Hallo,
ich brauche ne Isomatte, genannt "Eierlegende Wollmilchsau". Sie soll:
-leicht
-gut isolieren
-guten Komfort bieten
-robust
-am besten billig sein
Ich habe mir überlegt ,wegen des Komforts und der Isolation eine selbstaufblasende Matte zu holen. Da hab ich aber Angst, dass sie mir am Untergrund eventuell beschädigt wird. Also würde ich ne dünne EVA-Matte drunterlegen als Schutz, hätte dann aber 2 Matten (Platz und Gewicht) rumzuschleppen.
Ne dickere EVA (-Matte! Meine Freundin heißt nicht Eva und ist nicht dick...
) ist zwar robust und isolierend, aber sperrig und schwer.
Wie handhabt ihr das? Nur ne Aufblasbare? Diese ergänzt mit ner dünnen schützenden Matte drunter? Oder nur ne EVA? oder beides?
Es soll also eine gute Mischung aus Gewicht/Robustheit/Komfort/Preis/Isolation sein. Apropos: Kein Wintereinsatz, Mittteleuropa (Mittelgebirge)
Vielen Dank für Vorschläge....
ich brauche ne Isomatte, genannt "Eierlegende Wollmilchsau". Sie soll:
-leicht
-gut isolieren
-guten Komfort bieten
-robust
-am besten billig sein
Ich habe mir überlegt ,wegen des Komforts und der Isolation eine selbstaufblasende Matte zu holen. Da hab ich aber Angst, dass sie mir am Untergrund eventuell beschädigt wird. Also würde ich ne dünne EVA-Matte drunterlegen als Schutz, hätte dann aber 2 Matten (Platz und Gewicht) rumzuschleppen.
Ne dickere EVA (-Matte! Meine Freundin heißt nicht Eva und ist nicht dick...

Wie handhabt ihr das? Nur ne Aufblasbare? Diese ergänzt mit ner dünnen schützenden Matte drunter? Oder nur ne EVA? oder beides?
Es soll also eine gute Mischung aus Gewicht/Robustheit/Komfort/Preis/Isolation sein. Apropos: Kein Wintereinsatz, Mittteleuropa (Mittelgebirge)
Vielen Dank für Vorschläge....
Kommentar