Schlafsack Kauffrage die XXXXX

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • kawajan
    Dauerbesucher
    • 18.04.2006
    • 697
    • Privat

    • Meine Reisen

    Schlafsack Kauffrage die XXXXX

    So nun brauch ich auch mal wieder nen neuen Sack . Habe zuerst mal an Cumulus Lite Line 400 gedacht aber bei dem was ich dann so gelesen hab ist der wohl zu eng für mich .Nun hätte ich gern etwas Hilfe .Bin eher der Typ A/B Sicherheit ist gut und ein bisserl Risiko schadet auch nie .
    Danke im voraus !!!

    Wie groß bist Du? 190cm
    Was wiegst Du? 105Kg Anders gefragt: Körperstatur a) dürr, b) schlank, c) "normal", d) kräftig oder e) vollschlank? gut gebaut bis kräftig
    Persönliches Kälteempfinden im Vergleich zu anderen: a) Ich friere relativ schnell, b) "normal", c) Mir ist meist eher zu warm als zu kalt. meist warm
    a) Bauch-, b) Rücken- oder c) Seitenschläfer a b c
    Hast Du aus eigener Erfahrung einen a) eher ruhigen oder b) eher unruhigen Schlaf? beides je nach Tagesleistung
    Bevorzugst Du einen a) eng oder b) geräumig geschnittenen Schlafsack? geräumig
    Reißverschluss lieber a) links oder b) rechts? egal
    Welche Schlafunterlage benutzt Du i.d.R.? Downmat 7
    Wo/Wobei (in welcher Region, Höhe, Aktivität... bitte möglichst präzise) soll der Schlafsack zum Einsatz kommen? Alpen , 2000-4000m , Biwakieren
    Wann (Jahreszeit, besser: genaue Monatsangaben "von... bis...") soll der Schlafsack überwiegend zum Einsatz kommen? April-September
    Mit welchen Temperaturen rechnest Du? 5 bis -5
    Soll der Schlafsack a) generell nur im Zelt, b) auch mal unterm Tarp oder c) auch mal beim Biwak eingesetzt werden? Zelt und Biwak
    Im Falle von 12 c): Schätze den Anteil der Übernachtungen ohne schützendes Dach, sofern möglich. 20 von 60 Nächten ohne
    Zelt , Immer bei gutem Wetter ohne Zelt
    Mit wie vielen Personen wirst Du voraussichtlich in der Regel im Zelt übernachten? Andres gefragt: Überwiegend Solotouren oder Mehrpersonen-Touren? halb halb
    Wie lange werden Deine Touren durchschnittlich/maximal voraussichtlich sein? 4 Tage
    Hast Du einen (wasserdichten und ev. "atmungsaktiven") Biwaksack? nein
    Wenn der Schlafsack im Rucksack transportiert werden soll: Welchen Rucksack hast Du? Volumen? Bergans Trollhetta 110 L
    Gibt es ein Gewichtslimit? Wenn ja: Was sollte der Schlafsack wiegen? 600g-900g
    Packvolumen? egal
    Wie viel Geld bist Du bereit auszugeben? fast egal - 600Sfr.(400€)
    Käme für Dich ein osteuropäisches Modell (aus Polen oder Tschechien) in Frage? ja natürlich
    Soll der Schlafsack eine Anschaffung für eine einmalige große Tour sein, oder beabsichtigst Du ihn über die nächsten Jahre regelmäßig zu verwenden? langfristig
    Behalte den Point of No Return immer im Auge

  • kawajan
    Dauerbesucher
    • 18.04.2006
    • 697
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Schlafsack Kauffrage die XXXXX

    Hab da noch 3 Kandidaten zur engern Wahl

    Ajungilak Sphere Spring
    http://www.baechli-bergsport.ch/De/S...lak-Daunen.htm

    Mountain Equipment Xero 250
    http://www.baechli-bergsport.ch/De/X...ent-Daunen.htm

    oder 350
    http://www.baechli-bergsport.ch/De/X...ent-Daunen.htm


    Grüsselis Jan
    Behalte den Point of No Return immer im Auge

    Kommentar


    • Chiloe
      Fuchs
      • 19.07.2009
      • 1411
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Schlafsack Kauffrage die XXXXX

