Hallo,
ich war kurz vor Weihnachten auf 2000m im Berner Oberland unterwegs und habe in einer Schneehöhle geschlafen. Es war saumässig kalt die Nacht und wir hatten recht wenig Schnee. Entsprechend schlecht war die Schneehöhle konstruiert. Die Temperartur lag bei fast -20 Grad in der Nacht. Welche Isomatte würdet ihr für solche Zwecke empfehlen? Zu schwer darf sie nicht sein, da ich die Matte irgendwie noch tragen muss. Ich beseitze bereits eine ProLight4, diese hatte ich auch dabei habe sie aber als unzureichend empfunden in dieser Situation. Meine Idee bisher wäre eine Exped Doublemat Eva drunterzulegen. Alternativ eine Downmat 7 zu kaufen. Was würdet ihr empfehlen? 3. Alternative, Neo Air + Evazote.
ich war kurz vor Weihnachten auf 2000m im Berner Oberland unterwegs und habe in einer Schneehöhle geschlafen. Es war saumässig kalt die Nacht und wir hatten recht wenig Schnee. Entsprechend schlecht war die Schneehöhle konstruiert. Die Temperartur lag bei fast -20 Grad in der Nacht. Welche Isomatte würdet ihr für solche Zwecke empfehlen? Zu schwer darf sie nicht sein, da ich die Matte irgendwie noch tragen muss. Ich beseitze bereits eine ProLight4, diese hatte ich auch dabei habe sie aber als unzureichend empfunden in dieser Situation. Meine Idee bisher wäre eine Exped Doublemat Eva drunterzulegen. Alternativ eine Downmat 7 zu kaufen. Was würdet ihr empfehlen? 3. Alternative, Neo Air + Evazote.
Kommentar