Hallo
ich suche nen neuen Schlafsack der letzte war ein highpeak alpinepak 850.
Der hat jetzt nach fast 8 Jahren bei jährlich ca 5-6 Wochen Einsatz seine Schuldigkeit getan. Mit den Maßen 80 oben 50 unten find ich den auch nciht mehrso angenehm geräumig.
1. Wie groß bist Du?
178 cm
2. Körperstatur:
kräftig bis stabil, Tendenz zum Bauch
3. Persönliches Kälteempfinden im Vergleich zu anderen:
normal bis unempfindlich. Der alte Sack(Extrem -3°) hat mich bis -5° begleitet und das war dann schon bissl kalt
4. a) Bauch-, b) Rücken- oder c) Seitenschläfer
ac und c
5. Hast Du aus eigener Erfahrung einen a) eher ruhigen oder b) eher unruhigen Schlaf?
normal
6. Bevorzugst Du einen a) eng oder b) geräumig geschnittenen Schlafsack?
Platz ist schön
7. Reißverschluss lieber a) links oder b) rechts?
egal/wenns einer wird derKoppelbar ist wäre das garnicht so unpraktishc
8. Welche Schlafunterlage benutzt Du i.d.R.?
TAR-PR4 large
9.+10. Wo/Wobei/Wann soll der Schlafsack zum Einsatz kommen?
- von April-Oktober gemäßigte Gegenden, Mittelschweden im Sommer, Eifel im Oktober
- Radtouren
11. Mit welchen Temperaturen rechnest Du?
-5 bis + 15 für wärmeres hab ich noch den alten
12. Soll der Schlafsack a) generell nur im Zelt, b) auch mal unterm Tarp oder c) auch mal beim Biwak eingesetzt werden?
a, bei sehr gutem Wetter auch mal Tarp
13. Im Falle von 12 c): Schätze den Anteil der Übernachtungen ohne schützendes Dach, sofern möglich.
<5%
14. Mit wie vielen Personen wirst Du voraussichtlich in der Regel im Zelt übernachten? Andres gefragt: Überwiegend Solotouren oder Mehrpersonen-Touren?
Solotouren oder 2Mann-Zelt
15. Wie lange werden Deine Touren durchschnittlich/maximal voraussichtlich sein?
10Tage
16. Hast Du einen (wasserdichten und ev. "atmungsaktiven") Biwaksack?
nein, werd ich im Zel hoffentlich nie brauchen
17. Wenn der Schlafsack im Rucksack transportiert werden soll: Welchen Rucksack hast Du? Volumen?
Packtaschen am Rad gesamt ca. 60, wenn auffem Rücken 40L
18. Gibt es ein Gewichtslimit? Wenn ja: Was sollte der Schlafsack wiegen?
Packmaß wichtiger als das Gewicht, wobei leichter natürlich shcöner ist
19. Packvolumen?
kleiner ist besser. Der Jetzige hat 30x16 wenn sich das in dem Maße bewegt wäre das schön.
20. Wie viel Geld bist Du bereit auszugeben?
unter 150€ billiger ist besser
21. Käme für Dich ein osteuropäisches Modell (aus Polen oder Tschechien) in Frage?
wenns taugt ist mir das egal
22. Hast Du Dich bereits näher mit dem Ausrüstungsgegenstand "Schlafsack" auseinandergesetzt oder Dich beraten lassen? Wenn ja: Wie/Wo?
Das Wiki. hier
und mich durch x-verschiedene Shops geklickt und mich von der Menge an Herstellern und Modellen erschlagen lassen. Aber persönliche Beratung nicht.
23. Soll der Schlafsack eine Anschaffung für eine einmalige große Tour sein, oder beabsichtigst Du ihn über die nächsten Jahre regelmäßig zu verwenden?
langfristig
Übernachtungen bei unter 0° sind wohl die Ausnahme und auf eine alljährliche Eifel-tour im Okt. begrenzt und selbst da hatten wir nicht immer Frost.
Hatte an nen Schlafsack bis 5° gedacht und dann nen Inlay dazu bzw. was für drüber. Keine Ahnung ob das sinnvoll ist.
