergsteigen. Alle anderen sind lediglich Spiele"
                      (Ernest Hemingway)

                      Kommentar


                      • billsn
                        Dauerbesucher
                        • 27.01.2009
                        • 535
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Welches ist der beste leichte Daunenschlafsack?

                        Zitat von HenkySpanky Beitrag anzeigen
                        Die Phantomserie von Mountain Hardwear ist auch top. Als Alternative zum WM Summerlite gibt's den MH Phantom 32 und als Alternative zum WM Apache den MH Phantom 15. Der Phantom 15 ist im Fuell/Gesamtgewichtsverhaeltnis bei gleicher Performance etwas besser als der Apache, der 32iger ein wenig schlechter.
                        was die Daunentüten von Mountain Hardwear angeht kann ich leider noch aus keinen persönlichen Erfahrungen sprechen, jedoch nutze ich selbst ne Kufatüte (Lamina35) von denen, wie auch zwei Freunde von mir. nebst toller Verarbeitung und guter Qualität überzeugte hier vor allem auch die Tatsache, dass der Kufatüte ein Aufbewahrungsbeutel beigelegt ist und die Tüte offen gelagert und geliefert wird.

                        Kommentar


                        • Buddy99
                          Fuchs
                          • 06.08.2009
                          • 1136
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Welches ist der beste leichte Daunenschlafsack?

                          Ich hab seit kurzem den WM Alpinlite (200cm)
                          http://www.outdoorfeeling.com/cgi-bi...produktid=2364
                          mit auf Bergtour (mit Zelt) und bin schwer begeistert von dem Sack.
                          Hab auch schon bei unter 0 Grad in der Tüte kuschelig geschlafen und kann den empfehlen.
                          Ich bin 1,90m, bei 90kg und hab massig Platz in dem Schlafsack, dh. er ist echt weit geschnitten und man kann sich bequem drinn drehen, bzw auf der Seite schlafen.
                          Der Einklemmschutz des Reizverschlusses begeistert mich sehr. Egal in welcher lage, man kann den Reizverschluss immer schnell öffnen ohne dass sich was verklemmt oder verhakt.
                          Da ich hier immer wieder von begeisterten WM Nutzern gelesen habe, dass die Schlafsäcke von Western Mountainerring ne Anschaffung fürs Leben sind, hab ich auch den hohen Anschaffungspreis in Kauf genommen.
                          Gruss Sven

                          Kommentar


                          • Rotä
                            Erfahren
                            • 15.07.2008
                            • 449
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Welches ist der beste leichte Daunenschlafsack?

                            puuuuh wie hier immer gleich die teure variante warm zu schlafen empfohlen wird...

                            <-- yeti polen fenrir 400 plus 100g overfill laut beschreibung bis -5 grad fur manner, 990g?! musste nachgucken.
                            (80 cm breite brust und 50 cm bei den fussen, heisst um einiges mehr platz als alle anderen)

                            geschlafen hab ich bisher bei bis knapp unter null grad, mit baumwollinlett und nur unterhose ohne uberhaupt aufzuwachen, ca. 100 nachte in 6 monaten.

                            das material fuhlt sich sehr zerbrechlich an. aber ich muss sagen dass, der schlafasck mitunter das einzige is, das bisher nicht das geringste abbekommen hat.

                            und das alles sicher billiger/freundicher/europaischer als wm

                            Kommentar


                            • HenkySpanky
                              Erfahren
                              • 14.02.2010
                              • 351
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Welches ist der beste leichte Daunenschlafsack?

                              OT:
                              Zitat von billsn Beitrag anzeigen
                              ... jedoch nutze ich selbst ne Kufatüte (Lamina35) von denen, wie auch zwei Freunde von mir. nebst toller Verarbeitung und guter Qualität überzeugte hier vor allem auch die Tatsache, dass der Kufatüte ein Aufbewahrungsbeutel beigelegt ist und die Tüte offen gelagert und geliefert wird.

