Empfehlung für Eierschlafsack

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • voelserblau
    Neu im Forum
    • 24.01.2010
    • 8
    • Privat

    • Meine Reisen

    Empfehlung für Eierschlafsack

    Hallo,

    wollte mir ursprünglich einen TNF Cat's Meadow od. Nordisk Strindberg Schlafsack kaufen.
    Nun habe ich mein Schlafverhalten im Bett einmal "beobachtet" und festgestellt
    1.) dass ich Bauchschläfer bin (da war eigentlich nichts zu beobachten, denn das wusste ich schon vorher), aber
    2.) dass ich einen Fuß (nicht beide) meistens leicht anwinkle (also dass beide Füße ungefähr wie eine vier, also so ähnlich "4" aussehen), war mir neu.

    Nun die Fragen:
    1.) Eignen sich Mumienschlafsäcke f. Bauchschläfer (Stichwort Kapuze?)
    2.) Nachdem Mumienschlafsäcke eher eng sind, habe ich gelesen, dass es auch Ei-förmige Schlafsäcke gibt, die in der Mitte breiter sind.
    ---> Kann mir jemand einen guten KuFa-Ei-Schlafsack empfehlen, annähernd in der Qualität von Cat´s Meadow od. Nordisk Strindberg (Komfortbereich so zw. 0 und -5 ° C, kleines Packmack, nicht schwerer als 1,5 kg und nicht teurer als 160 €)

    Vielen Dank und Grüße,

    Völserblau

  • Homer
    Freak

    Moderator
    Liebt das Forum
    • 12.01.2009
    • 17366
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Empfehlung für Eierschlafsack

    schwierig, da die eiförmingen natürlich größer und schwerer sind als die mumien....
    is ja mehr material nötig....
    da ich sehr unruhig und gerne warm schlafe habe ich mir den nordisk svalbard zugelegt, der ist sehr warm und bequem, aber auch sehr groß und schwer...
    420

    Kommentar


    • j.c.locomote
      Fuchs
      • 24.10.2008
      • 1301
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Empfehlung für Eierschlafsack

      Zitat von voelserblau Beitrag anzeigen
      1.) Eignen sich Mumienschlafsäcke f. Bauchschläfer (Stichwort Kapuze?)
      Ja, wenn sie lang genug sind (bei mir, 173cm, WM Apache 180cm), passt der Arm, der das Fleece als Kopfkissen hält schön in die Kapuze und ist gleichzeitig schön warm.
      Zitat von voelserblau Beitrag anzeigen
      2.) Nachdem Mumienschlafsäcke eher eng sind, habe ich gelesen, dass es auch Ei-förmige Schlafsäcke gibt, die in der Mitte breiter sind.
      Probier es aus, ich kann ein Bein auch im Apache, den andere hier als ziemlich eng geschnitten ansehen, ein wenig anwinkeln, für mich reichts.
      Zitat von voelserblau Beitrag anzeigen
      ---> Kann mir jemand einen guten KuFa-Ei-Schlafsack empfehlen, annähernd in der Qualität von Cat´s Meadow od. Nordisk Strindberg (Komfortbereich so zw. 0 und -5 ° C, kleines Packmack, nicht schwerer als 1,5 kg und nicht teurer als 160 €)
      Schlafsackkauf = Probeliegen Pflicht! Aber schau mal nach einem eher V-förmig geschnittenen, nicht so ganz Y-mäßigem.

      Alternativ vielleicht ein Quilt?
      Wer morgens zerknittert aufsteht, hat am Tag die besten Entfaltungsmöglichkeiten.

      Kommentar


      • Chouchen
        Freak

        Liebt das Forum
        • 07.04.2008
        • 20001
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Empfehlung für Eierschlafsack

        AW: Empfehlung für Eierschlafsack
        http://www.globetrotter.de/de/shop/d...od_nr=oc_02101
        "I pity snails and all that carry their homes on their backs." Frodo Baggins

        Kommentar


        • Fährtenfolger
          Erfahren
          • 11.02.2009
          • 293
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Empfehlung für Eierschlafsack

          OT: Du hast den gewünschten Temperaturbereich vergessen! Daher eher sowas: Klick
          Stell dir vor du gehst in dich und keiner ist da.

