Welchen Schlafsack für einen weiblichen Fröseköttel?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • denkfisch
    Anfänger im Forum
    • 14.09.2004
    • 19

    • Meine Reisen

    Welchen Schlafsack für einen weiblichen Fröseköttel?

    Hallo,
    nachdem wir im letzten Jahr mit dem Mountain Equipment Classic 500 (Comfort: +2°C) auf die Nase gefallen sind, suche ich nun für meine Frau einen Daunen-Schlafsack, der sie glücklich macht (und vor allen Dingen warme Nächte verspricht).
    Hier mal Antworten auf die klassischen Fragen

    1. Wie groß bist Du? 160
    2. Was wiegst Du? Anders gefragt: ca. 55 Kilo
    3. Persönliches Kälteempfinden im Vergleich zu anderen: a) Ich friere relativ schnell,
    4. Seitenschläfer
    5. Hast Du aus eigener Erfahrung einen a) eher ruhigen oder b) eher unruhigen Schlaf? eher ruhigen
    6. Bevorzugst Du einen a) eng oder b) geräumig geschnittenen Schlafsack? Nicht zu eng, aber gerade oben auch nicht zu weit.
    7. Reißverschluss lieber a) links oder b) rechts? egal
    8. Welche Schlafunterlage benutzt Du i.d.R.? Therm-a-Rest
    9. Wo/Wobei (in welcher Region, Höhe, Aktivität... bitte möglichst präzise) soll der Schlafsack zum Einsatz kommen? Hauptsächlich beim Paddeln oder auf Radtouren
    10. Wann (Jahreszeit, besser: genaue Monatsangaben "von... bis...") soll der Schlafsack überwiegend zum Einsatz kommen? April-Oktober
    11. Mit welchen Temperaturen rechnest Du? es kann unter den Nullpunkt gehen: Bis an den Gefrierpunkt
    12. Soll der Schlafsack a) generell nur im Zelt, b) auch mal unterm Tarp oder c) auch mal beim Biwak eingesetzt werden? Nur im Zelt.

    14. Mit wie vielen Personen wirst Du voraussichtlich in der Regel im Zelt übernachten? Andres gefragt: Überwiegend Solotouren oder Mehrpersonen-Touren? Mehrpersonentouren (Kleinfamilie 2+1)
    15. Wie lange werden Deine Touren durchschnittlich/maximal voraussichtlich sein? 4-10 Tage
    16. Hast Du einen (wasserdichten und ev. "atmungsaktiven") Biwaksack? Nein

    18. Gibt es ein Gewichtslimit? Wenn ja: Was sollte der Schlafsack wiegen? Relativ egal, da Transport im Faltboot, auf dem Rad oder im Pkw

    20. Wie viel Geld bist Du bereit auszugeben? Dachte so an bis zu 300,- Eus für einen Daunenschlafsack
    21. Käme für Dich ein osteuropäisches Modell (aus Polen oder Tschechien) in Frage? Ja
    22. Hast Du Dich bereits näher mit dem Ausrüstungsgegenstand "Schlafsack" auseinandergesetzt oder Dich beraten lassen? Wenn ja: Wie/Wo? Bei Globetrotter Berlin. Zwei Verkäufer meinten, dass der Mountain Equipment genau passend wäre für meine Frau. Leider eine Fehleinschätzung....
    23. Soll der Schlafsack eine Anschaffung für eine einmalige große Tour sein, oder beabsichtigst Du ihn über die nächsten Jahre regelmäßig zu verwenden? Kann gerne 10 Jahre halten.

    Es wäre prima, wenn Ihr ein paar Tips hättet. Komme ohne Insider-Beratung (Globi mal außen vorgelassen) einfach nicht weiter und die Saison beginnt.....
    Ich selbst nutze den Sawtooth von Marmot und bin recht zufrieden mit dem Teil.
    Habe hier im Forum schon viel über Yeti Polen gelesen. Lohnt sich in der angestrebten Preisklasse ein Kauf in Polen?
    Gruß aus Berlin
    Peter

  • Der Foerster
    Alter Hase
    • 01.03.2007
    • 3702
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Welchen Schlafsack für einen weiblichen Fröseköttel?

    Das ist in meinen Augen das wichtigste:
    11. Mit welchen Temperaturen rechnest Du? es kann unter den Nullpunkt gehen: Bis an den Gefrierpunkt
    Also einen 2,5-3 Jahrezeitenschlafsack, für frostempfindliche Leute, Kostenlimit 300,- für ne Daunentüte (ja was denn auch sonst?)

    WM Apache MF 165 cm hat das Limit: -4 °C / -10 °C / -29 °C
    Kostet allerdings 370,- (so ungefähr), wenn euch das zu viel ist (für einen sehr guten Sack) dann schaut nach Daunentüten mit ähnlicher Füllmenge und Temp. Bereich. Der Temp. bereich ist für jemanden der schnell friert in meinen Augen ideal - und ich frier nachts schnell

    Mein Traumsack für den 3 Jahreszeiten Einsatz wäre momentan der Valandré Bloody Mary der liegt aber mit 440,- jenseits von gut und böse.
    Also als Temp Bereich den oben genannten und einen bewährten (Daunen-) Hersteller und dann friert sie nicht, und ja das ist auch im Sommer noch machbar (wenn man schnell friert)
    Ich mag verdammen, was Du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass Du es sagen darfst. Voltaire.

    Kommentar


    • chriscross

      Fuchs
      • 07.08.2008
      • 1617
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Welchen Schlafsack für einen weiblichen Fröseköttel?

