Nahanny Schlafsäcke

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • IronFist
    Erfahren
    • 18.10.2009
    • 123
    • Privat

    • Meine Reisen

    Nahanny Schlafsäcke

    Hallo zusammen.

    Ich wollte mal fragen, wie eure Erfahrungen mit Nahanny Schlafsäcken sind, bzw. ob es überahupt welche gibt. Leider findet man sehr wenige Erfahrungswerte. Sie werden zwar in verschiedensten Schlafsacksuchthreads als günstige Alternative genannt, aber zunutzen scheint sie keiner.
    Mich interessiert besodners der Prakticus.

    Was mich ein wenig wundert, das der Sack mit 1600gr bei "nur" 800gr Füllung angegeben wird. 800gr nur für Stoff? Das wiegen Säcke anderer Hersteller inkl. Füllung. Haben die ein so extrem schweres stabieles Material genutzt, beim Standardsack? Bei Außenmaterial steht ja auch nur polyamide/polyester (30 - 67 g/m2) das kann ja fast alles sein.
    Desweiteren wundert mich das Innenmaterial schwerer angegeben ist als Außen, das verwirrt mich ein wenig.

    Ich würde ich einige Änderungen vornehmen lassen :

    Würd erstmal die bessere Daune nehmen statt die 650er die 750er.
    Der Sack ist mit KOmfortbereich bis -5°c angegeben, was für meinen Einsatz doch etwas overkill ist.
    Friere nicht so schnell und eingesetzt wird er nur in Ausnahmefällen (max 3Nächte pro Jahr) bei um 0°c und könnte da mit Kufasack oder Inlay unterstützen. Denke das ein Komfortbereich bis 7°c mir absolut ausreichen würde.

    Sind die Änderungen sinnvoll?

    Möchte in Zukunft gelegentlich unterm Tarp pennen (We-tour), ändert das was am zuwählenden Außenmaterial?

    Ich hoffe ihr könnt mir Helfen! Das ist das erstmal das ich mir wirklich Gedanken über das einen Schlafsack mache und ich bin einwenig verunsichert was ich wirklich brauche und was übertrieben ist.

    Gruß
    Marcel
    Zuletzt geändert von IronFist; 29.01.2010, 10:25.

  • Harry
    Meister-Hobonaut

    Lebt im Forum
    • 10.11.2003
    • 5068
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Nahanny Schlafsäcke

    Moin,
    ich bin Nahanny User.

    Letztes Wochenende im Harz.
    Ist allerdings ein Hibernatus mit 1250 gr Daune.
    Die Gewebemuster hast du von Fernwanderer bekommen.
    Sarekmaniac möchte sie ansehen.

    Seine Produkte sind nicht gerade Ul dafür aber robust und super hergestellt.
    Meine Hülle wiegt auch 1 kg. Wasserdichtes Ripstopnylon Unterseite und wasserabweisendes Nylon Oberseite. Daher nicht ganz leicht.
    Du kannst dort aber auch leichtere Stoffe bekommen. Einfach Valeriu anschreiben per mail.
    Oder hast du schon Kontakt mit ihm gehabt.

    Jetzt aber nochmal zu deinem Anwenungsgebiet.
    Soll es ein reiner Sommersack sein oder 3 JZ.
    Mit 800 gr Daune kann man fast das ganze Jahr in Deutschland auskommen nur unter den jetzigen Bedingungen besser mit Kufaüberzieher. Da hast du dann ordentlich Reserve.
    Du sagst reine Komfort temp 7 °C. Da musst du aber Körperliche Verfassung, Loftverlust durch hohe Luftfeuchtigkeit mit einrechnen. Eher 0°C.

    Alternativ Cumulus?
    Gruß Harry.
    Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen. (Johann Wolfgang von Goethe)

    Kommentar


    • IronFist
      Erfahren
      • 18.10.2009
      • 123
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Nahanny Schlafsäcke

      Hallo

      Danke für die Antwort.
      Gewebemuster sind leider noch nicht angekommen (Monatg erst meine Adresse übermittelt), rechne aber jeden Tag damit.

      zu 90% wird er als Sommerschlafsack verwendet.
      Wenige Nächte im jahr wo mich mal Temps knapp unter 0°c ereillen könnten.
      Das sind dann allerdings auch Campingtouren wo Gewicht keine Rolle spielt, ich also Problemlos mit ner Kufatüte aufstocken könnte.

      Hab bisher nen Kufasack mit Komfort bis 7°c und bisher nur einmal bei ca-5°c drin gerfohren.
      Hatte die "Erfahrung" einfach auf den Daunensack übertragen.

