Haglöfs Zensor 2S/3S

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schwede
    Erfahren
    • 09.10.2008
    • 134
    • Privat

    • Meine Reisen

    Haglöfs Zensor 2S/3S

    Nachdem ich dieses Jahr definitiv beschlossen habe, daß Daunensäcke in Skandinavien nur noch auf einer an Hütten angelehnten Tour in unser Gepäck kommen - Packmaß und minimales Gewicht sind wunderbar - aber nutzen nix, wenn nur geringe oder keine Trockenmöglichkeiten vorhanden sind.

    Nun suché ich für mich eine Kunstfasertüte, da mein alter TNF Cats Meow nun mittlererweile 15 Jahre auf dem Buckel hat.

    Ich habe in Kiruna die o.g. Schlafsäcke gesehen. Kennt die jemand? Meinung dazu? Alternativen?

    Rahmenbedingungen: bis max. -2 - -5°, i.d.R. machen wir unsere Touren Ende August bis Mitte September in Nordschweden.
    Bin 1,84 m hoch und im Kreuz recht breit. Kosten sind mir für DAS Ausrüstungsteil unerheblich.

    Gruß
    Schwede
    "Wir haben hier eine merkwürdige Grenze überschritten"
    "Unsere Welt ist zu einer unwirklichen Welt geworden."

  • Gast-Avatar

    #2
    AW: Haglöfs Zensor 2S/3S

    Nachdem ich dieses Jahr definitiv beschlossen habe, daß Daunensäcke in Skandinavien nur noch auf einer an Hütten angelehnten Tour in unser Gepäck kommen - Packmaß und minimales Gewicht sind wunderbar - aber nutzen nix, wenn nur geringe oder keine Trockenmöglichkeiten vorhanden sind
    Ein vernünftiges Zelt und dicht verpackte Daunensäcke- ich hab da seit 30 Jahren keine Probleme.
    Die Haglöfs Zensor sind nicht schlecht, aber eben wuchtig im Packmass.
    Ich würde mal nach den Ajungilak schielen, die scheinen besser zu sein.

    Kommentar


    • Ixylon
      Fuchs
      • 13.03.2007
      • 2264
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Haglöfs Zensor 2S/3S

      Zitat von Järven Beitrag anzeigen
      Die Haglöfs Zensor sind nicht schlecht, aber eben wuchtig im Packmass.
      Genau deshalb habe ich mich vor ein paar Jahren für einen Helsport Breheimen entschieden. Wesentlich kleiner verpackpar, einen Tick leichter und wie ich finde im Detail etwas besser gemacht.
      FOLKBOAT FOREVER

      Kommentar


      • Schwede
        Erfahren
        • 09.10.2008
        • 134
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Haglöfs Zensor 2S/3S

        Zitat von Järven Beitrag anzeigen
        Ein vernünftiges Zelt und dicht verpackte Daunensäcke- ich hab da seit 30 Jahren keine Probleme.
        Die Haglöfs Zensor sind nicht schlecht, aber eben wuchtig im Packmass.
        Ich würde mal nach den Ajungilak schielen, die scheinen besser zu sein.
        Ja! Das war auch meine Überlegung. Gutes Zelt haben wir (Nammatj 3 GT) und verpacken der Schlaftüten gg. Regen oder naß-werden-beim-waten kein Problem.
        Aber - nicht der Regen war nervig, sondern die fast absolute windstille bei Nacht und der damit verbundene enorme Kondens. So noch nie erlebt!
        Hätten wir morgens dann Niesel o.ä. gehabt, hätten wir die Tüten naß verpacken müssen.

        Welchen Ajungilak meinst Du? IMHO sind DIE noch schwerer als die Haglöfstüten?!

        Gruß
        Schwede
        "Wir haben hier eine merkwürdige Grenze überschritten"
        "Unsere Welt ist zu einer unwirklichen Welt geworden."

        Kommentar


        • Schwede
          Erfahren
          • 09.10.2008
          • 134
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Haglöfs Zensor 2S/3S

          Zitat von Ixylon Beitrag anzeigen
          Genau deshalb habe ich mich vor ein paar Jahren für einen Helsport Breheimen entschieden. Wesentlich kleiner verpackpar, einen Tick leichter und wie ich finde im Detail etwas besser gemacht.
          Danke für den Tip.
          Werde ich mal begutachten!

          Grüße
          "Wir haben hier eine merkwürdige Grenze überschritten"
          "Unsere Welt ist zu einer unwirklichen Welt geworden."

          Kommentar

          Lädt...
          X