Cumulus Prime 550 vs Quantum 450

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • jackknife
    Alter Hase
    • 12.08.2002
    • 2590

    • Meine Reisen

    #41
    AW: Cumulus Prime 550 vs Quantum 450

    Zitat von Freak Beitrag anzeigen
    Bei 0°C ist der Summerlite auf jeden Fall an seiner Grenze, da hat Jacknife recht. Das ich bei knapp unter Null Grad im Summerlite geschwitzt habe führe ich mal auf meine damalige körperlicher Verfassung zurück. Wiederholen möchte ich das freiwillig nicht.
    Ach übrigens Jacknife, entgegen deiner Vermutung hatte ich nur T-Shirt und Boxershorts an.
    Dann sind wir uns ja einig
    Ich finde es nur nervig, wenn man mit solchen Aussagen Neulingen sugeriert, der Summerlite wäre bei Null Grad noch richtig warm. Das sind falsche Darstellungen, die zu Fehlkäufen führen und nicht real sind.

    Kommentar


    • Freak
      Lebt im Forum
      • 02.05.2006
      • 5217
      • Privat

      • Meine Reisen

      #42
      AW: Cumulus Prime 550 vs Quantum 450

      Zitat von jackknife Beitrag anzeigen
      Ich finde es nur nervig, wenn man mit solchen Aussagen Neulingen sugeriert, der Summerlite wäre bei Null Grad noch richtig warm.
      Das war weder meine Absicht, noch habe ich das so gesagt.

      Kommentar


      • barolo
        Erfahren
        • 10.02.2009
        • 353
        • Privat

        • Meine Reisen

        #43
        AW: Cumulus Prime 550 vs Quantum 450

        Zitat von Dogeared Beitrag anzeigen
        ...
        Bin mal sehr gespannt was dabei rauskommt - ich werde auf jeden Fall berichten
        ...
        Eine Überlegung wäre auch, einfach den Mysterious Traveller 700 von der "Stange" zu nehmen. Als Allround-Schlafsack bis -5 °C macht der es allemal und kostet mit Versand gerade ca. 185 €. (Dank des niedrigen Zloty)

        Die bessere Daune würde nur einen geringen Gewichtsvorteil bringen.

        Gruß
        barolo
        Zuletzt geändert von barolo; 10.06.2009, 15:35.

        Kommentar


        • konamann
          Fuchs
          • 15.04.2008
          • 1070
          • Privat

          • Meine Reisen

          #44
          AW: Cumulus Prime 550 vs Quantum 450

          vorsicht! die von Cumulus angegebenen werte sind immer erfahrungs/richtwerte und keine messwerte nach der EN-Norm! für mich halte ich die zwar für realistisch aber ENcomf gibt ja an " frau schläft warm" und da kommen die cumulus-werte nicht ran!
          nicht negativ gegen cumulus, muss man nur beachten.


          und wenn du kein 100% rückenschläfer bist oder dir das angewöhnen willst, overfill am rücken is net schlecht, das könnte echt eine schwachstelle wei 0° werden.
          Draußenkind!

          Kommentar


          • barolo
            Erfahren
            • 10.02.2009
            • 353
            • Privat

            • Meine Reisen

            #45
            AW: Cumulus Prime 550 vs Quantum 450

            Nur die Ruhe, der Mysterious Traveller 700 ist bei Cumulus auch mit -10 °C angegeben. Wie verteilt eigentlich WM die Daunen? 50/50 glaube ich nicht.

            Gruß
            barolo

            Kommentar


            • barleybreeder
              Lebt im Forum
              • 10.07.2005
              • 6479
              • Privat

              • Meine Reisen

              #46
              AW: Cumulus Prime 550 vs Quantum 450

              Zitat von barolo Beitrag anzeigen
              Wie verteilt eigentlich WM die Daunen? 50/50 glaube ich nicht.
              Die darfst du verteile wie DU willst! Zumindest beim Apache, Summerlite, Alpinlite...
              Barleybreeders BLOG

              Kommentar


              • barolo
                Erfahren
                • 10.02.2009
                • 353
                • Privat

                • Meine Reisen

                #47
                AW: Cumulus Prime 550 vs Quantum 450

                Zitat von barleybreeder Beitrag anzeigen
                Die darfst du verteile wie DU willst! Zumindest beim Apache, Summerlite, Alpinlite...
                Und wie verteilst DU dann?

