Beratung: 3-Season Schlafsack (Daune/Leicht/Preiswert)

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • ZERG
    Anfänger im Forum
    • 17.12.2009
    • 16
    • Privat

    • Meine Reisen

    Beratung: 3-Season Schlafsack (Daune/Leicht/Preiswert)

    Hallo Outdoor-friends,

    ich suche derzeit einen guten/preiswerten 3-Season Schlafsack und habe schon ein paar mögliche Modelle für mich identifiziert.
    Auch habe ich hier im Forum schon einige Seiten des Archivs durchstöbert, konnte aber nicht mehr viel Input für meinen Einsatzzweck finden.

    Jetzt hoffe ich, dass ihr mir vielleicht A) etwas zu den Schlafsäcken sagen könnt die ich ausgesucht habe oder B) ein paar andere Alternativen nennen könnt.

    Zuerst einmal die wichtigen Facts/Einsatzzweck:

    Temperaturbereich (Limit): min. -2 bis -7
    Gewicht: max 1.5kg (einsatzzweck touren!!)
    Preis: max 200 Euro

    Meine Größe: 193cm / 83kg - also fallen wohl leider die cumulus Schlafsäcke raus, da ich hier nur welche bis 185 gesehen habe :/

    Gerne hätte ich auch Daune, was natürlich alles zusammen sehr schwierig ist, aber ich denke etwas Auswahl gibt es schon.

    Hier also meine bisherigen Favoriten:

    Marmot - Sawtooth
    Gewicht: 1490
    Temp: -4°C / -10°C / -29°C

    Yeti Sunrizer 500
    Gewicht: 1100 g
    Comfort +3°C, Limit -3°C, Extrem -18°C
    (Ist Yeti (das original) wirklich so schlecht wie ich hier im forum gelesen habe?)

    Meru Oregon
    Gewicht: 1.070 g
    Temperaturbereich: 3 °C/ -2 °C/ -19 °C
    (Ist Meru wirklich gut?? Ich habe gelesen das die Daune hier nicht die beste ist und deswegen die Temperaturbereich somit nicht wirklich stimmen).


    Ansonsten hatte ich nur Kunstfasterschlafsäcke gefunden, wären das gute Alternativen? Eigentlich will ich ja schon Dauen....

    Marmot Never Winter
    Gewicht: 1.155 g
    Temperaturbereich: 6 °C/ 1 °C/ -14 °C

    Ajungilak Kompakt 3-Seasons
    Gewicht: 1.600 g
    Temperaturbereich: 1 °C/ -5 °C/ -22 °C

    The North Face Cat`s Meow
    Gewicht: 1.290 g
    Temperaturbereich: 0 °C/ -6 °C/ -24 °C


    Über eure Meinung und Hilfe wäre ich sehr dankbar.

    Hier noch die Fragen:

