Allround Schlafsack

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Flo4711
    Neu im Forum
    • 29.07.2004
    • 9

    • Meine Reisen

    Allround Schlafsack

    Hallo Forum,

    ich habe nun schon einige Stunden lesend hier im Forum verbracht und bereits einiges über Schlafsäcke erfahren (Vor-/Nachteile Daunen/KuFa, Säcke aus Polen, Meru's von Globi, Unterschied Gänse-/Entedaunen, ...)

    Aber je mehr ich gelesen habe, desto weniger weiss ich was ich machen soll

    Bevor ich mich vor einigen Tagen hier nochmal ins Thema "Schlafsack" einlesen wollte, hatte ich folgende Säcke in der engeren Auswahl:

    Deuter Orbit 1100
    Lestra Chamonix

    Hier mal in Kurzform mein "Anforderungsprofil":
    1. 180 cm, schlank und friere sicher schneller als andere
    2. eher ruhiger Schlaf auf Seite und Bauch, der gerne auch mal die Beine anzieht
    3. Frühjahr-Herbst, meist mobil mit Zelt unterwegs (Motorrad od. T3), also keine größeren Trekking-Touren.
    D.h. also Packmaß und Gewicht spielen daher nicht ganz die Rolle wie beim Trekking
    4. Unteres, zu erwartendes Temperaturlimit wird bei ca. 3-5° liegen.

    Preis sollte wenn möglich (erstmal) nicht über 200€ liegen und der Schlafsack sollte mir auch möglichst lange Zeit dienen
    Wichtiges Feature:
    Der Schlafsack sollte auf alle Fälle einen umlaufenden RV haben, da ich ihn im Sommer i.d.R. als Decke nutzen werde (und das haben glaube ich die Säcke von Cumulus od. Yeti-Polen nicht !?!?)

    Abgrenzung Daunen/KuFa:
    Preis spricht eher für KuFa, ebenso Gewicht und Größe bei mir nicht vorrangig
    Für Daunen (400 g ausreichend?): Haltbarkeit, "trocken" unterwegs, Schlafkomfort

    Ich hoffe ihr könnt mich in meiner Entscheidungsfindung noch etwas unterstützen!
    Im Voraus schon mal besten Dank!!

    Gruß
    Flo

  • Flo4711
    Neu im Forum
    • 29.07.2004
    • 9

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Allround Schlafsack

    Hallo,

    weiß jemand zufällig, ob es bei Cumulus oder Yeti Polen auch Schlafsäcke mit umlaufendem RV gibt?
    Bzw. ob dies dort ggf. als Sonderanfertigung in Auftrag gegeben werden könnte??
    Vielen Dank nochmal!

    Flo

    Kommentar


    • Redwin
      Gerne im Forum
      • 04.05.2009
      • 63
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Allround Schlafsack

      Ich habe einen LiteLine 300 von Cumulus. Ohne umlaufenden RV. Stört mich aber bei der Nutzung als Decke nicht im geringsten. Füße rein, den Rest so drehen, dass der Schlafsack über dir liegt.

      Kommentar


      • Murph
        Fuchs
        • 30.06.2007
        • 1374
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Allround Schlafsack

        Hast aber auch erst eine Nacht drin gepennt! Vielleicht denkst Du nach ein paar weiteren warmen Nächten anders. Vielleicht auch nicht.
        "Als wir fertig waren mit Reflektieren war es schon zu windig, um das Zelt aufzustellen."

        Kommentar


        • Redwin
          Gerne im Forum
          • 04.05.2009
          • 63
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Allround Schlafsack

          Ich mach das immer so. Ich wollte dir nur einen Tipp geben, wie man das Problem auch ohne umlaufenden RV lösen kann. Ich weiß nicht, was eine Sonderanfertigung mit einem Umlaufenden RV kosten wird. Aber ohne ist sicher günstiger. Und dann hast du eine viel größere Auswahl.
          Woher meinst du zu wissen, dass ich erst eine Nacht drin gepennt habe???
          Zuletzt geändert von Redwin; 10.07.2009, 11:57. Grund: Frage

          Kommentar


          • Flo4711
            Neu im Forum
            • 29.07.2004
            • 9

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Allround Schlafsack

            Zitat von Redwin Beitrag anzeigen
            Ich wollte dir nur einen Tipp geben, wie man das Problem auch ohne umlaufenden RV lösen kann.
            Ich denke den Tipp wolltest du mir geben

            Prinzipiell würde es schon gehen, aber als komplett offene Decke im Sommer ist's schon gemütlicher, da man ja oft grade auch an den Füßen schwitzt.
            Und da es ja Schlafsäcke mit uml. RV gibt, spricht ja nichts dagegen so einen zu nehmne ... allerdings schränkt's halt die Auswahl stark ein

            Flo

            Der Nahanny Alpin müsste eigentlich lt. einem Forumsteilnehmer einen umlaufenden RV haben ... aber ob sich hier der Aufwand für einen Schlafsack lohnt!?!

            Kommentar


            • Murph
              Fuchs
              • 30.06.2007
              • 1374
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Allround Schlafsack

              Zitat von Redwin Beitrag anzeigen
              Woher meinst du zu wissen, dass ich erst eine Nacht drin gepennt habe???
              Aus Deinem Post von heute, 8.44 Uhr:
              Zitat von Redwin Beitrag anzeigen
              Mein Säckchen ist über Schützenfest bei mir angekommen. Danke dafür jk.
              Konnte ihn letzte Nacht bei 14°C testen. Konnte den Schlafsack nur als Decke verwenden, wei alles andere zu warm war. Ich bin sehr zuversichtlich, dass ich den LiteLine300 auch bis kurz unter die Frostgrenze verwenden kann.
              "Als wir fertig waren mit Reflektieren war es schon zu windig, um das Zelt aufzustellen."

              Kommentar


              • Redwin
                Gerne im Forum
                • 04.05.2009
                • 63
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Allround Schlafsack

                OT:
                Zitat von Redwin Beitrag anzeigen
                Konnte ihn letzte Nacht bei 14°C testen.
                Daraus geht aber nicht hervor, wie oft ich schon bei anderen Temperaturen darin geschlafen habe. Das war nur die kälteste der drei Nächte.

                Aber nun zurück zum Thema!
                Du könntest bei einen Schlafsack auch die Unterseite als Decke benutzen. Die ist ja, aufgrund der Kapuze länger. Dann brauchst du die Füße nicht in den Sack zu stecken.

                Kommentar

                Lädt...
                X