Schlafsack für Dalsland August

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Alwe
    Anfänger im Forum
    • 24.05.2009
    • 10
    • Privat

    • Meine Reisen

    Schlafsack für Dalsland August

    Hallo,
    ich brauche einen neuen Schlafsack für eine Kanutour in Dalsland, Ende August. Die Nachttemperaturen sollten nicht unter 8 ° fallen, soviel ich weiss.
    Das Packmaß sollte klein sein, unempflindlich gegen Feuchtigkeit.
    Ich bin relativ kälteunempflindlich
    Was meint ihr zu diesem?

    http://www.globetrotter.de/de/shop/detail.php?mod_nr=zr_22907&k_id=0505&hot=0

    Grüße Alex

  • Gast-Avatar

    #2
    AW: Schlafsack für Dalsland August

    Ich denke der sollte okay sein, noch ne vernünftige Isomatte und das paßt. Wenn du auch mal im Herbst paddeln gehen willst, würde ich Dir allerdings gleich zu nem bißchen was wärmeren raten, das ist wirklich nur ein reiner Sommerschlafsack. horst

    Kommentar


    • Alwe
      Anfänger im Forum
      • 24.05.2009
      • 10
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Schlafsack für Dalsland August

      Hi,
      Isomatte ist eine Therm-a-Rest.
      Als Alternative hab ich noch den
      http://www.globetrotter.de/de/shop/detail.php?mod_nr=zr_23601&k_id=0505&hot=0 Meru Adventure TC
      oder den
      http://www.globetrotter.de/de/shop/detail.php?mod_nr=aj_22803&k_id=0505&hot=0 Ajungilak Tundra 3-Seasons
      ausgesucht.
      Grüße Alex
      Zuletzt geändert von Alwe; 25.05.2009, 21:00.

      Kommentar


      • Gast-Avatar

        #4
        AW: Schlafsack für Dalsland August

        Ist zwar subjektiv, aber ich würde sagen laß die Finger von Schlafsäcken mit Baumwollinnenfutter, dann lieber komplett Kunststoff, ist auch feuchtigkeitsunempfindlicher.
        Alternativen gibt es in dem Preisbereich ne Menge, auch bei Globi zb.
        http://www.globetrotter.de/de/shop/d..._id=0511&hot=0
        oder
        http://www.globetrotter.de/de/shop/d..._id=0511&hot=0
        Geh doch einfach mal in den nächsten Globi und nimm den in dem du dich am wohlsten fühlst. horst

        Ps. sorry hatte zu spät gesehen daß du den Tundra schon genannt hattest
        Zuletzt geändert von ; 25.05.2009, 21:05. Grund: Korrektur

        Kommentar


        • Alwe
          Anfänger im Forum
          • 24.05.2009
          • 10
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Schlafsack für Dalsland August

          Hi,
          Mountain Equipment kannte ich bisher noch nicht, ist das ein etablierter Hersteller?
          Letztendlich werd ich wohl ohnehin mit der Freundin tauschen, ihrem http://sports.engelhorn.de/meru-schlafsack-meru-holiday----3220--296/ Meru Holiday nehme ich die angegebene Temperatur 6/-2/-10 nicht ab :-)

          Hier noch der Fragebogen, erweitert für den Maximalgebrauch, also nicht nur die nächste Schwedentour.
          1. Wie groß bist Du?

          1.78 m

          2. Was wiegst Du? Anders gefragt: Körperstatur a) dürr, b) schlank, c) "normal", d) kräftig oder e) vollschlank?

          normal


          3. Persönliches Kälteempfinden im Vergleich zu anderen: a) Ich friere relativ schnell, b) "normal", c) Mir ist meist eher zu warm als zu kalt.

          Mir ist meist eher zu warm als zu kalt.

          4. a) Bauch-, b) Rücken- oder c) Seitenschläfer

          Bauch- und Seitenschläfer

          5. Hast Du aus eigener Erfahrung einen a) eher ruhigen oder b) eher unruhigen Schlaf?

          eher ruhig

          6. Bevorzugst Du einen a) eng oder b) geräumig geschnittenen Schlafsack?

          eher geräumig

          7. Reißverschluss lieber a) links oder b) rechts?

          egal

          9. Wo/Wobei (in welcher Region, Höhe, Aktivität... bitte möglichst präzise) soll der Schlafsack zum Einsatz kommen?

          Maximal Frühliung bis Herbst Mitteleuropa, gemäßigte Höhe.

