[Lidl] Mumienschlafsack für 13€

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Isildur
    Dauerbesucher
    • 04.01.2006
    • 897
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: [Lidl] Mumienschlafsack für 13€

    Ich war mit dem Alditeil zwei Wochen in Norwegen und 1 Woche an der Ostsee. In Norwegen war es warm, da gings, an der Ostsee bei z.T. 5°C nachts wurds etwas schuppig ging aber noch. Also ich würde nichts auf die Temperaturangaben geben, für nicht all zu kaltest Wetter dürfte der ok sein.

    Ne andere Frage ist natürlich ob nicht irgendwann der Reißverschluss den Geist auf gibt o.ä. dann steht man natürlich da. Man kann ich sich ja überlegen, was bei dem Preis der Reißverschluss gekostet haben mag und dann mal mit dem Preis für Qualitätsreißverschlüsse vergleichen.

    Kommentar


    • HUIHUI
      Fuchs
      • 07.08.2009
      • 2140
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: [Lidl] Mumienschlafsack für 13€

      Zitat von Chiloe Beitrag anzeigen
      Ich finde, man sollte seinen Schlafsack so kaufen, dass man auch ohne 3 Lagen dicke Unterwäsche (mit entsprechendem Preis und Packmaß) bei den durchschnittlich zu erwartenden Temperaturen auf der sicheren Seite ist. Es gibt schließlich meiner Meinung nach nix Blöderes, als sich nachts auf Tour den Ar*** abzufrieren. Im schlimmsten Fall kriegt man vor Kälte kaum ein Auge zu, die Nacht wird endlos lang und am nächsten Morgen fühlt man sich wie erschlagen...
      Kurzum: Ein warmer Schlafsack ist wirklich Gold wert!
      Und woher will er wissen das er nicht bei -5° ohne Unterwäsche in dem Schlafsack schwitzt, ohne Erfahrung wie das individuelle Kälteempfinden im Verhältnis zum EN-Kram steht? Zum ausprobieren ist da ein Aldi-Schlafsack doch super, die Unterwäsche ist immer nützlich, nicht schwer und sperrig und gibt eine, falls benötigt, wärmereserve.

      Zitat von Chiloe Beitrag anzeigen
      Selbst im August würde ich daher für Skandinavien (je nach Region) einen Komfortwert von mind. -5°C ansetzen.
      Wichtig in dem Satz "würde ich". Muss bei anderen nicht so sein, vorallem das Kälteempfinden ist SEHR unterschiedlich.


      Zitat von Chiloe Beitrag anzeigen
      Wirklich relevant sind ja sowieso nur der Komfort- und der Limitwert, den Extremwert kannst Du getrost in die Tonne kloppen...
      Wieso? Für mich ist der Extremwert genau der Wert der für mich auf Touren der aussagekräftigste Anhaltspunkt ist.

      Zitat von Chiloe Beitrag anzeigen
      Die ersten 2 Werte geben Dir zumindest Aufschluss über den ungefähren Temperaturbereich, bis zu dem man den Schlafsack lt. Hersteller bzw. Norm sinnvoll einsetzen kann, der Extremwert sollte im normalen Outdoor-Alltag für Dich keine Rolle spielen!
      Der EN "Norm-Mann" ist ein Knabe, die Norm ist mit etwas Outdoor-Erfahrung SEHR konservativ gestrickt für Männer über 185.
      Ich bin ziemlich einfach. Ich trinke guten Wein, das ist konzentrierter Sonnenschein.

      Kommentar


      • zhnujm
        Erfahren
        • 29.12.2008
        • 433
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: [Lidl] Mumienschlafsack für 13€

        Zitat von HUIHUI Beitrag anzeigen
        Wieso? Für mich ist der Extremwert genau der Wert der für mich auf Touren der aussagekräftigste Anhaltspunkt ist.
        Was heisst in dem Zusammenhang denn aussagekräftig ?
        Das du gut damit schlafen kannst, das du gut mit 3 lagen Unterwäsche schlafen kannst oder das du dir den Arsch abfrierst und grad so durch die Nacht kommst ?

