Hallo alle zusammen 
Ich suche für meine Westweg Tour im August eine passende Schlaftüte und ich hoffe ihr könnt mir dabei weiterhelfen, da ich ein wenig den Überblick verloren habe bei den vielen verschiedenen Anbietern und hoffe in der Masse ein passenden zu finden.
Schonmal vielen Dank im vorraus,
Jan

Ich suche für meine Westweg Tour im August eine passende Schlaftüte und ich hoffe ihr könnt mir dabei weiterhelfen, da ich ein wenig den Überblick verloren habe bei den vielen verschiedenen Anbietern und hoffe in der Masse ein passenden zu finden.

1. Wie groß bist Du?
184-185 cm
2. Was wiegst Du? Anders gefragt: Körperstatur a) dürr, b) schlank, c) "normal", d) kräftig oder e) vollschlank?
88kg, normal
3. Persönliches Kälteempfinden im Vergleich zu anderen: a) Ich friere relativ schnell, b) "normal", c) Mir ist meist eher zu warm als zu kalt.
c) Mir ist meist eher zu warm als zu kalt.
4. a) Bauch-, b) Rücken- oder c) Seitenschläfer
b+c
5. Hast Du aus eigener Erfahrung einen a) eher ruhigen oder b) eher unruhigen Schlaf?
a) eher ruhigen
6. Bevorzugst Du einen a) eng oder b) geräumig geschnittenen Schlafsack?
b) geräumig
7. Reißverschluss lieber a) links oder b) rechts?
a) links
8. Welche Schlafunterlage benutzt Du i.d.R.?
Thermarest Trail Isomatte
9. Wo/Wobei (in welcher Region, Höhe, Aktivität... bitte möglichst präzise) soll der Schlafsack zum Einsatz kommen?
Vorerst Deutschland (Schwarzwald) / Südeuropa beim Wandern / Camping. Höhe dürfte im Schwarzwald wohl 1.493 der höchste Punkt sein, allerdings werden wir wohl etwas tiefer schlafen. Alpinen Einsatz gibt es in nächster Zeit wohl nicht.
10. Wann (Jahreszeit, besser: genaue Monatsangaben "von... bis...") soll der Schlafsack überwiegend zum Einsatz kommen?
Hauptsächlich im Sommer (Mai - September), die Schwarzwaldtour (Westweg) steht im August an.
11. Mit welchen Temperaturen rechnest Du?
Nachts bis 5-10°
12. Soll der Schlafsack a) generell nur im Zelt, b) auch mal unterm Tarp oder c) auch mal beim Biwak eingesetzt werden?
a) generell nur im Zelt
14. Mit wie vielen Personen wirst Du voraussichtlich in der Regel im Zelt übernachten? Andres gefragt: Überwiegend Solotouren oder Mehrpersonen-Touren?
Überwiegend Mehrpersonentouren
15. Wie lange werden Deine Touren durchschnittlich/maximal voraussichtlich sein?
Maximal 2-3 Wochen / Tour
16. Hast Du einen (wasserdichten und ev. "atmungsaktiven") Biwaksack?
nein
17. Wenn der Schlafsack im Rucksack transportiert werden soll: Welchen Rucksack hast Du? Volumen?
Bach Slim Mac 3: Volumen müsste ~70l sein.
18. Gibt es ein Gewichtslimit? Wenn ja: Was sollte der Schlafsack wiegen?
Da der Schlafsack beim Wandern mitgenommen wird, sollte er möglichst wenig wiegen, allerdings brauch ich kein HighEnd Gerät.
19. Packvolumen?
Siehe Gewicht, je kleiner je besser, allerdings würde ich lieber 50€ sparen und ein größeren Schlafsack in Kauf nehmen.
20. Wie viel Geld bist Du bereit auszugeben?
Da ich Student bin so wenig wie möglich, so viel wie nötig. Maximal ca. 200€
21. Käme für Dich ein osteuropäisches Modell (aus Polen oder Tschechien) in Frage?
Hab schon ein wenig über die Polen Yetis gelesen und bin nicht abgeneigt.
22. Hast Du Dich bereits näher mit dem Ausrüstungsgegenstand "Schlafsack" auseinandergesetzt oder Dich beraten lassen? Wenn ja: Wie/Wo?
Ich lese hier schon eine Weile im Forum, mehr noch nicht. Ob Daune (leichter, kompakter, teurer) oder KuFa (schwerer, größer, pflegeleichter, billiger) bin ich nicht festgelegt.
23. Soll der Schlafsack eine Anschaffung für eine einmalige große Tour sein, oder beabsichtigst Du ihn über die nächsten Jahre regelmäßig zu verwenden?