    Wie groß bist Du?
    -> 193
    Was wiegst Du? Anders gefragt: Körperstatur
    -> normal
    Persönliches Kälteempfinden im Vergleich zu anderen:
    -> normal
    a) Bauch-, b) Rücken- oder c) Seitenschläfer
    -> rücken
    Hast Du aus eigener Erfahrung einen
    -> ruhiger schlaf
    Bevorzugst Du einen
    -> enger schlafsack
    Reißverschluss lieber
    -> egal
    Welche Schlafunterlage benutzt Du i.d.R.?
    -> isomatte
    Wo/Wobei (in welcher Region, Höhe, Aktivität... bitte möglichst präzise) soll der Schlafsack zum Einsatz kommen?
    -> rad & wander touren (max. höhe 2000m)
    Wann (Jahreszeit, besser: genaue Monatsangaben "von... bis...") soll der Schlafsack überwiegend zum Einsatz kommen?
    -> 3 Season (Frühjahr, Sommer, Frühherbst - also noch gutes wanderwetter)
    Mit welchen Temperaturen rechnest Du?
    -> Nachts bis -3
    Soll der Schlafsack
    -> Zelt
    Mit wie vielen Personen wirst Du voraussichtlich in der Regel im Zelt übernachten? -> 2-3
    Wie lange werden Deine Touren durchschnittlich/maximal voraussichtlich sein?
    -> 3-5 tage
    Hast Du einen (wasserdichten und ev. "atmungsaktiven") Biwaksack?
    -> nein
    Wenn der Schlafsack im Rucksack transportiert werden soll: Welchen Rucksack hast Du? Volumen?
    -> Bisher nur Deuter Transalp 30l
    Gibt es ein Gewichtslimit? Wenn ja: Was sollte der Schlafsack wiegen?
    -> max 1.5
    Packvolumen?
    -> max. 7l
    Wie viel Geld bist Du bereit auszugeben?
    -> 200 Euro
    Käme für Dich ein osteuropäisches Modell (aus Polen oder Tschechien) in Frage?
    -> JA
    Hast Du Dich bereits näher mit dem Ausrüstungsgegenstand "Schlafsack" auseinandergesetzt oder Dich beraten lassen? Wenn ja: Wie/Wo?
    -> hier im forum gelesen, im laden gefragt und meinen bruder ausgequetscht
    Soll der Schlafsack eine Anschaffung für eine einmalige große Tour sein, oder beabsichtigst Du ihn über die nächsten Jahre regelmäßig zu verwenden?
    -> regelmäßig

  • lteamjens
    Erfahren
    • 27.08.2008
    • 296
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Beratung: 3-Season Schlafsack (Daune/Leicht/Preiswert)

    den mammut hab ich selber. zwar noch den mit mti12 füllung, aber ich denke der wahnsinns quantensprung zu mti 13 wird da auch net sein. meiner is jedenfalls sehr bequem und angenehm, hab ihn mal bis 4 grad getestet, da war er sehr warm und relativ wasserabweisend. trocknung am morgen ging gut. wetter war recht schlecht und feucht.

    Kommentar


    • ZERG
      Anfänger im Forum
      • 17.12.2009
      • 16
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Beratung: 3-Season Schlafsack (Daune/Leicht/Preiswert)

      Thx für die Antwort - aber du meinst den Marmot, richtig?

      Wie ist denn die Qualität der Meru Schlafsäcke eigentlich?

      Gruß
      Martin

      Kommentar


      • Kris
        Alter Hase
        • 07.02.2007
        • 2812
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Beratung: 3-Season Schlafsack (Daune/Leicht/Preiswert)

        Nein, er meint den Ajungilak (die vor einigen Jahren von Mammut aufgekauft worden sind). MTI ist die dort verwendete Kunstfaserfüllung...

        Das momentane Angebot für einen Meru bei Globi kennst du? Allerdings ein bisschen über deinem Gewichtslimit... Für den Preis akzeptabel?

        Preis-Leistung im Moment empfehlenswert: Tagoss Arctic 700 bei Larca. Allerdings nur bis 190. Müsstest du testen. Ansonsten exakt deine Anforderungen...

        Zum Marmot: Bin großer Marmot-Fan, was Schlafsäcke angeht - allerdings trifft das nur auf die Modelle mit der besseren Daunenqualität zu. Den Sawtooth bspw. fand ich (im Laden) immer etwas enttäuschend; auch wenn Hülle und Schnitt gut sind.

        Zum Yeti kann ich mir kein Urteil erlauben; nie in der Hand gehabt...

        Gruß Chris
        „Barfuß am Leben ist auch was wert.“ - Kasperl

        Kommentar


        • ZERG
          Anfänger im Forum
          • 17.12.2009
          • 16
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Beratung: 3-Season Schlafsack (Daune/Leicht/Preiswert)

          Hi Chris,

          Bei Globeltrotter und Larca hab ich auch schon geschaut, aber das ist so traurig, das die meisten guten/günstige Sachen nur bis 190 gehen oder mehr als 1.5kg wiegen :/ und bei 193 Körpergröße will ich am Ende nicht irgendwie frieren weil der Schlafsack nicht bis ganz hoch geht - oder wie seht ihr das, ist da normal immer etwas Luft nach oben?

