Neuer Schlafsack gesucht.

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • IronFist
    Erfahren
    • 18.10.2009
    • 123
    • Privat

    • Meine Reisen

    Neuer Schlafsack gesucht.

    Hallo
    ich suche nen neuen Schlafsack der letzte war ein highpeak alpinepak 850.
    Der hat jetzt nach fast 8 Jahren bei jährlich ca 5-6 Wochen Einsatz seine Schuldigkeit getan. Mit den Maßen 80 oben 50 unten find ich den auch nciht mehrso angenehm geräumig.

    1. Wie groß bist Du?
    178 cm

    2. Körperstatur:
    kräftig bis stabil, Tendenz zum Bauch

    3. Persönliches Kälteempfinden im Vergleich zu anderen:
    normal bis unempfindlich. Der alte Sack(Extrem -3°) hat mich bis -5° begleitet und das war dann schon bissl kalt

    4. a) Bauch-, b) Rücken- oder c) Seitenschläfer
    ac und c

    5. Hast Du aus eigener Erfahrung einen a) eher ruhigen oder b) eher unruhigen Schlaf?
    normal

    6. Bevorzugst Du einen a) eng oder b) geräumig geschnittenen Schlafsack?
    Platz ist schön

    7. Reißverschluss lieber a) links oder b) rechts?
    egal/wenns einer wird derKoppelbar ist wäre das garnicht so unpraktishc

    8. Welche Schlafunterlage benutzt Du i.d.R.?
    TAR-PR4 large

    9.+10. Wo/Wobei/Wann soll der Schlafsack zum Einsatz kommen?
    - von April-Oktober gemäßigte Gegenden, Mittelschweden im Sommer, Eifel im Oktober
    - Radtouren

    11. Mit welchen Temperaturen rechnest Du?
    -5 bis + 15 für wärmeres hab ich noch den alten

    12. Soll der Schlafsack a) generell nur im Zelt, b) auch mal unterm Tarp oder c) auch mal beim Biwak eingesetzt werden?
    a, bei sehr gutem Wetter auch mal Tarp

    13. Im Falle von 12 c): Schätze den Anteil der Übernachtungen ohne schützendes Dach, sofern möglich.
    <5%

    14. Mit wie vielen Personen wirst Du voraussichtlich in der Regel im Zelt übernachten? Andres gefragt: Überwiegend Solotouren oder Mehrpersonen-Touren?
    Solotouren oder 2Mann-Zelt

    15. Wie lange werden Deine Touren durchschnittlich/maximal voraussichtlich sein?
    10Tage

    16. Hast Du einen (wasserdichten und ev. "atmungsaktiven") Biwaksack?
    nein, werd ich im Zel hoffentlich nie brauchen

    17. Wenn der Schlafsack im Rucksack transportiert werden soll: Welchen Rucksack hast Du? Volumen?
    Packtaschen am Rad gesamt ca. 60, wenn auffem Rücken 40L

    18. Gibt es ein Gewichtslimit? Wenn ja: Was sollte der Schlafsack wiegen?
    Packmaß wichtiger als das Gewicht, wobei leichter natürlich shcöner ist

    19. Packvolumen?
    kleiner ist besser. Der Jetzige hat 30x16 wenn sich das in dem Maße bewegt wäre das schön.

    20. Wie viel Geld bist Du bereit auszugeben?
    unter 150€ billiger ist besser

    21. Käme für Dich ein osteuropäisches Modell (aus Polen oder Tschechien) in Frage?
    wenns taugt ist mir das egal

    22. Hast Du Dich bereits näher mit dem Ausrüstungsgegenstand "Schlafsack" auseinandergesetzt oder Dich beraten lassen? Wenn ja: Wie/Wo?

    Das Wiki. hier
    und mich durch x-verschiedene Shops geklickt und mich von der Menge an Herstellern und Modellen erschlagen lassen. Aber persönliche Beratung nicht.


    23. Soll der Schlafsack eine Anschaffung für eine einmalige große Tour sein, oder beabsichtigst Du ihn über die nächsten Jahre regelmäßig zu verwenden?
    langfristig


    Übernachtungen bei unter 0° sind wohl die Ausnahme und auf eine alljährliche Eifel-tour im Okt. begrenzt und selbst da hatten wir nicht immer Frost.

