Schlafsack gesucht, Daune für 3 JZ

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • robbie
    Erfahren
    • 25.09.2009
    • 292
    • Privat

    • Meine Reisen

    Schlafsack gesucht, Daune für 3 JZ

    Hallo,
    da mein Schlafsackfragebogen im anderen Thread wohl unterging, hier nochmal eine gesonderte bitte um Schlafsackberatung
    Gesucht werden zwei Schlafsäcke für meine Freundin (1,65m, normale Figur) und mich (1,77, auch normal). Die Schlafsäcke sollen hauptsächlich für gemäßtige Touren mit dem Rad/Auto im Frühjahr/Herbst in Mitteleuropa und Sommer in Skandinavien/Island gedacht, Übernachtung immer im Zelt. Das Gewicht spielt somit keine tragende Rolle, das Packmaß und die Stabilität/Haltbarkeit aber schon. Aus Gründen des Schlafkomforts tendiere ich zu Daune und da die Teile wohl nur 1-2 Wochen pro Jahr genutzt werden, wollte ich nicht mehr als 200€ pro Stück ausgeben.
    Im Auge habe ich momentan den Marmot Sawtooth/Angels Fire(Damenversion), den Carianthia Tandal Pro sowie den Tagoss Arctic 700(S) von Larca.
    Sind 600-700g Daune ausreichend oder gar zuviel? Welche von den dreien würdet ihr empfehlen, bzw gibts noch andere Vorschläge?

    Hier mal der Fragebogen:

    1. Wie groß bist Du?
    - ich 1,77m, meine Freundin 1,65m

    2. Was wiegst Du? Anders gefragt: Körperstatur a) dürr, b) schlank, c) "normal", d) kräftig oder e) vollschlank?
    beide b-c

    3. Persönliches Kälteempfinden im Vergleich zu anderen: a) Ich friere relativ schnell, b) "normal", c) Mir ist meist eher zu warm als zu kalt.
    - ich normal, meine Freundin natürlich Kategorie a ;)

    4. a) Bauch-, b) Rücken- oder c) Seitenschläfer
    eher a und c

    5. Hast Du aus eigener Erfahrung einen a) eher ruhigen oder b) eher unruhigen Schlaf?
    - 50/50

    6. Bevorzugst Du einen a) eng oder b) geräumig geschnittenen Schlafsack?
    - zwecks Bewegungsfreiheit b

    7. Reißverschluss lieber a) links oder b) rechts?
    - jeweils einmal zum Koppeln

    8. Welche Schlafunterlage benutzt Du i.d.R.?
    - Therm-A-Rest

    9. Wo/Wobei (in welcher Region, Höhe, Aktivität... bitte möglichst präzise) soll der Schlafsack zum Einsatz kommen?
    - fest geplant ist eine Tour durch Island (Auto oder Rad) im nächsten oder übernächsten Sommer, ansonsten wohl Mitteleuropa und Skandinavien von Frühjahr bis Herbst (allerdings keine Winter-/Schneetouren)

    10. Wann (Jahreszeit, besser: genaue Monatsangaben "von... bis...") soll der Schlafsack überwiegend zum Einsatz kommen?
    - Frühjahr-Herbst

    11. Mit welchen Temperaturen rechnest Du?
    - meist deutlich über 0°, in Ausnahmen (Sommer in Island, Frühjahr/Herbst in D oder Skandinavien) auch mal leicht unter 0

    12. Soll der Schlafsack a) generell nur im Zelt, b) auch mal unterm Tarp oder c) auch mal beim Biwak eingesetzt werden?
    - Nur Zelt

    14. Mit wie vielen Personen wirst Du voraussichtlich in der Regel im Zelt übernachten? Andres gefragt: Überwiegend Solotouren oder Mehrpersonen-Touren?
    - Zwei

    15. Wie lange werden Deine Touren durchschnittlich/maximal voraussichtlich sein?
    - durchschnittlich 2-7, max 20 Tage

    16. Hast Du einen (wasserdichten und ev. "atmungsaktiven") Biwaksack?
    - Nein

    17. Wenn der Schlafsack im Rucksack transportiert werden soll: Welchen Rucksack hast Du? Volumen?
    - 50-70Liter

    18. Gibt es ein Gewichtslimit? Wenn ja: Was sollte der Schlafsack wiegen?
    - max. 1,5kg

    19. Packvolumen?
    - möglichst klein

    20. Wie viel Geld bist Du bereit auszugeben?
    - 200€ als Obergrenze

    21. Käme für Dich ein osteuropäisches Modell (aus Polen oder Tschechien) in Frage?
    - Ja, aber wg Garantie etc nur bei wesentlicher Ersparnis

