Suche sehr preiswerten schlafsack

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Ove
    Erfahren
    • 05.08.2009
    • 449
    • Privat

    • Meine Reisen

    Suche sehr preiswerten schlafsack

    hallo
    ich besitze zur zeit einen schlafsack, der schlicht weg, rießig ist
    ein altes lestra modell, deckenschlafsack, mit dem maßen 200 (plus 40 kopfteil) und 90er breite, die packmaße sind ca 39 x 27 ∅ und wiegt über 2,5kg
    bisher ausreichend, aber für die rucksacktouren, die ich im moment durch deutschland und schweden mache viel zu groß, da ist mein halber rucksack voll.
    nun suche ich eine möglichst billige alternative.
    sehr wichtig ist mir ein spürbar kleineres packmaß

    nutzen werde ich ihn wohl nur in den genannten ländern und um den sommer rum
    ich selbst bin nur 166 groß
    wiege um die 67 kg
    männlich
    und mir ist nachts eher warm als zu kalt
    rückenschläfer
    schlafen werde ich eigentlich immer in einem Salewa Micra Base auf einer Therm-a-rest matte

    modelle die ich in betracht ziehe:
    -Salewa SIGMA MICRO 800 SB
    -Vaude Kamet lite
    -Meru Goa (von globetrotter)

    (also alle modelle um die 50€)

    wer erfahrungen oder alternativen, sowie tipps hat, darf sie mir gerne kund tun
    schonmal besten dank
    ove

  • Leif

    Dauerbesucher
    • 03.02.2008
    • 743
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Suche sehr preiswerten schlafsack

    Hallo Ove!

    Ich pers. halte von dem Salewa Sigma relativ viel und würde den Dir auch ans Herz legen.
    Wenn Du jedoch etwas mehr Temp.Reserve haben möchtest und etwas mehr Geld ausgeben kannst, dann schau Dir mal den Salewa Peru an. Kostet ca. 80 € zur Zeit und mit dem habe ich als 3S sehr gute Erfahrungen gemacht!

    Hier sind 80 € auch mehr als "preiswert"!
    Preiswert soll ja nicht "billig" sein!
    Zuletzt geändert von Leif; 05.08.2009, 23:31.
    Ich brauche nicht viel Gepäck, nur ein paar Träume!

    Kommentar


    • Asparagus
      Erfahren
      • 08.11.2008
      • 378
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Suche sehr preiswerten schlafsack

      War damit noch nicht in Schweden, aber: Meru Nightdream (1,5 kg, 50 €, Globi) finde ich hier in Dtl. mehr als ausreichend.
      "Es gibt keine großen Entdeckungen und Fortschritte, solange es noch ein unglückliches Kind auf Erden gibt."
      "Zwei Dinge sind unendlich: das Universum und die menschliche Dummheit. Aber beim Universum bin ich mir nicht ganz sicher." (beide Albert Einstein)

      Kommentar


      • Rajiv
        Alter Hase
        • 08.07.2005
        • 3187

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Suche sehr preiswerten schlafsack

        Ganz ehrlich, diese Schlafsäcke sind alle nicht wirklich empfehlenswert.

        Der Meru Goa wiegt zwar bloß 800g und kostet nur 45€, aber es darf auch nicht kälter als +10°C nachts werden, für Schweden dürfte der ausscheiden.
        Der alternativ angedachte Meru Nightdream wiegt aber schon fast das doppelte mit fast 1400g und zwar kostet er mit 50€ nur unwesentlich mehr, aber nachts sollte es wärmer als +5°C sein; für Schweden wird das grenzwertig, außerdem kein Leichtgewicht.

