NeoAir oder Skin Micro + Unterlage?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • chbla
    Erfahren
    • 12.01.2010
    • 433
    • Privat

    • Meine Reisen

    NeoAir oder Skin Micro + Unterlage?

    Hi,

    Bin mich gerade ein bisschen am umsehen, und Frage mich welche Kombination hier am flexibelsten ist...

    Oben (kurz):

    - Artiach Skin Micro Lite (R: 3,4 bei 370g)
    - Therm-a-rest NeoAir (R: 2,5 bei 260g)

    Unten:

    - Halbe Doublemat (R: 1,5 bei ca. 195g)
    - Artiach Light Plus (R: 2,27 bei 180g, laut sackundpack: 215g - kann das jemand bestaetigen?)

    Die NeoAir waer natuerlich schon ziemlich fein, bei der Groesse - andererseits macht mir da die Hoehe sorgen, und der R-Wert ist natuerlich kleiner, also muesste man frueher eine Unterlage mitnehmen ... Zudem ist die Skin natuerlich um einiges billiger...

    Was ist eure Wahl bzw. Meinung dazu?

    Gruß,
    Christoph

  • hrXXL
    Fuchs
    • 28.08.2007
    • 1771
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: NeoAir oder Skin Micro + Unterlage?

    ich habe beides in benutzung zusammen mit n zurchtgeschnittenen doublemat.
    die höhe bei der neo ist nicht so schlimm, das merkt man kaum
    hrXXLight - Lightweight Outdoor Blog

    Kommentar


    • Shorty66
      Alter Hase
      • 04.03.2006
      • 4883
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: NeoAir oder Skin Micro + Unterlage?

      Ich nutze die kurze Skin mircolite bei warmen temperaturen ohne unterlage, im winter mit einer 9mm EVA. Ich habe aber auch schon die kurze NeoAir mit unterlage und die Doublemat probegelegen.

      Für die Skin microlite habe ich mich hauptsächlich wegen des preises und des relativ hohen R-werts entschieden. Die matte ist im vergleich zur Prolite 3 auch deutlich wärmer. Durch den sehr elastischen oberstoff sinkt man aber tiefer ein als bei der prolite Plus wodurch die matte ein klein wenig weniger warm als die Prolite plus ist. Dafür ist sie auch gemütlicher

      Die Neoair ist etwas leichter aber halt auch doppelt so teuer. Die paar Gramm spart man besser woanders zumal sich die Neoair im gegensatz zur Microlite nicht selbstaufbläst (die microlite braucht auch noch ein paar puster aber das ist kein vergleich zur neoair).

      Den Absatz finde ich mit der NeoAir genauso wenig wild wie mit der Skin Microlite. Ich nutze die kurzen matten aber immer in kombination mit einem kopfkissen wodurch sie mir fast bis unter die knie reichen. Dort stört der absat dann kaum und kann auch leicht durch einen pullover oder ähnliches ausgeglichen werden.


      Was die Unterlage angeht: Wenn du im zelt schläfst braucht man bei Plusgraden keine unterlage. Unter die füße kommt einfach der rucksack/regenjacke und die matte ist durch den Zeltboden ausreichend geschützt.
      Wichtig wird die unterlage erst im winter oder wenn man lange unterwegs ist und mehr sicherheit gegen ausfälle der luftmatten benötigt.
      In diesen fällen ist aber eine dickere EVA als die von dir vorgeschlagenen deutlich sinnvoller damit man darauf auch schlafen kann wenn die luftmatte platt ist.

      Ich würde daher keine halbe Doublemat sondern eine ganze doublemat mitnehmen und einmal quer falten.


      Wenn du ohne zeltboden unterwegs bist macht einer ganze doublemat auch sinn: Damit kann man die luftmatte schützen und hat noch trockenen platz neben der matte fall sder schlafsack mal überhängt.


      Kurz und knapp:
      Nimm die Skin Microlite mit einer ganzen Doublemat.
      φ macht auch mist.
      Now there's a look in your eyes, like black holes in the sky. Shine on!

      Kommentar


      • chbla
        Erfahren
        • 12.01.2010
        • 433
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: NeoAir oder Skin Micro + Unterlage?

        hrXXL und deine meinung zu beiden?