                Beim Mysterious Traveller 700 hat man dann noch 280g Daune unterm Hintern.

                Gruß
                barolo

                Kommentar


                • barleybreeder
                  Lebt im Forum
                  • 10.07.2005
                  • 6479
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #48
                  AW: Cumulus Prime 550 vs Quantum 450

                  Ich habe nur nen Polen Yeti..und bei dem verteile ich 50/50. Aufschütteln und gut ist.

                  Mir ist das Over- Middel- Underfill recht wursch..
                  Barleybreeders BLOG

                  Kommentar


                  • barolo
                    Erfahren
                    • 10.02.2009
                    • 353
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #49
                    AW: Cumulus Prime 550 vs Quantum 450

                    Zitat von barleybreeder Beitrag anzeigen
                    ...
                    Mir ist das Over- Middel- Underfill recht wursch..
                    Das ist doch mal ein Wort!

                    Gruß
                    barolo

                    Kommentar


                    • konamann
                      Fuchs
                      • 15.04.2008
                      • 1070
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #50
                      AW: Cumulus Prime 550 vs Quantum 450

                      hihi wenn cumulus auch keine "seitenwände" hätte, gäbe es mindestens 200 beiträge weniger hier im penntütenforum
                      Draußenkind!

                      Kommentar


                      • Dogeared
                        Erfahren
                        • 22.05.2009
                        • 306
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #51
                        AW: Cumulus Prime 550 vs Quantum 450

                        Hurra ! Cumulus hat geantwortet!
                        (Leider bin ich jetzt noch unentschlossener als vorher ;) )


                        Meine Fragen mit den jeweiligen Antworten drunter:
                        1) Is it possible to change the down in the Mysterious Traveller 700 from a 680er cuin to the Super Polish Goose Down diamond grade 96/4 with 870cuin?
                        Answer: Yes

                        2) How would that change the comfort temperature / the Volume (Liter) (I need a sleeping bag that fits situations with about -5°C at night
                        Answer:The rating of the bag will be some 5-6 degrees C lower, for the average man and even average woman it will be certainly too warm in those warmer nights that you expect (with closed zip, of course)

                        3) I'm 173cm / is it possible to shorten the sleeping bag from 185cm to 180cm (or will that be to short?)
                        Answer: Yes, we can shorten the bag

                        4) How much would be the weight with specials?
                        Answer: Shortened bag with 700 g of down: 1065 g


                        5) How long would it take to manufacture the sleeping bag + shipping it to Germany?
                        Answer: 1 – 2 weeks + 3 days for delivery by GLS

                        6) What would the total costs be?
                        Answer: 1174,00 PLN (= 260€) with shipment in indigo (dark blue)/black, 1134,00 PLN (= 250€) in black/red colour combination.

                        Und nun noch ein Hinweis bzgl. meiner Temperaturangabe:
                        If I can advice you in this case I would say that Mysterious Traveller 700 with standard down is too warm for the conditions you expect to meet.
                        I think the shortened Mysterious Traveller with 500 g of 850 cuin down would be absolutely enough unless you are very sensitive to coldness
                        The weight would be 870 g, the price for indigo/black 1013,00 PLN (= 225€), black/red 973,00 PLN (=215€).



                        Tjoah: was meint Ihr? Soll ich 500g 850er Daune nehmen? Ich bin mir ob der Reserven nicht so sicher - haltet Ihr 600g für zu viel?

