Schlafsack für Neuseeland und Hawaii gesucht.

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • ChrisB76
    Gerne im Forum
    • 05.08.2009
    • 95
    • Privat

    • Meine Reisen

    Schlafsack für Neuseeland und Hawaii gesucht.

    Hallo,

    ich suche für meine 4 1/2 monatige Reise einen brauchbaren, leichten Daunenschlafsack. Ich bin 1,86 groß und schlafe auf der Seite und dem Bauch.

    Verguckt habe ich mich ja in die Produkte von WM, ist der Summerlite als 3 Jahres-Schlafsack zu empfehlen? Oder was wär nen Portion wärmer, der Apache ist zu viel des Guten?

    Hier mal der Fragebogen:

    1. Wie groß bist Du?
    1,86
    2. Was wiegst Du? Anders gefragt: Körperstatur a) dürr, b) schlank, c) "normal", d) kräftig oder e) vollschlank?
    d)
    3. Persönliches Kälteempfinden im Vergleich zu anderen: a) Ich friere relativ schnell, b) "normal", c) Mir ist meist eher zu warm als zu kalt.
    b)
    4. a) Bauch-, b) Rücken- oder c) Seitenschläfer
    Mischung aus a) und c).
    5. Hast Du aus eigener Erfahrung einen a) eher ruhigen oder b) eher unruhigen Schlaf?
    b) Ich drehe mich sehr häufig, deswegen nutzte ich meinen alten Schlafsack meist als "Decke", wenn es nicht zu kalt war. Ansonsten passiert es recht häufig, dass ich mir der Kapuze vorm Gesicht wach werde
    6. Bevorzugst Du einen a) eng oder b) geräumig geschnittenen Schlafsack?
    b)
    7. Reißverschluss lieber a) links oder b) rechts?
    egal
    8. Welche Schlafunterlage benutzt Du i.d.R.?
    Noch keine besorgt, denke TAR Prolite regular.
    9. Wo/Wobei (in welcher Region, Höhe, Aktivität... bitte möglichst präzise) soll der Schlafsack zum Einsatz kommen?
    Camping auf Hawaii im Januar. Trekking in Neuseeland Feburar - Mai. Auch mal auf höheren Gebieten (2000m).
    10. Wann (Jahreszeit, besser: genaue Monatsangaben "von... bis...") soll der Schlafsack überwiegend zum Einsatz kommen?
    März bis Oktober, nach Klimaverhältnissen in Deutschland.
    11. Mit welchen Temperaturen rechnest Du?
    Uff schwere Frage. Ich denke mal max. 25-30 Grad (hierfür wahrscheinlich nen Seiden-Inlay), min so um die 0.
    12. Soll der Schlafsack a) generell nur im Zelt, b) auch mal unterm Tarp oder c) auch mal beim Biwak eingesetzt werden?
    a)
    13. Im Falle von 12 c): Schätze den Anteil der Übernachtungen ohne schützendes Dach, sofern möglich.
    14. Mit wie vielen Personen wirst Du voraussichtlich in der Regel im Zelt übernachten? Andres gefragt: Überwiegend Solotouren oder Mehrpersonen-Touren?
    2
    15. Wie lange werden Deine Touren durchschnittlich/maximal voraussichtlich sein?
    max 5-6 Tage.
    16. Hast Du einen (wasserdichten und ev. "atmungsaktiven") Biwaksack?
    Nein.
    17. Wenn der Schlafsack im Rucksack transportiert werden soll: Welchen Rucksack hast Du? Volumen?
    Gregory Palisade, nen alten mit ca. 60L.
    18. Gibt es ein Gewichtslimit? Wenn ja: Was sollte der Schlafsack wiegen?
    So leicht wie möglich, max. 1kg?
    19. Packvolumen?
    Möglichst klein.
    20. Wie viel Geld bist Du bereit auszugeben?
    300-350€
    21. Käme für Dich ein osteuropäisches Modell (aus Polen oder Tschechien) in Frage?
    Klar.
    22. Hast Du Dich bereits näher mit dem Ausrüstungsgegenstand "Schlafsack" auseinandergesetzt oder Dich beraten lassen? Wenn ja: Wie/Wo?
    Noch nicht. Das wär dann der nächste Schritt beim Globi oder so. Ich gehe da nur immer gerne mit etwas Vorwissen hin.
    23. Soll der Schlafsack eine Anschaffung für eine einmalige große Tour sein, oder beabsichtigst Du ihn über die nächsten Jahre regelmäßig zu verwenden?
    Ich denke der wird hoffentlich auch für die nächsten Touren (Schottland, Skandinavien, Island) Einsatz finden!