        Shorty66, danke fuer die Ausfuehrliche Beschreibung!
        Was haeltst du aber dann von der Artiach Light Plus, mit einem Wert von 2,27 (1cm) bei fast dem halben Gewicht der Doublemat?

        Interessant waere natuerlich auch das Packmaß der 4 Matten im Vergleich..

        Kommentar


        • Shorty66
          Alter Hase
          • 04.03.2006
          • 4883
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: NeoAir oder Skin Micro + Unterlage?

          Je geringer das gewicht in relation zur dicke der matte ist, desto weicher ist die EVA matte. Dadurch wird die matte dann an den belasteten stellen stärker gestaucht.
          Da sich der R-wert aber auf die ungestauchte matte bezieht ist die weichere matte bei gleicher dicke und R-wert weniger warm. Dafür sind weichere matten komfortabler.
          Ich persönlich finde die Doublemat schon recht weich im vergleich zu anderen EVA matten und halte es daher für nicht so sinnvoll eine noch weichere matte zu kaufen.

          Die Artiach ist allerdings 2mm dicker als die gefaltete Doublemat - könnte schon sein dass die dann gleich warm sind - das müsste man ausprobieren.

          [edit:] Mir ist grad wieder eingefallen, dass die light pluss ja diese rippenstruktur wie die Ridgerest hat. Dadurch ist sie wesentlich komfortabler als normale EVA Matten.
          Trotzdem gilt, dass die unbelastete isomatte den R-wert vorgibt und komfortablere matten immer weniger warm als härtere sind da sie stärker gestaucht werden.
          Die rippenstrukur ist meiner erfahrung nach weniger stark davon betroffen als wenn man einfach eine sehr weiche EVA matte nimmt. Die rippenstruktur hat aber auch nachteile: Auf schnee füllt der schnee die rippen von unten aus und die effektive dicke der matte sinkt drastisch. Daher würde ich sie nicht wieder auf schnee einsetzen.
          Als Unterlage ist eine unstrukturierte EVA matte meiner meinung nach sinnvoller: Eine unterlage muss nicht komfortabel sein und unstrukturierte matten sind deutlich günstiger.


          Die doublemat lässt sich aber wegen der geringen dicke sehr gut packen - man faltet sie einfach so zurecht wie das packmaß in der breite sein soll und rollt. Bei der Artiach wird das schwer fallen - die kann man nur rollen.
          Zuletzt geändert von Shorty66; 20.01.2010, 22:06.
          φ macht auch mist.
          Now there's a look in your eyes, like black holes in the sky. Shine on!

          Kommentar


          • barleybreeder
            Lebt im Forum
            • 10.07.2005
            • 6479
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: NeoAir oder Skin Micro + Unterlage?

            Also ich habe alle 4... Neoair short, Artiach Skin Micro light, Artiach liht Plus, halbierte Doulemat...

            Im deutschen Winter reichen die beiden Artiach.
            Letzens hatte ich statt der Light Plus die halbierte Doublemat mit. Da wurde es schon etwas kalt unter den Füßen bei -5°C. Lag aber sicher aich an der Schlafstätte auf einem Holzbank mit Leisten.

            Zu der Neoair kann ich noch nix sagen. Wird morgen im Iglu getestet mit der Light Plus drunter. Sollte dann bei -5°c auch reichen.

            Im Sommer soll dann nur noch die Neoair mit der halbierten Doublemat zum Einsatz kommen. Gewicht der Kombi 415 Gramm.

            Wenn ich dir was raten soll, nimm die beiden Artiachs. Decken erstmal den größten Temperaturbereich ab, sind im Gegensatz zu vielen anderen Matten auch zu zweit noch sehr leicht, isolieren bis in den Minusbereich.... und sind dazu noch recht günstig....

            Aber ist schon fast ein philosophisches Thema...
            R-Wert, Gewicht, Packmaße, Bequemlichkeit, Robustheit....da findet jeder andere Prioritäten
            Barleybreeders BLOG

            Kommentar


            • chbla
              Erfahren
              • 12.01.2010
              • 433
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: NeoAir oder Skin Micro + Unterlage?

              Stimmt natuerlich ... und die Unterschiede sind natuerlich auch nicht so gravierend, zumindest bei mir Aber wenn man was kauft will man nacher natuerlich auch zufrieden sein

              Hast du, bzw. hat jemand zufaellig das Packmaß der Artiach Light Plus? Ich kanns nirgends finden ....