Angeschafft wird er für die Schwarzwald Tour, allerdings stehen in den nächsten Jahren sicherlich noch weitere Urlaube an (möchte mal nach Skandinavien, dafür bräuchte ich dann wohl ein Inlett um den Schlafsack dicker zu machen, allerdings ist der Urlaub noch in "weiter" Ferne.).
184-185 cm
2. Was wiegst Du? Anders gefragt: Körperstatur a) dürr, b) schlank, c) "normal", d) kräftig oder e) vollschlank?
88kg, normal
3. Persönliches Kälteempfinden im Vergleich zu anderen: a) Ich friere relativ schnell, b) "normal", c) Mir ist meist eher zu warm als zu kalt.
c) Mir ist meist eher zu warm als zu kalt.
4. a) Bauch-, b) Rücken- oder c) Seitenschläfer
b+c
5. Hast Du aus eigener Erfahrung einen a) eher ruhigen oder b) eher unruhigen Schlaf?
a) eher ruhigen
6. Bevorzugst Du einen a) eng oder b) geräumig geschnittenen Schlafsack?
b) geräumig
7. Reißverschluss lieber a) links oder b) rechts?
a) links
8. Welche Schlafunterlage benutzt Du i.d.R.?
Thermarest Trail Isomatte
9. Wo/Wobei (in welcher Region, Höhe, Aktivität... bitte möglichst präzise) soll der Schlafsack zum Einsatz kommen?
Vorerst Deutschland (Schwarzwald) / Südeuropa beim Wandern / Camping. Höhe dürfte im Schwarzwald wohl 1.493 der höchste Punkt sein, allerdings werden wir wohl etwas tiefer schlafen. Alpinen Einsatz gibt es in nächster Zeit wohl nicht.
10. Wann (Jahreszeit, besser: genaue Monatsangaben "von... bis...") soll der Schlafsack überwiegend zum Einsatz kommen?
Hauptsächlich im Sommer (Mai - September), die Schwarzwaldtour (Westweg) steht im August an.
11. Mit welchen Temperaturen rechnest Du?
Nachts bis 5-10°
12. Soll der Schlafsack a) generell nur im Zelt, b) auch mal unterm Tarp oder c) auch mal beim Biwak eingesetzt werden?
a) generell nur im Zelt
14. Mit wie vielen Personen wirst Du voraussichtlich in der Regel im Zelt übernachten? Andres gefragt: Überwiegend Solotouren oder Mehrpersonen-Touren?
Überwiegend Mehrpersonentouren
15. Wie lange werden Deine Touren durchschnittlich/maximal voraussichtlich sein?
Maximal 2-3 Wochen / Tour
16. Hast Du einen (wasserdichten und ev. "atmungsaktiven") Biwaksack?
nein
17. Wenn der Schlafsack im Rucksack transportiert werden soll: Welchen Rucksack hast Du? Volumen?
Bach Slim Mac 3: Volumen müsste ~70l sein.
18. Gibt es ein Gewichtslimit? Wenn ja: Was sollte der Schlafsack wiegen?
Da der Schlafsack beim Wandern mitgenommen wird, sollte er möglichst wenig wiegen, allerdings brauch ich kein HighEnd Gerät.
19. Packvolumen?
Siehe Gewicht, je kleiner je besser, allerdings würde ich lieber 50€ sparen und ein größeren Schlafsack in Kauf nehmen.
20. Wie viel Geld bist Du bereit auszugeben?
Da ich Student bin so wenig wie möglich, so viel wie nötig. Maximal ca. 200€
21. Käme für Dich ein osteuropäisches Modell (aus Polen oder Tschechien) in Frage?
Hab schon ein wenig über die Polen Yetis gelesen und bin nicht abgeneigt.

22. Hast Du Dich bereits näher mit dem Ausrüstungsgegenstand "Schlafsack" auseinandergesetzt oder Dich beraten lassen? Wenn ja: Wie/Wo?
Ich lese hier schon eine Weile im Forum, mehr noch nicht. Ob Daune (leichter, kompakter, teurer) oder KuFa (schwerer, größer, pflegeleichter, billiger) bin ich nicht festgelegt.
23. Soll der Schlafsack eine Anschaffung für eine einmalige große Tour sein, oder beabsichtigst Du ihn über die nächsten Jahre regelmäßig zu verwenden?
Angeschafft wird er für die Schwarzwald Tour, allerdings stehen in den nächsten Jahren sicherlich noch weitere Urlaube an (möchte mal nach Skandinavien, dafür bräuchte ich dann wohl ein Inlett um den Schlafsack dicker zu machen, allerdings ist der Urlaub noch in "weiter" Ferne.).
Jan
Kommentar