    LG

    der Chris
    Zuletzt geändert von ChrisB76; 10.08.2009, 16:13.

  • ChrisB76
    Gerne im Forum
    • 05.08.2009
    • 95
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Schlafsack für Neuseeland und Hawaii gesucht.

    Braucht ihr noch weitere Informationen oder suche ich was unmögliches?
    Bin wirklich für jeden Tip dankbar!

    Edit:

    Da ich ja oft auf der Seite schlafe, sind die WM wohl echt zu eng geschnitten oder? Da sehen die Warmth unlimited besser aus.

    Also guter Allrounder ist da eher der:

    Warmth Unlimited GT 400, 860 cuin

    oder der

    Warmth Unlimited GT 600, 860 cuin

    vom Gewicht und Packmass der?

    Warmth Unlimited Q 500, 860 cuin

    zu empfehlen?
    Zuletzt geändert von ChrisB76; 08.08.2009, 11:15.

    Kommentar


    • ChrisB76
      Gerne im Forum
      • 05.08.2009
      • 95
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Schlafsack für Neuseeland und Hawaii gesucht.

      Noch mal ich!

      Stelle ich mich zu blöd an oder sind meine Fragen völlig daneben?
      Nach längerer Recherche würden mir folgende 3 Schläfsäcke gut gefallen:

      Warmth Unlimited Q500

      WM AplinLite

      Feahtered Friends Lark.

      Völlig overdone für mein Vorhaben? Evtl. die leichtere Version nehmen oder kann man die Schlafsäcke im allg. auch offen als Decke nutzen?

      LG

      der Chris

      Kommentar


      • boehm22

        Lebt im Forum
        • 24.03.2002
        • 8249
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Schlafsack für Neuseeland und Hawaii gesucht.

        Hi,

        ich weiß ja nicht, was Du in Neuseeland vor hast.

        Aber allein Hawaii ist schon vielfältig. An den Stränden würde Dir ja ein Laken ausreichen, oben auf dem Hosmer Grove im Haleakale NP wird es nachts ca. 5 bis 10° plus haben. Ebenso im Vulocano NP - als Problem sah ich da das Kondenswasser - der Taupunkt war wohl grad in/auf meinem Schlafsack, da war morgens alles total nass.

        Deine oben genannten 3 Vorschläge (wobei ich nur den Alpinelite kenne) sind für Hawaii mehr als ausreichend, unten an den Stränden nicht nötig.

        Neuseeland ist natürlich ein anderes Klima.
        Viele Grüße
        Rosi

        ---
        Follow your dreams.

        Kommentar


        • rotfuxx
          Erfahren
          • 28.06.2009
          • 197
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Schlafsack für Neuseeland und Hawaii gesucht.

          Hallo Chris,

          ich habe in meinem Sommerschlafsack-Thread derzeit auch das Problem, dass es zwar viele Klicks, aber keine Antworten gibt.

          Vielleicht stoßen Schlafsäcke für wärmere Regionen auf nicht so großes Interesse wie dicke Dauen für den Einsatz im Kalten.

          Ich schaue mir morgen einmal den Cocoon Tropic Traveler bei Unterwegs in Bremen an. Da ich schnell schwitze, hört sich das Ding für mich interessant an (zumal er mit dem Coupler auch noch Päarchentauglich wird).

          Allerdings schreckt mich derzeit der Preis und die lim-Wert von 10 Grad etwas ab. Auch wenn ich wirklich sehr kälteresistent bin, weiß ich nicht, ob das vielleicht ein bisschen zu optimistisch ist. Schließlich gibt es auch in wärmeren Regionen häufig sehr starke Temperaturgefälle zwischen Tag und Nacht.

          Kommentar


          • hannibal
            Gesperrt
            Erfahren
            • 24.01.2005
            • 248
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Schlafsack für Neuseeland und Hawaii gesucht.

            Hallo Chris,

            da Du ja Feathered Friends genannt hast, böten sich noch folgende, nicht ganz billigen Schlafsackmarken an:

            - Peter Hutchinson Design (PHD): u.a. individuell zusammenstellbar, z.B. mit GoreTex
            - Crux Torpedo 500/700: mit E-Vent-Außenhülle
            - Valandré Mirage/LaFayette: sehr weit geschnitten, super verarbeitet, mein Tip!

            Bezüglich Deiner Zeltsuche:

            - Hilleberg Staika
            - Helsport Helsport Gimle (Light 2+)
            - Exped Solaris

            Grundsätzlich lieber einmal etwas mehr ausgeben und dann zufrieden sein, als irgendwann mit Verlust weiterzuverkaufen.

            PS: Am 26.08. kommt auf ARTE eine Sendung über Neukaledonien.