              Edit: Und stimmt jetzt die Gewichtangabe von 170/180?

              Kommentar


              • barleybreeder
                Lebt im Forum
                • 10.07.2005
                • 6479
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: NeoAir oder Skin Micro + Unterlage?

                Pckmaß Artiach Light Plus...55cm x 14cm
                Gewicht...225 Gramm

                Ich mach mal nen Bild..Moment..
                Barleybreeders BLOG

                Kommentar


                • Shorty66
                  Alter Hase
                  • 04.03.2006
                  • 4883
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: NeoAir oder Skin Micro + Unterlage?

                  Also ich würde wirklich nicht die light plus nehmen. Dann lieber eine normale 9mm EVA. Die lässt sich dann wesentlich kleiner rollen, ist nur 30g schwerer, wärmer und weniger als halb so teuer.

                  Ausserdem hat die das problem mit dem schnee in den rillen nicht und ist robuster.

                  Wenn man die matte sowieso als unterlage nutzt ist ja die Luftmatte für den Komfort zuständig.
                  φ macht auch mist.
                  Now there's a look in your eyes, like black holes in the sky. Shine on!

                  Kommentar


                  • chbla
                    Erfahren
                    • 12.01.2010
                    • 433
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: NeoAir oder Skin Micro + Unterlage?

                    Zitat von Shorty66 Beitrag anzeigen
                    Also ich würde wirklich nicht die light plus nehmen. Dann lieber eine normale 9mm EVA. Die lässt sich dann wesentlich kleiner rollen, ist nur 30g schwerer, wärmer und weniger als halb so teuer.

                    Ausserdem hat die das problem mit dem schnee in den rillen nicht und ist robuster.

                    Wenn man die matte sowieso als unterlage nutzt ist ja die Luftmatte für den Komfort zuständig.
                    Waermer? Was haben die "normalen" EVAs fuer einen R-Wert?
                    Edit: Achso das sind die von Artiach, sorry - was haben die fuer Daten?

                    Kommentar


                    • barleybreeder
                      Lebt im Forum
                      • 10.07.2005
                      • 6479
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: NeoAir oder Skin Micro + Unterlage?

                      Zitat von Shorty66 Beitrag anzeigen
                      Also ich würde wirklich nicht die light plus nehmen. Dann lieber eine normale 9mm EVA. Die lässt sich dann wesentlich kleiner rollen, ist nur 30g schwerer, wärmer und weniger als halb so teuer.
                      Einen normale 0,9er Eva wird bei Globi mit 520 Gramm angegeben. was ich schon ganz schon schwer finde...
                      Ist die 0,9er Artiach Eva soviel leichter? Nur 30 Gramm schwerer? Dann wird sie sicher kaum wärmer sein als die Light Plus.

                      Hier noch mal ein Bild...
                      NeoAir Short, Artiach Skin Micro Light Short, halbierte zurechtgeschnibbelte Doulemat, Artiach Light Plus....

                      Zuletzt geändert von barleybreeder; 20.01.2010, 22:33.
                      Barleybreeders BLOG

                      Kommentar


                      • chbla
                        Erfahren
                        • 12.01.2010
                        • 433
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: NeoAir oder Skin Micro + Unterlage?

                        260g hat die 9mm... aber R-Wert oder Packmaß find ich nicht

                        Kommentar


                        • Kris
                          Alter Hase
                          • 07.02.2007
                          • 2812
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: NeoAir oder Skin Micro + Unterlage?

                          Schalt mich hier mal ein... Meine Light plus wiegt 223g, meine 0.9er EVA (ebenfalls Artiach) genau 100g mehr, also 323g.

                          Ohne den genauen R-Wert zu kennen: die 0.9er ist eindeutig die wärmere Matte...und deutlich robuster ist sie auch.
                          „Barfuß am Leben ist auch was wert.“ - Kasperl

                          Kommentar


                          • chbla
                            Erfahren
                            • 12.01.2010
                            • 433
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: NeoAir oder Skin Micro + Unterlage?

                            barleybreeder, danke fuer die fotos!

                            so sieht der neoair und die halbe doublemat schon ziemlich verlockend aus muss ich sagen

                            Bis zu welcher temperatur reichen die neoair bzw. skin alleine ca.?