          Den Mermot hab ich jetzt sogar für 160 euro gesehn, was ich natürlich sehr krass finde! Bisher mein Favorit, vor allem da der Preis stimmt.

          Kommentar


          • Kris
            Alter Hase
            • 07.02.2007
            • 2812
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Beratung: 3-Season Schlafsack (Daune/Leicht/Preiswert)

            Hallo Martin,

            stimmt schon - wenn der Schlafsack zu klein ist, wirst du irgendwo zwangsäufig die Füllung zusammendrücken und dir damit Kältebrücken schaffen. Soll nicht sein. Aber v.a. wenns nur wenige Zentimeter sind, die Körpergröße und Empfehlung des Herstellers liegen, lohnt sich evtl. ein Probeliegen, da die Angaben schon etwas abweichen... Wichtig ist eben, nirgends anzustoßen.

            Andererseits machst du mit 160 € für nen Marmotschlafsack bestimmt nicht viel falsch; der Kurs ist echt fair, denke ich. Im allerallerblödesten Fall kannst du das gesparte Geld mittelfristig ja bspw. für ein "Tuning" beim Outdoor Service Team einrechnen...

            Gruß Chris
            „Barfuß am Leben ist auch was wert.“ - Kasperl

            Kommentar


            • J.page
              Erfahren
              • 09.05.2008
              • 451
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Beratung: 3-Season Schlafsack (Daune/Leicht/Preiswert)

              der Marmot ist für den Preis okay und hat halt ne schöne Kapuze machte denke ich so an die -4 grad...

              der Yeti ist zu kalt hat halt nur 500 gramm drin ansonsten sonderangebot...von macpac oder ME warten oder gebrauchten WM oder besseren Marmot abwarten sollte was für 200 zu holen sein

              gruß Jonas
              ...NICHTS GEHT IM LEBEN DER STERBLICHEN AUCH NUR EIN STÜCK WEIT OHNE UNHEIL...

              Kommentar


              • ZERG
                Anfänger im Forum
                • 17.12.2009
                • 16
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Beratung: 3-Season Schlafsack (Daune/Leicht/Preiswert)

                okidoki - also ich schaue noch ein wenig, vielleicht finde ich ja einen gebrauchten der mein preis sowie gewichtslimit am besten trifft

                thx für die hilfe!

                Kommentar


                • htpzc
                  Neu im Forum
                  • 21.12.2009
                  • 6
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Beratung: 3-Season Schlafsack (Daune/Leicht/Preiswert)

                  Hi,

                  also ich habe mir den Sawtooth 2009 gerade gekauft und wollte ihn über die Weihnachtstage im freien im Zelt ausprobieren, in der Hoffnung es bleibt kalt genug.

                  Sollte das zeitlich klappen, kann ich dir demnächst dann auch ein Feedback geben.

                  Kommentar


                  • lteamjens
                    Erfahren
                    • 27.08.2008
                    • 296
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Beratung: 3-Season Schlafsack (Daune/Leicht/Preiswert)

                    ich nochmal
                    hab nen larca arctic 700. naja. ist zwar günstig, man sollte aber auch nicht zuviel erwarten. ich für meinen teil hab mir grad noch nen mammut tyin gekauft. beim momentanen wetter möchte ich mit keiner daunentüte unterwegs sein. die is nach einer nacht voll im sack. ich hab meine 3-jahreszeiten und meine leichte wintertüte sprich tyin winter als kufa, da mir die gefahr einfach zu groß ist, dass die daune sogar noch in der nacht kollabiert und ich dann nur noch ein klammes etwas hab. oder eben die super extra ultra leichte super sommerdaune.
                    also nochmal zum larca, der is ja angeblich von deuter, aber den werd ich ausrangieren bzw. nur mehr ab und an nehmen.
                    würde ihn auch abgeben wenn du magst.