            Gruß Alex

            Kommentar


            • ChrisB76
              Gerne im Forum
              • 05.08.2009
              • 95
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Schlafsack für Neuseeland und Hawaii gesucht.

              Danke noch mal für all die Tips hier.

              Ich habe jetzt mal den WM AlpinLite Super probeliegen können. Ich denke, wenn ich die Kohle zusammen bekomme, dann wird es dieser werden.

              Kommentar


              • ChrisB76
                Gerne im Forum
                • 05.08.2009
                • 95
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Schlafsack für Neuseeland und Hawaii gesucht.

                Ich bins noch mal,

                der Schnäppchen-Jäger...
                Hat vielleicht irgendwer von euch Erfahrung mit einem Warmth Unlimited 600 GT. Ist der Ähnlich breit geschnitten wie der WM Alpinlite? Irgendwie werde ich aus den Angaben nicht schlau... Und für 140€ mit 700 cuin, wär das natürlich ein absolutes Schnäppchen

                Kommentar


                • ChrisB76
                  Gerne im Forum
                  • 05.08.2009
                  • 95
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Schlafsack für Neuseeland und Hawaii gesucht.

                  Niemand Erfahrung mit dem Warmth Unlimited?

                  Kommentar


                  • ChrisB76
                    Gerne im Forum
                    • 05.08.2009
                    • 95
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Schlafsack für Neuseeland und Hawaii gesucht.

                    Hat wirklich niemand den o.g. Schlafsack oder den Q500 und kann mir was über den Schnitt sagen?

                    Kommentar


                    • robbie
                      Erfahren
                      • 25.09.2009
                      • 292
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Schlafsack für Neuseeland und Hawaii gesucht.

                      Zitat von ChrisB76 Beitrag anzeigen
                      Hat vielleicht irgendwer von euch Erfahrung mit einem Warmth Unlimited 600 GT. Ist der Ähnlich breit geschnitten wie der WM Alpinlite? Irgendwie werde ich aus den Angaben nicht schlau... Und für 140€ mit 700 cuin, wär das natürlich ein absolutes Schnäppchen
                      Verrätst du auch, wo es das Teil so preiswert gibt?

                      Kommentar


                      • qnze

                        Dauerbesucher
                        • 12.05.2008
                        • 710
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Schlafsack für Neuseeland und Hawaii gesucht.

                        Hi.

                        Ich habe den Q300 und einen WM Apachen. Inwiefern die mit deiner Kombi zusammenpassen, kann ich nicht sagen. Aber der WU ist wesentlich weiter geschnitten als der WM, die Qualität von Stoffen und Verarbeitung ist IMHO bei beiden gleich, nur der WM-Reisser sowie die Abdeckleiste funktionieren besser.

                        Ich habe mir gerade den Warmth Unlimited GT Snowstorm zugelegt, und bin sehr zufrieden. Auf den Bildern siehst Du ihn übrigens neben dem WM Apachen liegen...

                        Q
                        Lassen Sie mich Arzt, ich bin durch...!

                        Kommentar


                        • Harry
                          Meister-Hobonaut

                          Lebt im Forum
                          • 10.11.2003
                          • 5075
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Schlafsack für Neuseeland und Hawaii gesucht.

                          Ich hab den 600 gt oder jetzt Fenrir.
                          Der ist schon sehr weit. Also viel Luft die aufgewärmt werden muss.
                          Aber wie kommst du auf 140 Euro.
                          Habe damals 180 oder so bezahlt.
                          Gruß Harry.
                          Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen. (Johann Wolfgang von Goethe)

                          Kommentar


                          • ChrisB76
                            Gerne im Forum
                            • 05.08.2009
                            • 95
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Schlafsack für Neuseeland und Hawaii gesucht.

                            Danke fuer eure Antworten!
                            Dann klingt der GT / Fenrir ja geradezu ideal.
                            Als ich damals die Frage stellte, gabs den fuer den Preis als Angebot bei fliegfix im Ausverkauf (Modell 2008 glaube ich). Ich hätte mir den einfach bestellen sollen

                            Kommentar


                            • ChrisB76
                              Gerne im Forum
                              • 05.08.2009
                              • 95
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Schlafsack für Neuseeland und Hawaii gesucht.

                              Vielen Dank noch mal für die zahlreichen Tipps hier!
                              Ich habe mir jetzt doch den AlpineLite gekauft und die erste Nacht darin verbracht!
                              Auch wenn ich zuerst nen "schlechtes" Gewissen hatte aufgrund der finanziellen Auslage, es hat sich aber doch gelohnt und die breite Version ist genau das, was ich als Seiten- und Bauchschläfer brauche

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X