Frage zu Yeti Schlafsäcken...

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Quox
    Anfänger im Forum
    • 08.05.2009
    • 13
    • Privat

    • Meine Reisen

    Frage zu Yeti Schlafsäcken...

    Die Firma macht ja ganz offensichtlich sehr gute Ware zu einem nahezu komkurrenzlosen Preis...

    Mir fehlen auf der Internetseite aber bereits rudimentäre Angaben...
    vielleicht bin ich ja auch zu blind... dann bitte nen Link angeben...

    Koppelbar?
    Bei 300+400 kann man keine Reißverschluss-Seite angeben...

    keinerlei Infos über genaues Packmaß, Innenfarbe gleich wenn man andere Aussenfarbe wählt aber nur ein Bild angegeben ist?

    Gewicht? Füllmenge Daunen?
    Bei 860er Daune Aufpreisoption habe ich dann mehr Temperaturbereich oder ist der Sack leichter+kleiner?

    Sind die Modelle "baugleich" mit Shopmodellen in D?
    z.B. Yeti Passion 1 - Yeti V.I.B. 250

    Wie schnell liefern die in der Regel?

    Mails in englisch oder gar in deutsch möglich?

    Ferner Anmerkung: Jeder kann Rezension einstellen aber ich kann keine einzige lesen?

    (Ferner würde mich noch etwas interessieren über die Aussenhülle... gibt es eine Übersicht über Vor- und Nachteile, etwa die Reissfestigkeit)

    Danke!
    Gruß!

  • Freak
    Lebt im Forum
    • 02.05.2006
    • 5217
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Frage zu Yeti Schlafsäcken...

    Meinst du Yeti, oder Warmth Unlimited (in Polen als Yeti bekannt). Beide Firmen haben nämlich nix miteinander zu tun.

    Kommentar


    • Quox
      Anfänger im Forum
      • 08.05.2009
      • 13
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Frage zu Yeti Schlafsäcken...

      Danke
      ich meine die aus Polen...

      Kommentar


      • Freak
        Lebt im Forum
        • 02.05.2006
        • 5217
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Frage zu Yeti Schlafsäcken...

        Wenn du mir jetzt noch das Modell/die Modelle sagst, kann ich dir vielleicht helfen.

        Kommentar


        • thueringer
          Erfahren
          • 30.06.2009
          • 208
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Frage zu Yeti Schlafsäcken...

          hier findest du die eckdaten:

          http://www.fliegfix.com/geomiXCMS/marken-pdf/330104_50.pdf

          Kommentar


          • Waldwichtel
            Fuchs
            • 26.08.2006
            • 1052
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Frage zu Yeti Schlafsäcken...

            OT:
            Zitat von Freak Beitrag anzeigen
            Meinst du Yeti, oder Warmth Unlimited (in Polen als Yeti bekannt). Beide Firmen haben nämlich nix miteinander zu tun.

            Es gibt aber auch die Firma Yeti, die durchaus etwas mit Warmth Unlimited zu tun hat (wie du ja schon schriebst).

            Und in Großbritannien werden einige Modelle unter der Bezeichnung "Tundra" verkauft

            Kommentar


            • Stompy
              Dauerbesucher
              • 19.10.2008
              • 519
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Frage zu Yeti Schlafsäcken...

              Gewicht? Füllmenge Daunen?
              Bei 860er Daune Aufpreisoption habe ich dann mehr Temperaturbereich oder ist der Sack leichter+kleiner?
              Leichter+Kompakter

              Innenfarbe gleich wenn man andere Aussenfarbe wählt
              Soweit ich weiß, ist die Innenfarbe immer die selbe.
              Es ändert sich nur die Außenfarbe.

              Wie schnell liefern die in der Regel?
              Schnell... Hat bei mir etwa 1,5 Woche gedauert vom bezahlen bis zur Lieferung.

