Moin,
Ich bin zur Zeit auf der suche nach einem neuen Kufa Deckenschlafsack für unser Dachzelt.
Bin aber total unschlüssig welchen ich nehmen soll, an sich würde ich gern den Deuter Orbit SQ 6 nehmen mit einer Komfort Temperatur von 6 Grad.
Ich nächtige bei Temperaturen von 10-20 Grad, von April bis Anfang Oktober.
Nun habe ich etwas bedenken da die 6 Grad ja schon mit langer Unterwäsche gerechnet sind und am Rand von der echten Komfort Temperatur liegt.
Es gibt noch den Deuter Orbit SQ -5, aber da habe ich einfach das Gefühl der könnte deutlich zu dick mit -5 Grad Komfort Temperatur bei 10-20 Grad Nachts.
Was meint ihr, wofür sollte ich mich entscheiden.?
Als zweites noch die Frage zur Funktions Unterwäsche, kann man auch zu einer wärmenden Thermo Unterwäsche greifen oder ist die zu stark Isolierend und man würde den Schlafsack garnicht aufwärmen können?
Lg
Sascha
Ich bin zur Zeit auf der suche nach einem neuen Kufa Deckenschlafsack für unser Dachzelt.
Bin aber total unschlüssig welchen ich nehmen soll, an sich würde ich gern den Deuter Orbit SQ 6 nehmen mit einer Komfort Temperatur von 6 Grad.
Ich nächtige bei Temperaturen von 10-20 Grad, von April bis Anfang Oktober.
Nun habe ich etwas bedenken da die 6 Grad ja schon mit langer Unterwäsche gerechnet sind und am Rand von der echten Komfort Temperatur liegt.
Es gibt noch den Deuter Orbit SQ -5, aber da habe ich einfach das Gefühl der könnte deutlich zu dick mit -5 Grad Komfort Temperatur bei 10-20 Grad Nachts.
Was meint ihr, wofür sollte ich mich entscheiden.?
Als zweites noch die Frage zur Funktions Unterwäsche, kann man auch zu einer wärmenden Thermo Unterwäsche greifen oder ist die zu stark Isolierend und man würde den Schlafsack garnicht aufwärmen können?
Lg
Sascha
Kommentar