WM - aber welchen?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • RobertoS
    Erfahren
    • 22.09.2008
    • 128
    • Privat

    • Meine Reisen

    WM - aber welchen?

    Hallo Expertinnen und Experten,
    ich und meine Freundin planen für Sommer 2010 eine Tour, nämlich den GR5 (Genfer See bis Nizza).
    Wir suchen einen Schlafsack der für 3 Jahreszeiten geeignet sein sollte (also auch einige Minusgrade tollerieren sollte), der auch für Nordländer passen sollte (nicht im Winter!).

    Wir sind beide ziemlich kälteempfindlich.

    Ich bin 1.78m und 68 kg schwer, sie ist 1.60m und wiegt kaum 50 kg. eher unruhige schläfer...

    WM scheinen toll zu sein, aufgrund des Gewichtes und der Verarbeitung..und in Amerika sind sie recht günstig zu haben.
    Kann man WM Schlafsäcke miteinander verbinden?

    Bitte um Tipps zu WM Schlaftüten.

    Danke

    P.S: Ist jemand den GR5 bereits gelaufen, Tipps und Tricks sind ebenfalls erwünscht

  • Shorty66
    Alter Hase
    • 04.03.2006
    • 4883
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: WM_aber welchen?

    Ihr solltet eigentlich mit dem Apache oder dem ultralite ganz gut fahren. Beide sollten auch für kälte empfindliche personen leichte Minusgrad möglich machen.
    Vielleicht ist für deine freundin der Antelope bzw. der Versalite aber noch passender wenn sie wirklich extrem kälteempfindlich ist.

    Ich habe meinen ultralite auch schon ein paar mal im deutschen winter (bis zu minus 10 grad) eingesetzt und war damit zufrieden - bin aber auch eher weniger kälteempfindlich.
    φ macht auch mist.
    Now there's a look in your eyes, like black holes in the sky. Shine on!

    Kommentar


    • Mondsee
      Dauerbesucher
      • 31.07.2008
      • 838
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: WM_aber welchen?

      Ja, WM Schlafsäcke sind koppelbar.
      ... please be a traveler, not a tourist. try new things, meet new people, and look beyond what's right in front of you. those are the keys to understanding this amazing world we live in ...-andrew zimmern

      Kommentar


      • Prachttaucher
        Freak

        Liebt das Forum
        • 21.01.2008
        • 12046
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: WM_aber welchen?

        Und sollte der Apache zu eng sein, paßt der Versalite !

        Mit dem Temperaturempfinden ist halt sehr unterschiedlich. Zu berücksichtigen ist auch der Loftverlust nach mehreren feuchten Tagen. Der Antelope wäre schon recht warm, andererseits kann´s da auch über 5 Grad unangenehm warm werden.

        Nicht zuletzt spielt die Unterlage auch eine wichtige Rolle.

        Gib doch einfach mal die Namen in die Suche ein, dann siehst Du wofür die Leute die Säcke nehmen.

        Kommentar


        • lina
          Freak

          Vorstand
          Liebt das Forum
          • 12.07.2008
          • 44441
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: WM_aber welchen?

          Zitat von Prachttaucher Beitrag anzeigen
          Der Antelope wäre schon recht warm, andererseits kann´s da auch über 5 Grad unangenehm warm werden.
          Einspruch!!
          Im Notfall kann man ihn auch als Decke benutzen.
          Irgendwie war mir der Antelope noch nie zu warm. Eher schon zu kalt (das aber erst in der Nähe eines zweistelligen Minusbereichs).

          In der Kombi 1,60 m/50 kg hätte ich aber eventuell Bedenken, dass der Antelope zu geräumig ist: Einfach mal 'reinschlüpfen.
          Wenn S&P zu weit weg ist: bei Globi müsste er Teil des Standardsortiments sein.

          Kommentar


          • ich
            Alter Hase
            • 08.10.2003
            • 3566
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: WM_aber welchen?

            Zitat von lina Beitrag anzeigen
            Einspruch!!
            Im Notfall kann man ihn auch als Decke benutzen.
            Irgendwie war mir der Antelope noch nie zu warm. Eher schon zu kalt (das aber erst in der Nähe eines zweistelligen Minusbereichs).
            Das ist auch die Normalität bei Frauen!!!
            Nicht nur Fuchs sein, auch n puschigen Schwanz haben!

            Spaß im Winter und Wandern mit Kindern

            Kommentar


            • filderbiene
              Anfänger im Forum
              • 27.12.2009
              • 45
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: WM_aber welchen?

