Marmot Never Summer als Winterschlafsack?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Gast429050
    GELÖSCHT
    Dauerbesucher
    • 10.11.2007
    • 600
    • Privat

    • Meine Reisen

    Marmot Never Summer als Winterschlafsack?

    Hallo,
    ich suche für einen Freund einen Daunenschlafsack, Preislimit 250 EUR. Da der Schlafsack für Wintertouren genutzt werden soll wollte ich fragen ob es bei dieser Preisvorstellung neben dem bisherigen Favoriten (Marmot Never Summer) alternative Modelle mit wärmerer (besserer) Füllung gibt.

    Hauptkriterien:
    - Preislimit 250 EUR (für ein Modell mit RV links, 190cm Person)
    - Daunen (Füllung egal)
    - Möglichst warm

    Nebenkriterien:
    - Gewicht < 2kg, prinzipiell aber egal


    Mögliches Modell:
    Hersteller: Marmot
    Name: Never Summer Long
    Füllung: 600+cuin, 909g Gänsedaune
    Gewicht: 1800 g
    Größe: 198cm
    RV: links
    Rating: -9°C / -16,4°C / -37,1°C

    Gibt es am Marmot Never Summer (neben der geringen Bauschkraft von 600cuin) etwas zu kritisieren? Prinzipiell würde der Schlafsack aktuell vollkommen ausreichen, nur kann ich die Ansprüche meines Freundes in einem Jahr schlecht abschätzen.

    Danke schon mal vorab

  • Chiloe
    Fuchs
    • 19.07.2009
    • 1411
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Marmot Never Summer als Winterschlafsack?

    Es könnte sich lohnen, mal bei Cumulus anzufragen, was ein Mysterious Traveller mit Deinen Spezifikationen kosten würde. IMHO sind die, was Preis/Leistung betrifft, ganz vorne dabei...leider ist die letzte Sammelbestellung erst vor Kurzem rausgegangen...
    ausrüstungsverliebter Schönwetter- & Gelegenheitstrekker

    Kommentar


    • cast
      Freak
      Liebt das Forum
      • 02.09.2008
      • 19442
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Marmot Never Summer als Winterschlafsack?

      http://www.bergfreunde.de/schlafsaec...chlafsack.html

      Er ist zwar nicht superlight wie sein Name und auch etwas teurer als 250.- €.
      Ich habe den Vorgänger und bin zufrieden.
      "adventure is a sign of incompetence"

      Vilhjalmur Stefansson

      Kommentar


      • j.c.locomote
        Fuchs
        • 24.10.2008
        • 1301
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Marmot Never Summer als Winterschlafsack?

        Schau mal hier.
        Wer morgens zerknittert aufsteht, hat am Tag die besten Entfaltungsmöglichkeiten.

        Kommentar


        • xanik
          Anfänger im Forum
          • 07.03.2009
          • 47
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Marmot Never Summer als Winterschlafsack?

          Servus,

          ich hab seit kurzem nen Marmot Never Summer reg. der auf 1100g Daune aufgefüllt wurde.
          Ich hab allerings erst 2 mal drin gepennt

          -6°C unterm Tarp hab ich ziemlich geschwitzt so, dass ich lüften musste
          -12°C im Biwaksack wars auch teils noch verhältnismäßig warm

          Ich hatte allerdings auch beide male Unterwäsche drunter (Hose lang, T-shirt kurz).

          Nur ne Wasserdichte Außenhüllte hätt ich mir beide male gewünscht.
          Greets Ric
          -----------------------
          Der Weg ist das Ziel

          Kommentar


          • Gast429050
            GELÖSCHT
            Dauerbesucher
            • 10.11.2007
            • 600
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Marmot Never Summer als Winterschlafsack?

            Hallo, es wurde jetzt der Marmot Never Summer Long, bei den Cumulus scheint es immer noch keine Performance-Angaben nach der EN-Norm zu geben

            Kommentar

            Lädt...
            X