      Hab schon Kontakt mit Valeriu.
      Wollte meine Ideen nur ncohmal hier im Forum als sinnvoll "absegnen" lassen.

      Hatte bisher für die Aussenhülle bisher oben und unten nen Membranstoff eingeplant, der nach innen wenig reinläst aber Ausdünstungen raus läst.
      >90% wird der Sack im Zelt verwendet, wenn Tarp dann nur Sommer-schönwetter-wochend-touren. Daher halte ich einen Wasserdichten Stoff für overkill. Ist ein wasserabweisender Außenstoff sinnvoll oder braucht das auch nicht?

      Cumulus hatte ich mir auch angeschaut...gefallen mir auch ganz gut.
      Was mich zu Nahanny tendieren läst, ist die tolle Hängematte mit Dach und Mückengitter, welche auch bestellt werden soll Das wäre dann das Sommer-schönwetter-wochend-touren Tarp...

      Gruß
      Marcel

      Kommentar


      • Harry
        Meister-Hobonaut

        Lebt im Forum
        • 10.11.2003
        • 5068
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Nahanny Schlafsäcke

        Also für Tarp Sommer Nächtigungen mit Rauhreif und hoher Luftfeuchtigekeit ist ein Wasserabweisender Stoff schon nicht schlecht.
        Eigentlich würde für deine Anforderungen der Alpin Sack gut passen mit 500 gr Füllung.
        Gruß Harry.
        Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen. (Johann Wolfgang von Goethe)

        Kommentar


        • provisorium
          Erfahren
          • 25.07.2008
          • 242
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Nahanny Schlafsäcke

          Im Grunde steht ja eine ganze Menge im Forum. Ich habe ien ganze Reihe von Nahanny Schlafsäcken, Weste, Jacke, Tarp usw.usf. in Anwendung. Die Daunenqualitäten sind sehr gut und das auch bei längerer Anwendung. Nahanny verarbeitet eine 650er und eine 750er (EU Standard). Daraus werden dann in USA sehr schnell eine 800er Daune. Die Stoffe sind mal etwas schwerer und mal etwas leichter. @Harry schickt dir ja Stoffproben, da ist auch ein sehr leichter Stoff dabei, der dürfte so um die 30-35gr. pro Quadratmeter schwer sein. Mein SemiBag wiegt mit 350 gr. Daune ca.650gr. und das ist doch ok. Der Sack ist darüber hinaus recht weit geschnitten.
          Der Alpin ist im Grunde ein sehr einfacher Schlafsack. Ich würde daher vielleicht eher den Prakticus (Wärmekragen, Abdeckleiste, Kammerstege) nehmen. Du kannst dich hinsichtlich der Daunenmenge einfach mal mit Valeriu bereden. Die Gewichtsangaben sind eher Richtwerte (steht so auch auf der Homepage). Viele Stoffe, die Nahanny verarbeitet, sind recht stark wasserabweisend und robust und daher oft auch etwas schwerer. @Harry hat im Grunde auch schon alles gesagt. Ich bin bei Nahanny "hängen geblieben". Die Qualität, der Service und der Preis stimmen einfach.

          Ein paar Fotos gibt es ja auch im Forum.

          Viel Glück.

          Anm.: @Harry kannst du vielleicht noch ein paar Bilder ins Netz stellen (Schlafsack, Jacke)? Vielen Dank!
          Zuletzt geändert von provisorium; 01.02.2010, 12:10. Grund: siehe Anm.

          Kommentar


          • IronFist
            Erfahren
            • 18.10.2009
            • 123
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Nahanny Schlafsäcke

            Hallo

            hab nun ein paar mails mit Valeriu gewechselt.
            Eine Änderungen der Füllung ist kein Problem. Hab mich jetzt für einen Komfortberich bis 5°c entschieden. Mit 750er Daune. Das sollte für mich reichen.

            Worüber ich mir noch garnicht im klaren bin, ist das Außenmaterial.
            Gänzlich Wasserdicht wollte ich ja nicht, dafür nutze ich ihn wohl zuselten unter freiem Himmel.
            Valeriu hat mir als Außenmaterial ein Ripstopnylon vorgeschlagen. Wenn mich nicht alles täuscht ist riptopnylon aber nicht atmunsaktiv, was ja bedeuten würde das der ganze nächtliche Schweiß im Sack und den Daunen bleibt und das nicht nur in den Tarpnächten.

