Daune oder KuFa für Schottland / Harz

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Jaerv
    Anfänger im Forum
    • 30.08.2009
    • 32
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Daune oder KuFa für Schottland / Harz

    Ich selbst hab nen Marmot Helium eq und bin sehr zufrieden. Die Aussenhülle ist wasserabweisend und somit ideal für feuchte Gebiete.
    Hab damals noch das alte Modell für €300 bekommen, wenn du ein bisschen suchst, findest du bestimmt ein günstiges Angebot. Ich meine, den gabs auch mal noch günstiger bei Globetrotter.

    Kommentar


    • Franziskus
      Erfahren
      • 26.06.2006
      • 192

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Daune oder KuFa für Schottland / Harz

      Hi,

      also war eben für 10 tage in schottland, davon 7 tage unterwegs (letterewe wilderness walk).

      wir hatten jeden tag (tag und nacht), regen und sturm! also sowas hab ich noch nich erlebt!

      hatte einen Alpkit Daunenschlafsack dabei gehabt!
      600g Daune 750cuin

      wir hatten kondenswasser, es war jeden tag feucht (keine große Trocknungsmöglichkeit) und 1 mal wasser im zelt!

      = kein Problem für den Schlafsack! min. Temp. hatten wir 8 Grad! ich hab ihn nie ganz zugemacht, meist nur als decke benutzt!

      kann ich weiterempfehlen!


      gruß

      Kommentar

      Lädt...
      X