Hallo Leute,
wie bereits mehrfach in letzter Zeit geschrieben machen wir von Anfang Juni bis 10. Oktober herum eine Lapplandtour (Kungsleden+Nordkalottleden). Genau dafür suche ich einen passenden Schlafsack. Nach dem lesen vom Wiki, jeder Menge Recherchen etc. habe ich mich für Daune entscheiden, genauer für den Schlafsack von Western Mountaineering Antelope. Dazu habe ich ein paar Fragen.
1. Versionsunterschiede
Den WM Antelope gibt es als MF und SMF Version. Wo ist da der Unterschied?
2 Thema Feuchtigkeit
Laut Kundenbewertung von Globetrotter hat der WM Antelope extrem dünnes Aussenmaterial, wo die Feuchtigkeit ohne Widerstand zu den Daunen vordringen kann. Als Zelt haben wir ein Tunnelzelt von Tatonka, Modell: Alaska. Feuchtigkeit perlt an der Innenkabine auf den Schlafsack runter. Der Schlafsack ist echt eine feine Sache, habe aber wirklich bedenken, wegen der Schwitzfeuchtigkeit im Zelt
Wie gefährlich ist das für die Feuchtigkeit für die Daunen?
3 Schlafsackpflege.
Angenommen es hat massiv geregnet, der Daunenschlafsack ist nicht nur feucht sondern nass geworden. Klar, entweder in der Sonne trockenen, oder wenn keine Wetterbesserung in Sicht, dann in einer Hütte trocknen lassen.
Gibt es dabei etwas zu beachten, oder was man NICHT machen sollte bzw. habt ihr Tipps dazu?
4. Der Kauf
Wenn ich einen solchen Schlafsack kaufe, möchte ich sicher sein, dass er anständig gelagert wurde, also nicht permanent im Kompressionssack lag.
Kennt ihr vertrauenswürdige Anbieter?
5. Größe
Ich bin 1.85cm groß, 75kg und habe einen Schulterumfang von 47cm. Ist der WM Antelope von der Größe her passend?
Vielen Dank für lesen der vielen Fragen
wie bereits mehrfach in letzter Zeit geschrieben machen wir von Anfang Juni bis 10. Oktober herum eine Lapplandtour (Kungsleden+Nordkalottleden). Genau dafür suche ich einen passenden Schlafsack. Nach dem lesen vom Wiki, jeder Menge Recherchen etc. habe ich mich für Daune entscheiden, genauer für den Schlafsack von Western Mountaineering Antelope. Dazu habe ich ein paar Fragen.
1. Versionsunterschiede
Den WM Antelope gibt es als MF und SMF Version. Wo ist da der Unterschied?
2 Thema Feuchtigkeit
Laut Kundenbewertung von Globetrotter hat der WM Antelope extrem dünnes Aussenmaterial, wo die Feuchtigkeit ohne Widerstand zu den Daunen vordringen kann. Als Zelt haben wir ein Tunnelzelt von Tatonka, Modell: Alaska. Feuchtigkeit perlt an der Innenkabine auf den Schlafsack runter. Der Schlafsack ist echt eine feine Sache, habe aber wirklich bedenken, wegen der Schwitzfeuchtigkeit im Zelt
Wie gefährlich ist das für die Feuchtigkeit für die Daunen?
3 Schlafsackpflege.
Angenommen es hat massiv geregnet, der Daunenschlafsack ist nicht nur feucht sondern nass geworden. Klar, entweder in der Sonne trockenen, oder wenn keine Wetterbesserung in Sicht, dann in einer Hütte trocknen lassen.
Gibt es dabei etwas zu beachten, oder was man NICHT machen sollte bzw. habt ihr Tipps dazu?
4. Der Kauf
Wenn ich einen solchen Schlafsack kaufe, möchte ich sicher sein, dass er anständig gelagert wurde, also nicht permanent im Kompressionssack lag.
Kennt ihr vertrauenswürdige Anbieter?
5. Größe
Ich bin 1.85cm groß, 75kg und habe einen Schulterumfang von 47cm. Ist der WM Antelope von der Größe her passend?
Vielen Dank für lesen der vielen Fragen
Kommentar