                        Kürzen: ich würde ihn auf 180cm kürzen lassen

                        Hier die Bedingungen für den SS meinerseits:
                        - er sollte auch bei - 5°C noch gut warm halten
                        - ich = Frau / nur mittelmäßig frierend
                        - ich = 173cm

                        Für Eure nochmalige Hilfe wäre ich dankbar

                        Grüße
                        C.
                        Hike My Hike, Damn it!
                        Meine Reiseberichte

                        Kommentar


                        • Rajiv
                          Alter Hase
                          • 08.07.2005
                          • 3187

                          • Meine Reisen

                          #52
                          AW: Cumulus Prime 550 vs Quantum 450

                          Vorab gleich eine Anmerkung: Ich beziehe mich im ersten Absatz auf Mysterious Traveller mit der normalen Daune (also 680cuin) und auf Schlafsäcke, die wenn ich mich richtig erinnere, Ende 2005 oder Anfang 2006 gekauft wurden. Ich denke zwar, daß Cumulus am Mysterious Traveller nichts geändert hat, aber ich kann es nicht verbürgen.

                          Zu deinen Anforderungen, Gedanken und Vorstellungen:
                          Ich denke der normale Mysterious Traveller 700 reicht aus. Warm genug ist er für frierende Damen bis -5°C sicherlich, für 'nen 183cm großen 83kg schweren Normalbergsteiger taugt er jedenfalls bis -10°C oder vielleicht noch kältere Temperaturen, die Cumulus-Angabe ist also nicht völlig aus der Luft gegriffen. Du bist 10cm kleiner, deswegen würde ich aber den Schlafsack nicht extra verkürzen lassen. Die serienmäßige Länge ist auch für dich brauchbar; wenn es wirklich mal sehr kalt werden sollte und/oder du recht entkräftet bist, dann gibt es immer noch diverse "Hausmittel" auf der Tour (nachts warme Strümpfe anziehen, irgendein Fleece-Pullover in den Schlafsack ans Fußende stopfen und so weiter).
                          Alternativ könnte man den Mysterious Traveller mit der besseren Daune füllen lassen, wobei ich die zu erwartende Gewichtsersparnis nicht überbewerten würde. Statt 700g normaler Daune würden es wohl ca. 550g (vielleicht verschätze ich mich etwas und es werden ca. 580g) der besseren Daune werden. Also reden wir von ca. 150g (oder gar nur 120g) Ersparnis. Müßte man den Preis vergleichen, ein normaler Mysterious Traveller 700 kostet 170€ plus 12€ Versand, also 182€. Sind die 215€ für den gekürzten Mysterious Traveller mit der besseren Daune schon inklusive Versand?

                          Ausschlaggebend wird wohl sein, wie wichtig dir das Gewicht ist.
                          Serien-Mysterious Traveller 700 mit 1080g oder gekürzter Mysterious Traveller mit 500g besserer Daune mit dann 870g.

                          Wenn dir die ca. 40€ Mehrpreis egal sind, dann nimm den gekürzten Mysterious Traveller mit der 850cuin-Daune, die 215€ sind ein sehr fairer Preis.
                          Wenn das Gewicht von knapp 1100g für dich in Ordnung ist, dann spare rund 40€ und kaufe für 182€ inkl. Porto den ganz normalen Mysterious Traveller 700.

                          Zu Quantum 450 und Prime 550 bin ich nicht auf dem allerneuesten Stand, meines Wissens sind die aber teurer. Ich habe für beide Modelle einen Preis um die 270€ im Hinterkopf, aber kann mittlerweile anders sein.

                          Rajiv
                          Ich wünscht' ich wär ein Elefant,
                          dann wollt ich jubeln laut,
                          mir ist es nicht ums Elfenbein,
                          nur um die dicke Haut.

                          Kommentar


                          • Dogeared
                            Erfahren
                            • 22.05.2009
                            • 306
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #53
                            AW: Cumulus Prime 550 vs Quantum 450

                            Sodele .. Bin zu einem Entschluss gekommen


                            Mysterious Traveller
                            - shortened to: 180cm
                            - color: indigo/black
                            - down: Super Polish Goose Down diamond grade 96-4 /// 860cuin
                            - Filling: 550g (290g back / 260g front)
                            - Zipper: left
                            - Pertex Quantum

                            Jetzt gehts nur noch um den Wärmekragen
                            Ich bin ja mal gespannt

                            Vielen Dank für Eure Hilfe!
                            K.
                            Hike My Hike, Damn it!
                            Meine Reiseberichte

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X