              Mails in englisch oder gar in deutsch möglich?
              Englisch geht

              (Ferner würde mich noch etwas interessieren über die Aussenhülle... gibt es eine Übersicht über Vor- und Nachteile, etwa die Reissfestigkeit)
              Gibt doch nur 2 verschiedene (oder habe ich was verpasst?)
              Entweder die "normale" oder die "Dry" Variante, welche Wasserdicht/abweisend ist.
              EDIT:
              Ah sehe was Du meinst.
              Welches Modell soll es denn sein/werden ?!?
              Dann gibt es meist eh nur die Wahl zwischen "Normal" und "Dry".
              Je leichter der Stoff, desto anfälliger und je mehr Daunenverlust. (eventuell)
              Zuletzt geändert von Stompy; 19.09.2009, 03:01.
              mfg Stompy

              "Der Weg ist das Ziel!"
              Hauptsache man ist Unterwegs... egal wie...

              Kommentar


              • Quox
                Anfänger im Forum
                • 08.05.2009
                • 13
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Frage zu Yeti Schlafsäcken...

                denke dass sich meine Entscheidung "nur" zwischen den 4 folgenden Modellen abspielen kann:
                Yeti Idawal 300 (Dry)
                Yeti Idawal 450 (Dry)
                Yeti Fenrir 400
                Yeti Q 300

                Der link ist toll - Danke - und beantwortet zunächst die meisten der Fragen... und (edit) auch Dir Stompy!

                bis auf:
                Koppelbar? Seitenwahl des RVs?

                Das angegebene Packmaß ist Länge x Durchmesser? Eigentlich müsste sich ja das Packmaß auch durch die 860Daune reduzieren? (OK-ich bin Jungfrau und somit Erbsenzähler)

                Gibt es in D Händler für Yeti aus PL? Weil 1,5 Wochen wird leider minimal zu spät für meine Tour?

                Und noch ne Frage zum angegebenen Temperaturbereich: Wenn ich jetzt mal nen Yeti aus D vergleiche Modell V.I.B. 250 (http://www.globetrotter.de/de/shop/d..._id=0501&hot=0)... dort wird (nach Normung) 9Grad 5 Grad -9Grad angegeben... beim (Beispiel) Idawal 300/ Fenrir 400/Q 300 jedoch nur 2 Zahlen nämlich 0 und -5Grad... dachte zuerst die würden den Temperaturbereichen t-lim und t-ext entsprechen... aber das kann kaum sein, denn beim Yeti aus D liegen dazwischen 14 Grad und beim Yeti aus Poland nur 5... Bitte um Aufklärung!

                Wieso ändert sich beim Fenrir (GT II) durch die Dry Beschichtung das Packmaß deutlich... beim Idawal (Boulder) jedoch gar nicht?

                Gruß
                Quox
                Zuletzt geändert von Quox; 19.09.2009, 05:18.

                Kommentar


                • lupold
                  Fuchs
                  • 30.12.2004
                  • 1710
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Frage zu Yeti Schlafsäcken...

                  Der Idawal ist sehr sehr eng und die Frenir sehr breit geschnitten. Vorsicht!
                  Zitat Volker Pispers:"Wenn ich Recht habe, werdet ihr das nie erfahren."

                  Kommentar


                  • Quox
                    Anfänger im Forum
                    • 08.05.2009
                    • 13
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Frage zu Yeti Schlafsäcken...

                    Danke!

                    Ist mir auch bereits aufgefallen...

                    Nach dem Motto "Irgendeinen Tod stirbst Du immer" hab ich auch bis jetzt an jedem Schlawa was auszusetzen

                    Also bleibt nur noch ein Kompromiss, die Sonderbestellung bei Yeti aus PL (wobei die zeitlich arg knapp bis unmöglich wird) oder der Baukasten bei PHD... nee grad versucht und komm dann auf 450€ (und ich war schon vorsichtig)

                    Kommentar


                    • Freak
                      Lebt im Forum
                      • 02.05.2006
                      • 5217
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Frage zu Yeti Schlafsäcken...

