Schlafsack für Khumbu-Trekking

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Bakterie
    Anfänger im Forum
    • 10.01.2006
    • 29

    • Meine Reisen

    Schlafsack für Khumbu-Trekking

    Hallo,

    Ich besitze einen Polen-Yeti Fenrir 600 - T com -6°C. Ist dieser für ein Hüttentrekking im Oktober im Khumbu (bis hoch nach Gorak Shep, ca. 5200m) ausreichen, oder ist da eher ein Fenrir 900 (T com -15°C) empfehlenswert? Oder würde ein zusätzliches Fleece-Inlet was bringen? Danke!

    Michael

  • lutz-berlin
    Freak

    Liebt das Forum
    • 08.06.2006
    • 12453
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Schlafsack für Khumbu-Trekking

    du hast doch deine Frage eigentlich selbst beantwortet!
    bei >5000m sind selbst -15° äußert knapp.

    lies mal hier

    http://www.trekkingforum.com/forum/s...ad.php?t=10049

    Kommentar


    • J.page
      Erfahren
      • 09.05.2008
      • 451
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Schlafsack für Khumbu-Trekking

      Naja wenn du in der Lodge schläft dann sollte der Schlafsack compf. -10°C haben Oktober ist ja auch net so kalt. Der 900er ist auf jeden Fall die bessere Wahl.

      gruss Jonas
      ...NICHTS GEHT IM LEBEN DER STERBLICHEN AUCH NUR EIN STÜCK WEIT OHNE UNHEIL...

      Kommentar


      • Bakterie
        Anfänger im Forum
        • 10.01.2006
        • 29

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Schlafsack für Khumbu-Trekking

        Thx - dann wird wohl ein weiterer Schlafsack fällig!

        Kommentar


        • Flachlandtiroler
          Freak
          Moderator
          Liebt das Forum
          • 14.03.2003
          • 30251
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Schlafsack für Khumbu-Trekking

          Mit einem Schlafsack mit -6°C Komfortgrenze würde ich nicht losziehen. Wobei der durchaus reichen könnte (gutes Wetter, nur ein oder zwei Nächte auf grosser Höhe). Aber bei einer Wanderung, wo allein die Anreise ja einen vierstelligen Betrag verschlingt würde ich aufrüsten. Und zwar nicht mit einem Fleeceinlett sondern halt einen Winterschlafsack kaufen; oder aber einen zweiten, geräumigeren 3JZ-Schlafsack, in den dann der vorhandene reinpaßt. (Vorteil: Im Terai brauchst Du Dich nicht totzuschwitzen nachts.) Das hängt von Deinem Budget ab sowie von der Zukunftsplanung -- für eine Einmal-Tour kann man sich ja auch einen Winterschlafsack mieten oder hier kaufen/verkaufen.

          Hatte auch bei gutem Wetter schon in Namche im Oktober nachts (draußen) dicken Frost. In den Schlafräumen der Lodges sind zwar evtl. Decken aber normal keine Heizung.

          Gruß, Martin
          Meine Reisen (Karte)

          Kommentar

          Lädt...
          X