                    Kommentar


                    • ZERG
                      Anfänger im Forum
                      • 17.12.2009
                      • 16
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Beratung: 3-Season Schlafsack (Daune/Leicht/Preiswert)

                      Hey htpzc,

                      also über deinen Erfahrungsbericht würde ich mich sehr freuen

                      Und zum arctic 700 - was ist das genau für ein Schlafsack bzw. wieviel willst du dafür haben? Denn im Inet finde ich nicht wirklich was über ihn...

                      G
                      Martin

                      Kommentar


                      • Andre84
                        Dauerbesucher
                        • 13.05.2009
                        • 637
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Beratung: 3-Season Schlafsack (Daune/Leicht/Preiswert)

                        Moin,

                        ich würde mir doch nochmal Cumulus anschauen. Die können den Schlafsack auch deinen Wünschen anpassen, soll heißen, dass sie ein Baffel zustzlich vernähen und die damit auch in den Sack passt.
                        War bei mir ebefalls von Nöten.

                        Die Kosten liegen bei:
                        80 PLN für den Baffel
                        55 PLN Porto & Versand

                        Ich würde dir dann für deinen Temp.Bereich den Mysterious-Traveller-500 oder den Mysterious-Traveller-700 empfehlen.


                        MFG André
                        ... Like a hobo from a broken home
                        Nothing’s going to stop me ...

                        Kommentar


                        • j.c.locomote
                          Fuchs
                          • 24.10.2008
                          • 1301
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Beratung: 3-Season Schlafsack (Daune/Leicht/Preiswert)

                          Ich hänge mich mal hier dran, da ich in etwa das selbe suche.

                          Ich finde den Liteline 400 sehr interessant, vor allem wegen der 850cuin Daune, aber ohne Wärmekragen um die 0 Grad? Vor allem möchte ich ihn auch in meinem etwas weiteren Kufa für tiefere Temperaturen verwenden. In einem anderen Thread habe ich gelesen, Cumulus würde 80% der Originalmenge verwenden, wenn man statt 680cuin 850cuin Daune verwendet.

                          Nun meine Fragen:

                          Macht es Sinn, den Mysterious Traveller 500 mit 400gr 850cuin Daune auszustatten,
                          oder ist es einfacher, einen Wärmekragen in den Liteline400 einsetzen zu lassen (geht das überhaupt?)?

                          Interessanterweise ist ja der MT500 mit einer minimalen Komforttemperatur von -2 angegeben, der LL400 mit -6, liegt das nur daran, dass er etwas enger geschnitten ist?

                          Cumulus wollte ich demnächst mal ne Mail schicken und dasselbe Fragen, allerdings habe ich irgendwo herausgehört, dass da vor 1. Januar eh niemand da ist. Vielleicht hatte hier ja schon jemand die selbe Idee
                          Wer morgens zerknittert aufsteht, hat am Tag die besten Entfaltungsmöglichkeiten.

                          Kommentar


                          • Tie_Fish
                            Alter Hase
                            • 03.01.2008
                            • 3550
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Beratung: 3-Season Schlafsack (Daune/Leicht/Preiswert)

                            Ausbuddelausbuddelausbuddel...

                            Wie ist die Sache denn nun ausgegangen? Ich stehe derzeit vor der Entscheidung, für meine Kinder auch Daunen-Säcke zu kaufen, nachdem unsere Kanutour im Mai uns mit Temperaturen um die 0°C eine echte Herausforderung an die Baumarkt Kufa's gestellt hat .

                            Welche Säcke wurden gekauft und welche Erfahrungen sind gemacht? Ich tendiere derzeit zu den Liteline 400 (Kind 155cm) und Traveller 500 (Kind 175cm). Oder den Sägezahn?
                            Grüße, Tie »

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X