Hallo liebe Schlafsackexperten,
da ich nächstes Jahr eine Reise in die Anden(Cordillera Blanca) plane bin ich auf der Suche nach einem passenden Schlafsack (Komfortbereich -15°C bis-20°C).
Nach unendlicher Recherche hab ich den Lynx GWS bzw. Puma GWS von WM ins Auge gefasst.Der Lynx würde zwar von den Temperaturangaben passen, aber ich befürchte das er mir zu eng ist, da ich eher geräumige Schlafsäcke bevorzuge (Seitenschläfer-Bauchschläfer).Kann beide Modelle leider nicht probeliegen da es in AUT keinen Händler für WM gibt.
Würde mir gerne den Puma(Temperaturreserve für andere Unternehmungen) kaufen, habe aber die Befürchtung das er event. zu warm ist.
Kann mir jemand Infos über die obere Komfortgrenze mitteilen.
Last but not least:Kann man das Temp.Rating auf der HP von WM als untere Komfortgrenze verstehen?Globi gibt den Puma mit -11 °C/ -19 °C?/ -40 °C an
Schöne Grüsse aus dem winterlichen Österreich!
da ich nächstes Jahr eine Reise in die Anden(Cordillera Blanca) plane bin ich auf der Suche nach einem passenden Schlafsack (Komfortbereich -15°C bis-20°C).
Nach unendlicher Recherche hab ich den Lynx GWS bzw. Puma GWS von WM ins Auge gefasst.Der Lynx würde zwar von den Temperaturangaben passen, aber ich befürchte das er mir zu eng ist, da ich eher geräumige Schlafsäcke bevorzuge (Seitenschläfer-Bauchschläfer).Kann beide Modelle leider nicht probeliegen da es in AUT keinen Händler für WM gibt.

Würde mir gerne den Puma(Temperaturreserve für andere Unternehmungen) kaufen, habe aber die Befürchtung das er event. zu warm ist.
Kann mir jemand Infos über die obere Komfortgrenze mitteilen.
Last but not least:Kann man das Temp.Rating auf der HP von WM als untere Komfortgrenze verstehen?Globi gibt den Puma mit -11 °C/ -19 °C?/ -40 °C an
Schöne Grüsse aus dem winterlichen Österreich!
Kommentar