    22. Hast Du Dich bereits näher mit dem Ausrüstungsgegenstand "Schlafsack" auseinandergesetzt oder Dich beraten lassen? Wenn ja: Wie/Wo?
    - Foren, Internet

    23. Soll der Schlafsack eine Anschaffung für eine einmalige große Tour sein, oder beabsichtigst Du ihn über die nächsten Jahre regelmäßig zu verwenden?
    - Einsatz wohl eher selten (1-2 Wochen pro Jahr), soll dafür aber lange halten


    Danke,
    Robert

  • provisorium
    Erfahren
    • 25.07.2008
    • 242
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Schlafsack gesucht, Daune für 3 JZ

    Ich würde mich im Grunde eher in Richtung "Osteuropa" orientieren. Du bekommst bei Yeti(pl), Cumulus(pl), Malachowski(pl), GoExtreme(pl), Roberts(pl) und Nahanny(ro) sehr viel mehr Schlafsack. Wenn du Glück hast, dann bekommst du einige Sonderwünsche erfüllt und musst nicht sehr tief in die Tasche greifen.

    Garantie als Grund sehe ich ein, aber bei den oben genannten Firmen wird das kaum nötig sein bzw. auch diese Marken reparieren dir deinen Schlafsack.

    Wenn du einen unruhigen Schlaf hast, dann würde ich vielleicht keinen "klassischen" Cumulus bestellen (siehe Daunenverteilung).

    Für 200Euro bekommst du bei den genannten Firmen schon einen sehr guten Schlafsack.

    Viel Glück!

    Kommentar


    • hyrek
      Fuchs
      • 02.09.2008
      • 1348
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Schlafsack gesucht, Daune für 3 JZ

      Tagoss Arctic 700(S) von Larca
      den gibt es bald wieder fuer 150 euro. ich habe schon nachgefragt.
      ------------------------------------
      the spirit makes you move

      Kommentar


      • robbie
        Erfahren
        • 25.09.2009
        • 292
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Schlafsack gesucht, Daune für 3 JZ

        Danke, ist im Rahmen eine Bestellung bei Larca bereits zur Ansicht geordert und sollte in den nächsten Tagen/Wochen hier eintrudeln. Das aktuelle Prospekt findet sich übrigens schon auf deren HP.
        Zur Bestellung im Ausland: Interessant klingen für mich die Modelle von Alpkit (besonders Skyehigh 600/800 für ~100€, zZ aber leider nicht lieferbar) und Cumulus (Mysterious Traveller 500/700), wobei dort Anschauen und Probeliegen durch die Versand- und (evtl) Rücksendekosten auch recht teuer wird.
        Daher würde mich besonders der Vergleich zu den oben genannten Modellen interessieren, die ja alle um die 150€ - 180€ auch hier zu haben sind und zumindest von den technischen Daten auch nicht allzuschlecht klingen.

        Grüße,
        Robert

        Kommentar


        • strauch
          Fuchs
          • 20.09.2009
          • 1372
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Schlafsack gesucht, Daune für 3 JZ

          Ich finde den Yeti 600 Women interessant: http://www.yetiworld.com/produkte/sc...rizer-600.html
          http://www.right2water.eu/de

          Kommentar


          • robbie
            Erfahren
            • 25.09.2009
            • 292
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Schlafsack gesucht, Daune für 3 JZ

            Zitat von strauch Beitrag anzeigen
            Ich finde den Yeti 600 Women interessant: http://www.yetiworld.com/produkte/sc...rizer-600.html
            Danke für den Tipp, prinzipiell finde ich die Womens-Versionen wegen der stärkeren Füllungen im Fussbereich etc eine gute Idee, wobei die Meinungen bzgl. des Sunrizer hier im Forum ja ziemlich auseinander gehen und der Schlafsack mit 240€ schon ein ganzes Stück über dem Limit liegt.
            Gibt es außer dem Marmot Sawtooth/Angels Fire noch andere taugliche und nicht zu enge 3-JZ-Schlafsäcke für <200€?

