Hallo Outdoor-friends,
ich suche derzeit einen guten/preiswerten 3-Season Schlafsack und habe schon ein paar mögliche Modelle für mich identifiziert.
Auch habe ich hier im Forum schon einige Seiten des Archivs durchstöbert, konnte aber nicht mehr viel Input für meinen Einsatzzweck finden.
Jetzt hoffe ich, dass ihr mir vielleicht A) etwas zu den Schlafsäcken sagen könnt die ich ausgesucht habe oder B) ein paar andere Alternativen nennen könnt.
Zuerst einmal die wichtigen Facts/Einsatzzweck:
Temperaturbereich (Limit): min. -2 bis -7
Gewicht: max 1.5kg (einsatzzweck touren!!)
Preis: max 200 Euro
Meine Größe: 193cm / 83kg - also fallen wohl leider die cumulus Schlafsäcke raus, da ich hier nur welche bis 185 gesehen habe :/
Gerne hätte ich auch Daune, was natürlich alles zusammen sehr schwierig ist, aber ich denke etwas Auswahl gibt es schon.
Hier also meine bisherigen Favoriten:
Marmot - Sawtooth
Gewicht: 1490
Temp: -4°C / -10°C / -29°C
Yeti Sunrizer 500
Gewicht: 1100 g
Comfort +3°C, Limit -3°C, Extrem -18°C
(Ist Yeti (das original) wirklich so schlecht wie ich hier im forum gelesen habe?)
Meru Oregon
Gewicht: 1.070 g
Temperaturbereich: 3 °C/ -2 °C/ -19 °C
(Ist Meru wirklich gut?? Ich habe gelesen das die Daune hier nicht die beste ist und deswegen die Temperaturbereich somit nicht wirklich stimmen).
Ansonsten hatte ich nur Kunstfasterschlafsäcke gefunden, wären das gute Alternativen? Eigentlich will ich ja schon Dauen....
Marmot Never Winter
Gewicht: 1.155 g
Temperaturbereich: 6 °C/ 1 °C/ -14 °C
Ajungilak Kompakt 3-Seasons
Gewicht: 1.600 g
Temperaturbereich: 1 °C/ -5 °C/ -22 °C
The North Face Cat`s Meow
Gewicht: 1.290 g
Temperaturbereich: 0 °C/ -6 °C/ -24 °C
Über eure Meinung und Hilfe wäre ich sehr dankbar.
Hier noch die Fragen:
Wie groß bist Du?
-> 193
Was wiegst Du? Anders gefragt: Körperstatur
-> normal
Persönliches Kälteempfinden im Vergleich zu anderen:
-> normal
a) Bauch-, b) Rücken- oder c) Seitenschläfer
-> rücken
Hast Du aus eigener Erfahrung einen
-> ruhiger schlaf
Bevorzugst Du einen
-> enger schlafsack
Reißverschluss lieber
-> egal
Welche Schlafunterlage benutzt Du i.d.R.?
-> isomatte
Wo/Wobei (in welcher Region, Höhe, Aktivität... bitte möglichst präzise) soll der Schlafsack zum Einsatz kommen?
-> rad & wander touren (max. höhe 2000m)
Wann (Jahreszeit, besser: genaue Monatsangaben "von... bis...") soll der Schlafsack überwiegend zum Einsatz kommen?
-> 3 Season (Frühjahr, Sommer, Frühherbst - also noch gutes wanderwetter)
Mit welchen Temperaturen rechnest Du?
-> Nachts bis -3
Soll der Schlafsack
-> Zelt
Mit wie vielen Personen wirst Du voraussichtlich in der Regel im Zelt übernachten? -> 2-3
Wie lange werden Deine Touren durchschnittlich/maximal voraussichtlich sein?
-> 3-5 tage
Hast Du einen (wasserdichten und ev. "atmungsaktiven") Biwaksack?
-> nein
Wenn der Schlafsack im Rucksack transportiert werden soll: Welchen Rucksack hast Du? Volumen?
-> Bisher nur Deuter Transalp 30l
Gibt es ein Gewichtslimit? Wenn ja: Was sollte der Schlafsack wiegen?
-> max 1.5
Packvolumen?
-> max. 7l
Wie viel Geld bist Du bereit auszugeben?
-> 200 Euro
Käme für Dich ein osteuropäisches Modell (aus Polen oder Tschechien) in Frage?
-> JA
Hast Du Dich bereits näher mit dem Ausrüstungsgegenstand "Schlafsack" auseinandergesetzt oder Dich beraten lassen? Wenn ja: Wie/Wo?
-> hier im forum gelesen, im laden gefragt und meinen bruder ausgequetscht
Soll der Schlafsack eine Anschaffung für eine einmalige große Tour sein, oder beabsichtigst Du ihn über die nächsten Jahre regelmäßig zu verwenden?
