MC Kinley Kodiak 500-was haltet ihr davon?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Bretten3
    Neu im Forum
    • 30.07.2009
    • 2
    • Privat

    • Meine Reisen

    MC Kinley Kodiak 500-was haltet ihr davon?

    Hallo zusammen

    Ich bin im Moment dabei mir eine Trekkingausrüstung zusammen zu stellen. In Sachen Schlafsack habe ich mir folgende Anforderungspunkte gesetzt.
    Es soll ein Daunenschlafsack werden, der auch für kältere Tage geeignet ist. Preislimit habe ich mir bei 200€ gesetzt.
    Bisher bin ich selten auf Produkte unter dieser Preisgrenze gestoßen. Ich hab mich quasi schon damit abgefunden die 200€ dafür hinlegen zu müssen.

    Allerdings bin ich nun durch einen Besuch bei Intersport auf diesen Schlafsack aufmerksam geworden:
    http://www.mckinley.de/products/kodiak-500_117867.htm

    Da ich mich (noch) nicht so genau mit den verschiedenen Konstruktion und Füllungen auskenne, nun die Frage an die Fachmänner.
    Was haltet ihr von diesem Schlafsack?? Schließlich ist er mit 160€ doch deutlich preiswerter wie andere Schlafsäcke.
    Über ein paar Tipps wäre ich sehr dankbar.

    Gruß Chris

  • Rajiv
    Alter Hase
    • 08.07.2005
    • 3187

    • Meine Reisen

    #2
    AW: MC Kinley Kodiak 500-was haltet ihr davon?

    Zitat von Bretten3 Beitrag anzeigen
    Was haltet ihr von diesem Schlafsack?
    Nicht viel!

    Habe den Kodiak 700 (gehe mal davon aus, daß die Unterschiede zwischen Kodiak 700 und Kodiak 500 nicht sonderlich groß sind) bei einem Intersport gesehen und fand den nicht sonderlich gut. Auf der von Dir angegebenen McKinley-Seite habe ich es nicht gefunden, deswegen schreibe ich es mal hier mit dazu; die Daune wurde mit 650cuin Bauschkraft angegeben, aber ehrlich gesagt habe ich da gewisse Zweifel, selbst die Schlafsäcke von Herstellern die eher dafür bekannt sind, daß sie bei der Bauschkraft recht optimistische Angaben machen sahen da besser aus, wenn es sich um angeblich 650cuin handelt.

    Wenn du für 200€ einen Daunenschlafsack kaufen willst, dann bekommst du von den poln. Herstellern (z. Bsp.: Yeti-Warmth Unlimited oder Cumulus) wesentlich bessere Schlafsäcke als den besagten McKinley. Wenn du dich in die Materie etwas mehr vertiefen willst, dann ist Nahanny (aus Rumänien) eine überlegenswerte Alternative.

    Rajiv

    Nachtrag: Habe gerade gesehen, daß auf der McKinley-Seite der Kodiak 700 nicht mehr angeboten wird. Könnte also sein, daß die Kodiak-Reihe nicht mehr fortgeführt wird in der Zukunft. Die Frage ist nun, ob es einen Nachfolger gibt oder ob McKinley mit dem Kodiak selber nicht glücklich geworden ist (dann wäre es wohl keine gute Idee diesen Schlafsack zu kaufen).
    Zuletzt geändert von Rajiv; 28.08.2009, 14:10.
    Ich wünscht' ich wär ein Elefant,
    dann wollt ich jubeln laut,
    mir ist es nicht ums Elfenbein,
    nur um die dicke Haut.

    Kommentar

    Lädt...
    X