Welche Matte für mich

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • xander42
    Anfänger im Forum
    • 25.08.2009
    • 41
    • Privat

    • Meine Reisen

    Welche Matte für mich

    Hi,

    dank eurem Forum habe ich mich beim Schlafsack für den Meru Kolibri Down entschieden.
    Nun brauche ich noch eine Matte für untendrunter.

    Einsatzzeit wird von April bis Sep./Okt. sein, ab nächstem Frühjahr wollen wir mir einem Faltboot ein paar Touren machen.
    Gewicht und Packmass müssen also nicht ganz niedrig sein.

    Eine Luftmatratze stelle ich mir am bequemsten vor, dünne Isomatten ehr weniger.
    Was nutzt ihr und warum?

    Ich bin am Do. in Berlin unter anderem auch bei Globi, wenn es die Matten dort oder in einem anderen Ladengeschäft gäbe, wäre das super.


    Grüsse, Xander

    p.s. Ich bin mir sicher das diesmal die Antwort nicht 42 ist.

  • derSammy

    Lebt im Forum
    • 23.11.2007
    • 7413
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Welche Matte für mich

    53







    wenn gewicht und packmaß egal sind würd ich sowas
    nehmen

    Kommentar


    • Holzapfel
      Anfänger im Forum
      • 22.06.2008
      • 24
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Welche Matte für mich

      Gewicht und Packmaß nicht wichtig?

      Das hier:Meru Zamora Long

      Ist zudem wesentlich günstiger als unten empfohlene ProLite Plus
      Zuletzt geändert von Holzapfel; 26.08.2009, 19:09.

      Kommentar


      • World Pictures
        Neu im Forum
        • 13.01.2009
        • 6
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Welche Matte für mich Therm-A-Rest ProLite Plus

        ... und ich hab diese Therm-A-Rest ProLite Plus Matte hier erst getestet und bin absolut begeistert. Auf den Fotos erkennst Du auch das Packmaß gut!

        http://www.wp-reiseblog.de/therm-a-r...gut-%E2%80%A6/

        Viele Grüße
        Jörg
        ----------------------------------------------------------------
        Der Weg ist Dein Ziel ... wp-reiseblog.de
        ----------------------------------------------------------------

        Kommentar


        • Raus
          Erfahren
          • 09.08.2008
          • 480
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Welche Matte für mich Therm-A-Rest ProLite Plus

          Zitat von World Pictures Beitrag anzeigen
          ... und ich hab diese Therm-A-Rest ProLite Plus Matte hier erst getestet und bin absolut begeistert.
          Welcher Test??? Eine Blondine, die auf einem Rasen mal so draufliegt ist definitiv kein Test....nebenbei, auf einem Rasen braucht es nichtmal eine Matte, der ist weich genug.

          Deine Posts hier kommen mir wie versteckte Werbung vor und nicht wie faktische Erfahrungen.


          Zum Thema: Schau dir ruhig die günstigen und schweren Matten an, im Kanu kommt es nicht aufs Gewicht der Matte an. Die dicken und schweren Matten sind meistens auch weitaus stabiler, als die gewichtsoptimierten Matten...und weitaus günstiger.
          Zuletzt geändert von Raus; 26.08.2009, 20:08.
          Im Prinzip führe ich das Leben einer kinderlosen Hausfrau. Nur ohne die ganze Hausarbeit...

          Kommentar


          • TSC
            Erfahren
            • 05.06.2009
            • 375
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Welche Matte für mich

            Zitat von xander42 Beitrag anzeigen
            Eine Luftmatratze stelle ich mir am bequemsten vor, dünne Isomatten ehr weniger.
            Was nutzt ihr und warum?

            Ich bin am Do. in Berlin unter anderem auch bei Globi, wenn es die Matten dort oder in einem anderen Ladengeschäft gäbe, wäre das super.
            Also ich persönlich finde (normale) Luftmatratzen auf Grund dieser Längsröhren unglaublich unbequem. Die verschiedenen selbstaufblasenden Matten von Therm a rest und co. aber sehr angenehm. Für Deinen Zweck muss es nicht die teure High-End-Matte sein. Eine TAR ProLite (Plus) finde ich da übertrieben. Außerdem würde ich etwas mehr Dicke bevorzugen, wenn es schon nicht auf Gewicht und Packmaß ankommt. Dicke ist ja meist auch gleich mehr Wärme (für Frühjahr und Herbst schon sinnvoll, da kann der Boden doch recht kühl sein).
            Bei Globi in Berlin gibt es eine gute Auswahl, viel Spaß beim Probeliegen auf den Baumstämmen Bei den (superschweren) 10cm dicken Kaikkialla-Matten wollte ich schon fast meine Matratze zuhause rausschmeißen, so bequem sind die...
            Bei den Meru-Matten bin ich aber eher skeptisch. Da wurde mir sogar von den Globetrotter-Mitarbeitern abgeraten, weil die wohl nicht so robust sind. Habe da aber keine persönlichen Erfahrungen.