      Bei geräumig und leicht und potentiell unruhigem Schlaf fallen mir eigentlich nur die etwas weiter geschnittenen Modelle der "ExtremeLite Series" von Western Mountaineering ein, MegaLite und AlpinLite.
      Sind natürlich recht teuer (weiß nicht, wie die Preise in der Schweiz sind) aber ansonsten ist es bei weiter geschnittenen Schlafsäcken mit gleichmäßiger Befüllung kaum möglich, innerhalb Deiner Gewichtsvorgaben zu bleiben...
      ausrüstungsverliebter Schönwetter- & Gelegenheitstrekker

      Kommentar


      • charlie
        Anfänger im Forum
        • 02.05.2010
        • 27
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Schlafsack Kauffrage die XXXXX

        Hallo,
        Deine Angaben im Fragebogen sind 1,2mal etwas widersprüchlich.Der gewählte Temperaturbereich(-5 Grad )und der Zeitraum+Ort(April-September,Alpen 2000 -4000m) passen nicht wirklich zusammen.
        Meine Vorschläge wären leicht wärmer ,schwerer und für den WM teurer.
        1.http://www.westernmountaineering.com/index.cfm?section=Products&page=Sleeping%20Bags&cat=Gore%20Windstopper%20Series&ContentId=50
        2.http://www.yeti.com.pl/sklep/_en/product_info.php?products_id=90&osCsid=7828d6aaa15fd98c0a6944261399fa46
        PS:Ist Dein Rucksack nicht ein bisschen zu gross für 4 Tagestouren.Bei 3kg seh ich hier Potenzial.

        Grüsse Jörg

        Kommentar


        • Chiloe
          Fuchs
          • 19.07.2009
          • 1411
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Schlafsack Kauffrage die XXXXX

          Hab selber den Badger, da auch ich nicht mit zu engen Schlafsäcken zurechtkomme. Zweifelsfrei ein super Sack aber schon sehr warm. Für Skandinavien bis in den Herbst sicher ideal aber bei maximal zu erwartenden -5°C und bei nicht so ausgeprägtem Kälteempfinden sollte der AlpinLite normalerweise ausreichen.
          Zudem wiegt der Badger in large inkl. PS 10-Packsack selbst nachgewogene 1.258g...für seine Größe immer noch ziemlich leicht, wie ich finde aber vom Prädikat [UL] und den geforderten 900g trotzdem weit entfernt...
          ausrüstungsverliebter Schönwetter- & Gelegenheitstrekker

          Kommentar


          • kawajan
            Dauerbesucher
            • 18.04.2006
            • 697
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Schlafsack Kauffrage die XXXXX

            Zitat von charlie Beitrag anzeigen
            Hallo,
            Deine Angaben im Fragebogen sind 1,2mal etwas widersprüchlich.Der gewählte Temperaturbereich(-5 Grad )und der Zeitraum+Ort(April-September,Alpen 2000 -4000m) passen nicht wirklich zusammen.
            Meine Vorschläge wären leicht wärmer ,schwerer und für den WM teurer.
            1.http://www.westernmountaineering.com/index.cfm?section=Products&page=Sleeping%20Bags&cat=Gore%20Windstopper%20Series&ContentId=50
            2.http://www.yeti.com.pl/sklep/_en/product_info.php?products_id=90&osCsid=7828d6aaa15fd98c0a6944261399fa46
            PS:Ist Dein Rucksack nicht ein bisschen zu gross für 4 Tagestouren.Bei 3kg seh ich hier Potenzial.

            Grüsse Jörg
            Die Null Grad Grenze liegt im Hochsommer schon mal gut und gerne bei 3500m in den Schweizer Bergen .

            Ja mein Rucksack is gross , aber dafür baumelt bei mir nix aussen dran . Und ich muss ihn ja nicht Randvoll packen .