              Hallo,

              ich habe seit ein paar Jahren den Apache.
              Ich bin 1,62 und habe den in kurz gekauft. Seitdem habe ich auch keine kalten Füsse mehr.
              Das extremste was ich damit gemacht habe, war eine Wanderung im November im Schwarzwald. Eine Nacht hatte es -10°, ich hatte ein Microfaserinlett und lange Fleceunterhose und einen dünnen Flecepulli an.
              Das war aber hart an der Grenze und habe die Nacht leicht gefroren. Die anderen Nächte mit Temperaturen um den Gefrierpunkten waren ok.

              Gruß
              Ulrike

              Kommentar


              • German Tourist
                Dauerbesucher
                • 09.05.2006
                • 849
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: WM_aber welchen?

                Ich habe als Dauer-Wanderin gleich 4 WM Schlafsaecke: Den Summerlite, Ultralite, Versalite und den Puma. Wie man sieht, bin ich von der WM Qualitaet sehr ueberzeugt....

                Wenn ihr nicht wie ich staendig unterwegs seid und ALLE Einsatzmoeglichkeiten abdecken wollt, dann fahrt ihr mit dem Ultralite am besten. Der ist auch mein Standardschlafsack. Damit ertragt ihr auch mal einen Temperatureinbruch unter den Gefrierpunkt ganz gut.

                Die WM Schlafsaecke (aber eigentlich auch fast alle anderen Schlafsaecke) sind koppelbar, allerdings muss dazu einer den Reissverschluss links und der andere rechts haben, sonst klappt es nicht.

                Christine
                http://christinethuermer.de/ 53.000 zu Fuß, 30.000 km per Fahrrad, 6.500 km im Boot

                Kommentar


                • Ari
                  Alter Hase
                  • 29.08.2006
                  • 2555
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: WM_aber welchen?

                  Meiner (sehr verfrorenen) Frau reicht der Versalite gerade so für den genannten Einsatzbereich - der Ultralite könnte also u.U. nicht warm genug sein.
                  Ich habe u.a. die weite Version des Ultralite (Alpinlite), der reicht mir locker für 3 Jahreszeiten.
                  Auf Herbsttouren in den Norden nehme ich allerdings meinen WM Kodiak (etwas wärmer als der Antelope) mit.

                  Man muß allerdings wissen, das die WM Light Serie eine sehr dünne Aussenhülle hat, die unter ungünstigen Umständen Kondens nicht so gut abhält wie die der Normalserie.

                  Kommentar


                  • garland
                    Erfahren
                    • 30.06.2005
                    • 100

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: WM_aber welchen?

                    Da kann ich Ari nur zustimmen, meiner Frau ist es bei Minusgraden (0° C. bis -5° C.) im WM Ultralite bzw. WM Apache schon mehrfach zu kalt gewesen. Lieber ein Modell darüber nehmen, um auf der sicheren Seite zu sein.
                    Nach einer anstrengenden Tour vor Kälte nicht schlafen können, ist echt ätzend!
                    Lebe lieber ungewöhnlich....

                    Kommentar


                    • Gast-Avatar

                      #11
                      AW: WM_aber welchen?

                      Der Apache geht bei mir bis -5 in etwa.
                      Danach wird es ungemütlich.
                      Wenn man wirklich verfroren ist und im Bereich -5 und darunter schlafen will, sollte es imho ein wärmerer Schlafsack sein.

                      Kommentar


                      • jackknife
                        Alter Hase
                        • 12.08.2002
                        • 2590

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: WM_aber welchen?

                        Mein Apache smf habe ich bis minus 10 genutzt, wobei man da schon recht gerade in Leninlage liegen muss, um nicht zu erfrieren.
                        Als Allrounder ist der SMF top

                        Kommentar


                        • Ahnender
                          Fuchs
                          • 17.08.2004
                          • 1354
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: WM_aber welchen?

                          Zum GR 5:

                          - Start: der Zug auf der Franz. Seite ist eingestellt, Bus ab Evian - der hält
                          aber dann fast am Weg.
                          - Zelten ist eher ungewöhnlich ausser im Bereich TMB, wird aber an den Hütten toleriert.
                          - Juli 2006 hatte ich keine Nachttemperatur unter 5°C, auch auf 2000 m nicht.
                          - An 7 von 10 Tagen hats geregnet...Lac Leman -> Modane.

                          WM:

                          Ich bin mit dem Highlite gut ausgekommen, würd aber jetzt den Ultralite nehmen.
                          Tom

                          >>Ohne Philosophie wagen heute nur noch Verbrecher, anderen Menschen zu schaden.<<
                          Robert Musil - Der Mann ohne Eigenschaften

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X