Wintermatte

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • crunchly
    Fuchs
    • 13.07.2008
    • 1523
    • Privat

    • Meine Reisen

    Wintermatte

    Hallo,
    welche isomatten würdet ihr für Wintertouren und Temperaturen bis -30 Grad vorschlagen? Bitte keine daunengefüllten matten. Ist eine 19mm EVA ausreichend, oder gibt es ähnlich robuste alternativen bei aufblasbaren matten.? Wenn ja welche und wie wichtig ist der R Wert? Ist ja bei EVAs nicht unbedingt hoch

  • J.page
    Erfahren
    • 09.05.2008
    • 451
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Wintermatte

    dieses Forum hat eine SUCH-Funktion du findest gefühlte tausend Beiträge !!!

    Gruss
    ...NICHTS GEHT IM LEBEN DER STERBLICHEN AUCH NUR EIN STÜCK WEIT OHNE UNHEIL...

    Kommentar


    • Gast-Avatar

      #3
      AW: Wintermatte

      Die 19er EVA ist auf jeden Fall temperaturmäßig ausreichend, aber ehrlich gesagt mir wars zu unbequem, nächsten Winter wird meine Kombi ne EVA drunter plus irgendwas aufblasbares, wahrscheinlich ne TAR.
      Sehr robust und bei auch schon mal in der Überlegung sollte die TAR Toughskin sein.

      Kommentar


      • trekkingfanatic
        Erfahren
        • 14.11.2009
        • 109
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Wintermatte

        also ich bin auch immer mit der 19ner unterwegs, die reicht schon aus. aber warum solst denn keine daunenmatte sein (kleines packmaß, gleiches gewicht - so hast du nix außen am rucksack rumbaumeln) also ich würd mit ner downmat rumlaufen, die hat ja auch alle tests gewonnen und ist echt gut
        ansonsten: therm a rest dreamtime (aber hundeschwer)?
        "Wenn man sich an die Regeln hält, dann ist der Berg euer Freund" Wildbach-Toni

        www.trekkingfanatics.com

        Kommentar


        • crunchly
          Fuchs
          • 13.07.2008
          • 1523
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Wintermatte

          Zitat von J.page Beitrag anzeigen
          dieses Forum hat eine SUCH-Funktion du findest gefühlte tausend Beiträge !!!

          Gruss

          Diese wurde auch benutzt, aber welchen Suchbegriff schlägst du vor um die Beiträge zu finden die auch nur annähernd in Richtung der Fragestellung gehn?

          Kommentar


          • hotdog
            Freak

            Liebt das Forum
            • 15.10.2007
            • 16106
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Wintermatte

            Zitat von crunchly Beitrag anzeigen
            Diese wurde auch benutzt, aber welchen Suchbegriff schlägst du vor um die Beiträge zu finden die auch nur annähernd in Richtung der Fragestellung gehn?
            Vielleicht "Isomatte" und "Wintertour"? Sicher findest du damit auch viele Beiträge, die dich nicht interessieren. Aber die Informationen sind da. Irgendwo.
            Arrivederci, farewell, adieu, sayonara WAI! "Ja, wo läuft es denn? Wo läuft es denn hin?"

            Kommentar


            • crunchly
              Fuchs
              • 13.07.2008
              • 1523
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Wintermatte

              Hallo,

              prinzipiell wäre mir, was Gewicht und Packmass angeht, auch eine Daunenmatte, ala Exped Down Mat am liebsten allerdings ist mir das Risiko eines defektes einfach zu hoch. Daher eben die Frage ob es eine 19mm EVA und -oder evtl. eine robuste aufblasbare Schaumstoffmatte wird und wenn ja welche. Habe des öfteren gelesen das bei den aufblasbaren Matten die Feuchte Luft (keine Atemluft sondern auch Umgebungsluft) im innneren gefriert und sich die Matte dann nur noch schlecht zusammenrollen lässt.

              Kommentar


              • Mondsee
                Dauerbesucher
                • 31.07.2008
                • 838
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Wintermatte

                Hallo Crunchly,

                hast du bei deinen Gradangaben schon einmal im Winterforum nachgesehen *wink*

                http://forum.outdoorseiten.net/forumdisplay.php?f=96

                http://forum.outdoorseiten.net/showthread.php?t=32310
                ... please be a traveler, not a tourist. try new things, meet new people, and look beyond what's right in front of you. those are the keys to understanding this amazing world we live in ...-andrew zimmern

                Kommentar


                • crunchly
                  Fuchs
                  • 13.07.2008
                  • 1523
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Wintermatte

                  Ja, habe die von dir verlinkente Threads gelesen, benutzen aber fast alle eine Kombination aus EVA und aufblasbarer Matte.

                  Kommentar


                  • crunchly
                    Fuchs
                    • 13.07.2008
                    • 1523
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Wintermatte

                    Was haltet ihr von der Therm a Rest Tough Skin? Ist ja laut Beschreibung recht robust und der R-Wert(wenn der denn was zu sagen hat) bei 5.2.

                    Kommentar


                    • rumtreiberin
                      Alter Hase
                      • 20.07.2007
                      • 3236

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Wintermatte

                      Mensch was glaubst du eigentlich warum besonders die "Hardcore-Wintertourer" EVA bzw eine Kombi aus EVA und ewtas "dünnem" luftegfüllten bevorzuegn?

                      Nicht nur weil die eher nicht ultraleicht unerwegs sind

                      Schon mal das Frostbeulen-Potential bedacht falls die luftgefüllte Matte schlapp macht? etmperaturen um den gefrierpunkt oder deutlich drunter sind nicht unbedingt geeignet um mit Kleber rumzubasteln - falls das Reparaturset nicht sowieso schon schockegfroren ist von den voraneggangenen taegn.

