Welche Isomatte?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • buntekuh
    Dauerbesucher
    • 20.10.2008
    • 634
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Welche Isomatte?

    Eine zusätzliche "Untermatte" halte ich normalerweise auch nicht für sonderlich sinnvoll. Falls du aber doch eine magst, bekommst du mit der Exped Doublemate eine richtige Allrounderin!
    Das hat radundfuss.de!

    Kommentar


    • hytter
      Anfänger im Forum
      • 04.10.2009
      • 47
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Welche Isomatte?

      Nimm die PROLITE 4 von TAR, machst Du nix verkehrt und kommt Dir mit Sicherheit zu Gute. Stand selbst am Anfang vor dem gleichen Problem. Habe mir dann o.g. Matte zugelegt und für den Winter eine Exped Downmat 9.

      Gruß und auf bald

      Kommentar


      • konamann
        Fuchs
        • 15.04.2008
        • 1070
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Welche Isomatte?

        die zusätzliche matte kannst immer noch in jedem baumarkt, sportladen oder auch spielzeugladen für wenig geld kaufen wenn die aufblasbare plötzlich schlapp machen sollte. solang du nicht durch die mongolei fahren willst sondern in europa unterwegs bist klappt das sehr gut.


        wobei eine Kombo wie schon im anderen Thread erwähnt den vorteil hat, dass du in einer pause einfach die matte auf den boden werfen und lospennen kannst ohne aufpusten zu müssen. zumindest ein EVA sitzkissen oder irgendwas anderes dünnes faltbares hab ich immer dabei!
        Draußenkind!

        Kommentar


        • seelenatom
          Erfahren
          • 11.01.2010
          • 127
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Welche Isomatte?

          hallo & danke

          also eine billige isomatte werd ich wohl auf jeden fall noch zusätzlich einpacken, eben für die kleinen pausen zwischendurch...

          muss jetzt erstmal die ganzen tipps und möglich möglichkeiten sortieren..

          meine ersten käufe werden wohl im feb. die gespäckträger (vorne-hinten) und die Gespäcktaschen sein...

          im mrz. kommt dann zelt-iso-SS dran...

          und im april alles andere (kocher, rambo-messer, ne outdoor-waschmaschine wenn es die gibt, usw.)


          bis dahin werd ich euch sicherlich noch weiter nerven, hier oder in anderen Threads
          Mehr als ein Sauerländer kann ein Mensch kaum werden!

          Kommentar


          • konamann
            Fuchs
            • 15.04.2008
            • 1070
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Welche Isomatte?

            rambo-messer? hihi wenn du dich als neuling outen willst viel spaß damit kleines taschenmesser und n löffel tuts auch!

            outdoorwaschmaschine: stabiler wasserdichter packsack (z.B. Exped, Ortlieb) mit kleidung und wasser füllen, seife rein, zurollen und schütteln was das zeug hält. evtl wiederholen.
            lässt sich verbessern durch warmes wasser (wenn keine leitung verfügbar, schwarzer packsack gefüllt in die sonne legen).
            danach ausspülen und feddisch!
            Draußenkind!

            Kommentar


            • seelenatom
              Erfahren
              • 11.01.2010
              • 127
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Welche Isomatte?

              Zitat von konamann Beitrag anzeigen
              rambo-messer? hihi wenn du dich als neuling outen willst viel spaß damit kleines taschenmesser und n löffel tuts auch!

              outdoorwaschmaschine: stabiler wasserdichter packsack (z.B. Exped, Ortlieb) mit kleidung und wasser füllen, seife rein, zurollen und schütteln was das zeug hält. evtl wiederholen.
              lässt sich verbessern durch warmes wasser (wenn keine leitung verfügbar, schwarzer packsack gefüllt in die sonne legen).
              danach ausspülen und feddisch!
              na klar rambo-messer... dass hat mir damals in meiner jugend schon gaaaanz oft das leben gerettet. zb als ich mich 3-4 strassen weit verlaufen hatte. dank des kompass habe ich dann wieder zurückgefunden

              ja den waschtrick hab ich hier schonmal irgendwo gelesen, direkt ne frage:
              - dass man outdoorseife nehmen sollte is klar . aber mache mir irgendwie gedanken drüber, ob bei dieser art wäsche auch alles seife aus der kleidung ausgespült wird.. keine ahung, aber stelle mir vor wenn gerade unterwäsche noch mit seife versetzt ist kann es doch u.U. zu Reizungen der Haut kommen oder?