            Grüsselis
            Behalte den Point of No Return immer im Auge

            Kommentar


            • kawajan
              Dauerbesucher
              • 18.04.2006
              • 697
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Schlafsack Kauffrage die XXXXX

              Zitat von Chiloe Beitrag anzeigen
              Bei geräumig und leicht und potentiell unruhigem Schlaf fallen mir eigentlich nur die etwas weiter geschnittenen Modelle der "ExtremeLite Series" von Western Mountaineering ein, MegaLite und AlpinLite.
              Sind natürlich recht teuer (weiß nicht, wie die Preise in der Schweiz sind) aber ansonsten ist es bei weiter geschnittenen Schlafsäcken mit gleichmäßiger Befüllung kaum möglich, innerhalb Deiner Gewichtsvorgaben zu bleiben...
              Moin

              Da ich heut frei hab werd ich mal los ziehen und mir ein paar Tüten ansehen .
              Den Megalite hab ich auch schon ins Auge gefasst .Mal sehen was es so hat .

              Danke für die Tips
              Behalte den Point of No Return immer im Auge

              Kommentar


              • kawajan
                Dauerbesucher
                • 18.04.2006
                • 697
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Schlafsack Kauffrage die XXXXX

                So die Entscheidung ist gefallen .Hab mich nach einigem hin und her für ein Cumulus Lite Line 300 in Sondermassen entschieden .

                Länge 220cm,Schultern 80cm,Füsse 55cm,mit 400g Füllung und Gesamtgewicht von ca.800g .

                Kontakt zu Cumulus war sehr gut , 3 mal hin und her gemailt, schnelle Antworten auf spezielle Fragen , was will man mehr .

                Ach ja der Sack kostet in der Spezifikation 239€ . Nicht mehr ganz günstig aber so is das wenn man Sonderwünsche hat .Lieferzeit etwa 3 Wochen .
                Nun warte ich mal ab .

                Grüsselis Jan und danke für eure Hilfe
                Behalte den Point of No Return immer im Auge

                Kommentar


                • kawajan
                  Dauerbesucher
                  • 18.04.2006
                  • 697
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Schlafsack Kauffrage die XXXXX

                  So Gestern is der Sack dann nun endlich angekommen und nach grosser Enttäuschung hab ich ihn heut wieder zurück geschickt .

                  Er ist leider viel zu eng . Die von mir geforderten Masse an Schultern und Füsse hat er nicht im geringsten erreicht .

                  Es ist meines erachtens nur ein LL 400 der gestreckt wurde .

                  Meine Bestellung war aber ein LL 300 in lang und breit über die gesamte länge .

                  Jetzt bin ich mal gespannt was sie daraus machen . Habe leider schon seit dem 21.6 keine Antwort auf meine Fragen erhalten .
                  Behalte den Point of No Return immer im Auge

                  Kommentar


                  • Rhodan76

                    Alter Hase
                    • 18.04.2009
                    • 3037
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Schlafsack Kauffrage die XXXXX

                    Da frag ich mich doch, warum du nicht von vornherein einen Cumulus Mysterious Traveller 500 (oder 700) geordert hast - der hat serienmässig 80cm Schulterbreite. Dann noch die 850er Daune als Sonderbestellung - und schon nimmt er sich von den technischen Daten nicht mehr viel zu einen LL 300 oder 400....

                    Kommentar


                    • kb
                      Anfänger im Forum
                      • 08.06.2010
                      • 40
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Schlafsack Kauffrage die XXXXX

                      Zitat von kawajan Beitrag anzeigen
                      So Gestern is der Sack dann nun endlich angekommen und nach grosser Enttäuschung hab ich ihn heut wieder zurück geschickt .

                      Er ist leider viel zu eng . Die von mir geforderten Masse an Schultern und Füsse hat er nicht im geringsten erreicht .

                      Es ist meines erachtens nur ein LL 400 der gestreckt wurde .

                      Meine Bestellung war aber ein LL 300 in lang und breit über die gesamte länge .
                      Hast du den Sack denn mal ausgemessen? Wie breit war er? 77cm finde ich nämlich auch gar nicht mal so schmal. Wäre ja interessant zu wissen, ob die angegebenen Werte stimmen.
                      Wenn du den Schlafsack verlängern lässt, macht Cumulus wohl scheinbar wirklich nur eine weitere Kammer dran. Und lässt sich das gut bezahlen: Wenn ich das richtig verstanden habe, wollen sie für das befüllen der Kammer auch noch mal Geld sehen... Das hohe Aufpreis für die Verlängerung hält mich auch gerade davon ab dort zu bestellen. Warum man bei Cumulus nicht, wie eigentlich überall, 2 Längen angeboten werden und damit auch 2 Schnittmuster (eins länger und etwas breiter) kann ich auch nicht richtig nachvollziehen. Eine komplette Neukonstruktion des Schlafsack ist nicht nötig und es scheint ja doch ordentlich Nachfrage nach langen Versionen zu geben.