                            Das Packmaß der 9mm wuerde mich schon interessieren ... kann mir nicht vorstellen das das kleiner ist als die Light Plus

                            Kommentar


                            • barleybreeder
                              Lebt im Forum
                              • 10.07.2005
                              • 6479
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: NeoAir oder Skin Micro + Unterlage?

                              Würde ich beide nicht solo einsetzen. Erstens habe ich nur die Kurzversionen der Matten, hätte schon gern noch was unter die Füße, zweitens möchte ich noch ein "Schonlage" zwischen dem Boden und der Matte wissen. Sie sind ja doch etwas empfindlcher...

                              Temparaturtechnisch sollte leichter Frost drin sein. Wie gesagt das mit der Neoair muss ich erst noch testen. Die ist noch frisch..
                              Barleybreeders BLOG

                              Kommentar


                              • chbla
                                Erfahren
                                • 12.01.2010
                                • 433
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: NeoAir oder Skin Micro + Unterlage?

                                Zitat von barleybreeder Beitrag anzeigen
                                Würde ich beide nicht solo einsetzen. Erstens habe ich nur die Kurzversionen der Matten, hätte schon gern noch was unter die Füße, zweitens möchte ich noch ein "Schonlage" zwischen dem Boden und der Matte wissen. Sie sind ja doch etwas empfindlcher...

                                Temparaturtechnisch sollte leichter Frost drin sein. Wie gesagt das mit der Neoair muss ich erst noch testen. Die ist noch frisch..
                                Sorry, ich meinte mit Unterlage, sprich Zelt o.ä.

                                Kommentar


                                • Kris
                                  Alter Hase
                                  • 07.02.2007
                                  • 2812
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: NeoAir oder Skin Micro + Unterlage?

                                  Hier mal eine 9mm-Eva im Vergleich zur Light Plus (vs. 225g-Kartusche)





                                  Für mich persönlich das einzige pro auf Seiten der Light+: 100g Gewichtsvorteil.

                                  Ansonsten ist die normale EVA langlebiger, günstiger, wärmer.

                                  Das Packmaß ist fast identisch - und da das Teil eh aussen am Rucksack baumelt, vollkommen vernachlässigbar.
                                  „Barfuß am Leben ist auch was wert.“ - Kasperl

                                  Kommentar


                                  • barleybreeder
                                    Lebt im Forum
                                    • 10.07.2005
                                    • 6479
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: NeoAir oder Skin Micro + Unterlage?

                                    Zitat von chbla Beitrag anzeigen
                                    Sorry, ich meinte mit Unterlage, sprich Zelt o.ä.
                                    Ja auch dann, im Zelt, hab ich immer noch ein dünne Eva drunter. Da wo ich normalerweise Urlaub mache ist es mir sonst ohne zu ungemütlich.

                                    Noch mal eine kleine Info zu den R-Werten..

                                    http://trekking-ultraleicht.de/news.php?readmore=29
                                    Barleybreeders BLOG

                                    Kommentar


                                    • chbla
                                      Erfahren
                                      • 12.01.2010
                                      • 433
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: NeoAir oder Skin Micro + Unterlage?

                                      Hmm... die Bilder machen mir allerdings die Entscheidung nicht leichter
                                      Die angegebenen Nachteile dieser Rippen bei der Light Plus sind so schon einleuchtend..

                                      barleybreeder, Wie wuerdest du die halbe Doublemat + Skin einschaetzen Temperaturmaessig?
                                      Edit: Danke fuer den Link! Sowas hab ich gesucht

                                      Kommentar


                                      • barleybreeder
                                        Lebt im Forum
                                        • 10.07.2005
                                        • 6479
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: NeoAir oder Skin Micro + Unterlage?

                                        Mit der Doulemat (4mm) ist bei -3°C Schluss, wegen der Füße. Zumindest mit meinem RabTopbag. Der hat nämlich am Boden recht wenig bis nix Füllung, das muss die Unterlage bringen.
                                        Mit ner doppelten Lage, also doppelter Doublemat (8mm) oder 0,9er Eva, oder Light Plus sollten so bis -10 sicher drin sein..
                                        Sind dann immerhin reichliche 4 cm vernünftige Iso im Brustbereich.
                                        Barleybreeders BLOG

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X