              - woher das wasser nehmen? Fluss? Badesee? oder im Supermarkt kaufen!? Man braucht ja schon generell viel Wasser am Tag -> Waschen/Hygiene, Trinken, Essen zubereiten, Reinigung..
              Mehr als ein Sauerländer kann ein Mensch kaum werden!

              Kommentar


              • ranunkelruebe

                Fuchs
                • 16.09.2008
                • 2211
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Welche Isomatte?

                Zitat von seelenatom Beitrag anzeigen
                - woher das wasser nehmen? Fluss? Badesee? oder im Supermarkt kaufen!? Man braucht ja schon generell viel Wasser am Tag -> Waschen/Hygiene, Trinken, Essen zubereiten, Reinigung..
                Ja, ganz wichtig! Besonders das Wasser, dass man zum waschen benutzt, sollte man unbedingt im Supermarkt kaufen, wegen der Reinheit! Man will seinen Kram ja schließlich nicht mit dreckigem Wasser waschen.

                Gruß,
                Rana

                Kommentar


                • seelenatom
                  Erfahren
                  • 11.01.2010
                  • 127
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: Welche Isomatte?

                  muss man was spezielles bei den unterschiedlichen materialien beachten!? habe natürlich viel funktionskleidung aber auch baumwollsachen..

                  oder einfach alles in den sack und gut is ?
                  Mehr als ein Sauerländer kann ein Mensch kaum werden!

                  Kommentar


                  • casper

                    Alter Hase
                    • 17.09.2006
                    • 4940
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: Welche Isomatte?

                    Zitat von seelenatom Beitrag anzeigen
                    na klar rambo-messer...
                    Ich gebe zu bedenken, dass du damit in so manchem Lande gewaltige Probleme mit den werten Herren Kollegen meiner Zunft erhalten könntest
                    Da is son kleines Opinel (oder ähnliches) und ein Kompaß sicher die bessere Alternative!!!

                    Kommentar


                    • konamann
                      Fuchs
                      • 15.04.2008
                      • 1070
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: Welche Isomatte?

                      ausspülen natürlich unter fliessendem wasser und nicht im beutel!
                      Draußenkind!

                      Kommentar


                      • Shorty66
                        Alter Hase
                        • 04.03.2006
                        • 4883
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: Welche Isomatte?

                        Ich mache das immer mit der ganz normalen körperseife - die reizt nichts auch wenns nicht perfekt ausgespült ist. Ausserdem nehme ich recht wenig seife.

                        Zunächst kommt immer ein waschgang mit etwas seife und wasser. Das dreckige wasser wird dann in die uferböschung geschüttet (direkt in den see sollte man lieber lassen) und dann wird der ganze beutel mit den klamotten noch einmal mit wasser ohne seife gefüllt und durchgeschüttelt. Dann alles wieder in die uferböschung.

                        So muss man die klamotten nicht direkt im see ausspülen - seife tut den organismen darin nicht so gut.

                        Für diese outdoorwaschmaschine eignet sich übrigens der alpkit stealthy gourdon auch bestens: Mattschwarz, wasserdicht und groß genug.
                        φ macht auch mist.
                        Now there's a look in your eyes, like black holes in the sky. Shine on!

                        Kommentar


                        • Pfad-Finder
                          Freak

                          Liebt das Forum
                          • 18.04.2008
                          • 12188
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          AW: Welche Isomatte?

                          Zitat von casper Beitrag anzeigen
                          Ich gebe zu bedenken, dass du damit in so manchem Lande gewaltige Probleme mit den werten Herren Kollegen meiner Zunft erhalten könntest
                          Da is son kleines Opinel (oder ähnliches) und ein Kompaß sicher die bessere Alternative!!!
                          Nicht nur auslands, sondern auch in B-Neukölln, HH-Reeperbahn und anderen ausgewiesenen Intensivstraftäterzonen, wo örtliche Messerverbote gelten. Schon arretierbare Victorinoxe dürfen dort ggf. ohne viel Trara kassiert werden.
                          Alles unter Nutriscore "D" ist rausgeschmissenes Geld.

                          Kommentar


                          • seelenatom
                            Erfahren
                            • 11.01.2010
                            • 127
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            AW: Welche Isomatte?

                            das mit dem rambo-messer war ja eigentlich nur ein witz... (erinnerung an meiner kindheit - ist das nicht sowieso nur ein spielzeug? erinner mich dass das teil stumof wie sau war und die spitze vom messer irgendwann mal krummgebogen war)

                            aber ein normales messer kommt natürlich mit!
                            Mehr als ein Sauerländer kann ein Mensch kaum werden!

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X