    Hatte an nen Schlafsack bis 5° gedacht und dann nen Inlay dazu bzw. was für drüber. Keine Ahnung ob das sinnvoll ist.

    Danke für die Hilfe

    Gruß
    Marcel

  • Raus
    Erfahren
    • 09.08.2008
    • 480
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Neuer Schlafsack gesucht.

    Bei deinen Anforderungen und Nutzungsfrequenzen wäre es gut nocheinmal zu überlegen ob das Limit von 150 Euro bestehen bleiben soll.

    Ansonsten 3 JZ Daunentüte. Aber nicht für 150 Euro...
    Im Prinzip führe ich das Leben einer kinderlosen Hausfrau. Nur ohne die ganze Hausarbeit...

    Kommentar


    • IronFist
      Erfahren
      • 18.10.2009
      • 123
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Neuer Schlafsack gesucht.

      Hallo,

      ich bin überrascht, das meine Preisvorstellung so daneben liegt

      Für den Alten, hatte ich damals ca. 85€ bezahlt und war mit dem die ganzen Jahre doch sehr zufrieden. Wie gesagt, ich ich kann mich nur an 2 Nächte erinnern, in denen ich gefrohren habe und vom Packmaß/Gewicht her hats auch gepast. Dafür, das ich seit dem ich 16 wahr, gewachsen und "breiter" geworden bin, kann ja der Schlafsack nix .

      Dachte das man für 150€ schon was brauchbares bekommt.

      Gruß
      Marcel

      Kommentar


      • Harry
        Meister-Hobonaut

        Lebt im Forum
        • 10.11.2003
        • 5067
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Neuer Schlafsack gesucht.

        EinKufa 3 Jz Sack bekommst du sicher unter deinem Limit.
        Aber eine brauchbaren Kuscheldaunen Sack eher weniger.
        Cumulus lite line, traveller vielleicht.

        Oder Alpkit.
        Gruß Harry.
        Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen. (Johann Wolfgang von Goethe)

        Kommentar


        • IronFist
          Erfahren
          • 18.10.2009
          • 123
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Neuer Schlafsack gesucht.

          Mhhh.

          Grad mal genauer rumgeschaut und mein Maximum auf 200 erhöht.

          Was mir aufgefallen ist, wenn ich mehr Schulterbreite haben will, bekomme ich auch immer mehr Länge. Bin nicht unbedingt nen Riese, nur weil ich breite Schultern/Bauch hab.
          Was noch hinzukommt, die sind alle größer(gepackt) und schwerer als mein jetziger.

          Hier im Forum hört es sich so an als würd es garkeinen tauglichen KuFas geben.
          Ist ne Daune wirklich soviel bequemer und haltbarer, das man mehr Volumen, Gewicht und Euro in kaufnimmt?
          Oder ist mein Alter eine so extreme Außnahme bei den KuFas...klein, leicht, warm, beständig und billig....oder hab ich keine Ansprüche und Stil?

          Gruß
          marcel

          Kommentar


          • Raus
            Erfahren
            • 09.08.2008
            • 480
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Neuer Schlafsack gesucht.

            Zitat von IronFist Beitrag anzeigen
            Mhhh.




            Hier im Forum hört es sich so an als würd es garkeinen tauglichen KuFas geben.
            Ist ne Daune wirklich soviel bequemer und haltbarer, das man mehr Volumen , Gewicht und Euro in kaufnimmt?
            Das Packvolumen bei Daunentüten ist weitaus kleiner, die Daunentüten sind leichter, das Schlafklima weitaus besser, als in deiner geliebten Kufatüte.

            Und bei deinen Anforderungen reichen die 200 Euro leider noch nicht aus
            Evtl. bei Cumulus, oder Nahanny schon, Malachowski baut zu schmal. Roberts und Yeti sind schon so teuer wie US und andere EU Tütenbauer.

            Evtl. Sonderangebote...
            Yeti baut etwas breitere Säcke...und ist eher teuer, für das was man bekommt.
            Im Prinzip führe ich das Leben einer kinderlosen Hausfrau. Nur ohne die ganze Hausarbeit...