            Kommentar


            • strauch
              Fuchs
              • 20.09.2009
              • 1372
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Schlafsack gesucht, Daune für 3 JZ

              Zitat von robbie Beitrag anzeigen
              Gibt es außer dem Marmot Sawtooth/Angels Fire noch andere taugliche und nicht zu enge 3-JZ-Schlafsäcke für <200€?
              Unter 200€ ist wahrscheinlich schwierig. Vaude hat noch Frauenschlafsäcke und natürlich Ajungilak. Aber beide liegen so bei 250€.
              http://www.right2water.eu/de

              Kommentar


              • robbie
                Erfahren
                • 25.09.2009
                • 292
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Schlafsack gesucht, Daune für 3 JZ

                Zitat von strauch Beitrag anzeigen
                Unter 200€ ist wahrscheinlich schwierig. Vaude hat noch Frauenschlafsäcke und natürlich Ajungilak. Aber beide liegen so bei 250€.
                Muss nicht zwingend ein Frauenschlafsack sein, aber ich finde die Idee (angepasste Zonen, insgesamt kürzer) garnicht mal so schlecht. Andere Vorschläge sind natürlich auch willkommen

                Kommentar


                • Ebisch
                  Erfahren
                  • 03.01.2007
                  • 365
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Schlafsack gesucht, Daune für 3 JZ

                  probiere doch mal den hier:
                  http://forum.outdoorseiten.net/showthread.php?t=16236&highlight=Lightline
                  In England ab ca. 160 Euro zu haben (in den letzten drei Jahren im Abverkauf März/April).
                  Ist allerdings nicht ganz so weit geschnitten.

                  Grüße,
                  Andreas

                  Kommentar


                  • robbie
                    Erfahren
                    • 25.09.2009
                    • 292
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Schlafsack gesucht, Daune für 3 JZ

                    Zitat von Ebisch Beitrag anzeigen
                    probiere doch mal den hier:
                    http://forum.outdoorseiten.net/showthread.php?t=16236&highlight=Lightline
                    In England ab ca. 160 Euro zu haben (in den letzten drei Jahren im Abverkauf März/April).
                    Ist allerdings nicht ganz so weit geschnitten.

                    Grüße,
                    Andreas
                    Hm, klingt garnicht mal so uninteressant Aber auf dem Abbildungen im Netz schauts so aus, als wäre der Lightline im unteren Bereich elastisch verarbeitet, was mir nicht so gut gefällt. Abgesehen davon befürchte ich, dass 450g Daune für Island oder Skandianvien auch im Sommer zu wenig Reserven bieten könnten, oder?

                    Kommentar


                    • Ebisch
                      Erfahren
                      • 03.01.2007
                      • 365
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Schlafsack gesucht, Daune für 3 JZ

                      Hi Robbie,

                      Ich kenne nicht die Sommernächte in Island, aber ich habe in Wollunterwäsche bis -5C° keine Probleme.
                      Auf einer zugigen Hochalp habe ich mal bei -8C° in einem Schneeloch (Mulde, nach oben offen, Sternenhimmel) genächtigt. Ohne Daunenjacke habe ich ab der Hälfte der Nacht gefroren, mit Daunenjacke war es dann sofort wieder gemütlich.
                      Lag wohl mehr am Windchill, der den relativ ungeschützten Schlafsack ständig runtergekühlt hat.
                      Ich bin eine echte Frostbeule, andere frieren in der Regel nicht so schnell wie ich. Von daher würde ich Dir empfehlen, es zu probieren.


                      Die Nähte innen auf der Oberseite sind elastisch, alle anderen nicht (Unterseite innen und Außen). Dadurch werden unnötige Luftpolster im Schlafsack vermieden. Der Schlafsack schmiegt sich schön an, ohne einzuengen. Der wirkliche Nutzen ist gefühlt gering, valide Meßwerte habe ich keine zu bieten, da ich normalerweise nicht im Labor nächtige. Die elastischen nähte sind jedenfalls kein Nachteil

                      Gruß
                      Andreas

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X