      OT: Fröseköttel ist ein interessantes Wort!

      Kommentar


      • Luminous
        Erfahren
        • 11.05.2009
        • 423
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Welchen Schlafsack für einen weiblichen Fröseköttel?

        Also, ich halte 300 € nicht für sooo unrealistisch. Klar, WM wird man für den Preis nicht kriegen, aber Cumulus...
        Für meine Freundin (extrem frosteköttelig) habe ich einen Cumulus Mysterious Traveller 700 besorgt, der bis knapp um den Gefrierpunkt herum reichen sollte und der lag mit Versand unter 200 €. Bisher ist sie damit sehr zufrieden. Wenn der noch nicht warm genug ist, gäbe es da ja auch noch wärmere.

        Tschüss ---
        Marc
        * * *
        Before you criticize someone walk a mile in their shoes, then you are a mile away and you've got their shoes!

        Kommentar


        • Becks
          Freak

          Liebt das Forum
          • 11.10.2001
          • 19620
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Welchen Schlafsack für einen weiblichen Fröseköttel?

          Wenn das Geldlimit nicht wäre:

          WM Antelope. in den Schlafsack steck ich normalerweise alles, was verfroren ist und bei dem Temp.bereich zusammen mit mir unterwegs sein muss.

          Für den Schlafsack hab ich mir noch als Zusatz einen Carinthia Explorer besorgt (KuFa-Tüte, weit geschnitten). In Kombi mit dem WM hab ich da schon bei -25°C draussen geschlafen, ohne dass es mir kalt wurde.

          Alex
          After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.

          Kommentar


          • heron
            Fuchs
            • 07.08.2006
            • 1745

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Welchen Schlafsack für einen weiblichen Fröseköttel?

            Zitat von Becks Beitrag anzeigen
            Wenn das Geldlimit nicht wäre:

            WM Antelope. in den Schlafsack steck ich normalerweise alles, was verfroren ist und bei dem Temp.bereich zusammen mit mir unterwegs sein muss.

            Für den Schlafsack hab ich mir noch als Zusatz einen Carinthia Explorer besorgt (KuFa-Tüte, weit geschnitten). In Kombi mit dem WM hab ich da schon bei -25°C draussen geschlafen, ohne dass es mir kalt wurde.

            Alex
            OT: Männer leben einfach in einem wärmeren Paralleluniversum und in einem Schlafsack in dem ein Mann vor Überhitzung ächzt, muss eine Frau oft noch nicht einmal den Reissverschluss aufmachen
            Ich habe keine grossen Ambitionen. Still sitze ich und betrachte wohlgemut das Gewimmel der Welt.
            Ich benötige nur so viel, wie ich mir ohne Anstrengung und Demütigung beschaffen kann. (György Bálint)

            Kommentar


            • lina
              Freak

              Vorstand
              Liebt das Forum
              • 12.07.2008
              • 44449
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Welchen Schlafsack für einen weiblichen Fröseköttel?

              Kann ich (als Zielgruppe ) bestätigen: seitdem ich den Antelope habe, ist Kälte Geschichte. Wenn die Minusgrade dann zweistellig werden, in Kombi mit dem genannten Carinthia (den Cocoon Overbag hatte ich mal probiert, der Carinthia gibt aber mehr Wärme her. Trotzdem: -25, hmm, nö, das würde wahrscheinlich nicht funktionieren).

              Wenn's wärmer ist, als Decke nutzen.

              Kommentar


              • denkfisch
                Anfänger im Forum
                • 14.09.2004
                • 19

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Welchen Schlafsack für einen weiblichen Fröseköttel?

                Vielen Dank für Eure Antworten!
                Fröseköttel kommt glaube ich aus dem westfälischem Platt und habe ich seit meiner Kindheit immer wieder gehört als Begriff für jemanden, der immer friert. War gerade verblüfft, dass Google diesbezüglich nichts hergibt, aber ggf. habe ich es auch falsch geschrieben....

                Ich habe, da ich hier im Forum auch viel gutes über Yeti Polen gehört habe (insb. auch bezügl. Preis/Leistung), gestern mal ne Mail dorthingeschickt und folgende Säcke empfohlen bekommen:
                VAGABOND 500 model, size MR http://www.roberts.pl/Cat1_06.html
                or a VOYAGER 600 model, size MR http://www.roberts.pl/Cat1_08.html
                Kann mir die jemand empfehlen? Notfalls würde ich übrigens auch über die 300 eus hinaus - ich möchte einfach nicht mehr erleben, dass meine Frau frieren muss (und begehrliche Blicke auf meinen Schlafsack wirft, meine Bettdecke hat sie mir schon geklaut...) Gucke mir daher auch die von Euch angepriesen Säcke über 300 Eus an.
                Danke noch mal!
                Gruß
                Peter

                Kommentar


                • denkfisch
                  Anfänger im Forum
                  • 14.09.2004
                  • 19

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Welchen Schlafsack für einen weiblichen Fröseköttel?

                  der VAGABOND 500 kostet 242,- der voyager 270,- euro, beide mit 700 cuin
                  peter

                  Kommentar


                  • Mopete
                    Anfänger im Forum
                    • 30.06.2008
                    • 35
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Welchen Schlafsack für einen weiblichen Fröseköttel?

                    Bin auch so ´ne Frostbeule und ganz glücklich mit meinem Yeti/ Warmth Unl. Q 700.

                    Schau doch mal hier rein: http://www.fliegfix.com/webshop/index.php?kategorie_id=003-001-000

                    Der Laden hat einen prima Service und ist wirklich zu empfehlen.

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X