            OT: @World Pictures / Jörg: Ich glaube, Du hast bei Deinem Test nicht die ProLite Plus getestet. Die ist nämlich 3,8cm dick. Die 2,5cm-Matte ist die ProLite (ohne Plus). Oder Du hast Dich bei der Angabe der Dicke vertan. Bei der ProLite mit 2,5cm wäre ich aber vorsichtig, was eine Empfehlung für Winter (4. Jahreszeit) angeht. Da würde ich nichtmal die ProLite Plus ohne eine Evazote drunter empfehlen.
            Die Gewichtsersparnis gegenüber anderen und älteren Modellen wurde nämlich durch mehr Ausstanzungen des Schaums erreicht. Dadurch wird aber auch die Wärmeleistung verringert.


            Gruss,
            Thomas

            Kommentar


            • xander42
              Anfänger im Forum
              • 25.08.2009
              • 41
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Welche Matte für mich

              Hallo,

              danke für eure Antworten. Wir werden eine ältere Luftmatraze mitnehmen, und eine Thermomatte bei Globi dazukaufen und das ganze dann testen.

              Wenn die Thermomatte bequemer ist muss meine Frau auf die Luftmatraze

              Ich hatte mir nicht alle Matten Online angesehen, und fand nur die mit 2-3cm dicke. Was mir doch etwas wenig erschien. Morgen werde ich probeliegen.

              Grüsse, Alex

              Kommentar


              • Waldwichtel
                Fuchs
                • 26.08.2006
                • 1052
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Welche Matte für mich Therm-A-Rest ProLite Plus

                Zitat von Raus Beitrag anzeigen
                Deine Posts hier kommen mir wie versteckte Werbung vor und nicht wie faktische Erfahrungen.
                Das IST es auch definitiv!!! Schließlich verlinkt er ja seine eigene professionelle Website

                Und lies mal den Text unterhalb der Blondinenfotos...

                Kommentar


                • Raus
                  Erfahren
                  • 09.08.2008
                  • 480
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Welche Matte für mich

                  Wenn ich nicht aufs Gewicht achten müßte, würde ich eine Matte mit 4 cm Höhe nehmen und min. 190 x 60 Größe...und ganz wichtig, ein dickes und stabiles Obermaterial welches nicht rutschig ist.
                  Z.B. die Nordisk Krafla XXL 3.8

                  OT: Ich hoffe der gute Spammer mit seinen "Tests" läßt die Verlinkung auf seine
                  offensichtlich gewerbliche Seiten und postet aussagefähige Tests, oder läßt es ganz.
                  Wem außer ihm, bringt denn sowas etwas?
                  Eine Prolite, wenn das Gewicht nicht wesentliches Kriterium ist, ist ein schlechter Rat.
                  Im Prinzip führe ich das Leben einer kinderlosen Hausfrau. Nur ohne die ganze Hausarbeit...

                  Kommentar


                  • thogie
                    Anfänger im Forum
                    • 12.06.2009
                    • 36
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Welche Matte für mich

                    definitiv die pro lite 4 von therm-a-rest. dicker als die alten und trotzdem platzsparender. unglaublich. die gibt es auch günstig:

                    http://www.sport-praxenthaler.de/The...e-4::1101.html

                    was besseres findest du in der preislage nicht.
                    Zuletzt geändert von thogie; 27.08.2009, 11:14.

                    Kommentar


                    • Lightfoot
                      Dauerbesucher
                      • 03.03.2004
                      • 791

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Welche Matte für mich

                      Äh, mal nebenbei bemerkt, ich finde, man muß nirgendwo mehr auf das Packmaß achten als bei Faltboottouren. Im Kanu sieht das anders aus. Ich würde also eine relativ klein packbare, in der Mitte knickbare Matte oder Luftmatratze bevorzugen.

                      Kommentar


                      • TSC
                        Erfahren
                        • 05.06.2009
                        • 375
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Welche Matte für mich

                        Zitat von xander42 Beitrag anzeigen
                        Hallo,
                        Wenn die Thermomatte bequemer ist muss meine Frau auf die Luftmatraze
                        Wenn Du Deine Frau im April oder Oktober auf eine Luftmatratze "zwingst", werdet Ihr nicht sehr viel Spaß auf der Tour haben. Eine Luftmatratze (ohne was darunter) isoliert eher gar nicht und zu den Jahreszeiten wird es schon kalt am Boden. Da dürfte Deine arme Frau unter Umständen ordentlich frieren...

                        Kommentar


                        • procto
                          Erfahren
                          • 21.05.2008
                          • 126
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Welche Matte für mich

                          Ich bin auch gerade auf der Suche nach einer neuen Matte.
                          Die letzte von Artiach hat leider ihre Verbindung aufgegeben und bildet beim befüllen eine häßliche Blase an der Seite. Meine Frau verweigert das Schlafen und möchte etwas neues.
                          Nun gibt es bestimmte Rahmenbedingungen an die ich mich halten muss:
                          Breiter wie 50 cm und dicker wie 3 cm.

                          Bei dem Angebot fällt die Entscheidung nicht leicht.

                          Wie schneiden so die Teile von MERU ab???
                          Beim Googlen hab ich nichts gefunden

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X