-> regelmäßig
ich suche derzeit einen guten/preiswerten 3-Season Schlafsack und habe schon ein paar mögliche Modelle für mich identifiziert.
Auch habe ich hier im Forum schon einige Seiten des Archivs durchstöbert, konnte aber nicht mehr viel Input für meinen Einsatzzweck finden.
Jetzt hoffe ich, dass ihr mir vielleicht A) etwas zu den Schlafsäcken sagen könnt die ich ausgesucht habe oder B) ein paar andere Alternativen nennen könnt.
Zuerst einmal die wichtigen Facts/Einsatzzweck:
Temperaturbereich (Limit): min. -2 bis -7
Gewicht: max 1.5kg (einsatzzweck touren!!)
Preis: max 200 Euro
Meine Größe: 193cm / 83kg - also fallen wohl leider die cumulus Schlafsäcke raus, da ich hier nur welche bis 185 gesehen habe :/
Gerne hätte ich auch Daune, was natürlich alles zusammen sehr schwierig ist, aber ich denke etwas Auswahl gibt es schon.
Hier also meine bisherigen Favoriten:
Marmot - Sawtooth
Gewicht: 1490
Temp: -4°C / -10°C / -29°C
Yeti Sunrizer 500
Gewicht: 1100 g
Comfort +3°C, Limit -3°C, Extrem -18°C
(Ist Yeti (das original) wirklich so schlecht wie ich hier im forum gelesen habe?)
Meru Oregon
Gewicht: 1.070 g
Temperaturbereich: 3 °C/ -2 °C/ -19 °C
(Ist Meru wirklich gut?? Ich habe gelesen das die Daune hier nicht die beste ist und deswegen die Temperaturbereich somit nicht wirklich stimmen).
Ansonsten hatte ich nur Kunstfasterschlafsäcke gefunden, wären das gute Alternativen? Eigentlich will ich ja schon Dauen....
Marmot Never Winter
Gewicht: 1.155 g
Temperaturbereich: 6 °C/ 1 °C/ -14 °C
Ajungilak Kompakt 3-Seasons
Gewicht: 1.600 g
Temperaturbereich: 1 °C/ -5 °C/ -22 °C
The North Face Cat`s Meow
Gewicht: 1.290 g
Temperaturbereich: 0 °C/ -6 °C/ -24 °C
Über eure Meinung und Hilfe wäre ich sehr dankbar.
Hier noch die Fragen:
Wie groß bist Du?
-> 193
Was wiegst Du? Anders gefragt: Körperstatur
-> normal
Persönliches Kälteempfinden im Vergleich zu anderen:
-> normal
a) Bauch-, b) Rücken- oder c) Seitenschläfer
-> rücken
Hast Du aus eigener Erfahrung einen
-> ruhiger schlaf
Bevorzugst Du einen
-> enger schlafsack
Reißverschluss lieber
-> egal
Welche Schlafunterlage benutzt Du i.d.R.?
-> isomatte
Wo/Wobei (in welcher Region, Höhe, Aktivität... bitte möglichst präzise) soll der Schlafsack zum Einsatz kommen?
-> rad & wander touren (max. höhe 2000m)
Wann (Jahreszeit, besser: genaue Monatsangaben "von... bis...") soll der Schlafsack überwiegend zum Einsatz kommen?
-> 3 Season (Frühjahr, Sommer, Frühherbst - also noch gutes wanderwetter)
Mit welchen Temperaturen rechnest Du?
-> Nachts bis -3
Soll der Schlafsack
-> Zelt
Mit wie vielen Personen wirst Du voraussichtlich in der Regel im Zelt übernachten? -> 2-3
Wie lange werden Deine Touren durchschnittlich/maximal voraussichtlich sein?
-> 3-5 tage
Hast Du einen (wasserdichten und ev. "atmungsaktiven") Biwaksack?
-> nein
Wenn der Schlafsack im Rucksack transportiert werden soll: Welchen Rucksack hast Du? Volumen?
-> Bisher nur Deuter Transalp 30l
Gibt es ein Gewichtslimit? Wenn ja: Was sollte der Schlafsack wiegen?
-> max 1.5
Packvolumen?
-> max. 7l
Wie viel Geld bist Du bereit auszugeben?
-> 200 Euro
Käme für Dich ein osteuropäisches Modell (aus Polen oder Tschechien) in Frage?
-> JA
Hast Du Dich bereits näher mit dem Ausrüstungsgegenstand "Schlafsack" auseinandergesetzt oder Dich beraten lassen? Wenn ja: Wie/Wo?
-> hier im forum gelesen, im laden gefragt und meinen bruder ausgequetscht
Soll der Schlafsack eine Anschaffung für eine einmalige große Tour sein, oder beabsichtigst Du ihn über die nächsten Jahre regelmäßig zu verwenden?
-> regelmäßig
Kommentar