Hallo Forum,
ich habe nun schon einige Stunden lesend hier im Forum verbracht und bereits einiges über Schlafsäcke erfahren (Vor-/Nachteile Daunen/KuFa, Säcke aus Polen, Meru's von Globi, Unterschied Gänse-/Entedaunen, ...)
Aber je mehr ich gelesen habe, desto weniger weiss ich was ich machen soll
Bevor ich mich vor einigen Tagen hier nochmal ins Thema "Schlafsack" einlesen wollte, hatte ich folgende Säcke in der engeren Auswahl:
Deuter Orbit 1100
Lestra Chamonix
Hier mal in Kurzform mein "Anforderungsprofil":
1. 180 cm, schlank und friere sicher schneller als andere
2. eher ruhiger Schlaf auf Seite und Bauch, der gerne auch mal die Beine anzieht
3. Frühjahr-Herbst, meist mobil mit Zelt unterwegs (Motorrad od. T3), also keine größeren Trekking-Touren.
D.h. also Packmaß und Gewicht spielen daher nicht ganz die Rolle wie beim Trekking
4. Unteres, zu erwartendes Temperaturlimit wird bei ca. 3-5° liegen.
Preis sollte wenn möglich (erstmal) nicht über 200€ liegen und der Schlafsack sollte mir auch möglichst lange Zeit dienen
Wichtiges Feature:
Der Schlafsack sollte auf alle Fälle einen umlaufenden RV haben, da ich ihn im Sommer i.d.R. als Decke nutzen werde (und das haben glaube ich die Säcke von Cumulus od. Yeti-Polen nicht !?!?)
Abgrenzung Daunen/KuFa:
Preis spricht eher für KuFa, ebenso Gewicht und Größe bei mir nicht vorrangig
Für Daunen (400 g ausreichend?): Haltbarkeit, "trocken" unterwegs, Schlafkomfort
Ich hoffe ihr könnt mich in meiner Entscheidungsfindung noch etwas unterstützen!
Im Voraus schon mal besten Dank!!
Gruß
Flo
ich habe nun schon einige Stunden lesend hier im Forum verbracht und bereits einiges über Schlafsäcke erfahren (Vor-/Nachteile Daunen/KuFa, Säcke aus Polen, Meru's von Globi, Unterschied Gänse-/Entedaunen, ...)
Aber je mehr ich gelesen habe, desto weniger weiss ich was ich machen soll

Bevor ich mich vor einigen Tagen hier nochmal ins Thema "Schlafsack" einlesen wollte, hatte ich folgende Säcke in der engeren Auswahl:
Deuter Orbit 1100
Lestra Chamonix
Hier mal in Kurzform mein "Anforderungsprofil":
1. 180 cm, schlank und friere sicher schneller als andere

2. eher ruhiger Schlaf auf Seite und Bauch, der gerne auch mal die Beine anzieht
3. Frühjahr-Herbst, meist mobil mit Zelt unterwegs (Motorrad od. T3), also keine größeren Trekking-Touren.
D.h. also Packmaß und Gewicht spielen daher nicht ganz die Rolle wie beim Trekking
4. Unteres, zu erwartendes Temperaturlimit wird bei ca. 3-5° liegen.
Preis sollte wenn möglich (erstmal) nicht über 200€ liegen und der Schlafsack sollte mir auch möglichst lange Zeit dienen

Wichtiges Feature:
Der Schlafsack sollte auf alle Fälle einen umlaufenden RV haben, da ich ihn im Sommer i.d.R. als Decke nutzen werde (und das haben glaube ich die Säcke von Cumulus od. Yeti-Polen nicht !?!?)
Abgrenzung Daunen/KuFa:
Preis spricht eher für KuFa, ebenso Gewicht und Größe bei mir nicht vorrangig
Für Daunen (400 g ausreichend?): Haltbarkeit, "trocken" unterwegs, Schlafkomfort
Ich hoffe ihr könnt mich in meiner Entscheidungsfindung noch etwas unterstützen!
Im Voraus schon mal besten Dank!!
Gruß
Flo
Kommentar