Hi, ich suche einen Schlafsack der sich möglichst für 3 Jahreszeiten eignen sollte.
Vorabfrage 1:
Typ A,
Vorabfrage 2:
Welche Schlafsäcke hattest Du bisher in Verwendung und bis zu welchen Temperaturen konntest Du damit komfortabel schlafen?
Derzeit uralt Schlafsack, den ich mit ner dicken wolldecke benutze. Komfortabel nicht wirklich
Wie groß bist Du?
Was wiegst Du? Anders gefragt: Körperstatur a) dürr, b) schlank, c) "normal", d) kräftig oder e) vollschlank?
b)-c)
Persönliches Kälteempfinden im Vergleich zu anderen: a) Ich friere relativ schnell, b) "normal", c) Mir ist meist eher zu warm als zu kalt.
a
a) Bauch-, b) Rücken- oder c) Seitenschläfer
b+c zu etwa gleichen teilen
Hast Du aus eigener Erfahrung einen a) eher ruhigen oder b) eher unruhigen Schlaf?
a
Bevorzugst Du einen a) eng oder b) geräumig geschnittenen Schlafsack?
b
Reißverschluss lieber a) links oder b) rechts?
egal
Welche Schlafunterlage benutzt Du i.d.R.?
selbstaufblasende Matte (Name hab ich vergessen, kann ich aber nachreichen)
Wo/Wobei (in welcher Region, Höhe, Aktivität... bitte möglichst präzise) soll der Schlafsack zum Einsatz kommen?
Deutschland
Wann (Jahreszeit, besser: genaue Monatsangaben "von... bis...") soll der Schlafsack überwiegend zum Einsatz kommen?
ca Mai bis Oktober
Mit welchen Temperaturen rechnest Du?
?
Soll der Schlafsack a) generell nur im Zelt, b) auch mal unterm Tarp oder c) auch mal beim Biwak eingesetzt werden?
a
Im Falle von 12 c): Schätze den Anteil der Übernachtungen ohne schützendes Dach, sofern möglich.
Mit wie vielen Personen wirst Du voraussichtlich in der Regel im Zelt übernachten? Andres gefragt: Überwiegend Solotouren oder Mehrpersonen-Touren?
2 Personen
Wie lange werden Deine Touren durchschnittlich/maximal voraussichtlich sein?
Wochenende/Woche
Hast Du einen (wasserdichten und ev. "atmungsaktiven") Biwaksack?
nö brauch ich denk ich auch nicht
Wenn der Schlafsack im Rucksack transportiert werden soll: Welchen Rucksack hast Du? Volumen?
- Auto
Gibt es ein Gewichtslimit? Wenn ja: Was sollte der Schlafsack wiegen?
Packvolumen?
-
Wie viel Geld bist Du bereit auszugeben?
100
Käme für Dich ein osteuropäisches Modell (aus Polen oder Tschechien) in Frage?
ja
Hast Du Dich bereits näher mit dem Ausrüstungsgegenstand "Schlafsack" auseinandergesetzt oder Dich beraten lassen? Wenn ja: Wie/Wo?
Forum, Globetrotter katalog, allgemein Inet. Lebe auf dem Land und kann leider nicht mal eben zum Fachhändler
Soll der Schlafsack eine Anschaffung für eine einmalige große Tour sein, oder beabsichtigst Du ihn über die nächsten Jahre regelmäßig zu verwenden?
regelmäßig.
Auch angesichts meines relativ knappen Budgets denke ich das ein Kunstfaserschlafsack angebracht und auch völlig in Ordnung ist.
Was mir allerdings im Globetrotterkatalog aufgefallen ist: dort gibt es deckenschlafsäcke mit komforttemperatur 2 C die inetwa das gleiche kosten wie Mumienform mit 10 C? Versteh ich nicht so ganz.
Vielen Dank für eure Hilfe
Vorabfrage 1:
Typ A,
Vorabfrage 2:
Welche Schlafsäcke hattest Du bisher in Verwendung und bis zu welchen Temperaturen konntest Du damit komfortabel schlafen?
Derzeit uralt Schlafsack, den ich mit ner dicken wolldecke benutze. Komfortabel nicht wirklich
Wie groß bist Du?
Was wiegst Du? Anders gefragt: Körperstatur a) dürr, b) schlank, c) "normal", d) kräftig oder e) vollschlank?
b)-c)
Persönliches Kälteempfinden im Vergleich zu anderen: a) Ich friere relativ schnell, b) "normal", c) Mir ist meist eher zu warm als zu kalt.
a
a) Bauch-, b) Rücken- oder c) Seitenschläfer
b+c zu etwa gleichen teilen
Hast Du aus eigener Erfahrung einen a) eher ruhigen oder b) eher unruhigen Schlaf?
a
Bevorzugst Du einen a) eng oder b) geräumig geschnittenen Schlafsack?
b
Reißverschluss lieber a) links oder b) rechts?
egal
Welche Schlafunterlage benutzt Du i.d.R.?
selbstaufblasende Matte (Name hab ich vergessen, kann ich aber nachreichen)
Wo/Wobei (in welcher Region, Höhe, Aktivität... bitte möglichst präzise) soll der Schlafsack zum Einsatz kommen?
Deutschland
Wann (Jahreszeit, besser: genaue Monatsangaben "von... bis...") soll der Schlafsack überwiegend zum Einsatz kommen?
ca Mai bis Oktober
Mit welchen Temperaturen rechnest Du?
?
Soll der Schlafsack a) generell nur im Zelt, b) auch mal unterm Tarp oder c) auch mal beim Biwak eingesetzt werden?
a
Im Falle von 12 c): Schätze den Anteil der Übernachtungen ohne schützendes Dach, sofern möglich.
Mit wie vielen Personen wirst Du voraussichtlich in der Regel im Zelt übernachten? Andres gefragt: Überwiegend Solotouren oder Mehrpersonen-Touren?
2 Personen
Wie lange werden Deine Touren durchschnittlich/maximal voraussichtlich sein?
Wochenende/Woche
Hast Du einen (wasserdichten und ev. "atmungsaktiven") Biwaksack?
nö brauch ich denk ich auch nicht
Wenn der Schlafsack im Rucksack transportiert werden soll: Welchen Rucksack hast Du? Volumen?
- Auto
Gibt es ein Gewichtslimit? Wenn ja: Was sollte der Schlafsack wiegen?
Packvolumen?
-
Wie viel Geld bist Du bereit auszugeben?
100
Käme für Dich ein osteuropäisches Modell (aus Polen oder Tschechien) in Frage?
ja
Hast Du Dich bereits näher mit dem Ausrüstungsgegenstand "Schlafsack" auseinandergesetzt oder Dich beraten lassen? Wenn ja: Wie/Wo?
Forum, Globetrotter katalog, allgemein Inet. Lebe auf dem Land und kann leider nicht mal eben zum Fachhändler
Soll der Schlafsack eine Anschaffung für eine einmalige große Tour sein, oder beabsichtigst Du ihn über die nächsten Jahre regelmäßig zu verwenden?
regelmäßig.
Auch angesichts meines relativ knappen Budgets denke ich das ein Kunstfaserschlafsack angebracht und auch völlig in Ordnung ist.
Was mir allerdings im Globetrotterkatalog aufgefallen ist: dort gibt es deckenschlafsäcke mit komforttemperatur 2 C die inetwa das gleiche kosten wie Mumienform mit 10 C? Versteh ich nicht so ganz.
Vielen Dank für eure Hilfe
Kommentar