                      Dieses Argument von erfahrenen Wintertourern finde ich einleuchtend.

                      Kommentar


                      • crunchly
                        Fuchs
                        • 13.07.2008
                        • 1523
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Wintermatte

                        Zitat von rumtreiberin Beitrag anzeigen
                        Schon mal das Frostbeulen-Potential bedacht falls die luftgefüllte Matte schlapp macht? etmperaturen um den gefrierpunkt oder deutlich drunter sind nicht unbedingt geeignet um mit Kleber rumzubasteln - falls das Reparaturset nicht sowieso schon schockegfroren ist von den voraneggangenen taegn.

                        Genau aus diesem Grund hab ich nach EVA´s gefragt...

                        Kommentar


                        • rumtreiberin
                          Alter Hase
                          • 20.07.2007
                          • 3236

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Wintermatte

                          Was spricht denn dagegen das zu machen was mehrere Leute die das regelmäßig im skandinavischen Winter erprobt haben, nämlich eine Kombi aus zwei Matten zu nehmen?

                          Was den R-Wert ameght kann ich aus meiner Frühjahr/Spätherbst/eher-milder-deuscther-Winter-Erfahrung sagen, daß mir "fette" Matten wie die TAR trail Comfort oder die Exped Synmat - beide eher mi tdem gedanken an Komfort denn mit einem attsächlichen Bedarf an "Frosstchutz" anegschafft - den Einsatzbereich von vergleichsweise "dünnen" Schlafsäcken erweitert haben. Der -in meinem üblichen Einsatzbereich wohl eher übertriebene - R-Wert von satt über 4 bei beiden Matten hat deutliche Vorteile im Vergleich zu der vorhereghenden nur 2,5cm dicken Uralt-TAR von der ich annehme daß sie bestenfalls bei 2,5 liegt - seit dem Austausch kann ich dünnere/leichetre Schlafsäcke nutzen.

                          Zum thema R-Wert gibts übriegns auch schon gefühlte 387 Diskussionsthreads

                          Kommentar


                          • crunchly
                            Fuchs
                            • 13.07.2008
                            • 1523
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Wintermatte

                            Was haltet ihr von der Kombination Therm a Rest Tough Skin und einer dünnen EVA? Sollte einigeremaßen robust sein und bis -30°C reichen?

                            Kommentar


                            • lina
                              Freak

                              Vorstand
                              Liebt das Forum
                              • 12.07.2008
                              • 43141
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Wintermatte

                              Ein gutes Wärme/Stabilitäts/Gewichts-Verhältnis bietet imho die Kombi TAR Trail Pro Women plus 14 (oder 19) mm Evazote (für weniger frösteligere Naturen eventuell auch statt der 14er Eva eine gefaltete Exped Double Mat).

                              Ob das für -30 Grad ausreicht? Kann sein, ich hab's aber nicht getestet.

                              Kommentar


                              • Pim197
                                Erfahren
                                • 28.02.2009
                                • 147
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Wintermatte

                                Hallo!
                                Also ich benutze im Winter eine Synmat + Matcover Pro von Exped. Theoretischer R-Wert irgendendwas um 7, vielleicht sogar 8.

                                Natürlich gibt mir das Matcover einiges an Sicherheit was den Schutz der Synmat angeht.

                                Eine Downmat wäre bestimmt wärmer, aber erstmal haben...

                                Lg Pim
                                Kein Weg ist lang, mit einem Freund an der Seite.

                                Kommentar


                                • Gast-Avatar

                                  #17
                                  AW: Wintermatte

                                  Ich werde es diesen Winter mal only mit EVA versuchen. Klappt ja selbst im Sommer. Sollte es zu kalt oder doch sehr unbequem werden kommt wohl im März dann ne DownMat 7 Pump Short dazu. Aber solange die Frau ohne klar kommt werde ich wohl auch keine genehmigt bekommen

                                  Kommentar


                                  • blitz-schlag-mann
                                    Alter Hase
                                    • 14.07.2008
                                    • 4851
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Wintermatte

                                    Mal ne zwischenfrage: Ich hab auch so eine EVA-Wintermatte zuhause rumliegen.

                                    Winter (bis ca -30°C)
                                    Maße: 190 x 58 x 1,9 cm
                                    Packmaß: 60 x 25 cm Ø
                                    Gewicht 950 g

                                    Wie transportiert Ihr das Monster ohne Pulka?
                                    Viele Grüße
                                    Ingmar

                                    Kommentar


                                    • merlin2
                                      Erfahren
                                      • 20.03.2006
                                      • 306
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Wintermatte

                                      Hallo,
                                      ich benutze seit Jahren die EVA-Wintermatte (19mm) ohne Probleme. In der Regel in der Pulka (als letzte Packeinheit längs oben drauf). Habe sie auch schon aussen am Rucksack befestigt. Da sie nicht wirklich schwer ist: einfach Riemen drum und auf die Deckelklappe aussen, oder unten dran (ist Geschmacksache). Sehe da kein wirkliches Problem drin, da sie robust ist.

                                      Peter
                                      manchen menschen muss man noch erklären, wie nasebohren geht.....
                                      http://wellenbergemeer.wordpress.com/

                                      Kommentar


                                      • lutz-berlin
                                        Freak

                                        Liebt das Forum
                                        • 08.06.2006
                                        • 12441
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Wintermatte

                                        Zuletzt geändert von lutz-berlin; 18.11.2009, 15:38. Grund: im falschen büro

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X