(Frauen-) Daunenschlafsack gesucht

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Kithra
    Neu im Forum
    • 16.05.2009
    • 4
    • Privat

    • Meine Reisen

    (Frauen-) Daunenschlafsack gesucht

    Hallo zusammen

    Ich seh vor lauter Bäumen den Wald nicht mehr und hoffe, ihr könnt mir helfen, mich zu entscheiden.

    1. Wie groß bist Du?
    - 164 cm.
    2. Was wiegst Du? Anders gefragt: Körperstatur a) dürr, b) schlank, c) "normal", d) kräftig oder e) vollschlank?
    - 55 kg, c
    3. Persönliches Kälteempfinden im Vergleich zu anderen: a) Ich friere relativ schnell, b) "normal", c) Mir ist meist eher zu warm als zu kalt.
    - a, vorallem Hände und Füsse
    4. a) Bauch-, b) Rücken- oder c) Seitenschläfer
    - c, häufig mit angewinkelten Beinen
    5. Hast Du aus eigener Erfahrung einen a) eher ruhigen oder b) eher unruhigen Schlaf?
    - a
    6. Bevorzugst Du einen a) eng oder b) geräumig geschnittenen Schlafsack?
    - k.A.
    7. Reißverschluss lieber a) links oder b) rechts?
    - egal
    8. Welche Schlafunterlage benutzt Du i.d.R.?
    - Therma Rest Matte
    9. Wo/Wobei (in welcher Region, Höhe, Aktivität... bitte möglichst präzise) soll der Schlafsack zum Einsatz kommen?
    - Südfinnland: 3-tägige Wanderung und 2-wöchiger Zeltaufenthalt nahe See - Schweiz: bis ca. 1500 m.ü.M., eher kurze Trips
    - Neuseeland: noch keine Planung vorhanden
    10. Wann (Jahreszeit, besser: genaue Monatsangaben "von... bis...") soll der Schlafsack überwiegend zum Einsatz kommen?
    - Südfinnland (Juni) in Hängematte oder Zelt
    - Schweiz (Frühling bis Herbst) im Zelt, in Hängematte oder in offenen Höhlen (kenn die genaue Bezeichnung nicht)
    - Neuseeland voraussichtlich September bis März, B'n'B aber auch Übernachtungen im Zelt
    11. Mit welchen Temperaturen rechnest Du?
    - In der Schweiz mit Temperaturen um den Gefrierpunkt, mit Südfinnland und Neuseeland habe ich keine Erfahrungen
    12. Soll der Schlafsack a) generell nur im Zelt, b) auch mal unterm Tarp oder c) auch mal beim Biwak eingesetzt werden?
    - a und sehr selten c
    13. Im Falle von 12 c): Schätze den Anteil der Übernachtungen ohne schützendes Dach, sofern möglich.
    -
    14. Mit wie vielen Personen wirst Du voraussichtlich in der Regel im Zelt übernachten? Andres gefragt: Überwiegend Solotouren oder Mehrpersonen-Touren?
    - 2 Personen
    15. Wie lange werden Deine Touren durchschnittlich/maximal voraussichtlich sein?
    - mehrere Tage
    16. Hast Du einen (wasserdichten und ev. "atmungsaktiven") Biwaksack?
    - ja
    17. Wenn der Schlafsack im Rucksack transportiert werden soll: Welchen Rucksack hast Du? Volumen?
    - 60 Liter
    18. Gibt es ein Gewichtslimit? Wenn ja: Was sollte der Schlafsack wiegen?
    - Etwa 1 kg
    19. Packvolumen?
    - Möglichst klein
    20. Wie viel Geld bist Du bereit auszugeben?
    - Darf schon was kosten (max. 400€), muss dafür aber auch lange halten.
    21. Käme für Dich ein osteuropäisches Modell (aus Polen oder Tschechien) in Frage?
    - Wenn der Schlafsack in der Schweiz erhältlich ist, wieso nicht.
    22. Hast Du Dich bereits näher mit dem Ausrüstungsgegenstand "Schlafsack" auseinandergesetzt oder Dich beraten lassen? Wenn ja: Wie/Wo?
    - Internet, viel im Forum gelesen, Transa und einem kleinen Fachgeschäft
    23. Soll der Schlafsack eine Anschaffung für eine einmalige große Tour sein, oder beabsichtigst Du ihn über die nächsten Jahre regelmäßig zu verwenden?
    - längerfristige Anschaffung

    Ich möchte gerne einen Daunenschlafsack. Schön wärs natürlich, wenns spezielle Frauenmodelle gibt, ist aber nicht zwingend nötig.
    Mir wurde in einem Fachgeschäft der Apache MF empfohlen. Hab hier aber gelesen, dass sich die Daunen verschieben können und man somit nicht rundum gewärmt wird. Bin probegelegen und empfand ihn prinzipiell ganz angenehm.

    Interessieren würde mich auch der Ajungilak Lava Womens's 3-Season. Hab aber bisweilen keine Meinungen/Bewertungen dazu gefunden und konnte ihn auch noch nicht anschauen gehen.

    Freue mich über Anregungen und Empfehlungen und danke euch bereits im Voraus dafür.
    Zuletzt geändert von Kithra; 17.05.2009, 13:24.