          10. Wann (Jahreszeit, besser: genaue Monatsangaben "von... bis...") soll der Schlafsack überwiegend zum Einsatz kommen?

          Ende März bis Ende September

          11. Mit welchen Temperaturen rechnest Du?

          Über 0.

          12. Soll der Schlafsack a) generell nur im Zelt, b) auch mal unterm Tarp oder c) auch mal beim Biwak eingesetzt werden?

          Zelt.

          14. Mit wie vielen Personen wirst Du voraussichtlich in der Regel im Zelt übernachten? Andres gefragt: Überwiegend Solotouren oder Mehrpersonen-Touren?

          1-2 Personen

          15. Wie lange werden Deine Touren durchschnittlich/maximal voraussichtlich sein?

          Kurztrips, maximal 1 Woche.

          16. Hast Du einen (wasserdichten und ev. "atmungsaktiven") Biwaksack?

          Nein

          17. Wenn der Schlafsack im Rucksack transportiert werden soll: Welchen Rucksack hast Du? Volumen?

          Lowe Alpin 65 ltr
          18. Gibt es ein Gewichtslimit? Wenn ja: Was sollte der Schlafsack wiegen?

          max 2

          19. Packvolumen?

          je kleiner umso besser

          20. Wie viel Geld bist Du bereit auszugeben?

          max 150 EUR

          21. Käme für Dich ein osteuropäisches Modell (aus Polen oder Tschechien) in Frage?

          Ja

          22. Hast Du Dich bereits näher mit dem Ausrüstungsgegenstand "Schlafsack" auseinandergesetzt oder Dich beraten lassen? Wenn ja: Wie/Wo?

          Weniger


          23. Soll der Schlafsack eine Anschaffung für eine einmalige große Tour sein, oder beabsichtigst Du ihn über die nächsten Jahre regelmäßig zu verwenden?

          Anschaffung für neue Tour, eher seltene Nutzung.

          Kommentar


          • Gast-Avatar

            #6
            AW: Schlafsack für Dalsland August

            Mountain Equipment ist ziemlich etabliert
            ebenso wie dieser Hersteller
            http://www.outdoorshop.de/index.php?...f9567.61297558
            Wie schon gesagt, es gibt ne Menge Schlafsäcke in dem Bereich, ich muß zugeben nicht mehr ganz so firm mit Kunstfaserschlafsäcken zu sein, nutze nur noch Daune, aber ich denke in dem Preissegment kannst weder mit Marmot, Ajunguljak, Mountain Equipment und meinetwegen auch Meru und Kaikkjalla großartig was falsch machen.
            Ich würde die 8 Grad nicht so ausreizen, Erschöpfung, du bist völlig durchnäßt, da freust du dich über nen warmen Schlasa.
            Schau Dir die Bewertungen bei Globi mal an und dann wirklich mal Probeliegen

            Mit 150 Euro kommt auch wirklich schon ein wirklich guter Daunenschlafsack aus zb. Polen in Frage, speziell da du max. ne Woche unterwegs sein willst, die sind zwar etwas feuchtigkeitsempfindlicher, aber ne Woche halten die auf jeden Fall durch wenn du sie nicht ins Wasser schmeißt
            Zuletzt geändert von ; 25.05.2009, 21:36. Grund: wat vergessen

            Kommentar


            • Alwe
              Anfänger im Forum
              • 24.05.2009
              • 10
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Schlafsack für Dalsland August

              Hi,
              ich bin noch am Überlegen, und ziehe jetzt auch wegen der Bequemlichkeit einen Deckenschlafsack in Erwägung. Kennt jemand den http://www.globetrotter.de/de/shop/detail.php?mod_nr=cv_22901&k_id=0505&hot=0 Nordisk Hjalmar HP?
              Grüße Alex

              Kommentar

              Lädt...
              X