        Kommentar


        • HUIHUI
          Fuchs
          • 07.08.2009
          • 2140
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: [Lidl] Mumienschlafsack für 13€

          Zitat von zhnujm Beitrag anzeigen
          Was heisst in dem Zusammenhang denn aussagekräftig ?
          Das du gut damit schlafen kannst, das du gut mit 3 lagen Unterwäsche schlafen kannst oder das du dir den Arsch abfrierst und grad so durch die Nacht kommst ?
          Es sagt nicht mehr und nicht weniger aus als "aussagekräftig". Es gibt beim Schlafen draußen so viele wichtige Faktoren die das Schlafklima beeinflussen, es kann immer nur sinnvoll selbst basierend auf die spezifische Situation basierend auf Erfahrungen entschieden werden.
          Ich bin immer überrascht wie häufig hier doch die Richtwerte aus dem bekanntem Versuchsaufbau "EN" aus dem Labor 1 zu 1 direkt in allgemeine Temperaturwerte in den Tourenalltag projiziert werden.
          Dabei werden jegliche wirklich in der Praxis relevanten Faktoren wie externe (Bodenbeschaffenheit, Luftfeuchte, °C), individuelle (Erfahrung, körperliche Veranlagung Kälteanpassung, Ausrüstung) als auch die tourenspezifischen (Lagerlogistik, Tourenführung, besondere Situationen) aus dem Fenster geworfen obwohl diese Faktoren in der Summe wesentlich mehr Einfluss auf den molligen Schlaf haben als irgendein EN Wert.

          Ich verstehe schlicht nicht wieso dieser Mythos so gepflegt wird es müsse doch ein Daunenschlafsack x für y Euro mit z EN Wert sein. Das ist bei "neulingen" vollkommen überflüssig, vorallem bei Touren in Zivilisationsnähe ist da der Erfahrungsgewinn mit "schlechter" 15€ Ausrüstung "besser" als das blinde Vertrauen in irgendwelche Katalogwerte.
          Ich bin ziemlich einfach. Ich trinke guten Wein, das ist konzentrierter Sonnenschein.

          Kommentar


          • attue
            Erfahren
            • 10.01.2010
            • 250
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: [Lidl] Mumienschlafsack für 13€

            Zitat von HUIHUI Beitrag anzeigen
            Ich verstehe schlicht nicht wieso dieser Mythos so gepflegt wird es müsse doch ein Daunenschlafsack x für y Euro mit z EN Wert sein. Das ist bei "neulingen" vollkommen überflüssig, vorallem bei Touren in Zivilisationsnähe ist da der Erfahrungsgewinn mit "schlechter" 15€ Ausrüstung "besser" als das blinde Vertrauen in irgendwelche Katalogwerte.
            ich gebe dir recht, dennoch sind die EN Werte richtwerte und wenn ich die ungefähren Temperaturen kenne, dann gibt es mir eine hilfestellung bei der Auswahl meines Schlafsackes.

            und es hilft mir nichts wenn ich mir auch in Zivilisationsnähe bei -5°C den Arsch abfriere nur weil ich nicht gewusst habe(und es auch am Schlafsack nirgendwo steht) dass der Schlafsack bei guter körperlicher Fitness etc maximal bis +10°C warmhält. und Neulinge kennen sich meist mit der erforderlichen menge and daune oder kufa für bestimmte temperaturbereiche nicht aus.

            Die Gefahr des blinden Vertrauens in sein Werkzeug halte ich aber auch für gefährlich.

            lg christoph

            Kommentar


            • zhnujm
              Erfahren
              • 29.12.2008
              • 433
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: [Lidl] Mumienschlafsack für 13?

              Und inwieweit ist dann die Extremtemperatur aussagekraftiger als die anderen Angaben ?
              Die Erfahrungen die ich hier im Forum herauslese scheinen eher so zu sein das die min Temperatur meist schon etwas knapp ist.

              Kommentar


              • HUIHUI
                Fuchs
                • 07.08.2009
                • 2140
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: [Lidl] Mumienschlafsack für 13?