                      Wofür benötigst du denn den Sack? Dann lässt sich dir auch besser helfen.

                      Kommentar


                      • Quox
                        Anfänger im Forum
                        • 08.05.2009
                        • 13
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Frage zu Yeti Schlafsäcken...

                        Mein Ursprungsthread war dieser hier...
                        http://forum.outdoorseiten.net/showthread.php?t=32646

                        Hab nen Schulterumfang von 140 sodass ich denke, dass ein Idawal etwas knapp werden könnte.

                        Hatte aber einmal monetäre Engpässe und eben auch Entscheidungsschwäche

                        Deswegen erst jetzt und jetzt dringend weil Abfahrt ca. 29.9. geplant.

                        Ja ich weiß... selbst schuld

                        Kommentar


                        • Stompy
                          Dauerbesucher
                          • 19.10.2008
                          • 519
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Frage zu Yeti Schlafsäcken...

                          Wieso ändert sich beim Fenrir (GT II) durch die Dry Beschichtung das Packmaß deutlich... beim Idawal (Boulder) jedoch gar nicht?
                          Fakt ist auf jeden Fall, das die Dry Hülle schwerer und damit voluminöser ist, als die "normale" Hülle.

                          Hab nen Schulterumfang von 140
                          Dann nimm denn Fenrir, wie der Q-Bag geschnitten ist weiß ich nicht, das müssen andere beantworten.

                          Yeti (PL) gibt "nur" T-Komfort und T-Limit an. Yeti (DE) zusätzlich die T-Extreme.
                          Zuletzt geändert von Stompy; 19.09.2009, 12:50.
                          mfg Stompy

                          "Der Weg ist das Ziel!"
                          Hauptsache man ist Unterwegs... egal wie...

                          Kommentar


                          • Freak
                            Lebt im Forum
                            • 02.05.2006
                            • 5217
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Frage zu Yeti Schlafsäcken...

                            Meine Empfahlung wäre der Q300. Der ist nicht zu eng und nicht zu weit. Es gibt einen deutschsprachigen Händler hier (Siehe Warmth Unlimited). Die lagernden Modelle solltest du dort auf jeden Fall rechtzeitig bekommen.

                            Kommentar


                            • Quox
                              Anfänger im Forum
                              • 08.05.2009
                              • 13
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Frage zu Yeti Schlafsäcken...

                              DANKE!

                              MMMh... Gewicht und Volumen gehen nicht immer einher

                              Gegen den "Q" spricht für mich leider die helle Farbe und dass es keine Dry-Hülle gibt.
                              Der deutsche Yeti(PL) Händler sitzt in Österreich... wenn Unlimitited warmth = Yeti(PL) ist frage ich mich warum diesmal nicht nur die Bezeichnungen, sondern auch Farben ja sogar Technik abzuweichen scheinen...

                              Aber bei der Suchfunktion des Shops bin ich auf diesen hier gestoßen:
                              Exped Ibis Waterblock
                              als EINZIGER für gemäßigt feuchtes Klima geeignet!

                              Und dann hab ich noch in der Bucht gestöbert und bin auf dieses für meine Begriffe sehr günstige Angebot gestoßen:
                              LESTRA QUANTUM 300 Daunen- Extrem- Schlafsack bis -11° (Artikelnummer: 400073839535) für 125 inkl. Versand. Es ist nicht mein Traummodell, zugegeben, mäßige Daune, etwas zu schwer und das Packmaß komprimiert ist mit 3,1 Liter vermutlich etwas optimistisch... aber es würde ERSTMAL reichen und ich krieg ja jetzt auf die Schnelle ohnehin nur nen Kompromiss... dieser ist wenigstens preiswert

                              Was meint Ihr zu dem Lestra?

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X