                              Ja, ich kenne auch ein paar Leute, die Laminas benutzen (allerdings Lamina 0) und die Dinger scheinen super zu sein. Wuerde ich mir auch kaufen, sofern KuFa gefordert ist.
                              "Es gibt nur drei wahre Sportarten: Stierkampf, Motorsport und Bergsteigen. Alle anderen sind lediglich Spiele"
                              (Ernest Hemingway)

                              Kommentar


                              • Chiloe
                                Fuchs
                                • 19.07.2009
                                • 1411
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Welches ist der beste leichte Daunenschlafsack?

                                puuuuh wie hier immer gleich die teure variante warm zu schlafen empfohlen wird...
                                Naja, im Titel wird auch ganz klar nach "dem Besten" gefragt. Dass so ein Titel egtl. murks ist, weil sich sowas bei Schlafsäcken nicht verallgemeinern lässt, sollte klar sein aber wenn's wirklich nur um das Verhältnis von Isolationsvermögen zu Gewicht geht, dann spielt WM nunmal ganz vorne mit. Dass die Tüten auch beim Preis spitze sind, ist dann ein anderes Thema!
                                ausrüstungsverliebter Schönwetter- & Gelegenheitstrekker

                                Kommentar


                                • hosentreger
                                  Fuchs
                                  • 04.04.2003
                                  • 1406

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Welches ist der beste leichte Daunenschlafsack?

                                  Ich habe für diesen Einsatzzweck den Yeti Pocket seit einigen Jahren, eine gute Lösung dafür. Git es den noch?, Oder den Yeti pound (mit Kapuze)?
                                  hosentreger
                                  Neues Motto: Der Teufel ist ein Eichhörnchen...

                                  Kommentar


                                  • Nordland_peter

                                    Dauerbesucher
                                    • 04.11.2004
                                    • 896
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Welches ist der beste leichte Daunenschlafsack?

                                    Wenn ich mir bei Globetrotter die Schlafsäcke anschaue, vorallem die Abdeckleiste vom Reißverschluß, da Frage ich manchmal, ob der Reißverschluß wirklich gut abgedeckt ist, dass ist der größte Schwachpunkt bei den Schlafsäcke, gerade wenn man an seine Grenze geht. Winterschlafsäcke haben teilweise keinen Reißverschluß.
                                    Wenn mir die Abdeckleiste von WM z.B. mit Yeti vergleiche, dann hat WM sich gedanken über die Abdeckung gemacht. Also nicht nur aufs Gewicht schauen, sondern auch auf die Konstruktion.
                                    Der Weg ist das Ziel.......
                                    Lieber auf dem Weg die Natur und das Friluftleben genießen als zum Ziel zu eilen.
                                    Wir sind ja nicht auf der Flucht....
                                    Ein Momentesammler.....

                                    Kommentar


                                    • Gast-Avatar

                                      #19
                                      AW: Welches ist der beste leichte Daunenschlafsack?

                                      Apache von WM.
                                      Das ist zumindest der Vielseitigste.

                                      Kommentar


                                      • casper

                                        Alter Hase
                                        • 17.09.2006
                                        • 4940
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Welches ist der beste leichte Daunenschlafsack?

                                        Zitat von Buddy99 Beitrag anzeigen
                                        Ich hab seit kurzem den WM Alpinlite (200cm)
                                        http://www.outdoorfeeling.com/cgi-bi...produktid=2364
                                        mit auf Bergtour (mit Zelt) und bin schwer begeistert von dem Sack.
                                        Hab auch schon bei unter 0 Grad in der Tüte kuschelig geschlafen und kann den empfehlen.
                                        Ich bin 1,90m, bei 90kg und hab massig Platz in dem Schlafsack, dh. er ist echt weit geschnitten und man kann sich bequem drinn drehen, bzw auf der Seite schlafen.
                                        Kann ich bestätigen!
                                        Hab den Alpinlite Super und bin absolut begeistert.
                                        Erst vor 14 Tagen wieder wunderbar drin geträumt und das bei Temps knapp über Null.
                                        Hat auch schon bei Minus 10 Grad überstanden und mich warm gehalten (war aber nur eine Nacht).

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X