          Kommentar


          • Chemiker
            Erfahren
            • 10.10.2009
            • 336
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Empfehlung für Eierschlafsack

            Zitat von j.c.locomote Beitrag anzeigen
            Probier es aus, ich kann ein Bein auch im Apache, den andere hier als ziemlich eng geschnitten ansehen, ein wenig anwinkeln, für mich reichts.
            Hallo,

            das kann ich bestätigen. Ich schlafe gerne genauso, mit einem Bein angewinkelt und habe damit kein Problem im Apache (Large, bin 1,86m/~80kg). Einzig mein Inlett (Meru Mikrofaser) ist so eng geschnitten, dass das kaum möglich ist. So ein eiförmiger Schlafsack wäre mir viel zu schwer ;)

            Kommentar


            • voelserblau
              Neu im Forum
              • 24.01.2010
              • 8
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Empfehlung für Eierschlafsack

              Zitat von Chemiker Beitrag anzeigen
              das kann ich bestätigen. Ich schlafe gerne genauso, mit einem Bein angewinkelt und habe damit kein Problem im Apache
              Danke für den Tipp, doch ist der Apache ein Daunenschlafsack. Ich suche jedoch einen eiförmigen Kunstfaser-Schlafsack

              Kommentar


              • Paddybär
                Erfahren
                • 30.01.2006
                • 275
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Empfehlung für Eierschlafsack

                Also ich habe den Meru Just Fantasy 200.
                Das Ding ist echt ganz gut, mir war immer mollig warm. Er wiegt aber leier 2100 gramm. Ich möchte jetzt für den Sommer mir einen leichteren holen. Aber wenn man seitlich oder sonst wie schläft ist das teil schon super. Mir wars in Schweden das Kilo mehr wert.

                Kommentar


                • Lenz
                  Anfänger im Forum
                  • 14.01.2010
                  • 35
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Empfehlung für Eierschlafsack

                  Einen richtig eiförmigen mit der Gewichts - und Preisbeschränkung? Puh, das ist echt schwer. Wie wäre es mit dem Deuter Exosphere -4 mit seinen "dehnbaren" Nähten für die gewünschte Bewegungsfreiheit? Da stimmt´s dann auch bezüglich Preis, Wärmewerten und Gewicht!

                  Gruß, Lenz

                  Kommentar


                  • chriscross

                    Fuchs
                    • 07.08.2008
                    • 1623
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Empfehlung für Eierschlafsack

                    OT: AUA!!! Da würde ich lieber sowas nehmen:Eierschlafsack

                    Kommentar


                    • j.c.locomote
                      Fuchs
                      • 24.10.2008
                      • 1301
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Empfehlung für Eierschlafsack

                      @chriscross: In Leopardenfellmuster: Rrrrrrrrrr!

                      Ich war mit dem Nordisk Nuuk diesen Sommer in Skandinavien recht angenehm unterwegs, probeliegen ist aber wirklich Pflicht beim Schlafsackkauf.
                      Zuletzt geändert von j.c.locomote; 29.01.2010, 00:40.
                      Wer morgens zerknittert aufsteht, hat am Tag die besten Entfaltungsmöglichkeiten.

                      Kommentar


                      • voelserblau
                        Neu im Forum
                        • 24.01.2010
                        • 8
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Empfehlung für Eierschlafsack

                        Zitat von Lenz Beitrag anzeigen
                        Wie wäre es mit dem Deuter Exosphere -4
                        Hallo Lenz,

                        danke für den Tipp. Den Deuter Exosphere -4 werde ich mir mal näher anschauen, macht von der Beschreibung her einen guten Eindruck.
                        Weißt Du - oder sonst jemand von Euch - bis wieviel Grad Minus man es damit wirklich aushält ???

                        Danke, Voelserblau

                        Kommentar


                        • Paddybär
                          Erfahren
                          • 30.01.2006
                          • 275
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Empfehlung für Eierschlafsack

                          Zitat von voelserblau Beitrag anzeigen
                          Hallo Lenz,

                          danke für den Tipp. Den Deuter Exosphere -4 werde ich mir mal näher anschauen, macht von der Beschreibung her einen guten Eindruck.
                          Weißt Du - oder sonst jemand von Euch - bis wieviel Grad Minus man es damit wirklich aushält ???

                          Danke, Voelserblau
                          Ich merke immer deutlich, dass man im Eierschlafsack schneller abkühlt, man hat halt mehr Platz und somit auch einen größeren Raum, den man bei Wärme halten muss.

                          EDIT: Jetzt sehe ich den Exosphere erst, das scheint mir auch einen vernünftige Lösung und einen Versuch wert. Gerade weil dort das thermische Problem verringert wird.

                          Kommentar


                          • dierike
                            Dauerbesucher
                            • 06.12.2008
                            • 657
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Empfehlung für Eierschlafsack

                            ich habe den tnf green kazoo woman - kein volles ei, aber eben doch ein bißchen eierig und größer in der hüfte. die paar gramm sind mir der für mich persönlich deutlich größere schlafcomfort wert! ich denke schon, dass man es temperaturmäßig merkt, ich schlafe aber nur selten an der grenze der temperaturempfehlung. ich habe ihn in den USA gekauft, ich weiß gar nicht ob es den hier gibt.

                            Kommentar


                            • dierike
                              Dauerbesucher
                              • 06.12.2008
                              • 657
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Empfehlung für Eierschlafsack

                              ach ja... immer ausprobieren! ist eh klar. gibt auch welche, die keine ausdrücklichen eier sind und "flachanwinklern" trotzdem genügend anwinkelplatz geben.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X