Schlafsack für großen Wanderer

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Simon E.
    Anfänger im Forum
    • 27.05.2009
    • 15
    • Privat

    • Meine Reisen

    Schlafsack für großen Wanderer

    Moin,
    ich bin auf der Suche nach einem guten Schlafsack, der mir mit 2,05m Körpergröße freude bereitet.

    1. Wie groß bist Du?
    205 cm ( männlich )

    2. Was wiegst Du? Anders gefragt: Körperstatur a) dürr, b) schlank, c) "normal", d) kräftig oder e) vollschlank?
    normal bis kräftig

    3. Persönliches Kälteempfinden im Vergleich zu anderen: a) Ich friere relativ schnell, b) "normal", c) Mir ist meist eher zu warm als zu kalt.
    c) Mir ist meist eher zu warm als zu kalt.

    4. a) Bauch-, b) Rücken- oder c) Seitenschläfer
    Bauch bzw. Seite, eher Bauch

    5. Hast Du aus eigener Erfahrung einen a) eher ruhigen oder b) eher unruhigen Schlaf?
    kann ich nicht sagen, bin meißtens am schlafen

    6. Bevorzugst Du einen a) eng oder b) geräumig geschnittenen Schlafsack?
    geräumig

    7. Reißverschluss lieber a) links oder b) rechts?
    Egal

    8. Welche Schlafunterlage benutzt Du i.d.R.?
    einfache Thermo Luftmatratze

    9. Wo/Wobei (in welcher Region, Höhe, Aktivität... bitte möglichst präzise) soll der Schlafsack zum Einsatz kommen?
    Mehrtrages Touren in Mitteleuropa. Für den Appalachian Trail sollte er auch noch möglich sein


    10. Wann (Jahreszeit, besser: genaue Monatsangaben "von... bis...") soll der Schlafsack zum Einsatz kommen?
    Mitte März - Mitte Oktober

    11. Mit welchen Temperaturen rechnest Du?
    20°c- bis knapp unter null

    12. Soll der Schlafsack a) generell nur im Zelt, b) auch mal unterm Tarp oder c) auch mal beim Biwak eingesetzt werden?
    Eher unterm Tarp bzw. in ner Schutzhütte/Shelter

    14. Mit wie vielen Personen wirst Du voraussichtlich in der Regel im Zelt übernachten? Andres gefragt: Überwiegend Solotouren oder Mehrpersonen-Touren?
    meißtens zu zweit unterwegs, erübrigt sich aber im Shelter

    15. Wie lange werden Deine Touren durchschnittlich/maximal voraussichtlich sein?
    von 5 Tagen bis 5 Monate

    16. Hast Du einen (wasserdichten und ev. "atmungsaktiven") Biwaksack?
    Nein.

    17. Wenn der Schlafsack im Rucksack transportiert werden soll: Welchen Rucksack hast Du? Volumen?
    Osprey Argon 70 (73L)

    18. Gibt es ein Gewichtslimit? Wenn ja: Was sollte der Schlafsack wiegen?
    Mittelfeld

    19. Packvolumen?
    möglichst klein


    20. Wie viel Geld bist Du bereit auszugeben?
    maximal 250 Euro

    21. Käme für Dich ein osteuropäisches Modell (aus Polen oder Tschechien) in Frage?
    Ja klar

    22. Hast Du Dich bereits näher mit dem Ausrüstungsgegenstand "Schlafsack" auseinandergesetzt oder Dich beraten lassen? Wenn ja: Wie/Wo?
    eher weniger

    23. Soll der Schlafsack eine Anschaffung für eine einmalige große Tour sein, oder beabsichtigst Du ihn über die nächsten Jahre regelmäßig zu verwenden?
    Soll eine längerfristige Anschaffung sein

    EDIT: Hat schon jemand Erfahrungen mit dem "Meru Just Fantasy" gemacht?

    Ich hoffe, dass ihr mir weiterhelfen könnt.

    MfG
    Simon
    Zuletzt geändert von Simon E.; 28.05.2009, 16:57.

  • CODY
    Alter Hase
    • 04.07.2008
    • 3594
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Schlafsack für großen Wanderer

    Ich bin 1.80 habe 105 Kilo und trage XXL. Das Problem kenne ich.

    Schau mal bei Carinthia "Lite 1300 XM"

    Gruß Cody

    Sehe gerade Appalachian Trail.Freut mich.Trink dort ein Bud auf mich.Danke.
    Kauf dir drüben den US Army "Mountain" Gibt es in den Army Shops original um 99 Bucks.Regular.Large und X Large.
    Federn Daune Füllung.YKK.Bei jedem Schlafsack ist ein Biwaksack dabei.

    Nochmals Gruß.
    Zuletzt geändert von CODY; 29.05.2009, 10:58.
    WATCH THE RAVEN.FOLLOW YOUR VISIONS AND YOUR DREAMS AND MAY THE GOOD SPIRITS TRAVEL WITH YOU.
    I WILL LEAVE NO MAN BEHIND
    http://omega-force-survival-group.org/index.php

    Kommentar


    • Okolyth

      Erfahren
      • 28.04.2009
      • 180
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Schlafsack für großen Wanderer

      Hi,

      Zitat von Simon E. Beitrag anzeigen
      EDIT: Hat schon jemand Erfahrungen mit dem "Meru Just Fantasy" gemacht?
      Ja, den habe ich. Aber so wirklich toll finde ich ihn im Bezug auf das Schlafklima nicht. Das mag aber auch an meiner Funktion als nächtliches Heizkraftwerk liegen. Groß und Bequem ist er auf jeden Fall (202m/eher vollschlank).

      Ich kann dir folgenden Beitrag empfehlen http://forum.outdoorseiten.net/showthread.php?t=29925

      Gruß
      Stefan
      „Das Leben ist wie eine Schale ungarisches Gulasch! Es ist heiß, und keiner weiß, was drin ist.“ MacGyver

      Kommentar


      • Simon E.
        Anfänger im Forum
        • 27.05.2009
        • 15
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Schlafsack für großen Wanderer

        Zitat von Okolyth Beitrag anzeigen
        Hi,



        Ja, den habe ich. Aber so wirklich toll finde ich ihn im Bezug auf das Schlafklima nicht. Das mag aber auch an meiner Funktion als nächtliches Heizkraftwerk liegen. Groß und Bequem ist er auf jeden Fall (202m/eher vollschlank).

        Ich kann dir folgenden Beitrag empfehlen http://forum.outdoorseiten.net/showthread.php?t=29925

        Gruß
        Stefan
        Oha das Heizkraftwerkporblem kenne ich leider auch... ich glaube wirklich gefroren hab ich in meinem Leben noch nie Was mir am Meru erstma zugesagt hat, ist die Eiform, die sollte ein bissel Platz geben und zur Not isser eben noch als Decke möglich.

        Danke für die Tipps, wer noch welche hat: Immer her damit.

        Kommentar

        Lädt...
        X