                      Kommentar


                      • kawajan
                        Dauerbesucher
                        • 18.04.2006
                        • 697
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Schlafsack Kauffrage die XXXXX

                        Zitat von kb Beitrag anzeigen
                        Hast du den Sack denn mal ausgemessen? Wie breit war er? 77cm finde ich nämlich auch gar nicht mal so schmal. Wäre ja interessant zu wissen, ob die angegebenen Werte stimmen.
                        Wenn du den Schlafsack verlängern lässt, macht Cumulus wohl scheinbar wirklich nur eine weitere Kammer dran. Und lässt sich das gut bezahlen: Wenn ich das richtig verstanden habe, wollen sie für das befüllen der Kammer auch noch mal Geld sehen... Das hohe Aufpreis für die Verlängerung hält mich auch gerade davon ab dort zu bestellen. Warum man bei Cumulus nicht, wie eigentlich überall, 2 Längen angeboten werden und damit auch 2 Schnittmuster (eins länger und etwas breiter) kann ich auch nicht richtig nachvollziehen. Eine komplette Neukonstruktion des Schlafsack ist nicht nötig und es scheint ja doch ordentlich Nachfrage nach langen Versionen zu geben.
                        Jo hab ich aber da liegt wahrscheinlich auch der Fehler , da kann ja jeder für sich so messen wie er es meint .

                        Ich hab 80/55cm geordert aber nur 70/45cm bekommen .Und das passt gerade mal überhaupt nicht .
                        Behalte den Point of No Return immer im Auge

                        Kommentar


                        • kawajan
                          Dauerbesucher
                          • 18.04.2006
                          • 697
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Schlafsack Kauffrage die XXXXX

                          Jupidu endlich geschaft das bangen und warten hat Heute ein glückliches Ende genommen . Mein LL300 in Sondermass is da , nach fast endlosen 4 Monaten .

                          Und er passt mir richtig gut . Schulterbreite is auf den gewünschten 85cm und im Fussbereich auf 55cm . Allerdings wurde nur die Oberseite des Sacks vergrössert aber das is voll okay .Es passt .
                          Gewicht ist mit 800g auch mehr als i.o bei 400g Füllung .

                          Nachdem meine neue Arcteryx Beta Pants AR auch eingetrudelt ist warten ich jetzt nur noch aufs VAUDE Power Lizard UL .

                          Norge wir kommen

                          Grüsselis Jan
                          Behalte den Point of No Return immer im Auge

                          Kommentar


                          • Sarekmaniac
                            Freak

                            Liebt das Forum
                            • 19.11.2008
                            • 11003
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Schlafsack Kauffrage die XXXXX

                            Bilder, bitte.
                            Eshche odin zhitel' Ekaterinburga zabralsja na stolb, chtoby dokazat' odnoklassnice svoju bespoleznost'.
                            (@neural_meduza)

                            Kommentar


                            • kawajan
                              Dauerbesucher
                              • 18.04.2006
                              • 697
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Schlafsack Kauffrage die XXXXX

                              Sorry krieg aber irgendwie keine vernünftigen oder aussagekräftige Bilder hin.
                              Aber er sieht auch aus wie ein normaler LL300 von Cumulus in Indigoblau , eben einfach nur breiter .Die normale Version is schon recht eng geschnitten . Vergleich mal die Fotos vom LL300 http://www.cumulus.pl/Lite-Line-300,...,2,198.htmlund dem Mysterious Traveller 500http://www.cumulus.pl/Mysterious-Tra...uchowe,44.html , mein LL sieht von der Schnittform aus wie der MT 500

                              Grüsselis Jan
                              Behalte den Point of No Return immer im Auge

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X