        Der vauDe Kamet Lite ist mittlerweile wohl aus dem Sortiment gefallen, mit 1400g auch kein Leichtgewicht, dafür momentan wohl für 40€ auf dem Wühltisch, Temperaturen sollten über dem Gefrierpunkt liegen (+5°C würde ich als Grenze ansehen). Sind Schlußfolgerungen, hergeleitet von solchen Modellen wie Kiowa Basic 220. Davon abgesehen, der Kamet ist kein Großraumbüro, also Platzangst sollte man keinesfalls haben. Allgemein zu vauDe-Schlafsäcken wäre so ziemlich das gleiche zu sagen wie zu Salewa, die Daune ist je nach Modell allerhöchstens mittelmäßig bzw. unterdurchschnittlich und dann sind die Daunenschlafsäcke viel zu teuer für diesen Gegenwert, Kunstfaser ist noch schlechter (und oft auch zu teuer).

        Salewa Peru ist recht allgemein, vermutlich geht es um den Peru 500, bin mir aber nicht sicher. Weil meines Wissens wird der für ungefähr 130€ bis 150€ verkauft. Die Gänsedaune ist äußerst bescheiden, schlechte Bauschkraft, deswegen nicht zu viel erwarten, Temperaturen sollten einige Grad überm Gefrierpunkt sein (würde da auch +5°C als Minimum ansetzen). Gegenüber einem Kunstfaserschlafsack ist der Peru 500 auch keine große gewichtsmäßige Verbesserung, denn mit ca. 1300g muß man da auch rechnen. Ganz allgemein gesagt, Salewa hat zur Zeit keinen wirklichen empfehlenswerten Schlafsack mehr im Sortiment (von einer Ausnahme abgesehen, die gehört aber ganz woanders hin), die Daunenschlafsäcke haben sehr mäßige Daune und die Kunstfaserschlafsäcke rangieren noch weiter unten.
        Der Salewa Sigma Micro 800 ist auch bestenfalls für Temperaturen von +10°C an aufwärts geeignet und fällt für Schweden damit wohl aus den empfehlenswerten Schlafsäcken, da nützt auch nix, daß er momentan für 40€ zu haben ist und mit 850g leicht ist.

        Da ich davon ausgehe, daß der angedachte Preisrahmen so ungefähr um die 50€ liegen soll, vielleicht auch etwas höher, aber sicherlich nicht teurer als 100€ werden soll, bleibt wohl nur ein Kunstfaserschlafsack übrig. Wobei auch da gibt es eine Ausnahme. Vermutlich bekommt man noch irgendwo einen Carinthia "Nepal" und da dieser Schlafsack aus dem Sortiment genommen wurde, gibt es jetzt einen bezahlbaren Preis dafür, denn für ca. 100€ müßte der aufzutreiben sein. Kein weltbewegender Schlafsack, die Daune ist mittelmäßig und der Schlafsack wiegt auch 1400g, dafür aber taugt der auch für leichten Frost, so um die -5°C sind gut machbar, damit könnte er also für Schweden tauglich sein (hängt selbstverständlich von den schwedischen Zielgebieten und der Jahreszeit ab).
        Ansonsten bei Kunstfaser beim tschechischen Hersteller Condor umsehen, dort ist der Gegenwert deutlich besser als bei vauDe oder Salewa.
        Condor VIII DT wiegt zwar auch fast 1500g und kostet auch 77€, ist dafür aber auch bei leichtem Frost einsetzbar (-2°C oder -3°C ungefähr, wenn man nicht so schnell friert, vielleicht auch -5°C) und somit für Schweden durchaus eine Alternative. Wenn ein durchgehender langer Reißverschluß nicht Bedingung ist, dann kommen auch beispielsweise Condor VI DT oder VII oder VII DT in Frage.

        Rajiv
        Ich wünscht' ich wär ein Elefant,
        dann wollt ich jubeln laut,
        mir ist es nicht ums Elfenbein,
        nur um die dicke Haut.

        Kommentar


        • Ove
          Erfahren
          • 05.08.2009
          • 449
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Suche sehr preiswerten schlafsack

          viel dank für die teis sehr ausführlichen kommentare
          ich schaue mir diese condor modelle mal etwas genauer an und bestell mir vielleicht die tage einen zum "testen"

          Kommentar

          Lädt...
          X