Daunen-Schlafsack, Komfort-Temp um 0 Grad

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • chbla
    Erfahren
    • 12.01.2010
    • 433
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Daunen-Schlafsack, Komfort-Temp um 0 Grad

    Okay, und wiedermal gibts eine Umentscheidung

    Ich habe mich entschlossen doch etwas mehr Geld auszugeben, wenn man sich die WM Schlafsaecke und deren Gewicht/Packmaß ansieht scheint es sich auch zu rentieren. (Auch wenn man kein UL-Fetischist ist).

    Nachdem der Angebotene WM Ultralite leider zu knapp ist, habe ich mich doch entschlossen das ich den auch Neu kaufen wuerde.
    D.h. max Preisregion um die 350.-

    Einsatzbereich:

    Wie gesagt erstmal mit nach Island, und dann zum Einstieg in Wintertouren. D.h. keine extremtouren im Norden bei -30 Grad. Bin 1,84 groß, eher schlanke bis mittlere Statur.

    Gibts neben dem WM Ultralite Super noch andere Empfehlungen in dieser Preisregion?

    Danke fuer eure Hilfe,
    Christoph

    Kommentar


    • Vegareve
      Freak

      Liebt das Forum
      • 19.08.2009
      • 14398
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Daunen-Schlafsack, Komfort-Temp um 0 Grad

      Na, wenn Du auch Wintertouren machen willst, muss der Komfortbereich unter 0 liegen, oder? Also eher 4 Season Sack. Ansonsten bleibe ich bei meiner Mammut- Empfehlung.
      "Niemand hört den Ruf des Meeres oder der Berge, nur derjenige, der dem Meer oder den Bergen wesensverwandt ist" (O. Chambers)

      Kommentar


      • chbla
        Erfahren
        • 12.01.2010
        • 433
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Daunen-Schlafsack, Komfort-Temp um 0 Grad

        Ja, aber wie gesagt gemaessigt. Nicht zu Eiseskaelte im tiefsten Winter... Also wenn er so wie manche schreiben bis -7 rum in Unterwaesche geht, dann reicht das schon fuer den Anfang.

        Kommentar


        • Camper123
          Erfahren
          • 02.09.2008
          • 255
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Daunen-Schlafsack, Komfort-Temp um 0 Grad

          Hier noch ne Alternative: Lite-Line-400

          Kommentar


          • Trapper
            Dauerbesucher
            • 25.06.2007
            • 724
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Daunen-Schlafsack, Komfort-Temp um 0 Grad

            ..dann werf ich mal den hier Klick in den Ring. Habe mich vor einem Jahr für diesen gegenüber dem WM-Apache entschieden,den ich von einem Freund kenne, um Geld zu sparen. Ich habe es nicht bereut.
            Qualität und Daune ist sehr gut, die kleinen Vorteile die der Apache noch haben mag, waren mir den Mehrpreis nicht wert. Ich habe mit ihm schon bei -7° noch entspannt geschlafen(in langer dünner Merinounterwäsche)

            Kommentar


            • chbla
              Erfahren
              • 12.01.2010
              • 433
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Daunen-Schlafsack, Komfort-Temp um 0 Grad

              den Pinnacle finde ich auch interessant, Lite-Line-400 wahrscheinlich eher etwas drunter..

              mal ne andere Frage, wie ist das bei WM mit der genauigkeit der Laengenangaben - zB 183 bei Regular, wie "genau" ist die?

              Kommentar


              • Paco
                Erfahren
                • 06.04.2008
                • 313
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Daunen-Schlafsack, Komfort-Temp um 0 Grad

                Zitat von chbla Beitrag anzeigen
                mal ne andere Frage, wie ist das bei WM mit der genauigkeit der Laengenangaben - zB 183 bei Regular, wie "genau" ist die?
                Also ich fühle mich bei 1,81m in der 6'6 Variante (1,98m) bedeutend wohler.
                Würde bei 1,84m auf jeden Fall zur größeren Länge greifen.

                Gruß Paco

                Kommentar


                • jackknife
                  Alter Hase
                  • 12.08.2002
                  • 2590

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: Daunen-Schlafsack, Komfort-Temp um 0 Grad

                  wenn Du 1,84 bist, dann brauchst Du bei WM ein large, bei Marmot würde ein regular noch gerade reichen, wobei hier ein large sicher besser ist.

                  Kommentar


                  • chbla
                    Erfahren
                    • 12.01.2010
                    • 433
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: Daunen-Schlafsack, Komfort-Temp um 0 Grad

                    Alles klar, danke

                    Also ich werd mir wohl den WM Ultralite Super neu kaufen - hat noch irgendwer Einwaende?

                    Weiß zufaellig jemand wo ich dem moeglichst billig herbekomme?

                    Danke fuer eure Hilfe!
                    Christoph

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X