AW: Daunen-Schlafsack, Komfort-Temp um 0 Grad
Okay, und wiedermal gibts eine Umentscheidung
Ich habe mich entschlossen doch etwas mehr Geld auszugeben, wenn man sich die WM Schlafsaecke und deren Gewicht/Packmaß ansieht scheint es sich auch zu rentieren. (Auch wenn man kein UL-Fetischist ist).
Nachdem der Angebotene WM Ultralite leider zu knapp ist, habe ich mich doch entschlossen das ich den auch Neu kaufen wuerde.
D.h. max Preisregion um die 350.-
Einsatzbereich:
Wie gesagt erstmal mit nach Island, und dann zum Einstieg in Wintertouren. D.h. keine extremtouren im Norden bei -30 Grad. Bin 1,84 groß, eher schlanke bis mittlere Statur.
Gibts neben dem WM Ultralite Super noch andere Empfehlungen in dieser Preisregion?
Danke fuer eure Hilfe,
Christoph
Okay, und wiedermal gibts eine Umentscheidung

Ich habe mich entschlossen doch etwas mehr Geld auszugeben, wenn man sich die WM Schlafsaecke und deren Gewicht/Packmaß ansieht scheint es sich auch zu rentieren. (Auch wenn man kein UL-Fetischist ist).
Nachdem der Angebotene WM Ultralite leider zu knapp ist, habe ich mich doch entschlossen das ich den auch Neu kaufen wuerde.
D.h. max Preisregion um die 350.-
Einsatzbereich:
Wie gesagt erstmal mit nach Island, und dann zum Einstieg in Wintertouren. D.h. keine extremtouren im Norden bei -30 Grad. Bin 1,84 groß, eher schlanke bis mittlere Statur.
Gibts neben dem WM Ultralite Super noch andere Empfehlungen in dieser Preisregion?
Danke fuer eure Hilfe,
Christoph
Kommentar