            Kommentar


            • IronFist
              Erfahren
              • 18.10.2009
              • 123
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Neuer Schlafsack gesucht.

              ok, ändern wir die Fragestellung.
              Was müste ich investieren, um nen vernünftigen Schlafsack zubekommen?

              Ich überlege grad ob es eine Alternative ist, einen Daunenschlafsack für den Sommereinsatz (>+5°) zuholen und den auf der Eifeltour (2 Nächte im Okt.) mit meiner alten KuFatüte zu kombinieren. Bei der Tour ist auch das Packmaß nebensächlich.
              Davon ausgehend das ich den Schlafsack ja auch im Sommer verwenden wollte, wäre ein Dauenenschlafsack mit Komfortbereich mit 0° und kleiner vermutlich ne ziemliche zumutung.

              NUr so nen Gedanke von nem Unwissenden

              Gruß
              Marcel

              Kommentar


              • Raus
                Erfahren
                • 09.08.2008
                • 480
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Neuer Schlafsack gesucht.

                Sowas ist nicht teuer, ich weiß allerding nicht ob 80 cm breit genug für dich ist.
                http://www.schlafsack-cumulus.de/Mysterious-Traveller-500,daunenschlafsack,44.html

                Etwas teurer, aber weiter geschnitten
                http://yeti.home.pl/sklep/_en/product_info.php?cPath=1_3_11&products_id=2

                An Porto fallen sicherlich 20 Euro an und probeliegen ist nicht.
                Im Prinzip führe ich das Leben einer kinderlosen Hausfrau. Nur ohne die ganze Hausarbeit...

                Kommentar


                • IronFist
                  Erfahren
                  • 18.10.2009
                  • 123
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Neuer Schlafsack gesucht.

                  Hallo
                  danke für die Antwort.
                  Die beiden sehen recht vielversprechend aus.
                  Bei beiden Säcken finde ich leider keine Angabe zum Packmaß.

                  Beim Yeti gibts die Auswahlmöglichkeit: choice size. Istd amit Körpergröße oder Schlafsacklänge gemeint?
                  Was ist mit Dry gemeint, der ganze Schlafsack Wasserabweisend/fest?
                  Sind die 40€ sinnvoll?
                  Sollte man die 860cuin Daunen wählen?
                  Mit beiden Zusätzen, wäre ich inkl. Versand dann ja wieder bei annähernd 300€ .

                  80er Briete wäre die Untergrenze.

                  Danke für die Hilfe und sry für die evtl. dumm erscheinenden Fragen. Mein Englisch ist...naja sagen wir mal unteres Mittelmaß

                  Gruß
                  Marcel

                  Kommentar


                  • Raus
                    Erfahren
                    • 09.08.2008
                    • 480
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Neuer Schlafsack gesucht.

                    Größenangaben meinen Liegelängen, bzw. Körpergröße.

                    Ob eine stark wasserabweisende Dry Außenhülle für dich sinnvoll ist?
                    Benutze die Suche. Es gibt Argumente dafür und noch mehr dagegen.
                    Wo deine Prioritäten liegen, weißt du selbst besser als ich.
                    Ich nutze, falls nötig, eine Bivy dafür.

                    860 cuin Daune vs 750 usw...mußt du auch selbst entscheiden, 860 cuin weniger Gewicht zur Wärmeleistung, aber auch teurer und etwas anfälliger bei Feuchtigkeit.

                    Ich habe gerade einen Down Quilt damit befüllt und bin sehr zufrieden mit der Daune.

                    Das ist ja ein optionelle Angebot bei Yeti, du mußt ja nicht.


                    Wenn dir 80 zu schmal ist dann evtl. einen Sack von Yeti Deutschland, die sind so um 86 - 88 breit.

                    Wenn dir alles nicht wirklich ideal vorkommt, Schlafsack machen lassen beim Outdoor Sevice Team, oder in Polen, oder.....
                    Im Prinzip führe ich das Leben einer kinderlosen Hausfrau. Nur ohne die ganze Hausarbeit...

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X