            Jetzt hatte ich überlegt mir von Valeriu nen leichten Bivaksack (Ripstopnylon?)
            nähen zulassen und einen nicht waserdichtes Außenmaterial für den SS zuwählen.
            Das würd mich deutlich flexibler machen.

            Gruß
            Marcel
            Zuletzt geändert von IronFist; 05.02.2010, 15:03.

            Kommentar


            • Harry
              Meister-Hobonaut

              Lebt im Forum
              • 10.11.2003
              • 5068
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Nahanny Schlafsäcke

              Wieviel Gramm Füllung für den Praktikus, oder welches Model hat er vorgeschlagen.
              je nach Beschichtung ist Nylon wasserdicht und atmunksaktiv.
              Hast du ihm geschrieben dass du nicht wasserdichtes Material haben möchtest.
              Anhand der Musterstoffe kannst du ja ein Gewebe wählen

              OT: Oh ja Nahanny Fotos.
              Da sagst du was. Wird zeit, dass ich endlich einen Testbericht schreib, jetzt wo ich schon einige Touren damit gemacht hab.
              Vielleicht komm ich nächste Woche morgens dazu. Muss jetzt schon wieder alles klar machen für das Skiwochenende. Nur leider taut es.
              Gruß Harry.
              Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen. (Johann Wolfgang von Goethe)

              Kommentar


              • IronFist
                Erfahren
                • 18.10.2009
                • 123
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Nahanny Schlafsäcke

                Hallo
                die genaue Menge hat er nicht geschrieben, er schrieb lediglich das er die Dauen entsprechend anpassen würde.

                Ich hatte ihm geschrieben wie und unterwelchen umständen ich den SS einsetzen werde und gefragt welche Stoffe er vorschlagen würde.

                Die Stoffmuster sind da. Was mir etwas schwerfällt ist einzuschätzen welcher Stoff, welche Eigenschaften hat. Aus den Infos die hier stehen geht ja nur hervor, das einige Wasserdicht sind, nun bleibt die Frage ob nur in eine oder in beide Richtungen.

                Gruß
                Marcel

                Kommentar


                • provisorium
                  Erfahren
                  • 25.07.2008
                  • 242
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Nahanny Schlafsäcke

                  Ripstopnylon steht zunächst einmal für die Webart und das Material. Es gibt Ripstopnylon mit einer Wasserdichtenbeschichtung (Silnylon) oder eben ohne Beschichtung. Die meisten Stoffe bei Nahanny sind (stark) wasserabweisend. 100%Wasserdicht sind sicher nur eine Ausnahme. Mein Tarp von Nahanny ist 100% Wasserdicht, aber bei Schlafsäcken ist das nur unter speziellen Umständen ratsam.

                  Wenn du die meiste Zeit im Sommer mit deinem Schlafsack unterwegs bist, dann würde ich die "Wasserdichtigkeit" nicht übertreiben. Du kannst deinen Schlafsack ja im Grunde jeden Morgen einige Minuten an der frischen Luft trocknen. Ein wasserabweisender Stoff reicht da vollkommen aus.

                  Viel Glück!

                  Kommentar


                  • IronFist
                    Erfahren
                    • 18.10.2009
                    • 123
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Nahanny Schlafsäcke

                    Soooooo.....
                    Die Matrialien die er mir vorgeschlagen hatte, waren wasserdichte Stoffe E2/E8 allerdings kann ich nichts zur artmungsaktivität sagen (oder schließt sich das von vornherein aus?).
                    Als wasserabweisende Außenmaterial hat er, einen eigentlich Westenstoff V5 bzw. 2 verschiedene Innenstoffe I2/I3 vorgeschlagen (sie wurden mir auch als gute Innenstoffe empfohlen).

                    Valeriu wird für meinen Schlafsack (etwas größer als Standardsack, da recht massig gebaut und recht aktiver Schläfer) für 5°c Komforttemp. 600gr 750cuin Daunen verwenden . Das ja der Hammer wenn man schaut wieviel andere für solch einen Sack nutzen bzw.welche loft selbige zustande bringen....Damit sollte ich sowas von auf der sicheren Seite sein, wenns nicht schon zuwarm wird.
                    Biwaksack und Inlett werd ich mir entsprechend passend zu meinem Sack nähen lassen.

