Marmot Sawtooth 2009 & Teton 2009

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • htpzc
    Neu im Forum
    • 21.12.2009
    • 6
    • Privat

    • Meine Reisen

    Marmot Sawtooth 2009 & Teton 2009

    Hallo,

    ich wollte mal fragen ob schon jemand die neuen Modelle bisher getestet hat bzw. ein Feedback auf meine Fragen geben kann?
    Wenn ich das richtig sehe, sind alle Beiträge im Forum über die älteren Modelle.

    Meine Freundin und ich haben uns diese nun gekauft und ich hoffe, dass sie den Temperaturen gerecht werden. Was meint ihr dazu?

    Wir gehen Anfang Juni nach Kanada und werden wohl auch in 2000m Höhe zelten wenn es sich anbietet.
    Ich gehe davon aus, dass wir da bis zu -5 Grad in der Nacht schon mal bekommen können in dieser Höhe. (Zumindest hatten wir dieses Jahr Sept./Okt. im Yosemite auf 2600m Höhe um die -3 bis -5 Grad Nachts)

    Meint ihr, dass die -4/-10 (komfort/Limit) bei mir bzw. -8/-15 bei meiner Freundin (friert ziemlich schnell) für diese Temperaturen ausreicht?

    Über euer Feedback wäre ich dankbar.

    Gruß Marcus

  • peter-hoehle
    Lebt im Forum
    • 18.01.2008
    • 5175
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Marmot Sawtooth 2009 & Teton 2009

    Hallo htpzc !

    Willkommen im Forum.
    Den Marmot-Sawtooth-dry habe ich
    im Januar 2009 gekauft und gleich
    getestet.Fazit: mit langer Unterwäsche
    bei -12°C draussen im Schnee auf einer
    Term a Rest und schöööön warm wars.

    Gruß Peter
    Wir reis(t)en um die Welt, und verleb(t)en unser Geld.
    Wer sich auf Patagonien einlässt, muss mit Allem rechnen, auch mit dem Schönsten.

    Kommentar


    • htpzc
      Neu im Forum
      • 21.12.2009
      • 6
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Marmot Sawtooth 2009 & Teton 2009

      das hört sich ja schon mal nicht schlecht an. werde ihn heute mal draußen im freien testen und mal schauen ob er bei den zeitigen ca. 0 Grad mich in unterwäsche wärmt.

      falls sonst noch jemand vielleicht erfahrungen mitdem 2009 modell gemacht hat würd ich mich über ein feedback freuen.

      Kommentar


      • htpzc
        Neu im Forum
        • 21.12.2009
        • 6
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Marmot Sawtooth 2009 & Teton 2009

        Ein wenig spät, aber immerhin, nun mein Feedback zum Sawtooth und Teton.

        Im Juni in Kanada getestet. Es hatte 1 Woche davor noch geschneit und dementsprechend kalt war es auch noch. Nach Temperaturberichten hatte es an manchen Tagen in Banff etc. an die 0 Grad.
        Da wir allerdings auf den Mehrtagestrips direkt in der Wildnis waren, gehe ich mal davon aus, dass wir leichte Minusgrade nachts hatte.
        Trotz allem, haben wir nur dann gefroren, wenn wir nicht im Schlafsack waren.

        Dementsprechend volle Punktzahl, für den Sawtooth und auch für den Teton von meiner verfrorenen Freundin welcher es im Schlafsack fast am besten gefallen hat :-)

        Ich kann ihn nur empfehlen.

        Gruß Marcus

        Kommentar

        Lädt...
        X