                Zitat von zhnujm Beitrag anzeigen
                Und inwieweit ist dann die Extremtemperatur aussagekraftiger als die anderen Angaben ?
                Die Erfahrungen die ich hier im Forum herauslese scheinen eher so zu sein das die min Temperatur meist schon etwas knapp ist.
                Bitte nochmals lesen, ich habe geschrieben für mich. Also bei mir, wenn ich für mich selbst Schlafsäcke bewerte, das ist ein reiner Erfahrungswert und nur auf mich bezogen. Es war eventuell etwas unklar ausgedrückt.
                Ich bin ziemlich einfach. Ich trinke guten Wein, das ist konzentrierter Sonnenschein.

                Kommentar


                • HUIHUI
                  Fuchs
                  • 07.08.2009
                  • 2140
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: [Lidl] Mumienschlafsack für 13€

                  Zitat von attue Beitrag anzeigen

                  und es hilft mir nichts wenn ich mir auch in Zivilisationsnähe bei -5°C den Arsch abfriere nur weil ich nicht gewusst habe(und es auch am Schlafsack nirgendwo steht) dass der Schlafsack bei guter körperlicher Fitness etc maximal bis +10°C warmhält. und Neulinge kennen sich meist mit der erforderlichen menge and daune oder kufa für bestimmte temperaturbereiche nicht aus.
                  Daher hab ich ja auch geschrieben 3 Lagen lange Unterwäsche einpacken, für den Fall der Fälle das er sich verhauen hat mit der Einschätzung der Lage.
                  Ich bin ziemlich einfach. Ich trinke guten Wein, das ist konzentrierter Sonnenschein.

                  Kommentar


                  • Chiloe
                    Fuchs
                    • 19.07.2009
                    • 1411
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: [Lidl] Mumienschlafsack für 13€

                    Und woher will er wissen das er nicht bei -5° ohne Unterwäsche in dem Schlafsack schwitzt, ohne Erfahrung wie das individuelle Kälteempfinden im Verhältnis zum EN-Kram steht?
                    Das weiß er nicht, dafür weiß er aber genauso wenig, ob er trotz Unterwäsche frieren wird...
                    Gerade ohne Erfahrung halte ich's für sinnvoller, wenn man erstmal tiefstapelt und bzgl. der Komforttemperatur auf Nummer sicher geht. Mit zunehmender Erfahrung kann man sich dann von unten an sein persönliches Optimum ranarbeiten.

                    die Unterwäsche ist immer nützlich, nicht schwer und sperrig und gibt eine, falls benötigt, wärmereserve.
                    Ich wollte nur zum Ausdruck bringen, dass ich nicht dazu rate, das Tragen von x Lagen Unterwäsche bei der Schlafsackwahl fest einzuplanen. Ohne zusätzliche Isolation finde ich die Herstellerangabe bzgl. Komforttemperatur für die geplante Tour einfach grenzwertig.

                    Wichtig in dem Satz "würde ich". Muss bei anderen nicht so sein, vorallem das Kälteempfinden ist SEHR unterschiedlich.
                    Schon klar aber in einem Forum geht's ja genau darum, dass verschiedene User verschiedene Meinungen vertreten.

                    Wieso? Für mich ist der Extremwert genau der Wert der für mich auf Touren der aussagekräftigste Anhaltspunkt ist.
                    Hmm, sollte aber egtl. nicht so sein, oder?
                    Entweder man orientiert sich an seinen bisher gemachten Erfahrungen oder -wenn man noch keine hat- an den Komfort-/Limitangaben des Herstellers. Den Extremwert halte ich für Blödsinn, gerade so vor'm Erfrieren soll mich mein Schlafsack schließlich nicht schützen!

                    Der EN "Norm-Mann" ist ein Knabe, die Norm ist mit etwas Outdoor-Erfahrung SEHR konservativ gestrickt für Männer über 185.
                    Und genau das ist es, was ich für die erste größere Tour jedem rate, solange mein sein persönliches Kälteempfinden on Tour noch nicht sicher einschätzen kann: Konservativ stricken!
                    ausrüstungsverliebter Schönwetter- & Gelegenheitstrekker

                    Kommentar


                    • trekkingfanatic
                      Erfahren
                      • 14.11.2009
                      • 109
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: [Lidl] Mumienschlafsack für 13€