                    Gruß
                    Marcel

                    edit:
                    Grad mal auf der Seite nachgeschaut und einwenig gerechent.
                    Der Alpin (+2°c Komforttemp.)wird mit 500gr 650cuin daunen geliefert. Das entspricht 11.375 cubic inches
                    Mein Praktikus (+5°c Komforttemp.) wird mit 600gr 750cuin Daunen hergestellt. Das entspricht 15.750 cubic inches.
                    Jetzt bin ich verwirrt.
                    Zuletzt geändert von IronFist; 07.02.2010, 13:10.

                    Kommentar


                    • Sarekmaniac
                      Freak

                      Liebt das Forum
                      • 19.11.2008
                      • 11003
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Nahanny Schlafsäcke

                      Zitat von IronFist Beitrag anzeigen
                      Soooooo.....
                      Valeriu wird für meinen Schlafsack (etwas größer als Standardsack, da recht massig gebaut und recht aktiver Schläfer) für 5°c Komforttemp. 600gr 750cuin Daunen verwenden . Das ja der Hammer

                      Grad mal auf der Seite nachgeschaut und einwenig gerechent.
                      Der Alpin (+2°c Komforttemp.)wird mit 500gr 650cuin daunen geliefert. Das entspricht 11.375 cubic inches
                      Mein Praktikus (+5°c Komforttemp.) wird mit 600gr 750cuin Daunen hergestellt. Das entspricht 15.750 cubic inches.
                      Jetzt bin ich verwirrt.
                      Das kommt schon hin. Wenn der Schlafsack weiter geschnitten und länger ist, braucht es ja allein schon mehr Daune für dieselbe Leistung. Und wenn ich recht verstehe, kriegst Du noch einen Bonus, weil Du nachts rumzappelst und kostbare Warmluft ins Freie lässt.

                      Ob jetzt 500 oder 600 g Daune, daran würde ich jetzt nicht "Gewicht sparen" wollen. Ich würde mich mal einfach auf den Fachmann verlassen. Der macht das ja öfter.
                      Eshche odin zhitel' Ekaterinburga zabralsja na stolb, chtoby dokazat' odnoklassnice svoju bespoleznost'.
                      (@neural_meduza)

                      Kommentar


                      • fraizeyt

                        Fuchs
                        • 13.08.2009
                        • 1891
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Nahanny Schlafsäcke

                        Zitat von IronFist Beitrag anzeigen
                        Hallo

                        Die Stoffmuster sind da. Was mir etwas schwerfällt ist einzuschätzen welcher Stoff, welche Eigenschaften hat. Aus den Infos die hier stehen geht ja nur hervor, das einige Wasserdicht sind, nun bleibt die Frage ob nur in eine oder in beide Richtungen.

                        Gruß
                        Marcel
                        Ich hoffe, die Stoffmuster sind noch nicht untergegangen. Ich hätte Interesse daran, sie mal in die Hände zu bekommen. Es wäre schön, wenn sich der derzeitige Besitzer sich mal bei mir (PN) melden könnte.
                        Die Qualität unseres Lebens ist das Resultat unserer Gedanken.

                        Kommentar


                        • IronFist
                          Erfahren
                          • 18.10.2009
                          • 123
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Nahanny Schlafsäcke

                          Hallo

                          die Muster sind nicht untergegangenund sind ncoh bei mir. Sarekmaniac hatte sich mal drauf angemeldet, antwortet auf PN´s aber nicht....
                          Wegen mir kannst du die Muster gernhaben...Schick mir deine Adresse per PN dann gehen sie raus.


                          Abe rjetzt erstmla as zum Shclafsack und andern Krams den ich bestellt habe.

                          Prakticus angepast auf meine Größe/Form und Schlafhaltung, 750cuin Down und Komforttemp 5°c. SUPER Teil past wie Arsch auf Eimer

                          Bivaksack und Inlay angepast auf den Schlafsack passen super.

                          Hängematte Mückennetz und Tarp ausgepackt aber aus Baum und Seil Mangel noch nicht aufgehängt.

                          Alles macht einen Sehr sehr guten Eindruck, die Verarbeitung ist Top.
                          Super Beratung.
                          Nachdem ich bezahlt hatte war die ganze Fuhre 14Tage später bei mir, was ich mich unfassbar überrascht hat.

                          Falls werd a bestellen sollte, ich hätte da noch was was ich bräuchte :-)

                          Gruß
                          Marcel

                          Kommentar


                          • provisorium
                            Erfahren
                            • 25.07.2008
                            • 242
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Nahanny Schlafsäcke

                            Hallo und herzlichen Glückwunsch!

                            Kannst du mal ein paar Bilder vom Schlafsack ins Forum stellen?

                            Vielen Dank und viel Spaß mit dem Sack.

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X