Joutsen 1000 / Schlafsack mit Übergröße

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • schmagda
    Neu im Forum
    • 17.03.2010
    • 7
    • Privat

    • Meine Reisen

    Joutsen 1000 / Schlafsack mit Übergröße

    Liebes Forum,

    ich bin gerade verzweifelt auf der Suche nach einem Joutsen 1000. Der Schlafsack ist für einen Hausstauballergiker gedacht, der auf Kunstfaser gar nicht klar kommt und im Joutsen 1000 ganz fantastisch schläft. Nun hat Joutsen ja leider die Produktion von Schlafsäcken eingestellt. Ich habe aber in einem Outdoorladen einen Joutsen 900 qtm auftreiben können, den ich für 250,- haben könnte. Das ganze hat nur einen Haken: es gibt ihn nur noch in der Größe L, also bis zu einer Körpergröße von 198. Die Person, für die der Sack gedacht ist, ist aber nur 173. Ist da mit einem riesigen Wärmeverlust zu rechnen? Oder wird's evtl. einfach gemütlicher? Ist von dem Kauf abzuraten? Kann so ein Schlafsack evtl. sogar gekürzt werden? Oder hat hier gar jemand einen super erhaltenen Joutsen in M abzugeben oder hat wer 'nen Tip, wo ich noch nachfragen könnte, ob noch Restbestände herumliegen?

    Ganz lieben Dank!
    Schmagda

  • garland
    Erfahren
    • 30.06.2005
    • 100

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Joutsen 1000 / Schlafsack mit Übergröße

    Hallo,

    habe selber u.a. den Joutsen 1000 in L (bei 193 cm) und bin sehr zufrieden.
    Solange man sich mit dem Schlafsack nicht in den Temperatur-Grenzbereich begibt, kommt man sicher auch als kleinere Person gut mit einem zu langen Sack hin. Ist er für´s Zelten oder für zuhause gedacht? Im Zelt ist ggf. die Isomatte zu kurz und der Sack liegt mit dem unteren Teil dann auf dem Boden.

    Es gibt ihn wohl noch bei Tourpur.de in Größe M.

    Gruß
    garland
    Lebe lieber ungewöhnlich....

    Kommentar


    • schmagda
      Neu im Forum
      • 17.03.2010
      • 7
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Joutsen 1000 / Schlafsack mit Übergröße

      Oh, vielen Dank für die schnelle Antwort!

      Tourpur.de ist eben der Shop, bei dem ich den vereinzelten 900 GTM ergattern könnte. Die anderen Modelle sind wohl nicht mehr zu haben, so sagte mit ein Mitarbeiter am Telefon.
      Ja, mit der Isomatte könnte das natürlich wirklich schwierig werden. Wie groß der Temeraturverlust ist, weißt du aber wahrscheinlich auch nicht?

      Kommentar


      • Harry
        Meister-Hobonaut

        Lebt im Forum
        • 10.11.2003
        • 5069
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Joutsen 1000 / Schlafsack mit Übergröße

        Würde denn ein anderer Daunensack auch gehen?
        Tcomf. ? Einsatzbereich?
        Gruß Harry.
        Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen. (Johann Wolfgang von Goethe)

        Kommentar


        • schmagda
          Neu im Forum
          • 17.03.2010
          • 7
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Joutsen 1000 / Schlafsack mit Übergröße

          Klar, im Grunde würde ein anderer Schlafsack natürlich auch gehen.

          Aber: Ich liebe meinen Joutsen einfach. Ich schlaf total gerne darin, finde ihn super gemütlich und irgendwie kommt da kein anderer Schlafsack für mich ran. Zumindest nicht in einem Budget bis deutlich unter 300€. Außerdem kommt ja noch die Allergie dazu, die schon nervig genug ist und ich will ihm einfach ein Rumprobieren in all den anderen Modellen ersparen. Der Joutsen ist halt getestet und für super empfunden...

          Ansonsten würde die Suche sich auf einen guten Allrounder richten, der mit dicken Klammotten auch mal die 0C - Grenze mitmacht, nicht so schwer ist, also nicht wirklich viel üner n Kilo und vor allem wirklich gute Daunen hat und da gehen die Meinungen halt auseinander. Der Joutsen soll ja besonders allergieverträglich sein und er ist ja auch schon als gut getestet. Wenn man das hört, dass die Daunen beim ME z.B. mit der Zeit zu stinken anfangen soll, zweifel ich mal ganz stark an deren Qualität und es scheint mir so, dass eine hohe Zahl an Daunen statt Federn (also über 90%) und eine gute ciun-Zahl insofern wichtig wären, als ja anscheinend insbesondere die Federkiele nicht so toll sind für Allergiker. Tja, und gute Daunen sind eben eher über 300 zu haben...

          Ich ärger mich so, dass es den Joutsen nicht mehr gibt!

          Kommentar

          Lädt...
          X