isomatte + schlafsack für 1-2 jahre dauereinsatz in botsuana

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • sph
    Neu im Forum
    • 06.08.2009
    • 1
    • Privat

    • Meine Reisen

    isomatte + schlafsack für 1-2 jahre dauereinsatz in botsuana

    hallo outdoor-profis

    ich bin neu hier und habe in den letzten tagen das forum ein bisschen durchgestöbert und schon einige wichtige sachen gelernt.

    ich geh bald nach botsuana und werde dort für 1-2 jahre camping-safaris begleiten - ca. 12-15 pro jahr (jeweils etwa 2wöchig). Dafür bräuchte ich eine sinnvolle schlafunterlage. ich denke der schlafsack ist mir nicht so wichtig, da es nachts nur selten kälter als 8°C wird und ich immer im zelt schlafe (oder gar in einer lodge). oder wie seht ihr das?

    Ich bin 70kg schwer und etwa 182cm. als isomatte hatte ich bisher "Therm-a-Rest TT Trail Lite" in der "large" variante im auge. würd sich diese für einen dauereinsatz eignen?

    ich hab jetzt leider doch hin und wieder gelesen, dass selbst diese doch recht teure profi-ausrüstung manchmal schneller kaputt geht, als man glaubt (mikro-löcher usw).

    zusammen mit dem schlafsack hab ich so an etwa 120-150 EUR gedacht.

    im prinzip muss meine ausrüstung nicht unbedingt extrem klein und leicht sein, da sie immer im fahrzeug liegen wird. allerdings muss ich das natürlich auch ins fluggepäck reinkriegen können

    reichen die 3.8cm oder sollte ich evtl. gleich 5cm nehmen? z.b. die Therm-a-Rest TT Trail Pro. da müsste man vermutlich viel mehr pumpen?

    falls sonst noch jemand einen ultimativen tip zu so einem auslandsaufenthalt habt ("du musst UNBEDINGT noch xyz machen!") - dann wär ich da auch dankbar für


    danke und viele grüße!

  • Robiwahn
    Fuchs
    • 01.11.2004
    • 2099
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: isomatte + schlafsack für 1-2 jahre dauereinsatz in botsuana

    Moin

    1-2 Jahre Dauereinsatz in Botsuana? Savanne, Dornen, Hitze im Auto? Vergiß alles aufblasbare. Hier wirkt Murphys Regel Nr1. sehr schnell: Was kaputt gehen kann, geht kaputt.
    Ich würde eine einfache Evazote-Matte oder sonstige Schaumstoffmatten empfehlen, oder wenn es was besseres sein soll, z.B. die Ridgerest von Thermarest. Dornen, Hitze, etc. alles kein Problem.
    Oder besorg dir gleich ein ordentliches Feldbett.



    Grüße vom wieder mal vorbei schauenden Robert
    quien se apura, pierde el tiempo

    Kommentar

    Lädt...
    X