Danke für die Hilfe
Gruß
Marcel
ich suche nen neuen Schlafsack der letzte war ein highpeak alpinepak 850.
Der hat jetzt nach fast 8 Jahren bei jährlich ca 5-6 Wochen Einsatz seine Schuldigkeit getan. Mit den Maßen 80 oben 50 unten find ich den auch nciht mehrso angenehm geräumig.
1. Wie groß bist Du?
178 cm
2. Körperstatur:
kräftig bis stabil, Tendenz zum Bauch
3. Persönliches Kälteempfinden im Vergleich zu anderen:
normal bis unempfindlich. Der alte Sack(Extrem -3°) hat mich bis -5° begleitet und das war dann schon bissl kalt
4. a) Bauch-, b) Rücken- oder c) Seitenschläfer
ac und c
5. Hast Du aus eigener Erfahrung einen a) eher ruhigen oder b) eher unruhigen Schlaf?
normal
6. Bevorzugst Du einen a) eng oder b) geräumig geschnittenen Schlafsack?
Platz ist schön
7. Reißverschluss lieber a) links oder b) rechts?
egal/wenns einer wird derKoppelbar ist wäre das garnicht so unpraktishc
8. Welche Schlafunterlage benutzt Du i.d.R.?
TAR-PR4 large
9.+10. Wo/Wobei/Wann soll der Schlafsack zum Einsatz kommen?
- von April-Oktober gemäßigte Gegenden, Mittelschweden im Sommer, Eifel im Oktober
- Radtouren
11. Mit welchen Temperaturen rechnest Du?
-5 bis + 15 für wärmeres hab ich noch den alten
12. Soll der Schlafsack a) generell nur im Zelt, b) auch mal unterm Tarp oder c) auch mal beim Biwak eingesetzt werden?
a, bei sehr gutem Wetter auch mal Tarp
13. Im Falle von 12 c): Schätze den Anteil der Übernachtungen ohne schützendes Dach, sofern möglich.
<5%
14. Mit wie vielen Personen wirst Du voraussichtlich in der Regel im Zelt übernachten? Andres gefragt: Überwiegend Solotouren oder Mehrpersonen-Touren?
Solotouren oder 2Mann-Zelt
15. Wie lange werden Deine Touren durchschnittlich/maximal voraussichtlich sein?
10Tage
16. Hast Du einen (wasserdichten und ev. "atmungsaktiven") Biwaksack?
nein, werd ich im Zel hoffentlich nie brauchen
17. Wenn der Schlafsack im Rucksack transportiert werden soll: Welchen Rucksack hast Du? Volumen?
Packtaschen am Rad gesamt ca. 60, wenn auffem Rücken 40L
18. Gibt es ein Gewichtslimit? Wenn ja: Was sollte der Schlafsack wiegen?
Packmaß wichtiger als das Gewicht, wobei leichter natürlich shcöner ist
19. Packvolumen?
kleiner ist besser. Der Jetzige hat 30x16 wenn sich das in dem Maße bewegt wäre das schön.
20. Wie viel Geld bist Du bereit auszugeben?
unter 150€ billiger ist besser
21. Käme für Dich ein osteuropäisches Modell (aus Polen oder Tschechien) in Frage?
wenns taugt ist mir das egal
22. Hast Du Dich bereits näher mit dem Ausrüstungsgegenstand "Schlafsack" auseinandergesetzt oder Dich beraten lassen? Wenn ja: Wie/Wo?
Das Wiki. hier
und mich durch x-verschiedene Shops geklickt und mich von der Menge an Herstellern und Modellen erschlagen lassen. Aber persönliche Beratung nicht.
23. Soll der Schlafsack eine Anschaffung für eine einmalige große Tour sein, oder beabsichtigst Du ihn über die nächsten Jahre regelmäßig zu verwenden?
langfristig
Übernachtungen bei unter 0° sind wohl die Ausnahme und auf eine alljährliche Eifel-tour im Okt. begrenzt und selbst da hatten wir nicht immer Frost.
Hatte an nen Schlafsack bis 5° gedacht und dann nen Inlay dazu bzw. was für drüber. Keine Ahnung ob das sinnvoll ist.
Danke für die Hilfe
Gruß
Marcel
Kommentar