                      Ich hab mir auch mal so ein bllig Teil gekauft und festgstellt, dass wie bei fast allen outdoorgedöns gilt: wer billig kauft kauft zweimal.

                      als erstes ging der reißverschluss hopps und gegen ykk gibts einfach keine in der preisklasse die da mithalten können.
                      weiterhin sahen die nähte auch nicht besonders gut verarbeitet aus.

                      mit so nem teil würd ich nur losziehen, wenn ich nur eine nacht draussen bin und nen biwak im stehen als altrernative machen kann ;)

                      nen gute schlafsack mit den angegebenen werten muss auch keine 150 takken kosten, oft gibts irgendwo angebote, ebay etc. hab meinen haglöfs zlumber performace 5 für knapp 90 euronen bekommen und der ist sowiet voll ok. hab ihn auch paar mal nahe am extrembereich gehabt und das ging gut.
                      "Wenn man sich an die Regeln hält, dann ist der Berg euer Freund" Wildbach-Toni

                      www.trekkingfanatics.com

                      Kommentar


                      • KleinerSack
                        Neu im Forum
                        • 06.05.2010
                        • 8
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: [Lidl] Mumienschlafsack für 13€

                        Den Haglöfs Zlumber performace 5 gibts aktuell immer noch für 90€! Ist wirklich eine Überlegung wert. Ich frage mich nur, warum der Ajungilak Kompakt 3-Season so viel teurer ist. Außerdem weiß ich wirklich nicht, warum er "Kompakt" heißt! Laut Globetrotter Katalog ist der 43x23cm und damit genauso "fett" wie der Lidl Schlafsack. Und mit 1,6kg ist er auch nicht wirklich besonders leicht.

                        Der Haglöfs Zlumber performace 5 wird nochmal genauer angeschaut, wenn die geplante Tour doch länger im Zelt verbracht wird.

                        Kommentar


                        • trekkingfanatic
                          Erfahren
                          • 14.11.2009
                          • 109
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          AW: [Lidl] Mumienschlafsack für 13€

                          also ich kann den haglöfs echt nur empfehlen. der hat auch nen super gimmick: warme füße. da ist der nochmal speziell gefüttert. der ajungilak ist so teuer wegen des materials. der ist eher dafür gemacht ohne zelt im freien zu liegen (windabweisend) da du eh im zelt liegen wirst ist das halbwegs uninteressant...
                          "Wenn man sich an die Regeln hält, dann ist der Berg euer Freund" Wildbach-Toni

                          www.trekkingfanatics.com

                          Kommentar


                          • Ixylon
                            Fuchs
                            • 13.03.2007
                            • 2264
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            AW: [Lidl] Mumienschlafsack für 13€

                            Ich werfe hier mal den Breheimen von Helsport in die Runde. Komforttemperatur -4°C (selbst ausprobiert), 1,5kg und für einen KuFa-Sack sehr klein verpackbar (ich schätze mal so 18x25cm)
                            FOLKBOAT FOREVER

                            Kommentar


                            • KleinerSack
                              Neu im Forum
                              • 06.05.2010
                              • 8
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #34
                              AW: [Lidl] Mumienschlafsack für 13€

                              Zitat von Ixylon Beitrag anzeigen
                              Ich werfe hier mal den Breheimen von Helsport in die Runde. Komforttemperatur -4°C (selbst ausprobiert), 1,5kg und für einen KuFa-Sack sehr klein verpackbar (ich schätze mal so 18x25cm)
                              Das hört sich auch gut an. V.a. weil der wirklich deutlich kleiner ist. Auf dem Rad ist das ja schon angenehmer. Taugt der denn von der Verarbeitung her? Und wie hoch sind die Versandkosten aus Sweden?

                              Kommentar


                              • hotdog
                                Freak

                                Liebt das Forum
                                • 15.10.2007
                                • 16106
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #35
                                AW: [Lidl] Mumienschlafsack für 13€

                                Bei dem verlinkten sind es 15,20 Euro. Vielleicht findest du noch einen anderen Händler oder Ebay...
                                Arrivederci, farewell, adieu, sayonara WAI! "Ja, wo läuft es denn? Wo läuft es denn hin?"

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X