  • heron
    Fuchs
    • 07.08.2006
    • 1745

    • Meine Reisen

    #2
    AW: (Frauen-) Daunenschlafsack gesucht

    hallo

    Um mal ein bisschen Abwechslung zu bringen - von der Schweiz aus ist es auch nicht weit nach Frankreich

    www.triplezero.fr - in den faq sind auch die Temperaturangaben.
    Ich habe einen Petit Astazou 900 - bisher erst 2x drin geschlafen, weil bei über 7-10° wirds dann auch mir da drin zu warm
    Persönlicher Kontakt sehr nett und individuelle Wünsche kein Problem.

    Oder auch Valandre - sehr schöne Schlafsäcke, die in den französchen Foren auch immer gute Resonanz finden.

    Ich habe noch einen Mountain Hardware Phantom 15 - bin ich auch sehr zufrieden - bietet eine schöne Temperaturbreite mit seinen angegebenen -9° Komfort.

    Und: Mach dir keine Illusionen - wenn die harten Jungs hier schreiben, was alles komfortmässig noch OK ist und dass man gleich zu schwitzen beginnt in einem warmen Daunensack ... meine eigene Erfahrung ist: zu warm ist ein Schlafsack für eine Frau selten

    gx
    sabine
    Ich habe keine grossen Ambitionen. Still sitze ich und betrachte wohlgemut das Gewimmel der Welt.
    Ich benötige nur so viel, wie ich mir ohne Anstrengung und Demütigung beschaffen kann. (György Bálint)

    Kommentar


    • Kithra
      Neu im Forum
      • 16.05.2009
      • 4
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: (Frauen-) Daunenschlafsack gesucht

      Hallo Sabine

      Danke für deine Tipps.

      Das mit Frankreich find ich halt eher suboptimal. Ich möchte die Penntüte schon zuerst in Natura sehn und begrabschen Und was noch dazu kommt, in spätestens 2 Wochen muss ich ihn als mein eigen nennen können.

      Was sich mir in der Schweiz für Möglichkeiten bieten, sind Säcke von Highlight, Kaikkialla, Mammut, Marmot, North Face, WM, MH und Joutsen. Aber leider auch nicht alle Modelle.

      Der MH Phantom hört sich nicht schlecht an, vorallem auch das Gewicht von unter 1 kg! Wie oft hast du den schon benutzt? Ist die Qualität auch überzeugend? Hab eben über MH nicht nur Gutes gelesen. Findest du eigentlich Frauenmodelle eine Verkaufsmasche, oder ist wirklich was dran?

      Ich schliess mich dir an, warm genug kann es nie sein Und schlussendlich ist mir schwitzen sowieso lieber als frieren.

      LG
      Rebecca

      Kommentar


      • Hoschi
        Erfahren
        • 21.02.2007
        • 379

        • Meine Reisen

        #4
        AW: (Frauen-) Daunenschlafsack gesucht

        der wm apache in 165cm sollte dir hervorragend passen. imo das beste was zu deinen anforderungen passt.
        wenn ich richtig gelesen habe erfüllt er tatsächlich alle deine kriterien.

        Kommentar


        • heron
          Fuchs
          • 07.08.2006
          • 1745

          • Meine Reisen

          #5
          AW: (Frauen-) Daunenschlafsack gesucht

          @rebecca

          das limitiert deine Auswahl natürlich schon - direkt begrabschen und sofort lieferbar

          Den MH Phantom habe ich jetzt die dritte Saison - eine gute Woche am GR4 bis -2/-3° und ohne viel Kleidung noch angenehm.
          Anfang Jänner bei einem WE-Trip an die -15° und mit aller Kleidung war es schon ausgesprochen ungemütlich.
          Ich habe keine grossen Ambitionen. Still sitze ich und betrachte wohlgemut das Gewimmel der Welt.
          Ich benötige nur so viel, wie ich mir ohne Anstrengung und Demütigung beschaffen kann. (György Bálint)

          Kommentar


          • Kithra
            Neu im Forum
            • 16.05.2009
            • 4
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: (Frauen-) Daunenschlafsack gesucht

            @ Hoschi: Konnte im Laden nur den regular ausprobieren, da die ihn nicht kleiner hatten. Stösst man beim kleineren Modell aber trotzdem nicht gleich am Fussende an? Und ist das mit der verschiebbaren Daunenfüllung wirklich so übel? Wenn teuer, dann möchte ichs doch überall mollig warm haben

            @ Sabine: Hört sich ja nicht schlecht an. Ist demnach noch ne Spur wärmer als der Apache. Wie klein kriegst du den eigentlich mit Kompressionssack?
            Problem ist nur, dass ich bis anhin in den Online-Shops keinen Phantom finden konnte. Werde heute Nachmittag wahrscheinlich ne kleine Ladentour machen mit der Hoffnung, dass die auch nicht immer alles online stellen. Ein Vergleich zwischen dem und dem Apache ist sicherlich nicht schlecht.

            Hat niemand Erfahrungen mit dem Lava gesammelt? Oder sind Mammut-Daunentüten sowieso nicht zu empfehlen?

            Kommentar


            • Hoschi
              Erfahren
              • 21.02.2007
              • 379

              • Meine Reisen

              #7
              AW: (Frauen-) Daunenschlafsack gesucht

              wm ist recht zuverlässig bei den größenangaben, probieren ist dennoch pflicht.
              verrutschende daune im apache halte ich für kokolores. daune verrutscht nicht einfach so, es sei denn die kammer ist zu groß, zu schwach befüllt oder man schüttelt mehrmals kräftig.

              Kommentar


              • Kithra
                Neu im Forum
                • 16.05.2009
                • 4
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: (Frauen-) Daunenschlafsack gesucht

                Alles klar, werd mir die Kammern gaaaanz genau anschauen

                Kommentar

                Lädt...
                X